Tag suchen

Tag:

Tag lutz_richard

Bauernopfer an der Bahn-Spitze – und das Chaos geht immer weiter 21.08.2025 09:00:58

lutz, richard audio-podcast austeritã¤tspolitik kündigung finanzpolitik ã–pnv schienenverkehr schulden - sparen öpnv infrastruktur manager-boni kã¼ndigung verkehrspolitik austeritätspolitik deutsche bahn
Bahn-Chef Richard Lutz muss gehen. Sein bis 2027 datierter Vertrag wird vorzeitig aufgelöst. Lutz soll den Konzern noch so lange führen, bis ein Nachfolger gefunden ist. Aber „die Suche nach einem neuen Bahnchef, einer neuen Bahnchefin hat mit diesem Augenblick begonnen”, sagte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) am ve... mehr auf nachdenkseiten.de

Saunazüge, Klimawandel & Stuttgart21. Oder – Wie die Deutsche Bahn die Fahrgäste vergrault und sich die Zukunft verbaut 07.08.2018 12:45:10

verbraucherschutz bürgerinitiative saudi-arabien spendenaufruf katar verkehrspolitik deutsche bahn lutz, richard grube, rüdiger audio-podcast milliardengrab globalisierung naturkatastrophe stuttgart 21
In diesem Sommer ist es wieder soweit: Täglich werden in den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn nach offiziellen Bahnangaben mehr als 100 Wagen abgesperrt, weil Klimaanlagen ausgefallen sind. Der Bahnkonzern hat dafür – Ordnung muss sein! – auch „ein spezielles Absperrband entwickelt“. In einzelnen Reisezugwagen sind alle Sitzpl... mehr auf nachdenkseiten.de

Stand des Appells an den Bundestag „Ausstieg aus Stuttgart 21“ und FAZ-Anzeige 03.08.2018 15:41:39

stuttgart 21 dürr, heinz grube, rüdiger lutz, richard bundestag milliardengrab verkehrspolitik spendenaufruf ludewig, johannes deutsche bahn aufbau gegenöffentlichkeit bürgerinitiative mehdorn, hartmut
Am Dienstag starteten Albrecht Müller, Tom Adler und Winfried Wolf auf den NachDenkSeiten einen gemeinsamen Appell zum Ausstieg aus Stuttgart 21. Wie Winfried Wolf heute zu berichten weiß, ist dieser Appell überaus positiv aufgenommen worden und auf dem besten Weg, die gesetzten Ziele zu erreichen. Liebe Unterstützerinnen und Un... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Erde brennt. Die Bahn pennt 22.08.2018 11:19:53

straßenverkehr schienenverkehr naturkatastrophe stuttgart 21 schadstoffe lutz, richard klimawandel audio-podcast diesel deutsche bahn infrastruktur elektromobilität spendenaufruf verkehrspolitik flugverkehr verbraucherschutz schifffahrt bürgerinitiative
Der Verkehrsexperte und ehemalige Bundestagsabgeordnete Winfried Wolf äußert sich im folgenden Essay zum Zustand der Deutschen Bahn. Aktueller Anlass ist die aktuelle Klimasituation. Der Artikel enthält eine Reihe von interessanten Informationen zur Situation bei der Bahn. Wegen des engen Zusammenhangs der erkennbar falschen Bahn-Pol... mehr auf nachdenkseiten.de

„Das Desaster der Deutschen Bahn ist kein Versehen“ 23.09.2019 09:03:13

güterverkehr lutz, richard pofalla, ronald managergehälter grube, rüdiger audio-podcast milliardengrab arbeitsbedingungen automobilindustrie interviews börsengang dürr, heinz stuttgart 21 luik, arno lobbyismus und politische korruption mehdorn, hartmut bauwirtschaft infrastruktur verkehrspolitik deutsche bahn stuttgarter zeitung
Seit Gründung der NachDenkSeiten ist die Entwicklung der Deutschen Bahn eines unserer wichtigsten Themen. Auch der Journalist Arno Luik beschäftigt sich seit vielen Jahren kritisch mit der Deutschen Bahn.... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Fisch stinkt vom Kopf her … Auszug aus dem Buch „Abgefahren. Warum wir eine neue Bahnpolitik brauchen.“ 23.10.2019 09:10:00

