Tag tobe_hooper
Der visionäre Regisseur William Cameron Menzies (Things to C... mehr auf scififilme.net
They’re here! Passend zum Horrorctober gehen Anne und ihre Gästin Maike dem Mysterium rund um Poltergeist auf den Grund. Maike durfte in dieser Folge ihre Podcast-Premiere feiern. Im Internet ist sie auf ihrem Blog „Maike schreibt – Gedanken und die…... mehr auf secondunit-podcast.de
Als Jugendlicher habe ich mein Taschengeld für Filmplakate ausgegeben. Ich war auf Filmsammlermärkten und Kinos unterwegs und habe nach diesem besonderen Marketingmaterialien Ausschau gehalten. Ich sammelte, was mir gefiel: Bond, Horror, Kubrick – ein System in der Sammlung hatte es nicht. Dieses Hobby ist ein wenig eingeschlafen, was auch am... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Im Himmel geht das Schlachten weiter. Nachdem vor kurzer Zeit George R. Romero verstorben ist, folgte nun im Alter von 74 Jahren für mich überraschend Tobe Hooper. Der Regisseur ist mir vor allem wegen drei Filmen in Erinnerung The Texas Chainsaw Massacre, Poltergeist und Lifeforce. Mit Tooper verbinde ich persönlich den absoluten Terror-Film. Das ... mehr auf redaktion42.wordpress.com
#horrorctober Film 8-12 Lisa And The Devil (Mario Bava, Italien / Deutschland / Spanien 1972) Kurz nachdem Lisa (Elke Sommer) auf ihrem Spanien-Trip ein Wandgemälde betrachtet, das den Teufel zeigt, verläuft sie sich in der Stadt … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de
Vorweihnachtszeit, draußen wird es früher dunkel und später hell, der Wind bläst um die Ohren, das Kaminfeuer brutzelt. Genau die richtige Zeit also um filmisch in schön warme Regionen zu entfliehen. Dabei sind wir unserem Namen diesmal aber so richtig gerecht geworden, denn wir haben uns auf der großen Leinwand unseres örtlichen Kinos, dem "Lichts... mehr auf wiederauffuehrung.de
Kleine Vorwarnung: Diese Woche besteht nur aus Kettensägen (weil Halloween und so 😀 ) Als ich mir das erste Mal „TEXAS CHAINSAW MASSACRE“ anschaute, war ich echt ziemlich enttäuscht. Ich bekam den Film unter viel Tamtam und dem Vorwissen, wie eklig, brutal und verstörend der Film doch sein soll. Ein verbotener Film, bei dem ich […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Was tun Daniel und Patrick, wenn sie sich gerne in süßen Erinnerungen an ihre Kindheit wälzen möchten, aber jedem Kinojahr der 80er und 90er Jahre und fast(!) jedem Film, dem sie sich nostalgisch verbunden fühlen, eine eigene Episode gewidmet haben?
Genau: Die beiden Herren gucken Kinotrailer.
