Tag suchen

Tag:

Tag zaunk_nig

Es gibt Tage… (jetzt mit update) 11.11.2025 17:08:11

amsel reiherente graureiher herbst haubentaucher mit küken bergfink sumpfmeise mandarinente phoenixsee kleine königslibelle tannenmeise grünspecht rombergpark rotdrossel zaunkönig wintergoldhähnchen kohlmeise moorente tafelente nur gucken haubenmeise eisvogel
Von Franz – …, an denen hat man Glück. So gerade geschehen im Rombergpark. Vor ein paar Jahren habe ich dort in einem Kirschapfelbaum Rotdrosseln fotografiert. Jetzt wäre eigentlich die Zeit, wo sich die Wintergäste an den köstlichen roten Früchten laben würden. Ich radle also mehrmals zur Kirschbaumallee in den Park, von wo ich einen [... mehr auf dieschlenderer.de

Heidi freut sich: Der Zaunkönig ist da! 05.11.2025 15:45:54

garten stechpalmen amseln artenvielfalt rote beeren biodiversität zaunkã¶nig rotbrüstchen biodiversitã¤t zaunkönig rotbrã¼stchen
Jedes Jahr verbringt ein Zaunkönig (oder zwei) den Winter in Heidis Garten. Zum ersten Mal hat sie ihn heute beim Arbeiten im Garten gesehen. Ein regelmässiger Wintergast ist auch das Rotbrüstchen. Beide sind nicht scheu. Die Amseln machen sich über die roten Beeren der Stechpalmen her, was Heidi weniger freut, denn sie möchte diese noch […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

Winterbaden und mehr 10.01.2017 08:00:24

natur kohlmeise haussperling katzen zaunkönig vogelzählung vögel winter teichlein rotkehlchen geschichten feldsperling wintervögel saatkrähe fotos allgemein tiergeschichten unterhaltendes gartenteich tiere garten amsel blaumeise
Der NABU hatte für das vergangene Wochenende wieder einmal zur „Stunde der Wintervögel“ aufgerufen. Wer Lust und Spaß dran hatte, konnte wieder einmal zählen, welche Vogelarten und wie viele jeweils davon im, am und über dem eigenen Garten innerhalb einer Stunde zu sehen sein würden. Natürlich hätte man seine Beobachtungen auch irgendwo... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Der Zaunkönig 21.02.2017 09:00:15

wölfe würmern blog gesamt aventin ziegen habicht jägern geschichte litauen wasser kerbel zügelstricke dreschflegel feuer hühnern ochsen zaunkönig geschichten post
Einstmals kam der Zaunkönig angeflogen, setzte sich auf den Stängel einer hohen Kerbelstaude und sagt: »Kerbel, Kerbel, schau... mehr auf blog.aventin.de

Neues Vereinsmitglied 04.04.2017 11:05:19

tierschutz ringeltaube gnadenhof nistkasten hunde der hof blaumeise fotografie podenco baum fasan umwelt katze hof geweih reh rehbock kohlmeise hund natur zaunkönig katzen vögel
Wir begrüßen unser neustes Vereinsmitglied, die Naturfotografin Ulrike. Herzlich Willkommen! Ulrike wird mit ihren Naturaufnahmen den Blog ein bisschen schöner und bunter machen. Denn sie hat uns erlaubt, einige ihrer Bilder zu posten. Vielen Dank hierfür, liebe Ulrike! Heute beginnen … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Der Zaunkönig 21.02.2017 09:00:15

ochsen hühnern zaunkönig litauen kerbel wasser dreschflegel zügelstricke feuer post geschichten gesamt aventin wölfe würmern blog jägern geschichte ziegen habicht
Einstmals kam der Zaunkönig angeflogen, setzte sich auf den Stängel einer hohen Kerbelstaude und sagt: »Kerbel, Kerbel, schaukle mich!« Der Kerbel sagt: »Ich will dich nicht schaukeln.« Weiterlesen... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com

