Tag suchen

Tag:

Tag schnatterente

Wildlife – Fotografie… 04.05.2014 13:32:06

naturfoto nordfriesland knäkente bachstelze natur fotografie bisam eiderstedt küken foto gã¶ssel uncategorized knã¤kente gössel graugans nonnengans schnatterente wildlife wildtier kã¼ken
…ist auch ein Thema, das mich sehr interessiert. Und so freute ich mich umso mehr über diese Entdeckung  auf der Halbinsel Eiderstedt! In vom NABU aufgestellten Beobachtungshütten besteht die Möglichkeit,  wild lebende Wasservögel und Bisam sehr nah und vor allem unbemerkt … ... mehr auf tierpfoto.wordpress.com

Es wird gebalzt 06.05.2021 16:25:00

mönchsgrasmücke schloss heessen nur gucken goldammer feldlerche bussard sperber storch höckerschwan kiebitz störche rotkehlchen grünfink kiebitzwiese stilleking schwan amsel uferschwalbe rombergpark rohrammer schnatterente
von Franz (Fotos) – Manchmal hat man schon im heimischen Garten Glück und kann eine schöne Szene mit Vögeln fotografieren. Auf unserem großen Lebensbaum sitzen eine Amsel und ein Rotkehlchen ziemlich dicht beieinander und trällern abwechselnd ihre Melodie in die Abendstimmung. Warum stimmen die Beiden sich so aufeinander ab? Fragen über Frage... mehr auf dieschlenderer.de

Eine Heimlichtuerin 20.01.2023 18:36:56

teichhuhn schnatterente schwan schilf rohrdommel schnee reiherente graureiher grünfink winter höckerschwan kormoran nur gucken schilfgürtel lachmöwe distelfink phoenixsee tafelente
Von Franz (Fotos) – Matschiger Schnee liegt am Phoenixsee und es ist eigentlich kein Wetter, um Vögel zu fotografieren. Aber vielleicht gelingen ja ein paar Aufnahmen, die das tierische Leben in Eis und Schnee zeigen. Ich laufe also am Südufer entlang. Der Himmel ist grau verhangen und der Winter kann sich nicht so recht entscheiden, […... mehr auf dieschlenderer.de

Dusel muss man haben! 04.09.2020 10:00:01

distelfink eisvogel silberreiher nur gucken sonnenblumen röllingwiese löffelente braunkehlchen kiebitzwiese heckrinder star schwan stare teichhuhn schnatterente
Von Franz (Fotos) – Solche Fotos gibt es schon zahlreich im weltweiten Netz. Seit ich die Röllingwiese in Schwerte Westhofen kenne und immer mal wieder ansteuere, will ich dieses eine Foto machen. Ein Eisvogel lässt sich für einen kurzen Moment auf dem Schild “Fischen verboten” im Uferbereich des NSG nieder. Eisvögel mit Gefühlen ... mehr auf dieschlenderer.de

Im Dutzend billiger … 29.01.2020 05:40:07

kappensã¤ger haubentaucher gänsesäger enten weibliche reiherente mandarinente wasserralle die kleine vogelkunde rotschulterente mã¤nnliche mandarinente magellan dampfschiffente kappensäger männliche reiherente reiherente mã¤nnliche reiherente männliche mandarinente ralle teichhuhn prachteiderente schnatterente lappentaucher eiderente gã¤nsesã¤ger
… so könnte man hier sagen. Eigentlich wollte ich die 10 schönsten und interessantesten Wasservögel zeigen. Weil aber die Auswahl wieder einmal sehr schwer war, blieben 12 Wasservögel übrig. Einige davon bekommt man bei uns selten vor die Kamera. Das trifft besonders auf die Wasserralle zu. Viele andere sind bei der Auswahl sozusagen durch den [... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Entenparade. 14.08.2020 06:36:05

die kleine vogelkunde lã¶ffelente rotschulterente löffelente mandarinente krickente tafelente spieãŸente gänsesäger spießente gã¤nsesã¤ger schnatterente reiherente pfeifente
Es war dunkel und sah nach Gewitter aus. Außerdem noch immer heiß. Also Planänderung. Ich entschloß mich dazu meine Leser zum Besuch einer Entenparade einzuladen. Es ist eine kleine Auswahl aus meinem großen Fundus. Ich zeige heimische Entenarten, die in meinem Revier leben oder zum Überwintern hier eine Pause eingelegt haben. In Pracht und Farbe [... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Zum Sonnenaufgang 08.03.2022 17:47:55

baumfalke ahsewiesen kraniche lippe nur gucken turmfalke schneegans bussard feldhase disselmersch ahsewiese großer brachvogel balzflug fasan störche krickente kiebitz storch sonnenaufgang hase lippborg paarung balz kiebitze schwan blessgänse schnatterente
Von Franz (Fotos) – Habe ich schon erwähnt, dass es so richtig schön sein kann, der Natur frühmorgens beim Erwachen zuzuschauen und zuzuhören? Zweimal war ich in den vergangenen Tagen vor Sonnenaufgang an den Ahsewiesen südlich von Lippborg. Am ersten Morgen treffe ich um 6.30 Uhr gerade ein, die Sonne steht noch unter dem Horizont, […]... mehr auf dieschlenderer.de

