Tag suchen

Tag:

Tag ernteausf_lle

Dem Klimawandel effektiv entgegenwirken 15.06.2015 12:05:02

klimawandel prävention entwicklungsländer überschwemmungen versicherung schwellenländer finanzielle mittel klimagipfel stürme dritte welt ernteausfälle g7 teilnehmer umweltschutz dürrekatastrophen klimarisikoversicherung klimarisikomanagement
In den letzten Jahren nehmen Wetterphänomene weltweit immer mehr zu. Waren Tornados früher nur in den USA ein Thema, so treten sie jetzt auch vermehrt in Europa auf. Schwere Überschwemmungen sind keine Seltenheit mehr und auch extreme Dürre vernichtet in vielen Ländern der Welt die Ernten und stürzen damit die Menschen in Not und Elend. […]... mehr auf umwelt-butler.de

Katastrophenjahr für italienische Olivenbauern 15.01.2015 16:11:24

preiserhöhungen preisanpassungen qualität in eigener sache olivenã¶l preiserhã¶hungen preissteigerungen qualitã¤t olivenöl katastrophenjahr ernteausfã¤lle ernteausfälle
Gegenüber 2013 sind Ernteeinbußen von 35 – 40% zu erwarten, in manchen Gebieten wurde überhaupt nicht geerntet. Viele Regionen Italiens sind betroffen, insbesondere die Toskana, Umbrien, die Marken, Basilikata und Ligurien. Geschätzt werden in Italien 300.000 Tonnen Olivenöl geerntet werden, … ... mehr auf olivenoelblog.com

hitze sorgt für notschlachtungen 01.08.2018 00:23:05

eu-politik landwirtschaft umweltschutz futtermangel ernteausfälle unsoziale marktwirtschaft bauernverband politik agrar-industrie bauern in not agrar-subventionen
wegen trockenheit und hitze fehlt den landwirten das futter für ihre tiere. wegen des futtermangels sind im juli bundesweit 20 % mehr tiere geschlachtet worden und die preise für das fleisch so stark wie noch nie gesunken.... mehr auf campogeno.wordpress.com

konsum belastet klimaschutz 10.08.2018 00:16:32

ernteausfälle unsoziale marktwirtschaft umweltschutz landwirtschaft eu-politik klimaschutz nachhaltiger konsum agrar-subventionen agrar-industrie bauernverband politik wachstumsgesellschaft
hitze und trockenheit in deutschland, ausgetrocknete felder und notschlachtungen, weil das futter für das vieh knapp wird. der klimawandel und unser fleischkonsum hängen zusammen, weshalb fleisch schon längst wesentlich teurer sein müsste. einer kalorie fleisch verursacht weit mehr treibhausgasemission als … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

bauer willi: sauerei! 01.08.2018 00:22:51

unsoziale marktwirtschaft verbraucher ernteausfälle buchtipps eu-politik landwirtschaft agrar-industrie agrar-subventionen bio-milch blogs + blogger globaliseirung politik bauernverband bauer willi bio bauern
SAUEREI ! – BAUER WILLI über billiges Essen und unsere Macht als Verbraucher: „Du, lieber Verbraucher, willst doch nur noch eines: billig. Und dann auch noch Ansprüche stellen! Deine Lebensmittel soll genfrei, glutenfrei, lactosefrei, cholesterinfrei, kalorienarm (oder doch besser kalorienfrei?) … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

Auch Versicherer betrifft der Klimawandel 25.03.2019 13:29:09

eberhard faust 90er waldbrand vereinigte staaten verdunstung versicherungswirtschaftliche ernteausfälle wetter & klima versicherer niederschläge deutschland mannheim hitzeschaden usa finanzen naturkatastrophe munich re us-dollar versicherungen texte munic re europa wissenschaft/ psychologie temperaturniveau schwergewitter 2000 klimawandel
Viele Experten sind sich einig, dass der letzte Sommer ungewöhnlich heiß und eindeutige Folge des Klimawandels war. Die weitreichenden Folgen wie Ernteausfälle, Waldbrände und Hitzeschäden beschäftigen die Versicherungsexperten.... mehr auf hanse-texte.de

deutschlands bauern zu dumm? 01.08.2018 00:23:17

eu-politik meine meinung landwirtschaft dumme bauern unsoziale marktwirtschaft ernteausfälle globaliseirung bauernverband politik agrar-industrie bio-milch agrar-subventionen
sind die deutschen bauern wirklich zu dumm für die marktwirtschaft und die globalisierung? weil sie sich von ihren handelspartnern und geizigen verbrauchern ausbeuten lassen? warum verkaufen sie ihre aufwendig produzierten produkte unter ihren herstellungskosten? wo sind denn die dümmsten bauern … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