DND mit Schneeglöckchen 26.01.2017 14:54:16

projekte spatz vögel zaunkönig fp buchfink dnd lucie kleiber schneeglöckchen im garten zuhause
Das Schneeglöckchenfoto – ich geb’s gleich zu – habe ich vor ziemlich genau einem Jahr fotografiert, also im Januar 2016. Damals konnte man die Frühlingsboten schon überall sehen, in diesem Januar sind wir davon weit entfernt. Bisher war ich ganz gut durch diesen kalten Wintergekommen, aber die letzten Tage habe ich mich gar nicht... mehr auf mainzauber.de

Mein kleiner Märchenwald – Fortsetzung 17 – Zwischen Träumen und Erwachen 22.04.2015 08:00:18

märchenwald himmel birken lärchen schneeglöckchen bäume scharbockskraut blätter fotos blume ehrenpreis persischer ehrenpreis unterhaltendes frühling tiere pflanzen mecklenburg farn zaunkönig waldsauerklee blüten vögel natur vogel träumen horst taubnessel hummeln sonne löwenzahn erwachen spaziergang wald perlhyazinthen geschichten lärchenzapfen
Vor gut fünf Wochen war ich schon einmal dort – in meinem kleinen Märchenwald. Da aber schien er noch tief und fest zu schlafen. Ich kam mir wie ein Störenfried vor. Fast hatte ich Angst, das Knacken der Zweige unter meinen Füßen und das bei jedem Schritt raschelnde Laub könne nicht nur den schlafenden Wald an sich, sondern obendrein […... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Vogis glubschen 04.09.2016 15:07:37

vogis vögel alltägliches katzen zaunkönig engel spatzen teufel
Wir haben im Moment wieder voll die Spatzenschar, die sich um unsere Futterstationen versammelt😀 Da gibt es viel zu glubschen. Die zweite Brut will auch noch ordentlich groß werden🙂 Die wollen ja am liebsten immer von den Eltern gefüttert werden, aber die haben da keine Lust mehr drauf und es heißt: selber fressen.😉 Wir haben […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com

Null Bock auf Zählung … 12.01.2018 19:47:55

fotos nabu tiere tiergeschichten unterhaltendes garten blaumeise zugvögel schwanzmeisen natur zaunkönig katzen zählung möchsgrasmücke vögel vogelzählung geschichten rotkehlchen stunde der wintervögel wintervögel
… hatten scheinbar die Vögel in meinem Garten, als dieses Mal die „Stunde der Wintervögel“ geschlagen hatte. Für das Wochenende vom 5. bis 7. Januar war von NABU und LBV wieder zur Teilnahme an der bundesweiten Zählung der Federbälle aufgerufen worden. Ich hatte mir den sonnigen Sonntag für meine Mitarbeit ausgesucht. Sogar meine ... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

DND – Nix mehr mit schön 09.11.2017 14:15:52

grünspecht fp haubenmeise dnd mein-garten buntspecht vögel zaunkönig blaumeise
Nun ist auch bei uns der der trübe und nasse November eingezogen. Konnte ja auf Dauer nicht ausbleiben. Zwar blüht der Duftschneeball immer noch, aber ohne Sonne gibt es auch keine Schmetterlinge mehr. Dafür nach wie vor reichlich Vögel. Heute Vormittag habe ich schon so ziemlich alles gesichtet, was der Garten hergibt: Buntspecht, Grünspecht, E... mehr auf mainzauber.de

Gartenglück – Vögel & Farben 21.10.2017 00:41:43

wildtiere bäume & sträucher eichhörnchen gräser vögel gartenglück mein-garten zaunkönig fp stare
Diese Woche war so ziemlich rundherum großartig. Ihr habt ja schon in den letzten Beiträgen gesehen, dass ich ständig unterwegs oder im Garten zugange war. Im Garten waren es in dieser Woche vor allem die Vögel, die ich gerne beobachtet habe (siehe auch Naturdonnerstag). Aber auch an den leuchtenden Farben meiner Zaubernuss und dem Geflirre [... mehr auf mainzauber.de

