Tag suchen

Tag:

Tag dorngrasm_cke

In der Hohwachter Bucht 18.07.2024 18:44:25

haubentaucher feldhase mehlschwalbe kiebitz silbermöwe hafen lippe sandregenpfeifer zwergseeschwalbe hohwachter bucht feldsperling hohwacht nur gucken dorngrasmücke sehlendorfer see brandgans gänsesäger flussseeschwalbe schleswig-holstein bluthänfling
Von Franz (Fotos) – Diesmal reicht es nur für zwei Tage in der Hohwachter Bucht (Schleswig-Holstein). Wir wollen von hier aus weiter über Travemünde nach Trelleborg in Schweden, wo wir bei Loftahammar nördlich von Västervik einen zweiwöchigen Sommerurlaub mit unseren Kindern verbringen möchten. Als Zwischenstation ist Hohwacht allerdings eine... mehr auf dieschlenderer.de

Erstaunliches an Phoenixsee und Ahsewiesen 19.05.2024 13:20:00

amsel schwanzmeise disselmersch silberreiher rabenkrähe phoenixsee teichrohrsänger rotkehlchen dorngrasmücke nur gucken krähe wiesensalbei moorente reiherente großer brachvogel storch goldammer weißstorch lachmöwe wiltrup ahsewiesen neuntöter kiebitz störche mäusebussard spatz bussard feldhase haussperling bachstelze steinkauz
Von Franz (Fotos) – Der Phoenixsee hält immer wieder Überraschungen bereit. Ich sitze auf einer Bank auf dem östlichen Steg und beobachte die Moorente, die am Schilfgürtel dümpelt und die ich im Winter mehrfach fotografiert habe. Ein wenig Wehmut schleicht sich in meine Gedanken, denn die Moorente ist vom Aussterben bedroht und zu sehen, wie ... mehr auf dieschlenderer.de

Ab ins Archiv … 14.09.2018 05:52:34

grasmücke die kleine vogelkunde goldhähnchen dorngrasmücke steinschmätzer schneeammer sumpfmeise birkenzeisig schwarzkehlchen nonnenmeise haubenmeise wintergoldhähnchen meise ammer dompfaff zeisig
… hieß es mal wieder. Genug mit der Kugel gespielt. Experiment hin oder her. Mich überkam eine unbändige Lust einmal wieder einige schöne Singvögel zu zeigen. Deshalb passte es mir auch ganz gut in den Kram, dass es nieselte. Regen bedeutet ja bei mir immer, dass Archiv zu durchstöbern. Das machte ich dann auch. Mein […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Die Dorngrasmücke … ein „Dornenvogel“? 31.05.2019 05:55:53

männliche dorngrasmücke die kleine vogelkunde dornenvogel dorngrasmücke grasmücke
Es war auf dem Weg kurz vor Schloss Heessen. Links hohes, teilweise dorniges Gebüsch und Bäume. Rechts eine große Wiese, von Weidepfählen eingezäunt. Das sind typische Wege um Vögel zu beobachten. Ganz langsames fahren auf dem Rad und immer den Blick weit nach vorne richten. Die Weidepfähle genau beobachten. Das ist mein Rezept. Entdeckt man [̷... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Vogelbeobachtung 17.05.2019 17:56:22

schwarzkehlchen blaumeise blauelster phoenixsee rombergpark nilgans dohle dorngrasmücke vogel blesshuhn nur gucken teichhuhn mauersegler rabenkräche turmfalke rohrammer rauchschwalben buntspecht kohlmeise mönchsgrasmücke distelfink haubentaucher buchfink
Von Franz (Fotos) – Der Frühling ist eine schöne Zeit zur Vogelbeobachtung und gut, dass ich so nah am Rombergpark und Phoenixsee wohne. Wenn dann der Balzgesang aus den Bäumen tönt und die Vögel ihr prächtiges Gefieder zeigen, dann freue ich mich auf fotografische Rundgänge. Dabei liege ich gar nicht auf der Lauer, um einen […]... mehr auf dieschlenderer.de

Alles kommt wieder … 26.10.2018 05:33:54

singdrossel junge dorngrasmücke heckenbraunelle gartenrotschwanz drossel kiebitz klappergrasmücke braunkehlchen wacholderdrossel rotschwanz schwarzkehlchen rohrsänger grasmücke die kleine vogelkunde dorngrasmücke blaukehlchen teichrohrsänger
… nicht nur unsere Zugvögel, die es in den Süden treibt. Darüber später. Vorher habe ich ein Vorwort mit persönlichen Bemerkungen. Alles kommt wieder. Schon in der Schule wusste unser Grundschullehrer nicht die Namen der Kinder. Ich war immer Nummer 17. Wenn meine Mutter eine Frage hatte, konnte der Lehrer nichts mit dem Namen Jürgen […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

„Schwein“ gehabt in den Rieselfeldern 05.05.2023 15:00:14

mauersegler sonnenaufgang grünschenkel nebelschwaden zilpzalp reh rostgans rieselfelder münster nebel schwarzkopfmöwe kuckuck brandgans fasan nur gucken zaunkönig dorngrasmücke
Von Franz (Fotos) – Was tut man nicht alles, um Vögel zu beobachten. Ich stehe um 3.45 Uhr auf, um vor Sonnenaufgang in den Rieselfeldern nördlich von Münster zu sein. Die frühmorgendliche Stimmung ist einfach unbezahlbar. Der Himmel färbt sich orangerot über der großen Wasserfläche E1 nahe der Biologischen Station. Die ersten Möwen kreischen... mehr auf dieschlenderer.de

