Tag suchen

Tag:

Tag naturbeobachtungen

Der Himmel über Balkonien. 25.09.2025 07:36:11

naturbeobachtungen
Kaffeepause mit Käsebrötchen am Morgen. Genuss pur. Die Sonne ging auf. Es war ein prächtiger Anblick und wunderbarer Herbsttag. Einfach zum Genießen. Auch der Vormittag zeigte sich am Himmel in seiner ganzen Pracht. Die schönen Wolkengebilde gefielen mir ebenfalls sehr gut. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Solche Tage kann man gerne des ... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Mitwochsbeitrag (1) 24.09.2025 08:03:56

naturbeobachtungen
Ab sofort gibt es einen Mittwochsbeitrag. Aus gesundheitlichen Gründen muss ich meine Radtouren einschränken. Um etwas Ruhe zu bekommen gibt es zum Sonntagsbeitrag Beiträge jeweils am Mittwoch aus meinem Archiv. Dazwischen läuft es wie gewohnt weiter. Kuckuck. Da bin ich wieder, könnte ich auch sagen. Dazu passt mein heutiges Bild eines jungen Kuck... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Pech und Glück. 23.09.2025 08:01:50

naturbeobachtungen
Diese Begriffe liegen dicht beieinander.  Pech, das es mich schwer erwischt hatte. Glück, das es gut gegangen ist. Durch einen Kommentar, über den Blog von Christa, wurde den meisten Lesern bekannt, dass das ich ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Also was war passiert.? Ein Sturz in meiner Wohnung führte zur vollkommenen Bewegungslosigkeit. Etwa 4... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Der Baumläufer. 11.09.2025 07:44:06

naturbeobachtungen
Baumläufer sind relativ klein. Ein hübscher kleiner Vogel. Um ihn für ein Foto zu entdecken, braucht man etwas Geduld. Oft entdecken wir ihn erst, wenn er vom Baumstamm, an dem er gerade noch senkrecht herumturnte, auffliegt. Der kleine Baumläufer hat sich mit seinen langen Krallen und dem spitzen Schnabel an das Leben in der Senkrechten […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Die geheimnisvolle Welt der Libellen. 10.09.2025 07:55:51

naturbeobachtungen
Wer ahnt schon, was in der Welt der Libellen zur „Tagesordnung“ gehört. Heute möchte ich darauf einmal eingehen. Bei einer Tour in meinem Revier konnte ich eine Paarung von Libellen beobachten. Leider konnte ich davon keine Fotos machen. Aber wofür habe ich ein Archiv. So habe ich darauf zugegriffen, um einmal einige entsprechende Fotis zu […... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Die Dohle. 09.09.2025 07:34:30

naturbeobachtungen
Die Sonne schien. Auf zur nächsten Tour. Es muss aber nicht immer der Wald sein, um schöne Fotos zu machen. Manchmal lohnt sich auch ein Blick auf die umliegenden Wiesen die am Rande der Fahrtstrecke liegen. Ihre Augen faszinieren mich immer wieder. Was für Augen diese Vögel doch haben. Einfach unglaublich. Was bisher kaum ein […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Das Wintergoldhähnchen. Ein Wunder der Natur. 08.09.2025 07:50:17

naturbeobachtungen
Nach einem Tagesbeginn, der mich wieder mit Erstaunen und Ehrfurcht erfüllte, ging es los. Da ich ganz in der Nähe wohne, statte ich dem Maxi Park gerne einen Besuch ab. Ein kleiner Spaziergang von 5 Minuten und ich bin schon da. Beste Zeit ist immer ganz früh, dann kann man auch etwas von der Vogelwelt […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Immer sonntags. Aus meinem Revier, dem Archiv und dem Urlaub. (5) 07.09.2025 07:27:42