Wochenende … 07.09.2018 20:18:09

zaunkönig die kleine vogelkunde naturbeobachtungen marone herbstbilder kastanie esskastanie herbst
Ein Wochenende kann man nicht besser einläuten. Ich befand mich mit meinem Fahrrad auf Wochenendtour. Das Wetter war perfekt. Jedenfalls für mich. Kühl, trocken, blauer Himmel. Geht es besser? Es war eine wunderbare Tour. Eine Tour einfach nur zum Genießen. Genießen. Genau. Ein großes Wort. Etwas was wir manchmal in unserer hektischen Zeit nicht me... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Alles Gute … 01.01.2018 19:10:08

neujahr vögel zaunkönig katzen schwanzmeisen natur gedicht katharina elisabeth goethe geschichten allgemein fotos feuerwerk silvester garten gedichte tiere unterhaltendes
… wünschen wir Silberdistels all unseren Lesern für 2018. Möge es ein interessantes und spannendes, aber auch ein friedliches und vor allem gesundes Jahr werden. Wenn wir alle nach dem Rezept von Mutter Goethe handeln, sollte aus 2018 durchaus ein gutes Jahr werden können. Wie wär’s mit einem Test? Man nehme Man nehme 12 Monate, […... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Hab Vögel im Garten, ob’s stürmt oder schneit 26.01.2025 13:13:12

garten vã¶gel amselnest junge vã¶gel blaumeise eichhörnchen amsel eichelhã¤her ganz "normaler" alltag futterhäuschen fasan vã¶gel zã¤hlen eichhã¶rnchen futterhã¤uschen eichelhäher zaunkã¶nig grünspecht vögel zählen meise fink grã¼nspecht zaunkönig igel vögel natur junge vögel vogel kohlmeise
Dieses Wochenende ist wieder die jährliche „Tuinvogeltelling“, bei der man sich eine halbe Stunde ans Fenster setzt und die Vögel im Garten oder auf dem Balkon zählt. Seit einigen Jahren machen wir dabei mit und müssen leider jedes Mal feststellen, dass die Vögel nicht gezählt werden wollen. So auch dieses Jahr. In der ersten Minute [&#... mehr auf grenzwanderer.wordpress.com

Das Aquarell „Eine Haubenmeise hat die verschneiten Hagebutten entdeckt“ 09.01.2024 13:08:26

drosseln meise spatzenaquarell wintervögel zaunkã¶nig vögel in unseren gärten hahnemã¼hle schnee sperlinge winteraquarell habebutten hahnemühle rotkehlchen frank koebsch stunde der wintervögel stunde der wintervã¶gel vögel spatz aquarellfarben wild life aquarelle meisen aquarell buchfinken winter malerei zaunkönig motivsuche haubenmeise blaumeisen kraniche vogelfütterung tiere im schnee kohlmeise aquarell meisen gartenvögel gimpel wintervã¶gel vã¶gel verschneite hagebutten aquarellpapier amseln wachholderdrossel hanka koebsch spatzen aquarell eisvã¶gel cornwall schmincke spatzen wild life aquarelle aquarellkurs eisvögel
Das Aquarell „Eine Haubenmeise hat die verschneiten Hagebutten entdeckt“ als unser Beitrag zur Stunde der Wintervögel 2024 Vom 05. bis zum 07. Januar 2024 hat der NABU und der LBV zur „Stunde der Wintervögel“  –  Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion eingeladen. Die Teilnehmer sollten vor ihrem Fenster, auf den Balkons, in Gärte... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Alle noch da … 25.06.2019 05:53:26

storch schwäne schwanenküken junges blässhuhn küken von höckerschwänen adebar weißstörche blässhuhn störche zaunkönig die kleine vogelkunde höckerschwäne die hammer störche jungstörche blässralle störche in hamm
Gestern war meine erste Tour nach der überstandenen Grippe. Erst einmal wollte ich sehen, was es so an Veränderungen gab. Also früh losfahren, es sollte heiß werden. Meine Runde hatte ich im Kopf vorgeplant. Wie weit sind die Jungstörche? Sind die Küken beim Zaunkönig ausgeflogen? Was macht der Nachwuchs bei Gänsen, Blässhühnern und bei den […... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

