Tag suchen

Tag:

Tag wintergoldh_hnchen

Die “Blaue Serie” – Fortsetzung 48 – Der kleine Prinz 28.10.2015 08:00:00

sträucher mecklenburg dünen ostsee pflanzen sperling beeren krone vögel meer prinz wasser buhnen stoltera see steilküste spaziergang geschichten tiere warnemünde sanddorn blaue serie fotos herbst wintergoldhähnchen strand vogel surfen natur tiergeschichten unterhaltendes
Sicher erinnert Ihr Euch an meinen Beitrag “Stürmische Grüße” aus der “Blauen Serie”. Ich denke schon. Oder? Er ist ja auch gerade erst erschienen – fast könnte man sagen – zwischen zwei Übeln. Gut, ein bisschen Herbstfeeling war auch noch zwischen den Übeln zu sehen. Aber lange ist es noch nicht her, als hier wi... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

S/W-Fokus_03/2016 18.01.2016 14:41:12

kleiber vögel fokus-auf-schwarzweiss fp sperling wintergoldhähnchen im garten zuhause projekte elster aktuell schwanzmeisen flora & fauna
Nun ist es wirklich kalt geworden, und ich freue mich, dass von jetzt auf gleich die Futterstellen im Garten wieder gut besucht sind.      Für Christas „Fokus auf Schwarz-Weiß“ habe ich eine kleine Collage zusammengebastelt. Im Grunde reicht schon das Beitragsbild oben – oder? Mir gefällt es neben dem Original von allen Varianten ... mehr auf mainzauber.de

DND #02/2016 21.01.2016 07:30:24

amseln vögel sperlinge wildtiere garfield fp wintergoldhähnchen katzen im garten zuhause projekte graureiher aktuell dnd02-16 kanadagans rotkehlchen kohlmeise
Heute schließe ich mich der offiziellen Zählweise von Juttas Naturdonnerstag wieder an. Da kommt man nicht so durcheinander, wenn man etwas sucht. Weil es inzwischen im Garten wieder hoch hergeht, seitdem es frostig ist, kommen auch heute wieder ein paar Vogelfotos. Garfield im Beitragsbild ist natürlich eine Ausnahme. Ich glaube, inzwischen vermis... mehr auf mainzauber.de

DND – Wasser marsch! 04.01.2018 15:26:53

star dauerregen wintergoldhähnchen mein-garten buntspecht haubenmeise fp projekte & aktionen vögel
Ich werde den Verdacht nicht los, dass unsere einheimische Vogelwelt demnächst mit Schwimmhäuten aufmarschiert. Was ist denn das für ein Wetter? Es hört einfach nicht auf zu regnen. Wenn sich das bis übers Wochenende hält, werden die Ergebnisse der Vogelzählung für den NABU vermutlich eher mager ausfallen. Bei der Stunde der Wintervögel darf ab ... mehr auf mainzauber.de

Ein Wintergoldhähnchen ist sehr klein... 09.11.2017 00:40:00

beagle tibi's garten beagle tibi's garten beagle tibi's bekanntschaften beagle geschichten beagle tibi's bekanntschaften beagle tibi's leben wintergoldhähnchen beagle tibi's leben
Frauchen hatte mir versprochen ein paar Leckerchen zu kaufen...( weil ich so brav war)So wurde ... mehr auf beagle-tibis-leben-fotos-u-gesch.blogspot.com

Einer der Kleinsten 21.01.2025 15:48:01

rotkehlchen phoenixsee wintergoldhähnchen eibe nur gucken haubentaucher rombergpark
Von Franz (Fotos) – Wetter schön und angenehm kalt. Das bedeutet, der Rombergpark ist mal wieder dran. Ich möchte gern einen der kleinsten Vögel Europas, das Wintergoldhähnchen vor die Linse bekommen. Die kleinen Gesellen wiegen nur zwischen vier und sieben Gramm und sind etwa 9 cm groß. Ich habe mich mit Erik verabredet, der die […]... mehr auf dieschlenderer.de

Ab ins Archiv … 14.09.2018 05:52:34

nonnenmeise ammer meise haubenmeise zeisig schneeammer dompfaff dorngrasmücke goldhähnchen steinschmätzer die kleine vogelkunde schwarzkehlchen wintergoldhähnchen birkenzeisig grasmücke sumpfmeise
… hieß es mal wieder. Genug mit der Kugel gespielt. Experiment hin oder her. Mich überkam eine unbändige Lust einmal wieder einige schöne Singvögel zu zeigen. Deshalb passte es mir auch ganz gut in den Kram, dass es nieselte. Regen bedeutet ja bei mir immer, dass Archiv zu durchstöbern. Das machte ich dann auch. Mein […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Lieblingstiere. (2) 26.09.2019 06:59:24

