Tag suchen

Tag:

Tag leben_mit_behinderung

gebrauchte Grenzen 20.10.2025 12:08:05

traumatherapie autismus innenansicht anpassung kommunikation lauf der dinge reorientierung dissoziation als schutz dissoziative identitã¤tsstruktur behinderung dis lebensrealitã¤t trauma dissoziative identitã¤tsstã¶rung innenansichten traumafolgen die helfer_innen und die hilfe soziale interaktion selbstaufgabe autismus und dis dis? grenzen lebensrealität dissoziative identitätsstörung leben mit behinderung therapie dissoziative identitätsstruktur
„Test ist da. Ich hab COVID.“ Eine Messengernachricht von meinem Mann. Am Dienstag. Mittags. Während ich mich durch meine Halsschmerzen...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

die Menschenausstellungen unserer Zeit 05.10.2025 10:51:39

medienkritik dissoziative identitätsstörung lebensrealität leben mit behinderung dissoziative identitätsstruktur vermeidung filme ã¼ber dis trauma dissoziative identitã¤tsstã¶rung multiple persönlichkeit traumafolgen die helfer_innen und die hilfe vielesein filme über dis multiple persã¶nlichkeit dissoziative identitã¤tsstruktur othering miteinander dis lebensrealitã¤t macht kommunikation lauf der dinge
Seit einigen Wochen wird mir von verschiedenen Leuten erzählt, dass es eine neue Doku über DIS gibt. Auf arte. „Ganz...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Alleinpflegend – oder wo ist denn der Papa? 01.10.2025 18:29:05

elternschaft pflege mutterschaft das leben eben leben mit behinderung erfahrungsbericht
... mehr auf kaiserinnenreich.de

Wieder Kunst machen. Vielleicht. 20.09.2025 11:01:58

dis miteinander lebensrealitã¤t kunst kontakt dissoziative identitã¤tsstruktur innenansicht positive ressourcen dissoziation als schutz anpassung dissoziation kommunikation lauf der dinge helferinnen traumatherapie autismus macht helfertrauma dissoziative identitätsstruktur vermeidung asperger-syndrom helfergewalt masking nach dem trauma leben mit behinderung therapie dissoziative identitätsstörung lebensrealität die helfer_innen und die hilfe vielesein krise autistic burnout selbstausdruck soziale interaktion autismus und dis trauma dissoziative identitã¤tsstã¶rung innenansichten generalisierung traumafolgen
„Das ist so eine Sache, da sind Trauma und ihr Autismus, so richtig SO“, meine Therapeutin verschränkt ihre Hände fest...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Lieber P. 06.11.2015 16:58:38

behinderungen menschen mit behinderungen leben mit behinderung respekt kraft political correctness lebensrealität leben schule komplexe traumatisierung asperger-syndrom barrierefreiheit stigmatisierungen die helfer_innen und die hilfe behinderte kampf fundstücke ignoranz suizid autismus und dis rant rücksicht armut leben mit traumatisierungen dis miteinander behindert sein - behindert werden menschenrechte gewalt ausgrenzung inklusion autismus selbstfürsorge alltag innenansicht lauf der dinge kommunikation hartz 4
Bitte sag mir nie wieder, ich würde mich selbst behindert machen. Bitte sag mir nie wieder, ich würde mich selbst komisch machen. Ich bitte dich nicht aus Gründen einer political correctness darum, sondern, weil mich diese dummen Worte von dir verletzen und dich zu einem Kontakt machen, der unerträglich ist. Du verstehst wohl nicht, warum […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

ping ping ping 04.12.2015 16:27:09

alltag innenansicht momente mit glitzer drin berufsausbildung inklusion autismus dis miteinander viele-sein hilfe die helfer_innen und die hilfe autismus und dis dis? freiheitspraxis trauma sicherheit assistenzhund innenansichten multiple persönlichkeit traumafolgen leben schule dissoziative identitätsstruktur asperger-syndrom nach dem trauma leben mit behinderung lebensrealität dissoziative identitätsstörung
Ich hatte gerade einen Ping- Moment und ja, der hat etwas damit zu tun, dass wir uns im Februar – wie alle anderen Menschen auch – um einen Ausbildungsplatz in einem Berufskolleg bewerben können. [Hier ist ist ein bisschen Platz für ihre Mitfreude. Das Konfetti dann bitte morgen früh selber wegfegen. Danke. ] Mein Ping […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Vorstellungen 21.11.2015 12:35:46