ludewig, johannes verkehrspolitik deutsche bahn rüttgers, jürgen privatisierung schröder, gerhard gdl rezensionen mehdorn, hartmut lobbyismus und politische korruption wolf, winfried daimler stuttgart 21 dürr, heinz börsengang schienenverkehr grube, rüdiger lutz, richard pofalla, ronald
Vor einer Woche und pünktlich zur Frankfurter Buchmesse erschien das Buch „Abgefahren. Warum wir eine neue Bahnpolitik brauchen“. Verfasser sind Bernhard Knierim und Winfried Wolf, beides ausgewiesene Verkehrsexperten und Freunde der Schiene – aber eben auch engagierte Kritiker des Bahnkonzerns. Was dort vorgeht, geht uns alle an, weil wir ... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit neuem Rückenwind: Die Bürgerbewegung gegen Stuttgart 21 24.06.2018 11:45:41

schmiergeld stuttgart 21 lutz, richard grube, rüdiger audio-podcast milliardengrab özdemir, cem erosion der demokratie verkehrspolitik bürgerproteste deutsche bahn staatsräson sarrazin, thilo lobbyismus und politische korruption mehdorn, hartmut
Wir machen auf aktuelle Termine und Ereignisse aufmerksam und dokumentieren die Rede des Verkehrsexperten Winfried Wolf bei der Montagsdemonstration vom 18. Juni 2018. Bleiben wir am Ball. Dann bleiben wir „oben“! – Der Widerstand gegen Stuttgart 21 ist auch eine „staatspolitische“ Aufgabe. Dieser Begriff mag übertrieben klingen. Tats... mehr auf nachdenkseiten.de

Jetzt aktiv werden! Den Appell „Stoppen Sie Stuttgart 21 jetzt“ an den Bundestag unterzeichnen! 31.07.2018 12:55:10

audio-podcast bawü lutz, richard milliardengrab stuttgart 21 schmiergeld börsengang bürgerinitiative mehdorn, hartmut lobbyismus und politische korruption sarrazin, thilo verkehrspolitik spendenaufruf deutsche bahn bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit
Winfried Wolf – Tom Adler – Albrecht Müller Über das zerstörerische Großprojekt Stuttgart 21 wurde auf den Nachdenkseiten seit vielen Jahren informiert. Zuletzt Anfang des Jahres 2018 – als es dort die vierhundertste Montagsdemonstration gab. Am Montag, dem 30. Juli 2018 war es im Übrigen die 426. Dieser Beitrag ist auch al... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Monster Bahn-AG zerschlagen 06.07.2020 12:00:03

deutsche bahn infrastruktur verkehrspolitik mehdorn, hartmut schienenverkehr scheuer, andreas taktfahrplan milliardengrab lutz, richard
Das Corona-Virus ist fatal für die Gesellschaft: Es tötet, macht Menschen arbeitslos, zerstört Freund- und Bekanntschaften. Aber noch aus einem anderen Grund ist dieses Virus fatal: Dank ihm ist noch ein Minister an der Macht, für den es schon seit allzu vielen Monaten keinen Grund gibt, noch im Amt zu sein. Die Rede ist von... mehr auf nachdenkseiten.de

„Starke Schiene“. Die neue Bahn-Strategie ist nichts für Kunden, Beschäftigte und das Klima. 06.04.2022 13:00:28

wissing, volker managergehälter audio-podcast lutz, richard schienenverkehr deutsche bahn managergehã¤lter verkehrspolitik
Die Deutsche Bahn AG schrieb auch im zweiten Pandemiejahr 2021 rote Zahlen. Die am Freitag präsentierte Bilanz offenbart ein fast gleichbleibend geringes Fahrgastaufkommen, Defizite in der Cargosparte und einen riesigen Schuldenberg. Zur „Belohnung“ genehmigt sich Vorstandschef Richard Lutz ein höheres Fixgehalt und einen Trip ins Wolk... mehr auf nachdenkseiten.de

