Tag shinkansen
Selbst hatte ich es schon persönlich erleben können. Der öffentliche Nahverkehr auf Japan ist bis in die Minute durchgetaktet. Kleine Verspätungen gibt es nicht! Doch vor 40 Jahren, als die Pkws in Japan an Markt gewannen, stand die Japan Railways Group in Zusammenarbeit mit der Regierung vor einem Problem. Wie können wir unsere Kunden zurück in... mehr auf nils-snake.de
Mit dem Shinkansen fuhren wir dann für zwei Tage in die einstige Hauptstadt Japans, nach Kyoto. Wir wollten auch das etwas traditionellere Japan erleben. Dazu haben wir uns in einem Ryokan für eine Nacht eingemietet. Verglichen mit den Western-Style-Zimmer in … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Liebe Britta (Frau Tonari), du bist einmalig, heute kam sie an…Manchmal habe ich das Gefühl bei euch im Gepäck oder so, mitreisen zu dürfen/können.. Solch ungewöhnliche Post sind sooo schön und ganz besonders…und das extra bei dieser Post ist der absolute Hammer… Hach hab ich mich gefreut…und das du/ihr an mich gedacht habt ... mehr auf promocia.wordpress.com
Auf Japans Schienennetz ist bald ein Zug im knallrosa Hello Kitty Design unterwegs. Kawaii-Core! 19.05.2018 Eine Fahrt in Japans Schnellzug, dem ‘Shinkansen’ gehört nicht nur aus Gründen des Reisekomforts zu den ‘must do’s’ im Land des Lächelns. Sie ist auch eine kulturelle Erfahrung und das auch schon ohne die ‘... mehr auf zwentner.com
Wir landen pünktlich in Nagoya. Oder besser gesagt auf dem Flughafen Chūbu. Der liegt auf einer künstlichen Insel nahe der Stadt Tokoname. Kein Wunder also, dass ich glaube, der Airbus würde gleich zum Wasserflugzeug mutieren. Wir werden erwartet. Mit dem Töchterlein und ihrem … ... mehr auf tonari.wordpress.com
Der einzige winzig kleine Wermutstropfen bei unserem geplanten Japanurlaub war, dass während wir in Japan sein würden, in Deutschland der Kinostart für Mamoru Hosodas neusten Film wäre: „Mirai – Das Mädchen aus der Zukunft“. Für mich als großen Hosoda-Fan war das schon etwas herb, denn das Warten auf „Mirai“ kam mir sehr lan... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Die eingeladene Japan-Expertinnen Dari und Ela wissen nach eigener Aussage zwar nicht viel über Filme, dafür aber umso mehr über Japan. Wir klären, was man auf alle Fälle mitnehmen sollte, wenn man nach Japan fährt und ob es das eigene Auto ist. Wir reisen durch die Klimazonen Japans und entdecken dabei, dass das Land lang ist, dass man sich an Aut... mehr auf spaetfilm.de
Gestern sind wir mit dem Shinkansen nach Kyoto gefahren. Das Erste was mir aufgefallen ist, ist dass der Einstieg ziemlich klein ist. Bestimmt nur 1,70 Meter (ich bin ca. 1.85). Natürlich ist das drinnen nicht, da die Decke nach innen gewölbt ist. Somit habe ich mich wie im Flugzeug gefühlt :D. Zum Thema Flugzeug, haben […]... mehr auf davido3.wordpress.com
Dies ist Beitrag 2 von 14 der Serie “Eine Rucksackreise durch Japan” Eine Rucksackreise durch Japan – Erster Teil – Die Ausfahrt „Nichtraucher“ Eine Rucksackreise durch Japan – Zweiter Teil – die ersten Schritte Eine Rucksackreise durch Japan – Dritter Teil – auf die inneren Werte kommt es an Eine ... mehr auf nils-snake.de
Nachdem wir an unserem zweiten Tag in Tokyo Shibuya und Harajuku erkundet haben, wollten wir bestmöglich den JR Pass ausnutzen und uns etwas weiter entlegende Ziele anschauen. Das bedeutete: Shinkansen fahren! 😀 Unser erstes Ziel lag an die 800km von Tokyo entfernt – die Insel Itsukushima, besser bekannt unter ihrem umgangssprachlichem Namen ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Als Mangafan kannte ich einige Sehenswürdigkeiten Japans und insbesondere Tokyos aus eben den japanischen Comics. So habe ich mit Absicht den einen oder anderen Platz besucht und wollte es Filmtourismus gleich tun. 🙂 Die Nostalgie, die damit einhergeht ist schwer zu beschreiben. Bekannt und gleichzeitig neu und überwältigend. Schlüsselmomente aus &... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Autobahn oder Deutsche Bahn – wer sich für das eine oder andere entscheiden will, hat die Wahl zwischen Pest und Cholera. Die letzten Jahre hatten fast alle deutschen Züge, mit denen ich fuhr, Verspätung. Als ich es genervt mit dem … Weite... mehr auf rotewelt.wordpress.com
Das Reisen mit dem Shinkansen ist in Japan sehr bekannt, praktisch und schnell. Obwohl ich schon so oft in Japan war, habe ich diesen Zugtyp nur sehr selten benutzt. Nur wenn ich etwas weiter im Land unterwegs war, war es für mich selbstverständlich, damit zu fahren. Dieses Mal hatte ich mir aber den „Japan Rail … ... mehr auf blog.kreitlein.de