behindert sein - behindert werden miteinander dis viele-sein selbstfürsorge inklusion lauf der dinge kommunikation reorientierung nach dem trauma lebensrealität dissoziative identitätsstörung leben mit behinderung dissoziative identitätsstruktur leben traumafolgen multiple persönlichkeit innenansichten die helfer_innen und die hilfe autismus und dis soziale interaktion
Gestern war ein Tag, von dem ich später sagen kann: “Ja, und dann war da “Tag der offenen Tür” und ich bin hingefahren, hab gesagt, dass ich die hundische Assistenz brauche und, dass ein ruhiger Ort gut wäre und dann hab ich mich noch ein bisschen umgeguckt und bin zurück nach Hause gefahren.”, als wäre […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Lebenswert behindert sein 20.07.2015 12:23:01

christine link kritik behindert werden schwerbehinderung dis lauf der dinge wert diskriminierung inklusion behindert sein leben sinn diskurs auseinandersetzung monica lierhaus chronisch krank lebenswert leben mit behinderung lebensrealität die helfer_innen und die hilfe kommentar sichtbarkeit unsichtbarkeit von personengruppen
Monica Lierhaus sagte in einem Interview, dass sie heute verschiedene Entscheidungen anders treffen würde, als vor ein paar Jahren noch. Wäre Frau Lierhaus nicht behindert, würde diese Aussage angehört und wieder vergessen. Als Person aber, der eine Operation das Weiterleben ermöglichte und als Person, die in der Folge behindert ist, hat sie diese ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Erbsenmomente 11.01.2016 20:38:44

autismus und dis die helfer_innen und die hilfe skills multiple persönlichkeit innenansichten stimming freiheitspraxis dissoziative identitätsstruktur dissoziative identitätsstörung lebensrealität achtsamkeit therapie leben mit behinderung chronisch krank momente mit glitzer drin positive ressourcen "die löffeltheorie" innenansicht selbstfürsorge hilfe viele-sein dis erbsenmomente schwerbehindert selbstberuhigung
Gerade habe ich einen Artikel gelesen, in dem die “Löffeltheorie” beschrieben wurde. Dieses Bild wird benutzt, um zu verdeutlichen, wie viel wovon man so für sich stemmen kann, ohne zu überreizen. Für mich eine sehr gute Idee – ich hab nämlich nur so mitteldifferenziert Ahnung davon, was genau mich wie viele Löffel kostet. Ziemlich viel […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Fehler 18.03.2017 16:40:14

kommunikation reorientierung dissoziation als schutz innenansicht autismus miteinander dis autismus und dis soziale interaktion angst traumafolgen innenansichten sprachlosigkeit dissoziative identitätsstruktur lebensrealität fehler leben mit behinderung
Manchmal muss man mit sich ins Gericht gehen. Sich auf den Pott setzen. Erklärungen aus dem Inneren einfordern. Manchmal muss man streng mit sich sein. Mir wird oft gesagt, ich wäre immer zu streng mit mir. Perfektionistisch. Zu anspruchsvoll. Blabla – wer hört das denn nicht über sich, wenn es um Enttäuschung vor dem eigenen… ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

