Tag suchen

Tag:

Tag finisterre

Tag 5: Gemeinsam bis ans Ende der Welt 18.07.2015 21:41:01

jakobsweg 2015 olveiroa finisterre camino de santiago camino a fisterra jakobsweg
... mehr auf my-camino.de

Tag 6: Wenn sich der Körper sperrt und man trotzdem weiter geht 19.07.2015 20:33:03

jakobsweg camino a fisterra camino de santiago finisterre muxía muxã­a jakobsweg 2015
... mehr auf my-camino.de

Den Pfeilen und dem Herzen folgen 12.07.2015 17:37:59

jakobsweg camino a fisterra camino de santiago finisterre vorfreude muxía santiago de compostela jakobsweg 2015
... mehr auf my-camino.de

Jakobsweg live: Ich habe Santiago de Compostela und Finisterre erreicht 16.10.2016 14:40:06

finisterre wandern camino frances gesundheit & wohlbefinden fernwanderung camino nachhaltiges reisen jakobsweg minimalismus & einfachheit fernwandern nachhaltigkeit & umweltschutz bücher & lesen santiago de compostela freizeit & reisen pilgern spanien
880 km durch Spanien, 2875 km auf dem Jakobsweg Ich bin dann mal zurück. Die erste Erkenntnis zuhause in Nürnberg ist banal: Meine Jeans passen mir nicht mehr und sie fühlen sich so schwer an, nachdem ich die letzten Monate nur Shorts und leichte Kunstfaserhosen an hatte. Am 7. Oktober habe ich Santiago de Compostela, 3 Tage […]... mehr auf einfachbewusst.de

Vom Suchen, Finden und Loslassen 09.09.2017 22:28:15

muschelsucher zeitlose schildkröte loslassen finden wilder affe sequenzen reisen ende der welt finisterre bananen gelber pfeil zeitlos camino francés suchen jakobsweg zeitlosigkeit absurde wortgeflechte pilger
So viel Geduld und so viele Bananen. Trotzdem kein Affe. Das mit der Stellenausschreibung brachte ich nicht über mich. Einen wilden Affen kann man nicht so einfach gegen einen anderen wilden Affen ersetzen. Das weiß jeder, dem mal sein wilder Affe abhanden gekommen ist. Also habe ich Bananen in meinen Rucksack gepackt, meine Wanderschuhe angezogen ... mehr auf gehirnorgasmen.de

Der Weg geht weiter… 19.06.2014 17:09:47

kã¶ln camino de la costa pilgerreise kã¼stenweg santiago de compostela pilgern köln camino del norte touren wandern finisterre rucksackreise küstenweg natursteig sieg jakobsweg siegsteig
                                Es gibt ein paar Neuigkeiten. 1.Ich habe den Siegsteig (Natursteig Sieg) abgeschlossen und damit meinen ersten Fernwanderweg abgewandert. „Komplett“ wollte ich gerade sagen, da erfahre ich, dass man diesen Weg um einige Etappen erweitert ... mehr auf unserwandertag.wordpress.com

Camino Finisterre #1: Von Santiago nach Negreira 23.06.2019 13:25:20

wandern finisterre caminho portugues fernwanderung camino pilgrim outdoor jakobsweg pilger fernwandern ankommen hiking the way negreira erfahrungsberichte peregrino wanderung camino finisterre santiago de compostela pilgern santiago erfahrungsbericht
Tag 12 & 13 auf dem Jakobsweg mit fliegenden Fässern, tschechischen Prophezeiungen, dem Anfang vom Ende und dem Anfang vom Neuanfang, Morgengymnastik an der Bar und Bauchübungen am Trimm-Dich-Pfad (14. & 15. Mai 2017, 23 Kilometer) Ziemlich zerknittert nach viel zu wenig Schlaf warte ich darauf, dass Toni und Tina endlich aus dem Quark k... mehr auf audreyimwanderland.com