Für einen gesellschaftlichen Wandel: Uniterre sagt JA zur Umweltverantwortungsinitiative 31.01.2025 12:54:06

klima junge grã¼ne agrarindustrie preistransparenz agrarpolitik produzentenpreise konsumenten planetare grenzen landwirtschaftliche produktion ernteausfälle bã¤uerliche landwirtschaft extreme wetterereignisse hochwertige lebensmittel detailhã¤ndler detailhändler ernteausfã¤lle ernährungssystem umweltverantwortungsinitiative verarbeiter ernã¤hrungssystem überschwemmungen ãœberschwemmungen systemwandel dürre verbetonierung ressourcen schadstoffe klimaschonende landwirtschaft lebensgrundlagen erhalten hitzewellen uniterre wasser gesellschaftsvertrag bäuerliche landwirtschaft junge grüne dã¼rre konsumentinnen
Pressemitteilung von Uniterre zur Umweltverantwortungsinitiative: Für einen gesellschaftlichen Wandel 31.1.25 Mit der Umweltverantwortungsinitiative wollen die Jungen Grünen der Wirtschaft einen Rahmen setzen, nämlich die Erneuerungsfähigkeit der Natur. “Wirtschaftliche Tätigkeiten dürfen nur so viele Ressourcen verbrauchen oder Schadstoffe freiset... mehr auf heidismist.wordpress.com

Auch Versicherer betrifft der Klimawandel 25.03.2019 13:29:09

europa temperaturniveau wissenschaft/ psychologie schwergewitter klimawandel 2000 usa finanzen naturkatastrophe us-dollar munich re versicherungen texte munic re versicherungswirtschaftliche wetter & klima ernteausfälle versicherer niederschläge mannheim deutschland hitzeschaden 90er eberhard faust waldbrand vereinigte staaten verdunstung
Viele Experten sind sich einig, dass der letzte Sommer ungewöhnlich heiß und eindeutige Folge des Klimawandels war. Die weitreichenden Folgen wie Ernteausfälle, Waldbrände und Hitzeschäden beschäftigen die Versicherungsexperten.... mehr auf hanse-texte.de

die öko-lüge der volksparteien 24.11.2018 00:36:41

politik volksparteien klimakanzlerin angela merkel öko-lüge verkehr fdp bündnis 90/die grünen klimawandel spd landwirtschaft meine meinung insektensterben klima hitzesommer korallensterben plastikmüll eu-politik cdu csu ernteausfälle umweltschutz energie gletscherschmelze
wann wachen die „volksparteien“ endlich auf? cdu/csu, spd und fdp wollen immer noch so weitermachen wie bisher und igeln sich in ihren öko-lügen ein. es muss aber endlich alles viel grüner werden! wenn die demokratie noch funktionieren soll, dann haben … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

Ernteausfälle: Die Landwirtschaft ist Teil des Problems 30.07.2018 13:31:42

ernte ernteausfälle landwirtschaft
Eine Milliarde Euro als Nothilfe für Bauern? Ja, gerne - aber nur, wenn die Landwirtschaft endlich nachhaltig wird.... mehr auf sueddeutsche.de

2050: „Ja wenn wir das 2021 gewusst hätten, dann hätten wir doch GRÜNE, CDU, CSU, AfD, FDP, LINKE und SPD nicht wieder gewählt. Dann hätte man doch unverzüglich, sofort, ohne Wenn und Aber, handeln müssen. Unglaublich.“ 21.05.2021 09:00:00

grönland 9072020 klimakrise klimaflã¼chtlinge trinkwasserknappheit co2 eisschild klimakatastrophe wirtschaftsförderung wirtschaftsfã¶rderung 2020 klimaziele 9 ãœberschwemmungen ökosysteme dürren überschwemmungen quallen dã¼rren erderwärmung ã–kosysteme ãœber medien waldzerstörung erderwã¤rmung unbewohnbarkeit hitzewellen permafrostbã¶den klimaflüchtlinge 907 waldsterben kippunkt sara schurmann kohle rsoplink waldzerstã¶rung rhetorik grã¶nland permafrostböden restbudget ernteausfälle gletscher über medien inseken emissionen niedrigwasser ernteausfã¤lle 05-21-2021 2021 herausforderungen
» […] Deutschland entscheidet, erst 2038 aus der Kohle auszusteigen – und es ist nicht wochenlang ein Skandal. […] Forscher:innen diskutieren tagelang öffentlich, ob der Grönländische Eisschild nun unaufhaltsam schmilzt – und daraus wird in den meisten Fällen nicht mehr … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

wort zum sonntag: paradies 18.11.2018 08:30:28

verkehr malibu wort zum sonntag paradise california wildfires klimawandel hitzesommer korallensterben eu-politik plastikmüll landwirtschaft california campfire klima insektensterben california fires meine meinung usa feuer gletscherschmelze die hölle auf erden ernteausfälle kalifornien waldbrände
wir tanzen auf einem vulkan, bis wir aus dem paradies vertrieben werden. unzählige tote, über 1.200 menschen werden vermisst und 25.000 sind obdachlos. ein us-präsident trump, der die ursachen nicht versteht, ist hierbei das kleinste problem, wenn wir alle sehenden … ... mehr auf campogeno.wordpress.com