„Ausbildung inklusive“ Episode 8 – es läuft schief 23.03.2017 19:59:28

schule asperger-syndrom ausbildung inklusive lebensrealität leben mit behinderung autismus und dis soziale interaktion traumafolgen miteinander dis viele-sein ausbildung innenansicht kommunikation lauf der dinge inklusion autismus
Donnerstage. Donnerstage sind nach Mittwochen inzwischen der schlimmste Tag. Und der beste Tag. Die Mittwoche vergehen unter dem schlechten Gewissen einer eigenmächtig entschiedenen Fehlstunde. Schlimm genug, dass wir das selbst entscheiden mussten und auch das ganze Schuljahr über so entscheiden werden müssen.  Denn wir können es nicht aushalten m... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Fehler 18.03.2017 16:40:14

innenansichten traumafolgen sprachlosigkeit soziale interaktion autismus und dis angst lebensrealität leben mit behinderung fehler dissoziative identitätsstruktur autismus kommunikation reorientierung dissoziation als schutz innenansicht miteinander dis
Manchmal muss man mit sich ins Gericht gehen. Sich auf den Pott setzen. Erklärungen aus dem Inneren einfordern. Manchmal muss man streng mit sich sein. Mir wird oft gesagt, ich wäre immer zu streng mit mir. Perfektionistisch. Zu anspruchsvoll. Blabla – wer hört das denn nicht über sich, wenn es um Enttäuschung vor dem eigenen … ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

in einem anderen Kampf 06.05.2017 22:12:18

antikapitalismus arbeit kommunismus lebensrealität leben mit behinderung lauf der dinge privilegien
… am Ende gehts dann doch immer wieder um die Demut, die man davor hat, überhaupt (noch) am Leben zu sein… Das ist das Ende eines Gedankenganges, den ich diese Woche hatte. Die Geschichte begann dort, wo mein Textteil bei der Mädchenmannschaft von jemandem verrissen wurde, weil ich schrieb, dass Arbeit für mich ein Privileg… ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

“Guck wie gut es dir geht!” 06.02.2016 12:23:28

inspirationporn behindert sein - behindert werden miteinander lauf der dinge barrieren macht inklusion leben mit behinderung #behindernisse behinderungen menschenwürde die helfer_innen und die hilfe
Am Dienstag begannen behinderte Menschen auf Twitter unter dem Hashtag #beHindernisse über ihr Leben und ihren Umgang mit Behinderungen zu schreiben. Es gab so viele Tweets zu dem Thema, dass es in den Twitter Trends auftauchte. Mitten drin – nichtbehinderte Menschen, die andere zum Lesen des Hashtags aufforderten mit: „Guck, wie gut es Dir geht“. ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

M. 18.05.2017 18:29:21

depersonalisation dis viele-sein autismus inklusion innenansicht dissoziation kommunikation dissoziation als schutz lebensrealität dissoziative identitätsstörung leben mit behinderung dissoziative identitätsstruktur schule asperger-syndrom sprachlosigkeit trauma innenansichten traumafolgen multiple persönlichkeit angst die helfer_innen und die hilfe soziale interaktion autismus und dis dis?
M. setzt sich aus der Erschöpfung nach einer Stunde Schulweg und der Hoffnung auf Verstehen zusammen. Schritt für Schritt, an der Seite von NakNak*, die sie sicher auf dem Bürgersteig hält. M.’s Kosmos ist eine Mischung aus Angst, Wahrscheinlichkeitsberechnung, Beobachtungsanalysen und Neugier. Sie will verstehen. Sie will Dinge können. M. ha... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Bewerbungen nach Übersee 08.10.2017 20:11:50

momente mit glitzer drin lauf der dinge bewerbungen arbeitsmarkt inklusion traumafolgen leben mit behinderung
Merkwürdig ist es eine Bewerbung in englischer Sprache zu verfassen. Die meiste Zeit denke ich: “Ey, hör doch auf so zu übertreiben”. Den Rest der Zeit: “Christian Lindner würde noch eins draufgeben und die Stelle kriegen”. Also geb ich noch eins drauf und hoffe, dass die Leute, die meine Bewerbung lesen, mich dort, wo ich… ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