Japanische Schnellzüge, gefilmt, während sie an der eingeschneiten ‚Kurikoma-Kōgen‘ Haltestelle vorbei rasen. Hat etwas von Präzision und Chaos. 18.02.2021 Saß ja schon mal in einem drin, allerdings im Sommer. Wäre ziemlich interessant, diese Schneeverwehungen mal von einem Fensterplatz aus zu sehnen. This is a video of Shinkansen passi... mehr auf zwentner.com
Japans Plan, den Schienenverkehr erneut zu revolutionieren Seit den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wird mit Magnetschwebebahnen an experimentellen Wegen in die Zukunft des Schienenverkehrs gearbeitet. In Deutschland allgemein unter dem Namen „Transrapid“ bekannt – allerdings dort nie zum praktischen Einsatz gekommen. Hochtrabende Pläne ei... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Kotaro Isaka – Bullet Train (Buch) Wendungsreicher Thriller mit skurrilen Dialogen Auf dem Weg nach Morioka fährt der…
Der Beitrag Kotaro Isaka – Bullet Train (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Dies ist Beitrag 3 von 14 der Serie “Eine Rucksackreise durch Japan” Eine Rucksackreise durch Japan – Erster Teil – Die Ausfahrt „Nichtraucher“ Eine Rucksackreise durch Japan – Zweiter Teil – die ersten Schritte Eine Rucksackreise durch Japan – Dritter Teil – auf die inneren Werte kommt es an Eine ... mehr auf nils-snake.de
Hallo meine lieben Leser, heute erwartet euch die hoffentlich sehnsüchtig erwartete Fortsetzung meines Japan-Reisetagebuchs. Wie ich schon im letzten Beitrag angekündigt hatte, war Tag Nr. 4 unser letzter Tag in Tokyo und unser Anreisetag in Kyoto. Man könnte meinen, dass knapp drei Tage in Tokyo viel zu wenig wären. Das kann ich zwar bestätigen, a... mehr auf sanihachidori.wordpress.com
Erpressung, die Yakuza, ein Koffer voll Geld, ein Hochgeschwindigkeitszug und Brad Pitt. Reicht das noch nicht, um Interesse zu schüren? Der Trailer zu „Bullet Train“ verspricht all das und noch viel mehr. Ein großes und vielversprechendes Ensemble wird darin auch schon präsentiert. Es lässt sich anhand der gezeigten Szenen, die wie immer viel z... mehr auf nils-snake.de
Hallo meine lieben Leser, heute erwartet euch die hoffentlich sehnsüchtig erwartete Fortsetzung meines Japan-Reisetagebuchs. Wie ich schon im letzten Beitrag angekündigt hatte, war Tag Nr. 4 unser letzter Tag in Tokyo und unser Anreisetag in Kyoto. Man könnte meinen, dass knapp drei Tage in Tokyo viel zu wenig wären. Das kann ich zwar bestätigen, a... mehr auf sanihachidori.wordpress.com
Dies ist Beitrag 7 von 14 der Serie “Eine Rucksackreise durch Japan” Eine Rucksackreise durch Japan – Erster Teil – Die Ausfahrt „Nichtraucher“ Eine Rucksackreise durch Japan – Zweiter Teil – die ersten Schritte Eine Rucksackreise durch Japan – Dritter Teil – auf die inneren Werte kommt es an Eine ... mehr auf nils-snake.de
Dies ist Beitrag 8 von 14 der Serie “Eine Rucksackreise durch Japan” Eine Rucksackreise durch Japan – Erster Teil – Die Ausfahrt „Nichtraucher“ Eine Rucksackreise durch Japan – Zweiter Teil – die ersten Schritte Eine Rucksackreise durch Japan – Dritter Teil – auf die inneren Werte kommt es an Eine ... mehr auf nils-snake.de
Meine lieben Leser, wie im letzten Beitrag schon angekündigt, wird es im Reisebericht zu Tag 9 in Japan etwas unspektakulärer als die Tage zuvor. Das liegt daran, dass wir an diesem Tag aus Kyoto abreisten und in Fukuoka anreisten. Wir haben also wie schon beim letzten Abreisetag gut 3 Stunden im Zug verbracht. Zudem hatten … ... mehr auf sanihachidori.wordpress.com
Den gestrigen #ThrowbackThursday nehme ich mal als Anlass um zwei Buchbesprechungen in die Welt hinauszuschicken, die ich sehr lange vor mir hergeschoben habe. Die Bücher, die ich hier bespreche, hatte ich nämlich vor einem Jahr in Japan im Gepäck. Die Idee liegt auf der Hand: „in Japan Bücher japanischer Autoren lesen“. Die Aktion habe... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Dies ist Beitrag 6 von 14 der Serie “Eine Rucksackreise durch Japan” Eine Rucksackreise durch Japan – Erster Teil – Die Ausfahrt „Nichtraucher“ Eine Rucksackreise durch Japan – Zweiter Teil – die ersten Schritte Eine Rucksackreise durch Japan – Dritter Teil – auf die inneren Werte kommt es an Eine ... mehr auf nils-snake.de
Dies ist Beitrag 22 von 30 der Serie “Eine Rucksackreise durch Japan” Eine Rucksackreise durch Japan – Erster Teil – Die Ausfahrt „Nichtraucher“ Eine Rucksackreise durch Japan – Zweiter Teil – die ersten Schritte Eine Rucksackreise durch Japan – Dritter Teil – auf die inneren Werte kommt es an Eine... mehr auf nils-snake.de