Und da sie alle Meisterwerke des Jahres 1985 (America... mehr auf bahnhofskino.com
Ich mag den Film, weil er das unglaubliche Talent von Spielberg zeigt mit den Gefühlen meiner Generation zu spielen. In den achtziger Jahren es vergangenen Jahrhunderts wandelte sich der Horrorfilm. Es kamen unterhaltsame Elemente dazu, die phantastischen Filme öffneten sich auch einem breiteren Publikum. Ein wunderbares Beispiel dafür ist der Film... mehr auf redaktion42.com
Der 70. Geburtstag von Steven Spielberg markiert auch ein Jubiläum des Blockbuster-Kinos, das ohne Filme wie "E.T." oder "Jurassic Park" nicht vorstellbar wäre. Über die Verwaltung dieses Erbes lässt sich genauso streiten wie über Spielberg selbst. ... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com
Ich habe ja schon gesagt, dass „Texas Chainsaw Massacre“ nicht mein Film ist. Deswegen dürfte es vielleicht den ein oder anderen verwundern, warum ich mir trotzdem jetzt noch die Fortsetzung „TEXAS CHAINSAW MASSACRE 2“ gegeben habe? Nun, ein sehr guter Freund und Kollege meinte, kein Film der Reihe würde sich wirklich gleichen… und dass die […... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Wir lassen die Western hinter uns und ziehen ins Kalifornien der frühen 1980er Jahre, wo eine Familie von den Geheimnissen im Boden dieses fruchtbaren Landes in Angst und Schrecken versetzt wird. Die Rede ist von Poltergeist (1982, Tobe Hooper), den sich Wollmilchcast-Hörer Michael für eine Ausgabe gewünscht hat. Diesen Horrorklassiker lassen wir u... mehr auf the-gaffer.de
In den achtziger Jahren es vergangenen Jahrhunderts wandelte sich der Horrorfilm. Es kamen unterhaltsame Elemente dazu, die phantastischen Filme öffneten sich auch einem breiteren Publikum. Ein wunderbares Beispiel dafür ist der Film Poltergeist von 1982, den ich am Sonntag, 11. Februar in der phantastischen Matinee im Scala Kino Fürstenfeldbruck z... mehr auf redaktion42.com
Mutierte Wissenschaftler, sexhungrige Humanparasiten oder die bizarre Erotik von Autounfällen - niemand setzt zerberstende Körper so lustvoll in Szene wie David Cronenberg. Nun wird der kanadische Filmemacher 75 Jahre alt.... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com
Die „Texas Chainsaw Massacre“-Reihe hat insgesamt neun Filme. Ich konnte ja leider nicht alle sehen, aber doch genügend. Faszinierend ist, dass die Chainsaw-Reihe die einzige ist (die mir bekannt ist), die gleich zwei Prequels anzubieten hat. Jupp… zwei Filme versuchten schon die Vorgeschichte von Leatherface zu ergründen. Die erste war „Texas Chai... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Was gibt es schöneres als bei heißen Temperaturen am und im Pool zu planschen? Richtig, Filme mit Pools zu schauen! Die 5 besten Filme in denen der Pool eine Rolle spielt Mehr Poolfilme:... mehr auf sneakfilm.de
Nachdem viele sicher schon letzte Woche ein Horrorthema erwartet haben, kommt dies nun diese Woche. Gefragt sind die Lieblingshorrorfilme aller Zeiten. Aller Zeiten schließt ja eigentlich die Zukunft mit ein, ich möchte aber nicht ausschließen, dass die Liste in der Zukunft sich doch mal ändert. Top 5 Lieblings-Horrorfilme (aller Zeiten): Mehr Lieb... mehr auf sneakfilm.de
Mutierte Wissenschaftler, sexhungrige Humanparasiten oder die bizarre Erotik von Autounfällen - niemand setzt zerberstende Körper so lustvoll in Szene wie David Cronenberg. Nun wird der kanadische Filmemacher 75 Jahre alt.... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com
Wie knüpft man an einen Klassiker an? Am besten, indem man gar nicht erst versucht, ihn weiterzuführen. So lautet zumindest die Idee von Tobe Hooper und L. M. Kit Carson, die den zweiten Teil von „Texas Chainsaw Massacre“ willentlich als völlig überzogene Trash-Parodie inszenierten. Wie seinen Vorgänger ereilte auch die Fortsetzung das Schicksal... mehr auf booknerds.de