*maunz* 22.03.2015 13:00:04

leiden hartz 4 dis abhängigkeit miteinander viele-sein gewalt hilfe armut anspruch idealisierung die helfer_innen und die hilfe kampf angst dis? trauma erwartung multiple persönlichkeit todesangst unterstützung dissoziative identitätsstruktur traumatisierung leben mit traumafolgen leben mit behinderung opferstatus kraft therapie dissoziative identitätsstörung lebensrealität
“Die mauzende Katze fängt keine Mäuse”, sagt eine Stimme aus Papier in meinem Kopf und wedelt sachte raschelnd den Zeigefinger. ”Über verschüttete Milch weint man nicht.”, schiebt eine andere nach. “Ja, aber…”, beginnt etwas über meinem Zwerchfell und verendet sofort. Ja, ja, man muss kämpfen und Niederlagen nehmen, wie sie kommen. Ja, ja, das Lebe... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

… und raus bist du 21.01.2018 12:48:18

lebensrealität leben mit behinderung asperger-syndrom arbeitslosigkeit leben zukunft schule diversität freiheitspraxis klassismus ausbildung miteinander behindert sein - behindert werden inklusion autismus ausgrenzung kommunikation lauf der dinge
Das Gefühl der Ausgrenzung kennen wohl alle Menschen. Das setze ich an den Anfang des Textes, um zu zeigen: Ich weiß das. Und um anzuzeigen, dass es entsprechend keinen Grund gibt, mir zu sagen, dass meine Gefühle und Gedanken allein deshalb schon nichts besonderes sind. Wie gesagt: Ich weiß das. Es ändert meine Gefühle und… ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

“deine Behinderung ist dein Vorteil… 11.05.2017 11:22:21

lebensrealität diskriminierungen leben mit behinderung normalität kultur kunst inspirationporn miteinander inklusionscamp dortmund lauf der dinge inklusion
…“normal” gibts schon genug.” Einerseits ist so eine Aussage hochtoxisch. Sie setzt das Leben mit einer Behinderung in einen Wettbewerb, der aufwendig zu kompensierende Behinderungen gar nicht mitdenkt und negiert die Relevanz von Normalität bzw. die Relevanz, die es hat als “normal” gelesen zu werden. Andererseits gibt es aber doch Dinge, die ich ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Die Sache mit der Sprache – non-verbal, prä-verbal und alles dazwischen 11.03.2025 13:01:28

trisomie 21 logopädie liebe therapie leben mit behinderung behinderte momente
... mehr auf kaiserinnenreich.de

Fundstücke #27 19.06.2016 12:03:41

fundstücke autismus und dis innenansichten dissoziative identitätsstruktur asperger-syndrom arbeit leben mit behinderung dissoziative identitätsstörung lebensrealität autistic pride day 2016 innenansicht lauf der dinge autismus inklusion dis miteinander gewalt viele-sein ausbildung
Da ist der “autistic pride”-Day und ein paar Artikel über die Stärken von Autist_innen. Und diese vertraute Verwirrung zwischen “Ja, Stärke – ich kann das – das ist, was ich von mir kenne” und “Nein, Schwäche – das ist eine “böse Mädchen”-Sache – niemand mag das”. Das unschlüssige Erstarren zwischen der Erkenntnis zu sein und […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Fundstücke #27 19.06.2016 12:03:41

arbeit leben mit behinderung lebensrealität dissoziative identitätsstörung dissoziative identitätsstruktur asperger-syndrom innenansichten fundstücke autismus und dis ausbildung dis miteinander viele-sein gewalt autismus inklusion innenansicht autistic pride day 2016 lauf der dinge
Da ist der “autistic pride”-Day und ein paar Artikel über die Stärken von Autist_innen. Und diese vertraute Verwirrung zwischen “Ja, Stärke – ich kann das – das ist, was ich von mir kenne” und “Nein, Schwäche – das ist eine “böse Mädchen”-Sache – niemand mag das”. Das unschlüssige Erstarren zwischen der Erkenntnis zu sein und […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Themenwoche “Ableismus” 15.11.2017 20:48:50

behindert sein - behindert werden miteinander dis viele-sein ableismus autismus innenansicht kommunikation dissoziation als schutz dissoziative identitätsstörung leben mit behinderung vermeidung traumafolgen multiple persönlichkeit innenansichten autismus und dis dis? soziale interaktion
Seit NakNak*s Diagnose haben wir Themenwoche “Ableismus”. Und weil wir gerade niemandem all das sagen können, was wir sagen wollen, schütten wir unsere Worte mal wieder hier hin. Es begann damit, dass wir unsere eigene Behinderung und die damit einhergehenden Begrenzungen gespürt haben. Das informierende, beratende Gespräch mit dem Tierarzt war wen... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