naturbeobachtungen
Meine neue Foto Sonntagsserie. Ab sofort mit obigem Titel und heute mit einem Foto eines Autos. Getauscht gegen mein Fahrrad? Eher nicht. Es könnte im Wald knapp werden. Das Foto zum Vergrößern bitte anklicken. Wie immer mit den besten Wünschen zum Sonntag und viel Spaß an meinem Beitrag.... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Der Herbst. Er steht schon vor der Tür. 06.09.2025 07:50:01

naturbeobachtungen
Wollten wir ihn reinlassen? Den Herbst? Wir werden es wohl müssen. Die ersten Anzeichen sind schon zu sehen. Meine Auswahl des Tages war ein schöner Sonnenaufgang, ein Eichelhäher und Bäume, die begonnen haben erstes Herbstlaub auszubilden. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Wir dürfen gespannt sein, was der kommende Herbst uns zu bieten ha... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Ein Grünspecht. 05.09.2025 07:39:33

naturbeobachtungen
Mal wieder kann ich mit einem Foto vom Grünspecht aufwarten. Der Grünspecht ist ein ortstreuer Standvogel und bleibt im Winter in seinem Revier. Der Vogel legt seine Höhle in dicken hochstämmigen Bäumen an, bei denen der unterste Ast in etwa 2 Metern Höhe abgeht. Zudem benötigt er reichlich Ameisennahrung im offenen Grünland. Der Grünspecht sucht [... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Die Zwergtaucher. 04.09.2025 07:57:20

naturbeobachtungen
Früh war ich wieder unterwegs. Es hatte sich gelohnt. Ich fuhr direkt hinein. Hinein in einen schönen Tag. Aber das war noch nicht alles. Besonders erfreut war ich über die kleinen Zwergtaucher. Sie beobachtete ich sehr lange. Permanent waren sie unter Wasser. Immer auf der Jagd nach Fisch. Aber keine Sorge meine Kleinen. Jetzt weiß […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Ein Reh kreuzte meinen Weg. 03.09.2025 07:32:18

naturbeobachtungen
Bei meinem Spaziergang konnte ich schöne Bilder eines Rehes machen. Es war ein Rehbock. Er kreuzte meinen Weg. Nachdem er aus dem schützenden Gebüsch getreten war, schaute er sich um. Er sah mich, setzte aber in aller Ruhe seinen Weg fort. Schließlich verschwand er wieder aus meinem Blickfeld. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Seltene [... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Ein Naturspaziergang in meinem Revier. 02.09.2025 07:47:36

naturbeobachtungen
Mir war danach. Nur mal entspannt bummeln. Alleine, mit meiner Kamera. Das dürfte klar sein. Ohne Kamera würde ich meine Wohnung niemals verlassen. Es kamen neue Erkenntnisse und Bilder aus meinem Revier daraus hervor. Genauso wie schöne Bilder, über die ich in den nächsten Tagen berichten werde. Ein lockerer Gang mit offenen Augen, der sich [̷... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Ein Rotschwänzchen auf der Bank. 01.09.2025 07:20:10

naturbeobachtungen
Das habe ich lange nicht gesehen. Ein Rotschwänzchen. Es saß in meinem Blickfeld, auf einem Holzzaun einer Bank. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Ein sehr schöner und für mich, seltener Anblick. Ein wahrer Grund zur Freude.... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Immer sonntags. Aus meinem Revier, dem Archiv und dem Urlaub. (4) 31.08.2025 07:54:18

naturbeobachtungen
Meine neue Foto Sonntagsserie. Ab sofort mit obigem Titel und heute mit einem Foto von der Nordsee. Das Foto zum Vergrößern bitte anklicken. Wie immer mit den besten Wünschen zum Sonntag und viel Spaß an meinem Beitrag.... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Ein ganz besonderer Schnappschuss. 30.08.2025 08:04:28

