Tag referentenentwurf
Die Familienversicherung der gesetzlichen Krankenkassen war hier schon oft ein Thema und wurde unter ganz unterschiedlichen Konstellationen schon intensiv diskutiert.
Zu den grundsätzlichen Prinzipien und Überlegungen möchte ich daher heute nicht noch einmal etwas schreiben. Wer sich über diese Grundlagen informieren will... mehr auf der-privatier.com
Berlin hat endlich ein Radgesetz. Also fast. Zwar gibt es da noch so manche bemängelnswerte Kleinigkeit, aber erstmal muss es ja in Kraft treten und dann zeigen ob es funktioniert. Dies und wie üblich andere Themen und allerlei Links zum Radverkehr, gibt es in den 98. Ra(n)dnotizen. :)... mehr auf blog.dafb-o.de
Dass Reformen oftmals nicht unbedingt Erleichterungen bringen, zeigte bereits die Umsetzung der Agenda 2010 und der damit versprochenen und gescheiterten Arbeitsmarktreform seit 2003. Bis heute sind rund 70 Gesetzesänderungen und Anpassungen im Sozialgesetzbuch II eingearbeitet wurden. Und bis heute kann... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com
Die Zeit ist knapp und es steht einiges auf dem Spiel: Im Moment läuft im Hintergrund die politische Diskussion über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Zentraler Dreh- und Angelpunkt sind die Vorschläge der Rundfunkkommission der Länder, die die Staatsverträge erarbeitet und koordiniert. Nachdem die im F... mehr auf flurfunk-dresden.de
hier kann jede/r sich den überarbeiteten Referentenentwurf zum ehemaligen #RISG, jetzigem #IPREG ansehen und herunterladen. https://drive.google.com/file/d/1FgBKaATn8TA-dlY1d8233yA1KqyxVW6L/view?usp=sharing In diesem Sinne Eure Frau Sofa... mehr auf frausofa.wordpress.com
historischer Überblick Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) wurde im Jahre 1951 erlassen, um den dringend notwendigen Wohnungsbau zu stärken und breiten Bevölkerungsschichten
Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf ikblaw.wordpress.com
Einleitung Im August 2019 hatte ich darauf hingewiesen, daß im Kontext des sog. „Wohnungspakets“ der großen Koalition im Bund ein
Continue reading
Der Beitrag ... mehr auf ikblaw.wordpress.com
Die praxiserprobte Whistleblowing-Software D4Whistler ist seit August 2022 auch in Deutschland erhältlich Hillerød/Hamburg, August 2022 Die dänische Firma D4 ApS hat die seit mehreren Jahren praxiserprobte Whistleblowing-Software D4Whistler jetzt auch in Deutschland auf den Markt
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Dass Reformen oftmals nicht unbedingt Erleichterungen bringen, zeigte bereits die Umsetzung der Agenda 2010 und der damit versprochenen und gescheiterten Arbeitsmarktreform seit 2003. Bis heute sind rund 70 Gesetzesänderungen und Anpassungen im Sozialgesetzbuch II eingearbeitet wurden. Und bis heute kann... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com
Der IDO Verband hat von der Möglichkeit zur Stellungnahme betreffend den vom Bundesministerium der Finanzen übersandten Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie [Richtlinie (EU) 2018/843] Gebrauch gemacht. Die mit der Gesetzesänderung verfolgten Ziele sieht der IDO Verband grundsätzl... mehr auf pr-echo.de
Am 13. Oktober 2020 veröffentlichte das Bundesjustizministerium seinen Referentenentwurf für die nationale Umsetzung der stark umstrittenen EU-Urheberrechtsreform. Anders als im April 2019 von der…... mehr auf piratenpartei.de
Die praxiserprobte Whistleblowing-Software D4Whistler ist seit August 2022 auch in Deutschland erhältlich Abdruck honorarfrei bei Nennung des Copyrights: „D4 ApS – www.d4whistler.de“ Hillerød/Hamburg, August 2022 Die dänische Firma D4 ApS hat die seit mehreren Jahren praxiserprobte Whistleblowing-Software D4Whistler jetzt auch in Deutschland auf de... mehr auf pr-echo.de