witzig 18.02.2024 10:48:57

innenansichten autismus und dis leben mit behinderung humor autismus macht gruppen lauf der dinge witze ass alltagsgewalt gewalt
„Aber eigentlich würde ich mich dafür entscheiden, euch zu zeichnen … – wenn das okay ist.“ „Oh G’tt oh G’tt...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de

in einem anderen Kampf 06.05.2017 22:12:18

lauf der dinge privilegien antikapitalismus leben mit behinderung lebensrealität kommunismus arbeit
… am Ende gehts dann doch immer wieder um die Demut, die man davor hat, überhaupt (noch) am Leben zu sein… Das ist das Ende eines Gedankenganges, den ich diese Woche hatte. Die Geschichte begann dort, wo mein Textteil bei der Mädchenmannschaft von jemandem verrissen wurde, weil ich schrieb, dass Arbeit für mich ein Privileg… ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

… und raus bist du 21.01.2018 12:48:18

miteinander behindert sein - behindert werden ausbildung kommunikation lauf der dinge ausgrenzung inklusion autismus zukunft leben schule arbeitslosigkeit asperger-syndrom leben mit behinderung lebensrealität klassismus freiheitspraxis diversität
Das Gefühl der Ausgrenzung kennen wohl alle Menschen. Das setze ich an den Anfang des Textes, um zu zeigen: Ich weiß das. Und um anzuzeigen, dass es entsprechend keinen Grund gibt, mir zu sagen, dass meine Gefühle und Gedanken allein deshalb schon nichts besonderes sind. Wie gesagt: Ich weiß das. Es ändert meine Gefühle und… ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

und dann? 17.06.2016 11:36:12

ziele dankbarkeit lauf der dinge motivation ausbildung mit behinderung lebensrealität leben mit behinderung ambition zukunft
“Und dann machst du da jetzt GTA – gut gut – und dann?”, fragte der Leiter der Kunstschule. “Wie: “und dann?””, fragte ich zurück, “Dann habe ich einen Abschluss und dann muss ich sehen”. “Wie “muss ich sehen” – du musst doch wissen, was du dann willst.”… “Wie alt biste jetzt – 30 – 3 […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

und dann? 17.06.2016 11:36:12

ziele lauf der dinge motivation dankbarkeit ambition zukunft ausbildung mit behinderung lebensrealität leben mit behinderung
“Und dann machst du da jetzt GTA – gut gut – und dann?”, fragte der Leiter der Kunstschule. “Wie: “und dann?””, fragte ich zurück, “Dann habe ich einen Abschluss und dann muss ich sehen”. “Wie “muss ich sehen” – du musst doch wissen, was du dann willst.”… “Wie alt biste jetzt – 30 – 3 […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

das mit dem Mitfühlen 24.03.2021 14:12:53

innenansichten autismus und dis soziale interaktion leben mit behinderung workshop dissoziative identitätsstruktur mitfã¼hlen autismus mitfühlen lauf der dinge kommunikation gefã¼hle innenansicht empathie gefühle dissoziative identitã¤tsstruktur neurodiversität alexithymie neurodiversitã¤t
Eine Frage einer Teilnehmerin hat mich berührt. Wir hatten gerade viel über Gefühle und Emotionen gesprochen. Sie fragte, wie das...... mehr auf einblogvonvielen.org