naturbeobachtungen
Es gefiel mir, bei einem prüfenden Blick in meinen Lieblings Blumenkasten, was ich da sah. Ein besonderes Foto. Sofort entschloss ich mich zu einem Schnappschuss, zum bevorstehenden Sonntag. Man weiß ja nie, wie schnell so eine Pracht verblüht ist. Nach dem Motto wer hat, der hat, löste ich sofort meine Kamera aus, um diese Pracht […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Auf Libellen Tour. 29.08.2025 07:38:43

naturbeobachtungen
Einen großen männlichen Blaupfeil und eine blutrote Heidelibelle konnte ich auf meiner Tour in meinem Revier entdecken. Zwei sehr schön anzusehende Libellen. Der große Blaupfeil hat eine Flügelspannweite bis zu neun Zentimeter, bei einer Körperlänge von viereinhalb bis fünf Zentimetern. Das ältere Männchen hat einen dunkelbraunen Brustkorb und auf ... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Junge Rauchschwalben. 28.08.2025 07:56:25

naturbeobachtungen
Niedlich, niedlich. Junge Rauchschwalben. Fast ausgewachsen habe ich sie mit meiner Kamera erwischt. Gerade noch rechtzeitig. Sie werden bald ausfliegen. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Tier- und Vogelkinder sind immer niedlich, wenn man sie beobachten kann. Junge Rauchschwalben setzen da noch einen drauf. Sie erhöhen den „Niedlichkeitsf... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Das Rotkehlchen. 27.08.2025 07:26:50

naturbeobachtungen
Man trifft sie fast überall. Rotkehlchen. Ich liebe sie. Aber auf Balkonien sind sie eher selten zu sehen. Während die nördlichen Populationen überwiegend aus Zugvögeln bestehen, sind die im Süden beheimateten Rotkehlchen meist Standvögel. Die Rotkehlchen, die wir im Winter hier beobachten sind oftmals die Vögel, die aus dem Hohen Norden kommen, um... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Zwei Meisen am Brutkasten. 26.08.2025 08:32:55

naturbeobachtungen
Eine Überraschung auf Balkonien. Kohl und Blaumeise interessierten sich für den Brutkasten. Endlich. Die zweite Brut stand bei den Vögeln an. Es galt sich auf Nestsuche zu gegeben. Zu meine Freude war der Brutkasten auf Balkonien das Ziel zweier Meisenarten. Immer wieder kann ich die Besuche und das Untersuchen der Meisen am Brutkasten beobachten. ... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Ein Eisvogel an seiner Höhle im Uferbereich. 25.08.2025 07:19:10

naturbeobachtungen
Da gelangen mir ganz besondere Fotos. Ein Eisvogel der seinen Nachwuchs anscheinend mit Futter versorgte. Obwohl mir der Bau im Uferbereich bekannt war und er bei mir unter Dauerbewachung stand. Mir gelangen aber die entscheidenden Fotos mit Fisch im Schnabel nicht. Ich konnte aber sehen, dass er Nahrung an den Nachwuchs weitergab und dann zu [R... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Immer sonntags. Aus meinem Revier, dem Archiv und dem Urlaub. (3) 24.08.2025 08:04:29

naturbeobachtungen
Meine neue  Sonntagsserie. Ab sofort mit obigem Titel und heute mit einem besonderem Reh Foto. Braun trifft Weiß. Wie immer mit den besten Wünschen zum Sonntag und viel Spaß an meinem Beitrag.... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Störche und Schmetterlinge. 23.08.2025 08:03:31

naturbeobachtungen
Es gab vieles zu beobachten. Flugaufnahmen bei den Störchen. Besondere Wolkengebilde und schöne Schmetterlingsaufnahmen bei der Nektar Aufnahme. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Viele Tieren machen sich jetzt erst richtig bemerkbar. So zum Beispiel einige Schmetterlingsarten. Auch tolle Wolkengebilde waren zu sehen. Einmal ganz andere Obj... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Neue Absperrungen gegen Tauben. 22.08.2025 07:52:03