DND – Frühling, etwas flatterhaft 21.03.2018 18:34:27

mein-garten vögel zaunkönig blaumeisen fp elster weidenkätzcehn rotkehlchen erlenzeisig kiesgrube weilbacher kiesgrube
“Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte …” dichtete einst Eduard Mörike. Und so ein wenig flatterhaft ist er ja schon. Heute aber – es ist Mittwoch, der 21.März – war ein toller, wenn auch immer noch etwas kühler Frühlingstag. Aber in der Sonne ließ es sich gut aushalten. Am Vormittag war [&... mehr auf mainzauber.de

Selten, Spektakulär und Lustig. 31.08.2018 05:34:00

graugans die hammer störche meise fischreiher rotwangenschildkröte höckerschwan kormoran reiher junger schwarzstorch die kleine vogelkunde dohle zaunkönig krähe haubentaucher gans naturbeobachtungen maus barsch lappentaucher aal kuckuck marienkäfer blaumeise junge höckerschwäne schwan sonnenbarsch junger kuckuck graureiher schildkröte kuckuck im jugendkleid käfer storch diesjähriger kuckuck schwarzstorch
Als ich gestern aufstand, sah ich schon was der Tag bringen würde. Regen. Es war sehr trübe und bereits regnerisch. Laut Wettervorhersage sollte sich da auch nicht viel ändern. Also für mich mal wieder eine Gelegenheit in die Tiefen meines Archives abzutauchen. Ich hatte noch keine Ahnung, was ich da „herauskramen“ würde. Kaum hatte ich […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

verstehst du…… 28.01.2024 10:49:56

schnee ast gedicht wald zaunkã¶nig vogel natur winter zaunkönig fotografie bäume bã¤ume
Verstehst du, was die Bäume säuseln dort droben in der Wipfel Höh? Verstehst du, wenn die Wellen kräuseln, was dir …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

Im Wald und am Teich. 26.10.2019 05:54:01

männliche stockente pilze zaunkönig die kleine vogelkunde pilz naturbeobachtungen ente stockente
Als ich am frühen Morgen aus dem Fenster schaute. Schönes Wetter. Also hieß es für mich. Ab aufs Rad. Wie jeden Morgen. Meine tägliche Runde führte mich durch Wiesen und Felder. Der Boden war noch leicht matschig. Aber kein Problem. Hauptsache wieder unterwegs. Es sollten wieder 20° Plus werden. Optimal. Optimal für den Pilzwuchs. Sie […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Lieblingstiere. (2) 26.09.2019 06:59:24

kleiber schwanzmeise meise eichelhäher rotkehlchen die kleine vogelkunde zaunkönig goldhähnchen wintergoldhähnchen
Ein Blick aus dem Fenster, in Verbindung mit der Wettervorhersage, machte mir die Entscheidung leicht. Ganz gleich ob Regen oder nicht, bei so einem verhangenen Himmel und diesigen Wetter kämen keine vernünftigen Bilder zustande. Ich entschied mich für mein Archiv. Würde es Regen geben, sicher schön für unsere Natur. In aller Ruhe ins Archiv. Liebl... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Neugierig und laut. 12.09.2020 05:34:19

die kleine vogelkunde zaunkönig rotkehlchen zaunkã¶nig
Es trifft wohl auf beide Singvögel zu. Neugierig und laut. So kenne ich sie. Sie sind unerschrocken und trauen sich mehr zu, als andere Singvögel. Schon ganz früh am Morgen kann man den Gesang des Rotkehlchens vernehmen. Das wird allerdings zum Herbst weniger. Als ich meine Runde drehte, traf ich beide in einem Waldstück. Ein […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Dem Tag entgegen. 22.09.2020 05:36:04