wintergoldhähnchen schwanzmeise goldhähnchen rotkehlchen zaunkönig eichelhäher die kleine vogelkunde kleiber meise
Ein Blick aus dem Fenster, in Verbindung mit der Wettervorhersage, machte mir die Entscheidung leicht. Ganz gleich ob Regen oder nicht, bei so einem verhangenen Himmel und diesigen Wetter kämen keine vernünftigen Bilder zustande. Ich entschied mich für mein Archiv. Würde es Regen geben, sicher schön für unsere Natur. In aller Ruhe ins Archiv. Liebl... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Ab auf´s Fahrrad … 26.10.2020 05:20:56

wintergoldhã¤hnchen blaumeise wintergoldhähnchen zaunkã¶nig kohlmeise die kleine vogelkunde zaunkönig
… hieß es wieder. Eine Stunde eher hell. Ist doch was. Das Wetter sollte „gemischt“ werden, so die Vorhersage. Was heißt schon „gemischt“. Hauptsache auf´s Rad. Also dann los. Leider machte mir Petrus einen Strich durch die Rechnung. Jetzt weiß ich, was „gemischt“ heißt. Ich brach meine Tour ab. Meine Kameras sind mir wichtig. Die […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

International Bird Day 05.01.2021 15:22:00

www.teufelsmoor.org kernbeisser garten teufelsmoor wintergoldhähnchen photogalery maren arndt international bird day amsel dompfaff wintergoldhã¤hnchen
Habe eben gelesen, dass heute International Bird Day ist, also der Internationale Vogeltag. Da schieb ich doch noch schnell ein paar Vögel hinterher und erinnere an die Stunde der Wintervögel am kommenden Wochenende. Wintergoldhähnchen und Kernbeisser sowie Amselmädchen und Dompfaff … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com

Weilbach & das ‘T’ in die neue Woche 19.01.2019 18:08:44

wetter fp projekte & aktionen haselpollen bäume & sträucher vögel frühlingsblüher kaschmirziegen bienenhotel weilbacher kiesgrube t-in-die-neue-woche wintergoldhähnchen rhein-main
Das ‘T’ in die neue Woche für Nova liegt diesmal hinter einem dampfenden Misthaufen – *lol*. Nein, das ist ein Scherz, aber das Foto (Header) hatte ich noch von gestern, vom Georgshof an der Nidda. Heute (Samstag) war ich bei erneutem Traumwetterchen mal wieder im Weilbacher Naturschutz- / Kiesgrubengebiet. Diesmal über Mittag und... mehr auf mainzauber.de

Fotosafari in Mülheim 07.03.2021 15:00:53

nur gucken eisvogel dompfaff ruhr mülheim schwanzmeise graureiher gartenbaumläufer wintergoldhähnchen
von Franz (Fotos) – Was für ein schöner Tag an der Ruhr und ihren Altarmen in Mülheim. Bernd kennt eine Brücke, an der ein Eisvogelpaar relativ nah auf Ästen sitzt und sich nicht von Fotografen und Spaziergängern stören lässt. So kommt es dann auch. Immer wieder fliegen die blauen Pfeile einen Ast vor ihrer Nisthöhle […]... mehr auf dieschlenderer.de

Meine gefiederten Gartenfreunde 14.04.2021 08:14:23

vögel spatz wintergoldhã¤hnchen krähe hausrotschwanz nebelkrã¤he ringeltaube buchfink blaumeise buntspecht haubenmeise nebelkrähe fotografie wintergoldhähnchen krã¤he garten natur heuberg schwanzmeise allgemein grünspecht wien kohlmeise star tiere grã¼nspecht
Meine gefiederten Gartenfreunde machen mir immer wieder große Freude. Heuer habe ich schon viele Arten gesehen, manche zum ersten mal in meinem Leben – das Wintergoldhähnchen, den kleinsten Singvogel Europas! Ihr seht der Reihe nach: Schwanzmeise, Wintergoldhähnchen, Ringeltaube, Buntspecht, Kohlmeise, Buchfink, Blaumeise, Grünspecht, Haubenm... mehr auf fotokartusch.wordpress.com

Unsere Singvögel. 27.11.2019 06:12:11

wintergoldhähnchen birkenzeisig neuntöter schwanzmeise baumläufer goldhähnchen star steinschmätzer die kleine vogelkunde eichelhäher zeisig rohrammer kuckuck schneeammer ammer meise haubenmeise
Immer wieder habe ich in den letzten Tagen Fotos der Vögel gemacht, die sich auf meinem Balkon mit Futter versorgt haben. Es waren Feld- und Hausperlinge, sowie  Blau- und Kohlmeisen. Es gibt aber noch andere schöne Singvögel. Eine Auswahl zeige ich im heutigen Beitrag. In Anlehnung an meinen Beitrag, https://linsenfutter.wordpress.com/2019/11/07/w... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Schönen 2. Advent! 10.12.2023 18:53:47

piekerboom patti wintergoldhähnchen sternenkette 2. advent wintergoldhã¤hnchen mümi engel mã¼mi alltägliches plantage
Heute war es soweit und die Dosies haben Piekerboomse geholt 😀 War ganz schön was los 🙂 Zum Glück war der Schnee von den Boomsen getaut und die Dosies konnten gut aussuchen und mussten nicht erst Schnee abklopfen 😉 Die Dosies waren wieder fix durch – sie brauchten wieder nur 1/2 Stunde 😀 Es gab […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com