naturbeobachtungen
Dauernde Zerstörungen meiner Blumenbeete durch Tauben hatten mich zu Gegenmaßnahmen veranlasst. Ich hatte zum Schutz Absperrungen rund um die Blumen an den Balkonkästen angebracht. Die zeigten Wirkung. Meine Sorge war anfänglich eine ungewollte Absperrung gegen meine Singvögel. Die erwiesen sich als durchaus clever. Si schlüpfen durch das Gitter, u... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Ein Stieglitz. 21.08.2025 07:28:09

naturbeobachtungen
Der Stieglitz. Einer der schönen Vögel ließ sich von mir fotografieren. Oft hört man ihn eher, als dass man ihn sieht. Der Stieglitz ist in unseren Breiten nicht nur Ganzjahresvogel, sondern auch Ganzjahressänger. Lediglich während der Mauser verstummen die kleinen Finken, ansonsten wird durchgesungen. Stieglitze sind auch als Distelfinken bekannt.... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Entenfamilie. 20.08.2025 07:27:54

naturbeobachtungen
Am Teich und im Teich sah ich eine Stockentenfamilie. Im Beisein eines Altvogels befanden sich einige Jungtiere. Ein schöner Anblick. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Jede Tour ist anders, gerade bei Sonnenschein immer wieder schön. Aber jede Tour hat auch Höhepunkte oder Besonderheiten. Beim Besuch verschiedener Teiche war meine Tour auf... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Ein Mäusebussard auf der Jagd. 19.08.2025 06:41:31

naturbeobachtungen
Nach meinem gestrigen Foto von der Rohrweihe konnte ich noch einen Mäusebussard auf einem Weidepfahl entdecken. Zuerst löste er bei mir keine Begeisterung aus. Dann setzte der schöne Raubvogel zum Flug an. Zu meinem Glück war es ein Flug bestimmt von den Angriffsgedanken des Greifvogels. Klar, dass meine Kamera ebenfalls auf Angriff gepolt war und ... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Eine Rohrweihe. 18.08.2025 07:27:16

naturbeobachtungen
Heute werde ich mal wieder den Blick zum Himmel richten und schauen, was es dort alles zu sehen gibt. Ob Natur, Tierwelt oder Technik. Über uns ist einiges los. Dann erwies sich mein Gefühl als richtig. Er zeigte mir eine Rohrweihe. Die Rohrweihe ist ein Zugvogel. Das Nahrungsspektrum der Rohrweihe ist sehr vielfältig. Während der […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Immer sonntags. Aus meinem Revier, dem Archiv und dem Urlaub. (2) 17.08.2025 07:39:01

naturbeobachtungen
Meine neue ein Foto Sonntagsserie. Ab sofort mit obigem Titel und heute mit einem Beitrag über meine tägliche Arbeit und Teile meiner Ausrüstung. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Wie immer mit den besten Wünschen zum Sonntag und viel Spaß an meinem Beitrag.... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Ein prachtvoller Sonnenaufgang. 16.08.2025 08:03:24

naturbeobachtungen
Was mich da am frühen Morgen anlachte war die Sonne. Sie bot mir einen prachtvollen Blick an. Viel Zeit für ein Foto blieb nicht. Das war mir sofort klar. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Die Kamera blitzschnell in den Anschlag gebracht und abgedrückt. Über das Ergebnis freute ich mich sehr.... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Lange dauert es nicht mehr. 15.08.2025 06:34:04

naturbeobachtungen
Bald wird er sicher erfolgen. Der Abflug der Weißstörche in ihr Überwinterungsgebiet im Süden. Ich kann täglich deutliche Anzeichen beobachten. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Auch verschiedene Beobachtungsstellen, die mit Sendern ausgestattete Störche ausgestattet und beobachten, machen entsprechende Meldungen und sind meiner Meinung.... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Seerosen und Frösche. 14.08.2025 07:33:45

