Tag suchen

Tag:

Tag alexithymie

das mit dem Mitfühlen 24.03.2021 14:12:53

workshop kommunikation lauf der dinge neurodiversität autismus und dis mitfã¼hlen dissoziative identitätsstruktur soziale interaktion alexithymie gefã¼hle innenansicht leben mit behinderung gefühle empathie autismus innenansichten neurodiversitã¤t mitfühlen dissoziative identitã¤tsstruktur
Eine Frage einer Teilnehmerin hat mich berührt. Wir hatten gerade viel über Gefühle und Emotionen gesprochen. Sie fragte, wie das...... mehr auf einblogvonvielen.org

Todesangst 27.08.2025 11:18:47

asperger-syndrom shutdown hilfe vermeidung helfergewalt dissoziative krampfanfälle dissoziation trauma meltdown miteinander dissoziative identitätsstruktur soziale interaktion gefã¼hle innenansicht lebensrealität autismus und dis angst dissoziative identitã¤tsstã¶rung depersonalisation lauf der dinge dissoziative identitätsstörung dis? innenkinder dissoziative krampfanfã¤lle dissoziative identitã¤tsstruktur die helfer_innen und die hilfe einsamkeit innenansichten alltagsgewalt viele-sein gefühle leben mit behinderung dis autismus lebensrealitã¤t alexithymie traumafolgen trauer dissoziation als schutz vielesein
„Wovor hast du denn Angst, es passiert doch nichts.“ Das, diese Frage ohne Fragezeichen, diese Aussage mit Lüge drin, ist...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de

Autismus, Trauma, Kommunikation #7 oder: Drogen und Psycho(trauma)therapie 03.02.2019 14:44:56

dissoziative identitätsstörung lauf der dinge drogen halluzinogene dissoziative identitätsstruktur hilfe asperger-syndrom dissoziation gesprächstherapie dissoziation als schutz behindert in therapie exekutive dysfunktion therapie traumafolgen dis autismus traumatherapie alexithymie ausdruck vorraussetzungen zu therapie thc sucht gefühlsblindheit medikamente helfer
Die taz hat am 2. Februar einen Text zu Drogen, speziell Halluzinogenen, in der Psychotherapie veröffentlicht, den wir mit großem Interesse gelesen haben. In dem Text wird auf die Geschichte der Stoffe, die Behandlungserfolge und –risiken eingegangen und aufgezeigt, dass die Forschung weitergeht. Klein und spezifisch, aber immerhin. Für uns persönl... mehr auf einblogvonvielen.org

Ich fühle was, was du nicht fühlst … 09.08.2021 09:00:00

kopfmenschen katrin brenner 4072021 fühlen 2021 407 gefã¼hlsblinheit alexithymie psychologie heute gefühlsblinheit symbolisierungsebene 4 rsoplink fã¼hlen carlotta welding robotertyp
» […] Alexithymie ist sehr verbreitet: Hierzulande gelten zehn Prozent der Menschen als gefühlsblind. […] leichte Tendenz […], dass mehr Männer zu Alexithymie neigen als Frauen […]… | …Große Teile der Alexithymieforschung sind dazu übergegangen, zwischen unterschiedlichen Subtypen zu unterscheiden … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Autismus, Trauma, Kommunikation #7 oder: Drogen und Psycho(trauma)therapie 03.02.2019 14:44:58

autismus und dis dis? drogen dissoziative identitätsstörung asperger-syndrom hilfe gesprächstherapie dissoziative identitätsstruktur halluzinogene traumafolgen therapie behindert in therapie exekutive dysfunktion dissoziation als schutz gefühlsblindheit medikamente helfer thc sucht vorraussetzungen zu therapie die helfer_innen und die hilfe traumatherapie alexithymie ausdruck autismus dis
Die taz hat am 2. Februar einen Text zu Drogen, speziell Halluzinogenen, in der Psychotherapie veröffentlicht, den wir mit großem Interesse gelesen haben. In dem Text wird auf die Geschichte der Stoffe, die Behandlungserfolge und –risiken eingegangen und aufgezeigt, dass die Forschung weitergeht. Klein und spezifisch, aber immerhin. Für uns persönl... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de

Schmerzen 20.09.2021 16:55:17

selbstfã¼rsorge alexithymie dis autismus komplextrauma leben mit behinderung innenansichten die helfer_innen und die hilfe gaslighting dissoziative identitã¤tsstruktur selbstfürsorge traumafolgen medical gashlighting krankheit asperger medizinische versorgung innenansicht dissoziative identitätsstruktur körpergefühl kommunikation lauf der dinge dissoziative identitätsstörung dissoziative identitã¤tsstã¶rung kã¶rpergefã¼hl autismus und dis medical ableism schmerzen
War es die Mandel-OP mit 15 oder die Blinddarmentzündung mit 16, ich weiß es nicht mehr. An einem Punkt meiner...... mehr auf einblogvonvielen.org

die Banalität der Ursache 05.11.2020 14:28:08

banalität autismus und dis bindungstrauma trauma ursache traumafolgen ptbs vielesein die helfer_innen und die hilfe banalitã¤t innenansichten komplextrauma dis alexithymie
Jede Lawine beginnt mit einer Schneeflocke und egal, wie krass die Auswirkungen der Schneemassen im Tal sind, so ist es...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de

okay sein mit Alexithymie 13.09.2020 11:17:06

innenansichten gefã¼hle wahrnehmen autismus alexithymie gefühle wahrnehmen interaktion autismus und dis lauf der dinge kommunikation
In dieser Woche habe ich angefangen, einen Comic über Alexithymie zu gestalten. In der Auseinandersetzung dachte ich darüber nach, wie...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Aufgaben im System überdenken 16.05.2023 10:46:11

miteinander sicherheit emotionen soziale interaktion dissoziative identitätsstruktur vermeidung asperger-syndrom trauma dissoziative identitätsstörung dissoziative identitã¤tsstã¶rung kommunikation dis? lebensrealität angst autismus und dis sprache dis autismus alexithymie lebensrealitã¤t die helfer_innen und die hilfe dissoziative identitã¤tsstruktur innenansichten vielesein dissoziation als schutz therapie traumafolgen
Und wieder eine Sprachfalle. Meine Aufgabe im System. Jemand, ein Anteil von mir – nicht ich, aber nun mal ja...... mehr auf einblogvonvielen.org