Herbstspaziergang und ein Lyrikweg 04.11.2022 18:08:47

schwanzmeise kraniche lyrikweg wintergoldhähnchen herbst kranichzug westfalenpark pilze hornisse gedichte rombergpark herbstblätter hornissennest gedicht nur gucken
Von Franz (Fotos) – Wir haben es echt gut. Zwei tolle Parks fußläufig zu erreichen. Knalliges Herbstwetter in den letzten Tagen. Bei einem Spaziergang durch den Westfalenpark und den Rombergpark in Dortmund lässt sich wunderbar das herbstliche Farbenspektakel fotografisch einfangen. Im Teich des japanischen Gartens im Westfalenpark schwimmen ... mehr auf dieschlenderer.de

Heißhunger bei Eiseskälte 13.02.2021 18:13:59

rabenkrähe rotdrossel rotkehlchen zaunkönig gartenbaumläufer wacholderdrossel vögel im schnee sperber wintergoldhähnchen nur gucken eisvogel amsel winter krähe schondelle
von Franz (Fotos) – Frostige Temperaturen, strahlender Sonnenschein. Die Schönheit dieses Winters können die Vögel nicht so richtig genießen. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Nahrungsbeschaffung. Am frühen Morgen bin ich im Rombergpark unterwegs. Plötzlich werde ich auf der anderen Seite der Schondelle von einem  gelben Augenpaar fixiert. Ein... mehr auf dieschlenderer.de

Ein Wintergoldhähnchen ist sehr klein... 09.11.2017 00:40:00

beagle tibi's leben beagle geschichten beagle tibi's bekanntschaften wintergoldhähnchen beagle tibi's leben beagle tibi's garten beagle tibi's garten beagle tibi's bekanntschaften
Frauchen hatte mir versprochen ein paar Leckerchen zu kaufen...( weil ich so brav war)So wurde ... mehr auf beagle-tibis-leben-fotos-u-gesch.blogspot.com

Unsere Waldvögel. 17.08.2020 05:23:59

eichelhäher zaunkã¶nig die kleine vogelkunde grã¼nspecht rotkehlchen eichelhã¤her zaunkönig grünspecht fitis baumläufer sperber wintergoldhähnchen buchfink heckenbraunelle baumlã¤ufer wintergoldhã¤hnchen waldohreule kleiber
Meine kleine Reihe über unseren Wald und über die Waldbewohner, erhält heute einen Abschluss mit dem Thema unsere Waldvögel. Es war für mich eine schwere Auswahl, denn es gibt weit mehr Vögel die wir im Wald antreffen können. Ich kann längst nicht alle zeigen. Die Vögel, die ich zeige, kann man aber nicht nur im […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Birding: Wintervögel auf der Zechenbrache 31.01.2024 20:32:08

nilgans zeche zollverein fotografie - tiere rotkehlchen wintergoldhähnchen schwanzmeise buntspecht sigma 150-600mm sports blaumeise buchfink birding gimpel dompfaff
Bekanntermaßen bin ich ein großer Freund unserer heimischen Flora und Fauna, insbesondere der Vogelwelt. Gerade im Winter zeigen sie sich besonders fotogen. Gut, ob es tatsächlich ein nachweisbares Verhalten ist oder ob es an den kahlen Ästen liegt, wodurch man sie einfach besser wahrnimmt, sei nun dahingestellt. In den letzten Tagen zog es mich da... mehr auf bd-foto.de

Nachschlag 03.02.2021 17:46:24

photogalery maren arndt winterlinge winter im teufelsmoor wintergoldhähnchen landkreis osterholz schwanzmeisen kaubenmeisen www.teufelsmoor.org wintergoldhã¤hnchen moorbahn schnee winter historische moorbahn
Ich mag momentan noch nicht mal aus dem Fenster gucken, geschweige denn vor die Tür gehen. Auf die 15 cm Schnee vom Wochenende regnet es jetzt  Bindfäden. Alles schwimmt und kommende Nacht soll es noch so weiter regnen, bevor es … Weiterlesen →... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com

Was schert mich der Regen. 19.06.2020 05:42:53

goldammer wintergoldhã¤hnchen klappergrasmã¼cke braunkehlchen klappergrasmücke die kleine vogelkunde gebirgsstelze steinschmätzer schwarzkehlchen grã¼nfink grünfink steinschmã¤tzer wintergoldhähnchen
Irgendwann wird er schon nachlassen und da der Wetterbericht Mut macht, gehe ich davon aus, dass ich für diesen Beitrag mein Archiv vorerst letztmalig bemühen muss. In Anlehnung an meinen Beitrag vom 5. Juni „Was flattert denn da“? Da zeigte ich einige mehr oder weniger bekannte Singvögel. So möchte ich es im heutigen Beitrag auch […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com