Nach dem zweiten Camino: Fisterra – Porto – Leben 21.07.2019 14:07:02

santiago erfahrungsbericht santiago de compostela pilgern camino finisterre wanderung fisterra peregrino erfahrungsberichte hiking the way fernwandern pilger jakobsweg pilgrim outdoor porto bloggen caminho portugues fernwanderung camino wandern finisterre
Von Veränderungen, Entschlüssen, der unendlichen Dankbarkeit über das Erlebte und der Frage, was aus mir nach dem zweiten Jakobsweg wurde. Wieso gab es einen Blog, wie geht es mit diesem Blog weiter und wieso könnte mein Blog auch dein Blog werden (Mai 2017 bis heute) Finisterre, das Ende der Welt, ist erreicht. Mir bliebe als […] D... mehr auf audreyimwanderland.com

Tag 5: Gemeinsam bis ans Ende der Welt 18.07.2015 21:41:01

olveiroa jakobsweg 2015 finisterre camino de santiago jakobsweg camino a fisterra
Dass ich morgens meinen Kaffee brauche, um in Schwung zu kommen, dürfte der geneigte Leser […]... mehr auf my-camino.de

Camino Finisterre #3: Von Olveiroa nach Corcubion 07.07.2019 09:35:41

corcubion cée erfahrungsbericht santiago camino finisterre pilgern santiago de compostela erfahrungsberichte peregrino olveiroa wanderung fernwandern hiking the way pilger pilgrim outdoor jakobsweg finisterre wandern camino caminho portugues fernwanderung
Tag 15 auf dem Jakobsweg geht vom Arsch der Heide fast bis ans Ende der Welt und ist geradezu märchenhaft mit vernebelten Sinnen, himmlischen Chören, spirituellen Geschenken, einem Wunschbrunnen und zwei Koteletts für fünf Esser (17. Mai 2017, 23 Kilometer) Für den letzten „richtigen“ Pilgertag stehe ich noch mal etwas früher auf. Vo... mehr auf audreyimwanderland.com

Camino Finisterre #2: Von Negreira nach Olveiroa 30.06.2019 10:27:22

santiago erfahrungsbericht camino finisterre santiago de compostela pilgern olveiroa erfahrungsberichte peregrino wanderung fernwandern negreira hiking the way pilger outdoor pilgrim jakobsweg finisterre wandern fernwanderung caminho portugues camino
Tag 14 auf dem Jakobsweg mit schlechtgelaunten Erleuchteten, meinem Leben als Cowgirl, dem unerhörten Wunsch nach Hitzefrei, Badezimmerfreundschaften und saudi-arabischem Vorruhestand (16. Mai 2017, 34 Kilometer) Der Morgen im „Schlafsaal der schlecht gelaunten Menschen“ beginnt, wie er geendet ist: mit einer ordentlichen Portion Ver... mehr auf audreyimwanderland.com

Tag 6: Wenn sich der Körper sperrt und man trotzdem weiter geht 19.07.2015 20:33:03

camino a fisterra jakobsweg finisterre camino de santiago muxía jakobsweg 2015
Im Halbdunkel haben wir am Vorabend den Weg vom Kap Finisterre zurück zur Herberge gefunden […]... mehr auf my-camino.de

Ich bin dann mal Schneck 27.12.2015 14:48:48

camino finisterre parabel pilgergeschichten pilgerweisheiten finisterre camino märchen
Wer uns auf Facebook folgt weiß, dass wir inzwischen wieder einmal auf dem Camino unterwegs waren. Diesmal ging es auf dem Camino Inglés von A Coruña nach Santiago und von dort weiter nach Muxia und Finisterre. Natürlich werden wir wieder ausführlich über diese Pilgerreise berichten, an dieser Stelle möchte ich aber eine kleine Geschichte loswerden... mehr auf abenteuer-camino.de

Unpfleglisches Verhalten wird bestraft von mir 19.06.2025 15:39:09

frau naivität naivitã¤t finisterre youtube instagram persönliches santiago
Neben Abzocke, die zum Glück nicht passiert ist, habe ich jetzt heute erst richtig begriffen, eine Frau, die einen Reiseblog betreibt, mir quasi mit ihrer Art versucht hatte, Klickzahlen zu generieren. Sie ist auch auf YouTube, Instagram und sonst wo unterwegs.. Der Kontakt bestand ungefähr 3 bis 4 Wochen jetzt, aber sie wollte nichts herausgeben. ... mehr auf sven-essen.de