Dachs statt DAX. Deutsche Bahn ergibt sich Inkompetenz, Wetter und Getier 03.04.2025 09:05:09

schienenverkehr managergehälter bã¼rgerinitiative audio-podcast lutz, richard deutsche bahn privatisierung managergehã¤lter verkehrspolitik ökonomie unternehmensspaltung bürgerinitiative personalabbau
Die DB AG hat im Vorjahr 1,8 Milliarden Euro an Verlusten eingefahren – bei noch einmal weniger Passagieren im Fernverkehr und historischem Rekord in Sachen Unzuverlässigkeit. „Den Verfall stoppen“, fordert die Initiative „Bürgerbahn“ in ihrem alljährlich veröffentlichten „Alternativen Geschäftsbericht“ und warnt vor der... mehr auf nachdenkseiten.de

Freie Fahrt für die Bundeswehr 19.08.2019 11:06:44

kostenfreiheit verkehrspolitik deutsche bahn militarisierung audio-podcast bundeswehr lutz, richard kramp-karrenbauer, annegret pr subventionen
Ab nächstem Jahr dürfen Bundeswehrsoldaten die Deutsche Bahn für private und dienstliche Fahrten kostenfrei nutzen. Was umweltpolitisch sicher sinnvoll ist, stellt verkehrspolitisch ein mehr als fragwü... mehr auf nachdenkseiten.de

„Schienenverkehrsverhinderungspolitik“ 02.10.2018 09:13:36

veranstaltungshinweise / veranstaltungen deutsche bahn aufbau gegenöffentlichkeit bürgerproteste verkehrspolitik infrastruktur mckinsey mehdorn, hartmut personalabbau digitalisierung stuttgart 21 weselsky, claus automobilindustrie investitionen milliardengrab grube, rüdiger lutz, richard
Winfried Wolf sprach am 29. September auf der Demonstration zu Stuttgart21 über die Bahnkrise, über die dazu führende Personalpolitik des Bundes und völlig illusionäre Vorstellungen von der Rolle der Digitalisierung. Das ist eine gute Übersicht über diesen Teil einer fehlgeleiteten Verkehrspolitik – mit Managern b... mehr auf nachdenkseiten.de

Gegen die Resignation im Kampf gegen Stuttgart 21 – eine Rede von Winfried Wolf und eine Skulptur von Peter Lenk. 10.01.2019 08:53:02

kultur und kulturpolitik mehdorn, hartmut sarrazin, thilo wolf, winfried verkehrspolitik deutsche bahn bürgerproteste grube, rüdiger lutz, richard lenk, peter milliardengrab hermann, winfried stuttgart 21 taktfahrplan schmiergeld
Winfried Wolf hat am vergangenen Montag wieder mal auf Stuttgarts Montagsdemonstration gesprochen. Wir geben diese Rede unten wieder, weil sie eine gute Zusammenfassung der Vorgänge in den zehn Jahren des Widerstands bringt. Außerdem tritt Winfried Wolf mit treffenden Argumenten gegen die Resignation an. Diese läuft nach dem Motto... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Bahn ist zu einem Betrugskonzern mutiert“ 28.05.2024 09:00:47

austeritätspolitik deutsche bahn verkehrspolitik infrastruktur mehdorn, hartmut ökonomie luik, arno schienenverkehr interviews verkehrswende milliardengrab austeritã¤tspolitik audio-podcast lutz, richard
Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Journalist und Buchautor Arno Luik mit dem Niedergang der Deutschen Bahn und den Hintergründen des Desasters. Hoffnungen, dass der marode Staatskonzern in seiner jetzigen Struktur wieder in die Spur kommen könnte, hat er nicht. Mit Luik sprach Rainer Balcerowiak... mehr auf nachdenkseiten.de