Erfolgreich in den Rieselfeldern 07.11.2022 16:13:36

pfeifente graureiher waldwasserläufer schnatterente rieselfelder münster nur gucken silberreiher krickente löffelente bartmeise zaunkönig wasserralle
Von Franz (Fotos und Text) – Zum Sonnenaufgang bin ich in den Rieselfeldern nördlich von Münster. Leider hängt Hochnebel über den Wasserflächen. Das hatte ich  mir etwas anders erhofft. In meiner Verstellung sollte der nicht so dichte Nebel über dem Wasser wabern und dann die Sonne durch den höheren Nebel brechen. Na ja, man kann […]... mehr auf dieschlenderer.de

Sammelsurium … 07.01.2019 05:32:57

gans ente lachmöwe falke turmfalke buchfink die kleine vogelkunde lachmöwe im winterkleid rotkehlchen nilgans möwe schnatterente männlicher turmfalke fink
… ist im heutigen Bericht der Titel. Was ist ein Sammelsurium mag man sich fragen? Als Sammelsurium bezeichnet man eine ungeordnete und unsystematisch angelegte Sammlung irgendwelcher Dinge. In meinem Fall wären es Bilder. Die Beschreibung gefällt mir aber nicht so besonders gut. Ich finde da die Bezeichnung Mischmasch oder buntes Gemisch besser. W... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Herbsttour mit Überraschung. 05.11.2018 06:19:52

die kleine vogelkunde mandarinente höckerschwan herbstlaub weibliche stockente buntes herbstlaub naturbeobachtungen ente schwan schnatterente stockente herbst männliche mandarinente
Ein Wetter wie im Bilderbuch. Das wollte natürlich genutzt werden. Da muss man schon lange nachdenken, um sich an ähnlich schöne Novembertage zu erinnern. Optimale Bedingungen, für farbenprächtige Fotos, fand ich auch sehr schnell. Ich stellte mein Rad ab und nahm mir für die nachfolgenden Fotos viel Zeit. Der Höckerschwan, wie er sich im Wasser [&... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Solisten und Paare 13.03.2022 19:05:58

löffelenten graugans schnatterente schwarzkehlchen graugänse schwan blessgänse brandgans rieselfelder reiherenten dohlnen reiherente sonnenaufgang schnatterenten kormoran krickente brandgänse krickenten dohle blessgans löffelente bachstelze schwäne nur gucken regenrückhaltebecken krähe rabenkrähe phoenixsee singdrossel
Von Franz (Foto) – Bei vielen Vögeln ist im beginnenden Frühling die Balz in vollem Gange,es haben sich aber auch schon feste Bindungen für eine Brutsaison oder für das Leben bebildet. So habe ich das bei Krick- und Schnatterenten, bei Grau- und Blessgänsen, bei Störchen und bei Dohlen beobachtet. Viele Zugvögel, wie die Watvögel und […... mehr auf dieschlenderer.de

Die Tiere meiner gestrigen Herbsttour. 30.10.2019 06:05:10

die kleine vogelkunde kurpark oachkatzl kormoran naturbeobachtungen ente männliche stockente eichkater haubentaucher kanadagänse kanadagans männliche schnatterente eichhörnchen lappentaucher schnatterente kurpark hamm stockente
Im Bericht von gestern hatte ich es angekündigt. Bei der Herbsttour, mit herrlichem Wetter, hatte ich auch einige Tiere vor der Kamera. Heute zeige ich auch die Tiere meiner Tour. Schnell kann es mit dem schönen Wetter vorbei sein. Solange heißt es noch, stets die Augen offen halten und die Kamera parat zu haben. Kommt […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Lohn für frühes Aufstehen 19.05.2025 12:49:52

fitis rauchschwalbe uferschnepfe nur gucken sonne zilpzalp haubentaucher ricke feldhase zaunkönig dorngrasmücke teichfrosch sonnenaufgang mauersegler rehkitz rostgans graureiher stockente beobachtungshütte reh heckrind schwan rehricke teichrohrsänger rieselfelder münster kitz brandgans mit küken wiesenkerbel schnatterente kuckuck
Von Franz – Vor ein paar Tagen habe ich Glück durch frühes Aufstehen erfahren. Das will ich wieder haben und den Lohn beim Sonnenaufgang in den Rieselfeldern bei Münster einheimsen. Um 5.15 Uhr steuere ich den Parkplatz an der Biologischen Station an. Schnell mit dem Fahrrad zur Beobachtungshütte am großen E1-Becken. Der Himmel färbt sich [&#... mehr auf dieschlenderer.de

Kalte Füße. 26.01.2019 05:35:48

die kleine vogelkunde blässhuhn höckerschwan enten schwan blässralle schnatterente stockente
Es sind schon kalte Tage. Jeder kommt nicht damit klar. Während es mir nichts ausmacht, haben viele Tiere ihre liebe Not. Gerade Enten und Schwäne sind eigentlich Wasservögel. Tiere, die gerade auf den Eisflächen besondere Probleme mit der Nahrungssuche haben. Diese Aufnahmen entstanden auf einer großen Eisfläche in einem der Hammer Parks. Gewöhnli... mehr auf linsenfutter.wordpress.com