Tag suchen

Tag:

Tag harald_reinl

Im Stahlnetz des Dr. Mabuse 17.11.2015 13:10:59

fritz lang mord klassiker daliah lavi 60er zombies deutsch wissenschaftler lex barker superschurke schwarzweiß gert fröbe detektivgeschichte mabuse krimi science-fiction-filme schwarz-weiß harald reinl ermittlungen kommissar verbrechergenie fortsetzung ladislaus fodor
Ein schweres Erbe tritt Harald Reinl a... mehr auf scififilme.net

WA058 Der Frosch mit der Maske 21.06.2015 00:00:33

1950er dänemark joachim fuchsberger eddi arent deutschland schwarz-weiß harald reinl schwarz-wei㟠edgar wallace 1959 dã¤nemark
Nein, hier spricht nicht Edgar Wallace. Noch nicht. Den ikonischen Eröffnungssatz gibt es erst bei späteren Verfilmungen. Wir haben uns den ersten Film der von Rialto-Film produzierten Edgar-Wallace-Reihe angeschaut und den “Frosch mit der Maske” an den Schenkeln gepackt. Dem Film stehen wir mit äußerst gemischten Gefühlen gegenüber, von himmelhoch... mehr auf wiederauffuehrung.de

Deutschland im Film: Der Fälscher von London (1961) 04.09.2017 20:38:45

60er ältere texte filmbesprechungen deutschland harald reinl blog brd
... mehr auf eskalierende-traeume.de

Philip Thomas: Es wird 2025 unveröffentlichte Takes von Raumpatrouille Orion von Peter Thomas geben 11.09.2024 10:22:25

philip thomas markus elfert erich von dã¤niken vinyl musik botschaft der götter raumpatrouille orion score soundtrack peter thomas allscore filmreport erich von däniken jerry cotton harald reinl film botschaft der gã¶tter edgar wallace perry rhodan
Im nächsten Jahr feiert der berühmte Komponist Peter Thomas seinen 100. Geburtstag. Leider verstarb der Ausnahmekünstler im Jahr 2020 im Alter von 84 94 Jahre. Den musikalischen Nachlass verwaltet sein Sohn Philip, den Markus Elfert von Filmreport und ich in Berlin einen Besuch abstatteten und ein Interview aufnahmen. Wir trafen auf einen sympathis... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Katalysator maskuliner Sinnkrisen: Manta Manta – Zwoter Teil (2023) 02.05.2023 17:15:19

wolfgang büld til schweiger essays 2020er rennsport filmbesprechungen tragikomödie deutschland ältere texte constantin film komödie drama filmschaffende andré malberg blogautoren harald reinl blog renny harlin zeitnah gesehen opel manta aktuelles kino ultrakunst
Das Alter ist eine Strafe, für die man nichts getan hat. (Großtante Franziska) Kommt eine heiße Braut mit einem Opel Manta vorgefahren – sagt der Mantafahrer: „Oh Gott, mein Baby!“ So oder so ähnlich wohl könnte ein Mantawitz in Til Schweigers später Fortsetzung zu Wolfgangs Bülds soziokomödiantischem Klassiker „Manta Manta&... mehr auf eskalierende-traeume.de

Hallo, hier spricht Edgar Wallace – die Edgar Wallace Bluray Box 14.11.2022 13:29:45

eddi arent bluray der frosch mit der maske klaus kinski joachim fuchsberger horst wendlandt goldmann verlag klausjürgen wussow siegfried lowitz buckligen von soho peter thomas rialto edgar wallace klausjã¼rgen wussow king kong heinz drache harald reinl film
Als Kind habe ich mich bei den Edgar Wallace Filmen gegruselt. Heute grusel ich mich bei den Filmen auch – aber aus anderen cineastischen Gründen und dennoch habe ich mir die Rialto-Verfilmungen von Edgar Wallace auf Bluray angeschafft und werde über Weihnachten die Verfilmungen der Romane des britischen Kriminalautoren genießen. Was viele ni... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Lizenzjäger Walter Potganski – Der Netzwerker des deutschen Films 22.07.2024 07:00:00

