Tag suchen

Tag:

Tag schwellenl_nder

Dem Klimawandel effektiv entgegenwirken 15.06.2015 12:05:02

entwicklungsländer prävention klimawandel versicherung schwellenländer finanzielle mittel überschwemmungen umweltschutz dürrekatastrophen dritte welt ernteausfälle g7 teilnehmer stürme klimagipfel klimarisikoversicherung klimarisikomanagement
In den letzten Jahren nehmen Wetterphänomene weltweit immer mehr zu. Waren Tornados früher nur in den USA ein Thema, so treten sie jetzt auch vermehrt in Europa auf. Schwere Überschwemmungen sind keine Seltenheit mehr und auch extreme Dürre vernichtet in vielen Ländern der Welt die Ernten und stürzen damit die Menschen in Not und Elend. […]... mehr auf umwelt-butler.de

Aktiendämmerung? 26.08.2015 11:11:14

a1ydz0 im blick wall street ausblick china deutschland 514000 fed crash markt & wirtschaft staatsschulden zinswende spekulationsblase janet yellen shanghai composite 969420 börsencrash 710000 ezb öl 519000 865985 yuan aktienanlage notenbank usa leitzinsen emerging markets bric staatsanleihen dax 846900 blase cbk100 billiges geld schwellenländer chinesischer immobilienmarkt geldpolitik aktienmarkt
Chinas Börsenkrise und Zweifel an seiner Wirtschaftskraft, die zermürbende Diskussion über die US-Leitzinswende, eine sich zuletzt abschwächende Konsumstimmung in Deutschland, eine sprunghaft angestiegene Volatilität = Verunsicherung lassen ein Sommermärchen bei Aktien nicht zu. Selbst die seit Mitte 2012 laufende Liquiditätshausse ist als Breitban... mehr auf dieboersenblogger.de

Zinsänderungsrisiko – Vision oder Illusion? 22.07.2015 14:12:38

im blick wall street gold grexit china ausblick staatsschulden zinswende fed goldpreis griechenland opec yen janet yellen 965515 eurozone dollar risikomanagement japan inflation notenbank öl ezb aktienanlage dax staatsanleihen 846900 schwellenländer euro 2015 usa emerging markets leitzinsen geldpolitik
Im 1. Halbjahr war das größte Risiko für die Finanzmärkte wohl Griechenland. Wenn auch definitiv nicht aufgehoben, so ist dieses Risiko zumindest aufgeschoben. Im 2. Halbjahr, nach der Sommerpause scheint für Anleger das Zinsänderungsrisiko im Mittelpunkt zu stehen. ... mehr auf dieboersenblogger.de

Deutsche Post mischt die Konkurrenz auf 03.04.2018 14:13:20

streetscooter deutsche post de0005552004 geldanlage deutschland ddv logistik aktien schwellenländer e-transporter dax aktienanlage aktie im fokus titel 555200
Der boomende Internethandel beschert der Deutschen Post (WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004) gute Geschäfte. Das private Paketgeschäft sorgt für ordentlich Wachstum. Und nun mischt der Paket- und Logistikdienstleister mit seinem StreetScooter auch noch den Elektroautomarkt auf.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 27. August 2015 27.08.2015 12:07:15

commerzbank börsencrash rtl ezb spanien 865985 apple basf11 notenbank euro anleihen 580854 906866 staatsanleihen schwellenländer syngenta a12b8z cbk100 tlg immobilien fresenius 747206 578560 wirecard basf china amazon 861149 crash fed google markt & wirtschaft a110nh
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Lage in China, die Anleihemärkte der Schwellenländer, der Euro als Carry Trade, die Zukunft Spaniens, sowie die Bedeutung des des jüngste Börsencrashs. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, BASF, Fresenius, RTL Group, TLG Immobilien, Wirecard, Syngenta, Apple, Amazon, Google.... mehr auf dieboersenblogger.de

