Tag kraniche_im_schnee
… und wenn man denkt, da kommt nichts mehr – kommt der Winter doch noch daher .. 😉 Kraniche im Schnee, das kann man im Teufelsmoor auch nicht oft fotografieren. Und wie viele Vögel doch schon hier sind, oder vielleicht auch auf … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Wie meine Wild life Aquarelle entstehen? Ich bin gerne in der Natur unterwegs und viele Motive meiner Aquarelle zeigen Landschaften und Tiere. Nach unseren Ausflügen und Reisen sind so Aquarelle mit Eichhörnchen, Fischottern, Füchsen, Gartenvögeln, Hasen, Kranichen, Möwen, Rehen und Hirschen, Schmetterlingen, Schwänen u.v.a. entstanden. Hier... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Kraniche im Schnee an der Peene bei Anklam Winterliche Kranich Beobachtungen längs der Menzlicher Deichpfade . Vor einigen Tagen war ich auf Motivsuche in einem Naturparadies an der Peene bei Anklam. Ich hoffte mit ein wenig Glück neue Motive für ein paar Winter Aquarelle oder Wild life Bilder zu finden. Es war ein herrlich sonniger Wintertag und i... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Motivsuche in einem Naturparadies an der Peene Unterwegs auf den Menzliner Deichpfaden an der Peene bei Anklam . In der vergangenen Woche hatten wir phantastisches Winterwetter. Ich habe die Tage genutzt und war in der Natur unterwegs. Die Idee war es eine Wanderung an der Peene bei Anklam zu unternehmen und mit ein wenig Glück […]... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Beobachtungen für die „Stunde der Wintervögel“ in unserem Garten und anderen Orten . Seit 15 Jahren rufen der NABU und der LBV im Januar zur Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ auf. In diesem Jahr konnten sich die Menschen vom 10.-12. Januar 2025 an dieser Aktion beteiligen. Es war auch in diesem Jahr ein äußert erfolgreiches Event. ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
AQUARELLE FÜR DIE STUNDE DER WINTERVÖGEL 2021 Wintervögel in unseren Wild life Aquarellen und den Bildern von Gartenvögeln Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern lädt bereits seit 2005 zu einer Vogelbeobachtung im Rahmen der „Stunde der Wintervögel“ ein. Der Nabu ruft seit 2011 dazu auf, in unseren Gärten und Parks die Wintervögel zu zählen. Fü... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Schnee und Sonnenschein als Motive für unsere Winteraquarelle Genauso wie die Kinder haben wir auf ein paar Wintertage mit Schnee, Eis und Sonnenschein gewartet. Nun heißt es seit Sonnabend, der Winter ist zurück. Der Winter in Mecklenburg – Vorpommern hat sich in den vergangenen Jahren rar gemacht. Hanka und ich sind im Dezember 2019 …... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Ausflüge in die Natur Mecklenburg – Vorpommerns Was man braucht sind Glück, etwas Wissen und den richtigen Tipp für Zeit und Ort Ich bin viel in der Natur unterwegs, um Motive für unsere Landschafts-, Kranich- und Wild Life Aquarelle zu finden. Gerade für die Tieraquarelle ist es wichtig, die Tiere immer wieder zu beobachten, […]... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com