Wir haben wieder Dienstag. Da letzte Woche auch wieder Filme geschaut wurden, werfe auch diese Woche wieder meine Meinung zu den gesehen Filmen in den Raum. Red Eagle (Originaltitel: Black Eagle / Jahr: 1988 / Regie: Eric Karson / Laufzeit: 93 Minuten) Jean-Claude van Damme und Sho Kosugi in einem Film. Eine Actionfilmlegende kurz vor ihrem... mehr auf sneakfilm.de
Let’s get scared! Welche klassischen Horrorfilme sind deine Favoriten und warum? Mehr Horrorfilme:... mehr auf sneakfilm.de
Satte 26 Jahre lang stand „Texas Chainsaw Massacre“ auf dem deutschen Index, bis sich die Bemühungen von Turbine Medien auszahlten und der Horror-Meilensteine 2011 ohne Jugendfreigabe erhältlich wurde. Erst jetzt erscheint der Skandalfilm zeitgleich mit Teil 2 in einer normalen, restaurierten und ungeschnittenen Blu-ray-Version und macht ein Stü... mehr auf booknerds.de
The Funhouse Von Volker Schönenberger Horror // Eine junge Frau steht unter der Dusche. Eine dunkle Gestalt dringt ins Badezimmer ein, reißt den Duschvorhang zur Seite, hebt ein Messer – und sticht zu. Mit dieser Hommage an Alfred Hitchcocks „Psycho“ beginnt „Das Kabinett des Schreckens“ von 1981. Sie kann auch als Reminiszenz an John Carpeners [... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Es ist Sommer und es ist heißt. Da ess‘ ich ein Zitroneneis! Oder ich beantworte die dieswöchige Frage bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG bei der die 5 besten Filme zum Thema Hitze gesucht werden. Die 5 besten Filme zum Thema Hitze Das verflixte 7. Jahr (The Seven Year Itch / 1955 / Billy Wilder): […]
The post ... mehr auf sneakfilm.de
The Mangler Von Volker Schönenberger Horror // Mit seinem zweiten langen Spielfilm setzte er 1974 gleich ein dickes Ausrufezeichen: Unter der Regie von Tobe Hooper etablierte „Blutgericht in Texas“ (Originaltitel: „The Texas Chainsaw Massacre“) den furchterregenden Leatherface mit seiner verkommenen Familie als eine der großen ikonischen Kreaturen ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
„It’s not about what can get in – it’s about what’s already here.“ Toolbox Murders ~ USA 2004Directed By: Tobe Hooper Das „Lusman-Arms“-Appartmentgebäude in Hollywood hat seine besten Tage längst hinter sich. Als eines der Relikte einer altehrwürdigen Ära, in dem der Legende nach unter anderem Elizabe... mehr auf funxton.wordpress.com
Nachdem viele sicher schon letzte Woche ein Horrorthema erwartet haben, kommt dies nun diese Woche. Gefragt sind die Lieblingshorrorfilme aller Zeiten. Aller Zeiten schließt ja eigentlich die Zukunft mit ein, ich möchte aber nicht ausschließen, dass die Liste in der Zukunft sich doch mal ändert. Top 5 Lieblings-Horrorfilme (aller Zeiten): Mehr Lieb... mehr auf sneakfilm.de
Regie: Tobe Hooper Darsteller: Elizabeth Berridge, Shawn Carson, Jeanne Austin u.a. Welcome to the Funhouse: Aus reinem Nervenkitzel lässt sich eine Gruppe Teenager auf einem...... mehr auf wewantmedia.de
They’re here! Passend zum Horrorctober gehen Anne und ihre Gästin Maike dem Mysterium rund um Poltergeist auf den Grund. Maike durfte in dieser Folge ihre Podcast-Premiere feiern. Im Internet ist sie auf ihrem Blog “Maike schreibt – Gedanken und die…... mehr auf secondunit-podcast.de
Irgendwie schade, dass der Oktober und Horrorctober schon vorbei ist. ich hätte noch eine Weile weitermachen können mit den schaurigen Filmen. 🤔 Das gute ist – das kann ich ja auch tun! Zuvor gibt es aber die Reviews der verbliebenen drei Filme, womit ich geschafft habe alle zu schauen, die ich mir vorgenommen habe. Ein […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com