Wo kein konjunktureller Richter, da kein geldpolitischer Henker 31.07.2015 10:14:49

immobilienkrise notenbank aktienanlage ezb öl eurozone a0q87r inflation japan aktienmarkt a117me geldpolitik a1j6w3 chinesischer immobilienmarkt schwellenländer billiges geld blase staatsanleihen dax bric emerging markets leitzinsen rohstoffe euro usa brasilien schuldenschnitt gold euro-austritt ausblick china wall street im blick a0m4w9 staatsbankrott shanghai composite yen opec 909622 spekulationsblase hausse zinswende staatsschulden goldpreis fed
Die Konjunktursorgen in China halten sich. So setzen die chinesischen Gewinne ihren Schrumpfungskurs aus dem Winterhalbjahr nach einer kurzen Verschnaufpause fort. Und der Einbruch des vom Wirtschaftsdatenanbieters Markit veröffentlichten Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe lässt auf keine schnelle Besserung hoffen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Wie groß ist das Deflationspotenzial in unserer Finanzwelt? 29.07.2015 14:48:41

gold china ausblick euro-austritt bundesanleihe im blick staatsbankrott liquiditätsrallye zinswende staatsschulden hausse crash fed crash-szenario bundesbank anlagestrategie notenbank öl ezb aktienanlage eurozone börsencrash rendite deflation inflation bargeld geldpolitik blase 846900 dax staatsanleihen schwellenländer euro usa emerging markets leitzinsen rohstoffe
Im Frühjahr sprach man an den Finanzmärkten von der Wiedergeburt der Inflation, auch, weil sich die Konjunkturperspektiven ausgerechnet im früheren Krisengebiet der Eurozone festigten. Amerika und Asien galten ohnehin als wirtschaftliche Selbstläufer. Ja, die Deflation schien besiegt zu sein. Schon wurden neben den USA selbst in der Eurozone Stimme... mehr auf dieboersenblogger.de

„Immer wieder sonntags… 10.07.2015 11:20:59

ezb öl aktienanlage notenbank japan inflation eurozone 965515 a1h92v geldpolitik euro usa emerging markets leitzinsen 920332 846900 staatsanleihen dax schwellenländer 900103 ausblick china euro-austritt gold grexit schuldenschnitt 858388 staatsbankrott 855681 850628 wall street im blick opec yen a110nh goldpreis markt & wirtschaft griechenland zinswende staatsschulden
…kommt die Erinnerung“ heißt es in einem deutschen Schlager der 70er-Jahre. Scheinbar auch immer wieder sonntags werden die Anleger daran erinnert, dass die griechische Finanzkrise noch nicht gelöst ist. Immerhin - so versprechen es die Euro-Politiker - soll der kommende Sonntag wirklich der finale Entscheidungstag sein. Jedoch liegen die Positione... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Jahresendrallye kommt 06.11.2015 10:40:54

grexit gold 723610 ausblick china wall street 766403 volkswagen opec yen zinswende staatsschulden goldpreis griechenland titel continental notenbank öl ezb aktienanlage siemens mdax eurozone 965515 inflation japan geldpolitik 543900 vw 846900 staatsanleihen dax schwellenländer 2015 euro usa emerging markets leitzinsen
Deutschen Aktien kommen die stabilisierenden Konjunkturmaßnahmen Chinas - die auch auf die Anrainerstaaten positiv ausstrahlen - zugute. Daneben profitiert die deutsche Exportindustrie von der Euro-Abwertungspolitik der EZB. Käme es zu einer US-Zinserhöhung würde der Euro sogar in die Zange genommen und weiter abwerten.... mehr auf dieboersenblogger.de

China – Vom weltwirtschaftlichen Breitbandantibiotikum zum Krisenvirus? Die Geldpolitik versucht die Alternativtherapie! 04.09.2015 10:33:03