baumstamm brombeere hase gräser grã¤ser naturbeobachtungen wespen die kleine vogelkunde zaunkönig zaunkã¶nig
Manchmal hält es mich nicht im Bett. Dann kann passieren, dass ich noch vor Sonnenaufgang auf dem Fahrrad sitze. Es heißt dann für mich … dem Tag entgegen. An so einem kühlen, klaren Morgen gibt es nichts Schöneres als auf den Sonnenaufgang zu warten. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Wenn der Tag dann die […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Ab auf´s Fahrrad … 26.10.2020 05:20:56

blaumeise zaunkã¶nig wintergoldhähnchen die kleine vogelkunde zaunkönig wintergoldhã¤hnchen kohlmeise
… hieß es wieder. Eine Stunde eher hell. Ist doch was. Das Wetter sollte „gemischt“ werden, so die Vorhersage. Was heißt schon „gemischt“. Hauptsache auf´s Rad. Also dann los. Leider machte mir Petrus einen Strich durch die Rechnung. Jetzt weiß ich, was „gemischt“ heißt. Ich brach meine Tour ab. Meine Kameras sind mir wichtig. Die […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Fundsachen. 12.01.2019 06:18:41

schwanzmeise meise fink käuzchen kiebitz kormoran zaunkönig die kleine vogelkunde buchfink kauz
Wie heißt es immer so schön? Wer sucht der findet. Ich habe gesucht. Lange gesucht. Ich habe die Sonne gesucht. Aber nix da. Einfach weg. Nicht aufzufinden. Ich war traurig. Der Himmel auch. Er weinte. Ich nicht. Ab ging es wieder. Ab ins Archiv. Dort wurde ich fündig. Geht doch. Wenigstens etwas. Die Bilder zum […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Nur zu gerne hätte ich gewusst,… 26.04.2021 00:53:00

schönheit autobiographisches vã¶gel jahreszeiten frühling baumlã¤ufer sonstiges 1 heimat allgemein freude fotografie baumläufer zaunkã¶nig lebensfreude flora und fauna alter nördlicher friedhof frã¼hling vögel zaunkönig dies und das gartenrotschwanz inspiration kohlmeise alter nã¶rdlicher friedhof gedanken
… was der Baumläufer dem steinernen Engerl da ins Ohr geflüstert hat. Nach einem ausführlichen Monolog flog der gut getarnte Sperlingsvogel auf einen knorrigen Baum und zwitscherte stillvergnügt vor sich hin… … Zuerst hielt ich den winzigen, braunen, flink dahinhuschenden Schemen an der Mauer des Alten Nördlichen Friedhof, des wun... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Vögel an der Totholzhecke 07.04.2021 12:24:45

house sparrow troglodytes troglodytes passer domesticus rotkehlchen erithacusâ rubecula bluthã¤nfling singvögel sperlinge deutschland fliegenschnã¤pper house sparrows zaunkã¶nig natur | nature singvã¶gel birds lã¼chow-dannenberg natur sperlingsvã¶gel erithacus rubecula lã¼chow fenster haussperling fringillidae linaria cannabina zaunkönig nature sparrows fliegenschnäpper european robin vögel eurasian wren totholzhecke wendland tiere common linnet germany garten animals carduelinae vã¶gel dead hedge passeridae troglodytidae blaumeise sperlingsvögel cyanistes caeruleus allgemein garden garten | garden songbirds blue tit spatzen niedersachsen passeriformes lüchow lüchow-dannenberg benjeshecke muscicapidae bluthänfling
Verschiedene Vogelarten finden die Totholzhecke = Benjeshecke gut, die ich seit 2018 entlang des feldseitigen Zauns aufgehäuft habe, ganz gleich, ob es dabei um Futtersuche oder Nestbau geht. Es gibt ja nicht nur tote Zweige dort, sondern auch viele abgeschnittene, trockene Stauden. Es ist leichter, sie dabei zufällig zu beobachten, als Fotos von i... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Jede Menge Möglichkeiten: Essen und Trinken: Ein Tag an der Seestraße 25.08.2023 08:00:00