naturbeobachtungen
Seerosen immer schön anzusehen. Oft kann man in ihrer Nähe auch Frösche entdecken. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Wenn das der Fall ist,  gibt es dann auch schöne Bilder.... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Der Schwarzstorch. 13.08.2025 07:23:57

naturbeobachtungen
Immer öfter kann man ihn hier sehen. Den Schwarzstorch. Ein typischer Waldbewohner. Mal am Wasser. Mal in der Luft. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Das Glück hat man nicht oft. Mir war es vergönnt.... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Haubentaucher mit Nachwuchs. 12.08.2025 07:47:07

naturbeobachtungen
Immer wieder freue ich mich Haubentaucher zu sehen. Besonders, wenn sie ihre Jungen auf dem Rücken mit sich tragen. Für mich immer wieder ein schöner Anblick. Wenn ich dann das Glück habe, sie beobachten zu können, ist das immer wieder etwas Besonderes. Dann ist jedes Foto nicht nur willkommen, sondern gilt für mich als Glückssache. […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Heute on Blog – kleine Tierchen. 11.08.2025 07:27:10

naturbeobachtungen
Es müssen nicht immer besonders große Tiere sein. Auch in der Welt der Kleinlebewesen kann man schöne Arten entdecken. Das habe ich bei meinem Rundgang mal wieder festgestellt. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Es fing mit einer Spinne an. Dann richtete ich mein Augenwelt auf die kleinsten Lebewesen in der Umgebung. Mit Erfolg, wie […... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Immer sonntags. Aus meinem Revier, dem Archiv und dem Urlaub. (1) 10.08.2025 07:38:46

naturbeobachtungen
Meine neue ein Foto Sonntagsserie. Ab sofort auch mit Bildern aus dem Urlaub unter obigem Titel und heute mit den Fotos einer Nilgans mit ihrem Nachwuchs. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Wie immer mit den besten Wünschen zum Sonntag und viel Spaß an meinem Beitrag.... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Die Waldohreule. 09.08.2025 08:06:08

naturbeobachtungen
Ich hatte eine Waldohreule auf ihrem Tagesschlafplatzbaum entdeckt. So vorsichtig ich auch war. Sie öffnete die Augen und sah mich an. Ich wollte aber nicht länger stören. Ganz schnell verzog ich mich. Sicher hatte der schöne Vogel eine anstrengende „Nachtschicht“ hinter sich. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Die Waldohreule ist neben dem... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Eine schöne Entdeckung. Der Buchfink. 08.08.2025 07:44:06

naturbeobachtungen
Wer kennt ihn nicht? Da wird sich wohl kaum jemand melden. Der Buchfink ist ein „Allerweltsvogel“ und den meisten Menschen sicher bekannt. Aber warum erhält er einen eigenen Beitrag? Das war so. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Anlässlich zu einem Besuch bei Tierfreunden, hatte ich immer wieder auch die Vogelwelt im Auge. Jeder der [̷... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Lieblingseichhörnchen. 07.08.2025 07:25:25

naturbeobachtungen
Mir war nach Eichhörnchen. Da sie sich im Moment in meiner Nähe rarmachen, habe ich mein Archiv zu Hilfe genommen. So entstand dann der heutige Beitrag. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Hoffentlich war das kein Fehler. Mir gefällt es auf jeden Fall.... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Die gebänderte Pracht Libelle. 06.08.2025 07:56:21

naturbeobachtungen
Nachdem ich am Morgen Balkonarbeiten durchgeführt hatte, fuhr ich los. Mein Ziel war mir, bei dem Wetter, ganz klar. Bestimmte Stellen in der Lippeaue, auf der Suche nach Libellen. Stellen an denen ich Libellen erwartete und eigentlich auch immer angetroffen habe. Mit den nötigen Erkenntnissen und der Erwartung, klappte es auch ganz gut. Ich konnte... mehr auf linsenfutter.wordpress.com