909622 opec spekulationsblase yen shanghai composite janet yellen staatsschulden zinswende hausse fed goldpreis griechenland gold grexit ausblick china wall street interessantes & humor a0m4w9 a117me geldpolitik aktienmarkt chinesischer immobilienmarkt a1j6w3 blase staatsanleihen dax 846900 billiges geld schwellenländer euro 2015 usa emerging markets leitzinsen notenbank immobilienkrise öl ezb aktienanlage 965515 eurozone a0q87r dollar risikomanagement inflation japan
Lange Jahre galt China als Jungbrunnen der Weltwirtschaft. Doch zeigen sich mittlerweile Risse in der schönen Wirtschaftsfassade. Der Immobilienmarkt hat seinen Zenit überschritten und das Schicksal des Aktienmarkts erinnert an unseren Neuen Markt. Diese negativen Vermögenseffekte über Immobilien und Aktien bedrohen die Konsum- und Investitionsfreu... mehr auf dieboersenblogger.de

Wie mächtig ist die EZB an den Rentenmärkten: Ohnmächtig, allmächtig oder ohnmächtig allmächtig? 11.06.2015 13:54:41

griechenland zinswende staatsschulden börsenwissen ausblick grexit geldpolitik leitzinsen emerging markets usa 2015 euro schwellenländer 846900 staatsanleihen dax aktienanlage ezb notenbank inflation eurozone
Seit Mitte 2012 war das Leben für Aktien und Anleihen in der Eurozone leicht, unbeschwert und krisenfrei. Denn es galt das Motto:„ Alle Staatsschuldenkrisen stehen still, wenn der starke Arm der EZB es will“. Ihre geldpolitischen Bizepse waren so stark, dass dagegen ein antieurozonaler Spekulant wie ein mangelernährter Spargeltarzan aussah. Mit der... mehr auf dieboersenblogger.de

DAX wieder bei 10.000 Punkten – Ausblick auf das vierte Quartal 09.10.2015 18:02:29

eurozone 965515 japan inflation notenbank öl ezb aktienanlage mdax 846900 dax staatsanleihen vw schwellenländer usa 2015 euro leitzinsen emerging markets geldpolitik 766403 wall street volkswagen grexit gold ausblick china zinswende staatsschulden griechenland goldpreis markt & wirtschaft opec yen
Aktien sind und bleiben im aktuellen Niedrigzinsumfeld gefragt, daran besteht kein Zweifel. Sowohl die lockere europäische Geldpolitik als auch die alles andere als sicher zeitnah bevorstehende Zinswende in den USA sorgen für viel Liquidität im Markt, die seitens der Investoren nach Rendite sucht. ... mehr auf dieboersenblogger.de

Volle Aufmerksamkeit auf China 29.06.2015 09:31:23

automobilkrise china interessantes & humor bmw automobilabsatz daimler aktien schwellenländer 519000 aktienanlage 710000
Tom Zhang aus Peking wollte sich einem Buick oder einen VW Passat gönnen, bevor er beschloss, seine 300.000 Yuan (ca. 48.000 Dollar) doch lieber am Aktienmarkt anzulegen. Der Anstieg von 300.000 auf 800.000 Yuan in etwas mehr als einem Jahr gab ihm Recht. „Ich glaube, ich bin gut in diesen Dingen, ich kann noch mehr Geld machen“, sagte Zhang, 26. „... mehr auf dieboersenblogger.de

Aktien 2016: Nestlé – der klassische Dauerbrenner-Klassiker 28.12.2015 11:05:04

aktien 2016 nestlé a0q4dc grüezi zürich schwellenländer nahrungsmittelhersteller smi
Es gibt Aktien, zu denen müssen wir eigentlich nicht mehr viel schreiben. Ein Blick auf den langfristigen Chart reicht bei solchen Wertpapieren aus, um zu verstehen, dass diese Aktien in jedes Depot gehören. Die Schweizer Nestlé (WKN A0Q4DC) ist ein solches Wertpapier.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 15. September 2015 15.09.2015 11:58:19

a1jbpv enag99 zinswende markt & wirtschaft rwe 855686 barrick gold zinsentscheid fed münchener rück 870450 909190 shw e.on 552484 703712 schwellenländer a1jwvx netflix 843002 emerging markets usa yum! brands notenbank facebook apple zew-konjunkturerwartungen walt disney 865985 wirtschaftswissenschaften
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Folgen der Flüchtlingskrise, die Lage in den Emerging Markets, der Fed-Zinsentscheid, sowie die Konjunkturerwartungen in Deutschland. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf E.ON, RWE, SHW, Apple, Netflix, Facebook, Barrick Gold, Yum! Brands, Walt Disney.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 8. August 2016 08.08.2016 11:50:28