Juans fliegende Fische 18.07.2018 06:00:19

finisterre wandern jakobsweg atlantik photography foto muxía
Ich ging dann doch noch weiter: vom Ende der Welt nach Norden, die Costa da Morte zur Linken. Wie liebe ich Raúls eigenwillige Erklärung für den Namen des Küstenstreifens im äußersten Nordwesten der iberischen Halbinsel. „Todesküste“ habe man ihn nicht etwa wegen der vielen Seefahrer genannt, die in der rauen See und an den Klippen […]... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com

Camino Finisterre #4: Von Corcubion nach Fisterra 14.07.2019 13:52:56

wanderung fisterra erfahrungsberichte peregrino hiking the way fernwandern santiago erfahrungsbericht corcubion santiago de compostela pilgern camino finisterre fernwanderung caminho portugues camino finisterre wandern pilger jakobsweg outdoor pilgrim
Tag 16 auf dem Jakobsweg nach Finisterre mit REM und Alanis, tschechischem Hase-und-Igel, einem Kavá-Klatsch, viel Essen, noch mehr Trinken, einem Duett mit mir selbst und einem Schutzengel in Nachtschicht (18. Mai 2017, 10 + 7 Kilometer) Die Grundstimmung im Schlafsaal nach dem gestrigen, wunderbaren Abend war so harmonisch, dass ich ganz hervo... mehr auf audreyimwanderland.com

Tag 18: Mit euch bis ans Ende der Welt! 05.06.2023 13:38:03

jakobsweg mit kindern jakobsweg camino a fisterra camino francés finisterre jakobsweg 2023 camino de santiago pilgern mit kindern
Unser letzter Lauftag, die letzten 11 km bis nach Finisterre und später nochmal knapp 4 […]... mehr auf my-camino.de

The best is yet to come 12.07.2018 17:38:50

santiago de compostela foto jakobsweg photography finisterre wandern tina uebel
Alle Jakobswege führen nach Santiago de Compostela, zum Grab des Apostels. Den letzten Teil des Wegs zum Kap von Finisterre an der Westküste Galiciens hat die katholische Kirche nie offiziell anerkannt. Dort, am Ende einer kleinen Halbinsel aus Granitgestein, enden wirklich alle Wege. Jenseits der schroffen Felslandschaft gibt es nur noch das weite... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com

Meine Pilgerreise auf dem spanischen Küstenweg 19.04.2014 18:47:42

camino de la costa kã¼stenweg santiago de compostela camino del norte finisterre küstenweg touren jakobsweg
Warum es hier so ruhig geworden ist..? Ich war pilgern.. Im März bin ich die Hälfte des Küstenwegs in Spanien gelaufen. Der Küstenweg ist einer der zahlreichen Jakobswege, die durch Spanien laufen. Im Gegensatz zum Camino Francés, dem bekanntesten aller Wege, ist er allerdings fast noch ein Geheimtipp – aber nicht minder schön. Seht selbst! &... mehr auf unserwandertag.wordpress.com

Adrian Kasnitz: Kalendarium #6 27.05.2020 09:12:38

pollen sã¼nje lewejohann rhön tesla lissabon ost kindheit cardigan maulbeeren holunder köln rhã¶n polizeigewalt kalendarium #6 schnurren istanbul finisterre börse andy warhal juni garten sünje lewejohann handy kalendarium grünspecht thüringen amt die nummernlosen bücher kreta bachstelze eis bã¶rse hund ehe himbeeren bier kikkerbillen fluss nacht goethe thã¼ringen katze garage adrian kasnitz berlin warten pferd kã¶ln wolke warschau autor/in grã¼nspecht
Mit dem neuen Band Kalendarium #6 erreicht das Kalendarium-Projekt von Adrian Kasnitz die Hälfte der Strecke. Der sechste Teil versammelt 30 Gedichte für jeden Tag des Monats Juni. Die Texte reisen von Lissabon über Kreta nach Istanbul. Sie sind in Gärten zu Haus (bei Him- und Maulbeeren), treiben sich in Garagen herum, hocken bei Eis … ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com