“deine Behinderung ist dein Vorteil… 11.05.2017 11:22:21

inklusion lauf der dinge inklusionscamp dortmund miteinander kunst inspirationporn kultur normalität leben mit behinderung diskriminierungen lebensrealität
…“normal” gibts schon genug.” Einerseits ist so eine Aussage hochtoxisch. Sie setzt das Leben mit einer Behinderung in einen Wettbewerb, der aufwendig zu kompensierende Behinderungen gar nicht mitdenkt und negiert die Relevanz von Normalität bzw. die Relevanz, die es hat als “normal” gelesen zu werden. Andererseits gibt es aber doch Dinge, die ich ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Anzeige: Stück zum Glück 22.03.2019 17:16:13

freundschaft spielplätze glück inklusive spielplätze leben in münchen ziemlich unzertrennlich - stück zum glück miteinander spiel deutschland sport & spiel barrierefreie spielgeräte behinderung p&g kinderfreundschaften traumspielplatz barrierefreie spielplätze 2019 traumspielplätze spielgeräte inklusive spielgeräte sport & spiel inklusion green living grenzenlos pampers® gesundheit gillette magazin panorama p&g procter & gamble spielen video leben mit behinderung aktionen kinderglück lifestyle gesellschaft urban lifestyle stück zum glück kinder green lifestyle rewe braun tag des glücks grenzenloses miteinander procter & gamble green urban lifestyle spendenprojekte soziales behinderte aktion mensch spendenprojekt film barrierefrei spielplatz familien charity
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. Lächeln verbindet, ist ein Stück zum Glück. Denn es stärkt Freundschaften und hält Beziehungen stabil und lebendig. Lächeln ist nicht nur die schönste, nein, es ist auch die einfachste Sprache der Welt: Lächeln ist universell. Kinder beherrschen die schönste Sprache der Welt besonders gut. Si... mehr auf bananenschneckerl.de

Todesangst 27.08.2025 11:18:47

angst vielesein die helfer_innen und die hilfe dis? autismus und dis soziale interaktion dissoziative identitã¤tsstã¶rung trauma traumafolgen einsamkeit innenansichten innenkinder dissoziative identitätsstruktur vermeidung asperger-syndrom helfergewalt dissoziative krampfanfã¤lle trauer dissoziative identitätsstörung lebensrealität meltdown leben mit behinderung gefã¼hle innenansicht lauf der dinge dissoziation dissoziation als schutz autismus depersonalisation miteinander dissoziative krampfanfälle dis alexithymie shutdown hilfe lebensrealitã¤t viele-sein dissoziative identitã¤tsstruktur alltagsgewalt gefühle
„Wovor hast du denn Angst, es passiert doch nichts.“ Das, diese Frage ohne Fragezeichen, diese Aussage mit Lüge drin, ist...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

… und raus bist du 21.01.2018 12:48:18

behindert sein - behindert werden miteinander ausbildung aufgeschrieben momente mit glitzer drin lauf der dinge kommunikation inklusion autismus ausgrenzung asperger-syndrom schule leben zukunft arbeitslosigkeit leben mit behinderung lebensrealität autismus und dis dis? oeg- ein drama in x- akten die helfer_innen und die hilfe klassismus fundstücke innenansichten freiheitspraxis diversität
Das Gefühl der Ausgrenzung kennen wohl alle Menschen. Das setze ich an den Anfang des Textes, um zu zeigen: Ich weiß das. Und um anzuzeigen, dass es entsprechend keinen Grund gibt, mir zu sagen, dass meine Gefühle und Gedanken allein deshalb schon nichts besonderes sind. Wie gesagt: Ich weiß das. Es ändert meine Gefühle und […]... mehr auf einblogvonvielen.org

von Haien und Sardinen, Ausgrenzung und Selbstvertretung 11.02.2018 14:21:26

autismus und dis soziale interaktion multiple persönlichkeit innenansichten asperger-syndrom selbstvertretung anders dissoziative identitätsstruktur leben mit behinderung lebensrealität dissoziative identitätsstörung reorientierung lauf der dinge inklusion autismus ausgrenzung viele-sein dis behindert sein - behindert werden miteinander
“Euer Podcast gibt mir immer weniger.”, sagte uns eine Freundin am Samstag, kurz bevor wir den Film starteten, den wir uns ausgesucht hatten. Sie sagte, sie könne für sich immer weniger rausziehen, die Folgen seien zu lang und das Geplänkel zwischendurch wäre mal ganz nett, aber … Hm ja, dachte ich. Feedback ist wichtig, wir […]... mehr auf einblogvonvielen.org