togostraße phönicia yildiz gözleme zaunkönig trattoria döner essen & trinken wachmacher seestraße aus dem kiez berlin cornelius-fredericks-straße essen & trinken afrikanisches/englisches viertel gastro-tipp bar togo manufaktur müllerstraße rebel room restaurant
Obwohl sie eine ziemlich laute Verkehrsschneise ist, gibt es an der Seestraße und in ihren Seitenstraßen immer mehr Cafés und Restaurants. Das Publikum, so bestätigen es auch Gastronomen, ist in den letzten Jahren jünger und anspruchsvoller geworden. Daher gibt es neben Spätis und Imbissen auch ein immer breiteres Angebot an Speisen und Getränken a... mehr auf weddingweiser.de

Der Zaunkönig – Märchen 08.09.2025 07:12:18

aventin geschichten zaunkönig feuer litauen kerbel märchen jäger
Der Zaunkönig · Märchen aus Litauen · Baltisches Meer · Einstmals kam der Zaunkönig angeflogen und setzte sich auf eine Kerbel. Quelle... mehr auf aventin.de

Gartenreport 31.05.2018 18:12:50

photogalery maren arndt jungvögel nest zaunkönig vögel www.teufelsmoor.org
In unserem kleinen Geräteschuppen ist die Heckenschere seit Wochen voll blockiert. Ein Zaunkönigspaar hat dort ein kunstvolles Nest gebaut und eine Familie gegründet.. Wie das Nest aus trockenen Blätter zusammenhält, das ist mir ein Rätsel. Die kleinen Vögel sind wahrlich … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com

Regen, Regen, Regen … 17.09.2019 06:16:29

buchfink drossel krähe apfel specht wurm zaunkönig die kleine vogelkunde singvögel rotkehlchen fink meise grünspecht eichelhäher häher walnuss ameisen kleiber birkenzeisig amsel blaumeise zeisig maikäfer
Rausfahren? Bei dem Wetter? Wohl kaum. Ich bin froh, dass es endlich mal richtig Regen gibt. Unsere Natur wird es uns danken. Jetzt heißt es für mich nur noch einen schönen Beitrag zusammenzustellen. Kürzlich wurde ich von einer Leserin gefragt, wie lange ich das Durchhalten könnte. Bei schlechtem Wetter auf mein Archiv zugreifen. Keine Sorge. [... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Schnappschüsse 2018 (Teil 2) 10.12.2018 06:10:22

naturbeobachtungen eichkater zaunkönig die kleine vogelkunde rotfuchs meister reinecke reiher fischreiher oachkatzln gänseküken meise amselküken fuchs küken einer kanadagans graureiher kanadagansküken eichhörnchen amsel blaumeise
Heute dann der zweite Teil der Schnappschüsse 2018. Bekannte und auch noch nicht gezeigte Bilder. Ich hoffe es macht Spaß, das Jahr Revue passieren zu lassen. Liebe Leser. Schaut Euch die Bilder in aller Ruhe an. Es war für mich viel Arbeit, hat aber auch sehr viel Spaß gemacht. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Schöne Überraschung 28.09.2020 12:40:27

zaunkönig fischadler gebirgsstelze bekassine nur gucken eisvogel wasseramsel steinschmätzer löffelreiher rotkehlchen feldsperling zilpzalp turmfalke kanadagänse löffler graureiher heckenbraunelle dompfaff
von Franz (Fotos) – Ich stehe mal wieder auf dem Beobachtungsstand an der Röllingwiese in Schwerte Westhofen. Weit weg in der Wasserfläche stehen zwei Silberreiher. So dachte ich zunächst. Beim genaueren Hinschauen sehe ich aber, dass einer der beiden weißen Vögel ein Löffler ist. Er hat hier wohl eine Pause während seines Zuges in den [̷... mehr auf dieschlenderer.de

Vom Zaunkönig zum Big Player 14.04.2021 09:44:57

zaunkönig industrie und wirtschaft zaunkã¶nig
Nico Bitzer, CEO Bots and People Autor: Nico Bitzer, CEO Bots and People Power Automate Desktop ist der jüngste Coup, mit dem Microsoft seine Power Plattform erweitert. Viele kennen Power Automate Desktop noch als WinAutomation, bis Microsoft in einem klugen Schachzug Softomotive, den Eigentümer von WinAutomation, übernommen hat. WinAutomation ist ... mehr auf pr-echo.de

