Tag suchen

Tag:

Tag kurt-schumacher-platz

Über Grenzen hinweg: Nah am Wedding - und wichtig für uns 02.04.2025 07:30:00

wedding kurt-schumacher-platz prenzlauer berg berlin moabit raus aus'm wedding reinickendorf mauerpark aus dem kiez westhafen pankow unterwegs
Auch wenn die Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen offiziell klare Grenzen haben, endet das Leben der Menschen hier nicht an der Linie zwischen den Nachbarbezirken. Viele Weddingerinnen und Weddinger zieht es regelmäßig zu Orten, die direkt an den Wedding grenzen – sei es zum Einkaufen, zum Spazierengehen oder zum Entspannen. Diese Orte sind Bestand... mehr auf weddingweiser.de

Clou Corner – der Biergarten & das Cafe in der Einflugschneise im Westen Berlin´s 23.07.2018 19:11:16

airport flugzeug tegel jugendclub alltag clou einflugschneise biergarten reinickendorf berlin flughafen kutschi kurt-schumacher-platz unterwegs mit herrn m.
Ich arbeite derzeit dort, wo die Flugzeuge im Minutentakt in nur 150 bis 200 Meter Höhe über die Köpfe der Menschen hinweg nach Tegel rein brettern; und zwar in Reinickendorf, am Kutschi bzw. Kurt-Schumacher-Platz. Wer einmal an dieser Kreuzung und auch Ampel stand, weiß, wovon ich rede. Das ist für Besucher und Ortsfremde manchmal ziemlich […... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com

So war der Wahnsinn mit den Flugzeugen über dem Wedding 21.11.2020 08:00:29

allgemein afrikanisches/englisches viertel flughafen tegel (txl) kurt-schumacher-platz wedding corona flughafen fluglärm fluglã¤rm aktuelle infos belin tegel soldiner kiez flugzeuge umweltverschmutzung
Am 2. Januar 1960 begann der zivile Flugverkehr am Flughafen Tegel, der am 8. November 2020 endete. 1974 wurde das heutige sechseckige Terminalgebäude mit einer Kapazität von 2,5 Millionen Fluggästen pro Jahr eröffnet. Planende Architekten waren Meinhard von Gerkan, Volkwin Marg und Klaus Nickels. Im Jahr 2019 wurden 22 Millionen Passagiere abge... mehr auf weddingweiser.de

Gastro-Freud, Gastro-Leid – und eine tödliche Falle 29.08.2022 01:17:07

frau hiob senat altes land cuxhaven pylone karaffe scharmã¼tzelsee lokal scharmützelsee hausverwaltung corona-querelen hamburg jork kulturdenkmal autobahn arhontiko lammfleisch hass wohnungstür köhlbrandbrücke elbdeich müllerstraße fußgängerzone energiesparen pommes autohass ps-begeisterung auto-navi bruschetta wein brandschutztüren wohnungstã¼r treppenhaus kutschi apfelanbaugebiet bestensee ouzo berlin weizenbier schweiz containerschiffe fuãŸgã¤ngerzone eimsbã¼ttel meer chili spaghetti allgemein gã¶ltzschtalbrã¼cke europäischer stahlbaupreis 1975 eimsbüttel kã¶hlbrandbrã¼cke autobahn-zubringer bad saarow handy-navi mã¼llerstraãŸe göltzschtalbrücke st. moritz brandschutztã¼ren pininfarina kurt-schumacher-platz lokstedt chorizo-wurst europã¤ischer stahlbaupreis 1975
Der neue Wagen harrt einer Fernfahrt. Grollend, vibrierend, zitternd, zum Sprung bereit, steht das Tier seit Tagen in der Straße vor meiner Wohnungstür. Okay, ganz so ist es nicht. Schon wegen Energiesparen verbietet es sich, das Tier dort mit laufendem Motor rumstehen zu lassen. Das schickt sich nicht. Aber es sieht ein wenig so aus. … ... mehr auf tarzanunterwegs.wordpress.com