Der frühe Vogel fängt den Wurm 12.06.2021 14:03:51

heckenbraunelle mäusebussard oelbachtal goldammer baumpieper neuntöter schwarzmilan kleiberg saatkrähe soest rotmilan feldlerche partielle sonnenfinsternis saatkrähen rabenkrähe phoenixsee kleiberg rotkehlchen schafstelze teichrohrsänger nur gucken krähe dorngrasmücke
von Franz (Fotos) – Eine Amsel mit Würmern im Schnabel für die Jungtiere im Nest – so kommt mir das Bild vom “frühen Vogel, der den Wurm fängt” in den Sinn. Um 6 Uhr genieße ich die morgendliche Ruhe am Phoenixsee. Die Sonne steht noch tief am Horizont und wirft ihr warmes Licht auf die […]... mehr auf dieschlenderer.de

Vogel- und Tierkalender. (3) 28.01.2020 07:12:22

grasmã¼cke mönchsgrasmücke dorngrasmã¼cke mã¤nnliche mã¶nchsgrasmã¼cke mã¶nchsgrasmã¼cke männliche mönchsgrasmücke grasmücke dorngrasmücke die kleine vogelkunde
Heute stelle ich im dritten Teil der Serie, Vogel- und Tierkalender, zwei Vogelarten gegenüber. Es sind die Dorngrasmücke und die Mönchsgrasmücke. Beide gehören zur Gattung der Grasmücken. Alle Bilder können zum Vergrößern angeklickt werden. Die Dorngrasmücke liebt dornige Büsche als Nistplatz. Sie ist von April bis September bei uns verbreitet. Ih... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Galerie der Vögel. (2) 20.12.2018 20:26:05

wacholderdrossel fitislaubsänger pieper rotkehlchen sperling wiesenpieper fink fitis specht grasmücke die kleine vogelkunde dorngrasmücke zaunkönig neuntöter eisvogel haussperling drossel stieglitz gebirgsstelze distelfink buntspecht spatz
Auch im zweiten und zugleich letzten Teil, der „Galerie der Vögel“, wieder einige schöne Vögel aus unserer Heimat. Vögel, die sich mir vor meiner Kamera präsentierten. Ein paar sind mehr oder weniger selten zu sehen und daher war es für mich umso schöner, wenn mir ein solcher Schnappschuss gelang. Ich hoffe, dass einige meiner Leser […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Lohn für frühes Aufstehen 19.05.2025 12:49:52

zilpzalp schwan rehricke kitz mauersegler sonnenaufgang graureiher feldhase teichfrosch haubentaucher rieselfelder münster brandgans mit küken schnatterente rostgans reh kuckuck heckrind ricke dorngrasmücke zaunkönig rauchschwalbe fitis uferschnepfe sonne nur gucken teichrohrsänger wiesenkerbel rehkitz stockente beobachtungshütte
Von Franz – Vor ein paar Tagen habe ich Glück durch frühes Aufstehen erfahren. Das will ich wieder haben und den Lohn beim Sonnenaufgang in den Rieselfeldern bei Münster einheimsen. Um 5.15 Uhr steuere ich den Parkplatz an der Biologischen Station an. Schnell mit dem Fahrrad zur Beobachtungshütte am großen E1-Becken. Der Himmel färbt sich [&#... mehr auf dieschlenderer.de

Wenn die Lerchen in den Himmel steigen… 17.07.2025 18:13:14

sturmmöwe star schwarzkehlchen bluthänfling flussseeschwalbe hundsrose wiesenpieper hohwacht stare behrensdorf nur gucken rauchschwalbe schilfrohrsänger sehlendorfer see dorngrasmücke steilküste schönhagen seeadler silbermöwe uferschwalbe goldammer wiesenschafstelze sandregenpfeifer kies kleiner binnensee grünfink geltinger birk strand kolkrabe feldlerche
Von Franz – …dann könnte ich jauchzen vor Freude, so schön erklingt der Gesang der Feldlerchen über den Salzwiesen zwischen Hohwacht und Behrensdorf an der Ostsee. Sein stimmliches Können demonstriert das Männchen am liebsten hoch oben in bis zu einhundert Metern Höhe. Dabei umfassen die Liedstrophen rythmisch wiederholte rollende, tril... mehr auf dieschlenderer.de

Flugtiere im Juni – nicht im Flug 17.06.2021 23:45:00

goldwespe bachstelze am teich hã¶ckerschwan-familie dorngrasmã¼cke tierwelt umgebung oeseteiche in menden bläuling auf spitzwegerich dorngrasmücke höckerschwan-familie frã¼hsommer höcherschwäne zufalls-tierbeobachtung blã¤uling auf spitzwegerich frühsommer sommer hã¶cherschwã¤ne
Bei Durchsicht der Fotos aus der zweiten Juniwoche als Auswahl für den nächsten aktuellen Blog-Beitrag fiel mir auf, dass viele Bilder von Vögeln und Insekten dabei waren – alle sitzend oder schwimmend … Es geht los mit einer Goldwespe am Fenster, die mit ihren rot-grünen „Farbhälften“ leicht auffällt: Am letzten Wochenende ... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com