Die Schönheit des Winters 15.02.2021 18:11:42

eichhörnchen schwan star heckenbraunelle pfeifente röllingwiese schnee schwerte westhofen winter eiskristalle zaunkönig nur gucken eis ruhr
von Franz (Fotos) – Draußen regnet es und der Schnee schmilzt. Drinnen sitze ich am Rechner und bearbeite Fotos, die ich bei schönstem Winterwetter an der Ruhr in Schwerte Westhofen und im NSG Röllingwiese gemacht habe. Es war gestern in der Früh bei strahlend blauem Himmel schon fast überirdisch schön. Die aufsteigende Feuchtigkeit der Ruhr ... mehr auf dieschlenderer.de

Überraschung!… 20.02.2022 13:33:19

dies und das gedanken zaunkönig flora und fauna zaunkã¶nig allgemein fotografie sonstiges heimat 1 schönheit
… Die Umsetzung dieses Begriffs möchte der liebe Wortman diese Woche im Rahmen seines feinen Blogprojekts von uns sehen… … Als ich während eines Nachmittagsspaziergangs durch den nahen Friedhof schlenderte, sah ich ein kleines, braunes Wesen an der Backsteinmauer entlang huschen. Ich war mir sicher, dass es sich um ein Mäuschen ha... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Täglich ein Bild — 30.04.2022 – 120.Tag — Bild #120 30.04.2022 18:00:00

see vogel/vögel april walpurgis schilf steinhuder meer frühling aktuell fotografie allgemein unterwegs kleiner vogel spaziergang ausflug vögel meer zaunkönig beobachtungen projekt natur
Ein Zaunkönig im Schilf   Ein Projekt von Bernhard    ... mehr auf einfachtilda.wordpress.com

„Schwein“ gehabt in den Rieselfeldern 05.05.2023 15:00:14

brandgans nebelschwaden grünschenkel kuckuck sonnenaufgang mauersegler fasan zilpzalp nebel rieselfelder münster rostgans reh dorngrasmücke zaunkönig schwarzkopfmöwe nur gucken
Von Franz (Fotos) – Was tut man nicht alles, um Vögel zu beobachten. Ich stehe um 3.45 Uhr auf, um vor Sonnenaufgang in den Rieselfeldern nördlich von Münster zu sein. Die frühmorgendliche Stimmung ist einfach unbezahlbar. Der Himmel färbt sich orangerot über der großen Wasserfläche E1 nahe der Biologischen Station. Die ersten Möwen kreischen... mehr auf dieschlenderer.de

Beobachtungen für die „Stunde der Wintervögel“ in unserem Garten und anderen Orten 16.01.2025 22:41:11

lbv kraniche im schnee winter aquarell dompfaff wintervã¶gel amsel blaumeise gimpel meisen gartenvögel eisvögel fotografie aquarelle spatzen wild life wildes land aquarellmalerei spatzen aquarell eisvã¶gel nabu rotkehlchen frank koebsch stunde der wintervögel winteraquarell sperlinge vögel in unseren gärten zaunkã¶nig wintervögel spatzenaquarell stunde der gartenvögel stunde der gartenvã¶gel aquarell kohlmeise kraniche vogelfütterung tiere im schnee buchfink haubenmeise motivsuche vogelbeobachtungen zaunkönig malerei winter wild life aquarelle stunde der wintervã¶gel vögel spatz gartenvã¶gel
Beobachtungen für die „Stunde der Wintervögel“ in unserem Garten und anderen Orten . Seit 15 Jahren rufen der NABU und der LBV im Januar zur Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ auf. In diesem Jahr konnten sich die Menschen vom 10.-12. Januar 2025 an dieser Aktion beteiligen. Es war auch in diesem Jahr ein äußert erfolgreiches Event. ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com