never a tale 11.11.2024 10:16:13

abtreibung reproduktive rechte saneismus rassismus handmaid's tale kinderwunsch ausbeutung leben mit behinderung lauf der dinge behinderte frauen
Die wahlermächtigten Bürger_innen der USA haben jemanden zum Präsidenten gewählt, der die reproduktiven Rechte und Freiheiten von Menschen, die schwanger...... mehr auf einblogvonvielen.org

die Operation 27.02.2025 11:27:30

ptbs vermeidung dissoziative identitätsstruktur nach dem trauma grenzen gute pflege flashback leben mit behinderung dissoziative identitätsstörung die helfer_innen und die hilfe angst erfahrungsbericht dissoziative identitã¤tsstã¶rung innenansichten traumafolgen sexueller missbrauch operation dis miteinander dissoziative identitã¤tsstruktur medizinischer bereich sexualisierte gewalt kptbs narkose innenansicht positive ressourcen dissoziation lauf der dinge folgen von sexualisierter gewalt komplextrauma autismus
„Was mir passiert ist – sieht man das innen?“ Das fragte ein Innen, das sich für mich wie eine feste...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Bewerbungen nach Übersee 08.10.2017 20:11:50

traumafolgen leben mit behinderung bewerbungen lauf der dinge momente mit glitzer drin arbeitsmarkt inklusion
Merkwürdig ist es eine Bewerbung in englischer Sprache zu verfassen. Die meiste Zeit denke ich: “Ey, hör doch auf so zu übertreiben”. Den Rest der Zeit: “Christian Lindner würde noch eins draufgeben und die Stelle kriegen”. Also geb ich noch eins drauf und hoffe, dass die Leute, die meine Bewerbung lesen, mich dort, wo ich… ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Themenwoche “Ableismus” 15.11.2017 20:48:50

innenansicht dissoziation als schutz kommunikation autismus ableismus dis behindert sein - behindert werden miteinander viele-sein soziale interaktion autismus und dis dis? innenansichten traumafolgen multiple persönlichkeit vermeidung leben mit behinderung dissoziative identitätsstörung
Seit NakNak*s Diagnose haben wir Themenwoche “Ableismus”. Und weil wir gerade niemandem all das sagen können, was wir sagen wollen, schütten wir unsere Worte mal wieder hier hin. Es begann damit, dass wir unsere eigene Behinderung und die damit einhergehenden Begrenzungen gespürt haben. Das informierende, beratende Gespräch mit dem Tierarzt war wen... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Die Sorgen der Anderen 15.09.2025 11:41:36

inklusion allgemein elternschaft behindertes kind gastartikel das leben eben leben mit behinderung
Erinnert ihr euch an den Text von Mareike, “Empathie als Grundvoraussetzung“? Heute teilt sie wieder ihre Gedanken mit uns: Montagmorgen, es ist Kindergartenzeit und ich bringe unsere beiden Großen in den Kindergarten. Beim Verlassen treffe ich auf den Vater eines Kindergartenfreunds meines Sohnes. Er fragt, wie es denn bei uns so li... mehr auf kaiserinnenreich.de

12072020 13.07.2020 08:46:15

lauf der dinge inklusion autismus disability pride month selbstverletzendes verhalten lebensrealitã¤t dis overload dissoziative identitã¤tsstruktur autismus und dis traumafolgen dissoziative identitã¤tsstã¶rung asperger-syndrom dissoziative identitätsstruktur aspies leben mit behinderung dissoziative identitätsstörung lebensrealität auties
Ein Ausflug. S. hat mich gefragt, ob ich Lust dazu habe. Eine Führung durch einen Permakultur-Garten mit dem Naturschutzverein. Ich hatte Lust und dann den Salat. Ein Ausflug – jeder Ausflug – bedeutet: fremde Umgebung, ungewohnte Abläufe, Erwartungen, Erschöpfungen, keine gewohnten Möglichkeiten, damit umzugehen. Ich könnte auch schrei... mehr auf einblogvonvielen.org