schlangengrube und das pendel enidblyton moviemax filmveröffentlichung filmperlen leokirch hans-jã¼rgen syberberg willtremper leo kirch filminterview haraldreinl karin dor walter potganski filmgeschichte fünf freunde bavaria filmstudio fã¼nf freunde zdfsendepass maria schell edgar allan poe markus elfert tvserie die endlose nacht karindor klauslemke playgirl filmklassiker christopher lee lex barker harald reinl lexbarker die schlangengrube und das pendel interview netzwerken bluray hans-jürgen syberberg hansjürgensyberberg artur brauner harald reinl peterthomas jugenderinnerungen hannelore elsner film hanneloreelsner filmbranche romyschneider hansjã¼rgensyberberg geiselgasteig peter thomas edgarallanpoe filmrechte schlangengrubeunddaspendel christopherlee klaus lemke peter thomas lizenzen medien romy schneider mariaschell redaktion42 will tremper filmreport arturbrauner filmfan filmverã¶ffentlichung enid blyton walterpotganski
Die Filmbranche ist ein hartes Geschäft. In der Vergangenheit war es wichtig, wen man kennt, und dieses Netzwerkwissen ist Gold wert. Einer der wichtigsten Netzwerker der Branche ist Walter Potganski, Geschäftsführer von Moviemax. Wir, Markus Elfert von Filmreport und Matthias J. Lange von redaktion42, trafen diese Legende zum Interview auf dem Bav... mehr auf redaktion42.com

Der Würger von Schloss Blackmoor – Hallo! Hier spricht Bryan Edgar Wallace! 18.03.2021 06:22:18

film harald reinl rezension walter giller der wã¼rger von schloss blackmoor rezensionen blu-ray/dvd karin dor der würger von schloss blackmoor kritik horror krimi edgar bryan wallace
Der Würger von Schloss Blackmoor Von Volker Schönenberger Gruselkrimi // Gerade ist Lucius Clark (Rudolf Fernau) vom Kolonialdienst in Afrika in seine britische Heimat zurückgekehrt. Auf seinem gemieteten Wohnsitz Schloss Blackmoor gibt er einen Empfang, auf dem er unter Applaus verkündet, bald in den Adelsstand erhoben zu werden. Gleichzeitig drin... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Film- und Musiktipp: Die Schlangengrube und das Pendel 15.02.2021 12:49:57

filmkulisse musik moviemax jean cocteau super 8 bavaria film trash walter potganski hieronymus bosch schlangengrube des dr. dracula karl may lex barker christopher lee die schlangengrube und das pendel rolf wilhelm raumpatrouille vinyl bluray harald reinl jerry cotton la belle et la bãªte film edgar wallace peter thomas rothenburg ob der tauber horrorfilm la belle et la bête mediabook karin der color grading
Als Schüler habe ich bei einem Freund Filme geschaut, die ich zu Hause nicht schauen konnte, weil wir nicht über die entsprechende technische Ausstattung verfügten. Es war das Zeitalter von Super 8, lange vor Video. Seine Eltern hatten eine große Sammlung an Super-8-Filmen und nach der Schule zogen wir uns dann und wann einen Film […]... mehr auf redaktion42.com

Horrorctober 2023 – Woche 4 („Symptoms“, „Die Schlangengrube und das Pendel“ & „The Sadness“) 29.10.2023 17:23:34

angela pleasence christopher lee lex barker edgar allan poe symptoms literaturverfilmung die schlangengrube und das pendel regina lei blogaktion horrorctober halloween horror und mystery serie 1974 taiwan show gruselfilme splatterfilm mystery horrorctober 2023 1967 karin dor berant zhu aktion the torture chamber of dr. sadism tv-serie uk slasher brd (ehemalige) lorna heilbron harald reinl the sadness horrorfilme film challenge 2021 rob jabbaz
Es ist ein Auf und Ab hier im Horrorctober. Nach den Enttäuschungen von Woche 3 geht es straff auf das Ende des Oktobers und der Challenge entgegen. Wie so oft habe ich mir die Filme für das Ende aufgehoben, die ich für die vielversprechendsten halte. Zumindest einige davon … . Die Besprechungen sind spoilerfrei. Symptoms […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Deutschland im Film: Johannisnacht (1956) 23.03.2018 17:43:22

50er brd ultrakunst blogautoren harald reinl blog filmbesprechungen deutschland ältere texte
... mehr auf eskalierende-traeume.de

Dekonstruktion eines deutschen Helden – Joachim Fuchsberger in “Der Teppich des Grauens” 27.04.2018 15:38:32

deutscher kriminalfilm brd blogautoren harald reinl blog filmbesprechungen deutschland ältere texte andré malberg essays blacky fuchsberger 60er
... mehr auf eskalierende-traeume.de

Deutschland im Film: Kommissar X jagt die roten Tiger (1971) 31.07.2018 12:43:54

gewaltfilm brd italien ultrakunst deutschland im film blogautoren 70er harald reinl blog pakistan deutschland filmbesprechungen ältere texte filmschaffende andré malberg essays scenery porn
Des hat’s bei mir net gebm, diese ganze Sex- und Gewaltscheiße! (Ein offenkundiger Troll, 1985) Die herbst-, bisweilen schon eher winterlichen Jahre der Karriere Harald Reinls, des wohl auf ewig unangefochtenen österreichischen Kassenkönigs des deutschen Films, haben uns so manche Absonderlichkeit beschert. Den mitunter äußerst queeren Schlag... mehr auf eskalierende-traeume.de