Tag harald_reinl
Ein schweres Erbe tritt Harald Reinl a... mehr auf scififilme.net
Nein, hier spricht nicht Edgar Wallace. Noch nicht. Den ikonischen Eröffnungssatz gibt es erst bei späteren Verfilmungen. Wir haben uns den ersten Film der von Rialto-Film produzierten Edgar-Wallace-Reihe angeschaut und den “Frosch mit der Maske” an den Schenkeln gepackt. Dem Film stehen wir mit äußerst gemischten Gefühlen gegenüber, von himmelhoch... mehr auf wiederauffuehrung.de
Im nächsten Jahr feiert der berühmte Komponist Peter Thomas seinen 100. Geburtstag. Leider verstarb der Ausnahmekünstler im Jahr 2020 im Alter von 84 94 Jahre. Den musikalischen Nachlass verwaltet sein Sohn Philip, den Markus Elfert von Filmreport und ich in Berlin einen Besuch abstatteten und ein Interview aufnahmen. Wir trafen auf einen sympathis... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Das Alter ist eine Strafe, für die man nichts getan hat. (Großtante Franziska) Kommt eine heiße Braut mit einem Opel Manta vorgefahren – sagt der Mantafahrer: „Oh Gott, mein Baby!“ So oder so ähnlich wohl könnte ein Mantawitz in Til Schweigers später Fortsetzung zu Wolfgangs Bülds soziokomödiantischem Klassiker „Manta Manta&... mehr auf eskalierende-traeume.de
Als Kind habe ich mich bei den Edgar Wallace Filmen gegruselt. Heute grusel ich mich bei den Filmen auch – aber aus anderen cineastischen Gründen und dennoch habe ich mir die Rialto-Verfilmungen von Edgar Wallace auf Bluray angeschafft und werde über Weihnachten die Verfilmungen der Romane des britischen Kriminalautoren genießen. Was viele ni... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Die Filmbranche ist ein hartes Geschäft. In der Vergangenheit war es wichtig, wen man kennt, und dieses Netzwerkwissen ist Gold wert. Einer der wichtigsten Netzwerker der Branche ist Walter Potganski, Geschäftsführer von Moviemax. Wir, Markus Elfert von Filmreport und Matthias J. Lange von redaktion42, trafen diese Legende zum Interview auf dem Bav... mehr auf redaktion42.com
Der Würger von Schloss Blackmoor Von Volker Schönenberger Gruselkrimi // Gerade ist Lucius Clark (Rudolf Fernau) vom Kolonialdienst in Afrika in seine britische Heimat zurückgekehrt. Auf seinem gemieteten Wohnsitz Schloss Blackmoor gibt er einen Empfang, auf dem er unter Applaus verkündet, bald in den Adelsstand erhoben zu werden. Gleichzeitig drin... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Als Schüler habe ich bei einem Freund Filme geschaut, die ich zu Hause nicht schauen konnte, weil wir nicht über die entsprechende technische Ausstattung verfügten. Es war das Zeitalter von Super 8, lange vor Video. Seine Eltern hatten eine große Sammlung an Super-8-Filmen und nach der Schule zogen wir uns dann und wann einen Film […]... mehr auf redaktion42.com
Es ist ein Auf und Ab hier im Horrorctober. Nach den Enttäuschungen von Woche 3 geht es straff auf das Ende des Oktobers und der Challenge entgegen. Wie so oft habe ich mir die Filme für das Ende aufgehoben, die ich für die vielversprechendsten halte. Zumindest einige davon … . Die Besprechungen sind spoilerfrei. Symptoms […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Des hat’s bei mir net gebm, diese ganze Sex- und Gewaltscheiße! (Ein offenkundiger Troll, 1985) Die herbst-, bisweilen schon eher winterlichen Jahre der Karriere Harald Reinls, des wohl auf ewig unangefochtenen österreichischen Kassenkönigs des deutschen Films, haben uns so manche Absonderlichkeit beschert. Den mitunter äußerst queeren Schlag... mehr auf eskalierende-traeume.de