710000 japan facebook schweizer franken presseschau spanien 519000 840400 a1jwvx schwellenländer klumpenrisiko portugal bmw steinhoff international daimler steuerreform a1xa8r staatsdefizit staatshaushalt airbus schweizerische nationalbank indien a14xb9 china 938914 immobilien novo nordisk allianz
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Staatsdefizit in Spanien und Portugal, Japans Lehren aus der Wirtschaftspolitik, Indiens Steuerreform, Immobilien als Klumpenrisiko, Schwellenländeranleihen sowie Neoliberales Sektierertum. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Allianz, BMW, Daimler, Airbus, Novo Nordisk, Facebook.... mehr auf dieboersenblogger.de

Der Weltspartag ist kein Freudentag mehr, er ist ein Volkstrauertag! 28.10.2015 12:30:10

japan inflation eurozone 965515 aktienanlage mdax ölpreis ezb öl sparen notenbank titel zew-konjunkturerwartungen emerging markets leitzinsen konjunktur 2015 euro usa schwellenländer vw 846900 staatsanleihen dax geldpolitik aktien volkswagen wall street 766403 china ausblick gold grexit goldpreis griechenland börse fed zinswende staatsschulden yen janet yellen opec
Die Eurozone ersäuft in billigem Geld. Und dennoch will die eurozonale Wirtschafts-Wüste einfach nicht grün werden. Kreditausleihungen an Haushalte und Unternehmen findet man in der Eurozone noch seltener als Gänseblümchen am Nordpol. Und die Inflation ist so wenig wach wie der Bär während seines Winterschlafs. ... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Rückkehr zur geldpolitischen Normalität ist leider nur eine Illusion für unverbesserliche Bundesbank-Romantiker 26.06.2015 12:54:33

liquiditätsrallye wahl china ausblick bundesanleihe grexit brexit markt & wirtschaft griechenland staatsschulden zinswende hausse rendite inflation eurozone ezb aktienanlage bundesbank notenbank euro usa emerging markets leitzinsen blase dax staatsanleihen 846900 schwellenländer geldpolitik
Die Wachstumsverlangsamung Chinas macht sich seit Jahresbeginn in einem markanten Einbruch deutscher Exporte nach China bemerkbar. Allerdings hat sich die deutsche Exportwirtschaft zumindest teilweise aus ihrer Abhängigkeit von China befreit. Denn zogen verlangsamte Exporte in der Vergangenheit immer auch eine Verlangsamung der Auftragseingänge in ... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 13. Januar 2017 13.01.2017 12:11:02

a0d655 rwe fiat chrysler goldpreis psm777 enag99 a12cbu 766403 volkswagen nordex e.on deutschland alibaba a14y6h vw schwellenländer a117me 703712 alphabet prosiebensat.1 presseschau österreich
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Verlierer(-regionen) der Globalisierung, Investitionen ärmerer Länder, der Kompass der Investoren, die Lage in Österreich sowie der Goldpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf E.ON, RWE, ProSiebenSat.1, Nordex, Fiat Chrysler, Alibaba, Alphabet.... mehr auf dieboersenblogger.de

Was machen die Finanzmärkte im zweiten Halbjahr 2015? 03.07.2015 10:36:18

geldpolitik 2015 euro usa emerging markets leitzinsen 846900 staatsanleihen dax schwellenländer ezb öl aktienanlage notenbank inflation japan eurozone 965515 opec yen goldpreis markt & wirtschaft griechenland zinswende staatsschulden ausblick china gold grexit im blick wall street
Griechenland spielt zwar eine Rolle, aber keine Hauptrolle an den Finanzmärkten. Ein Grexit hat zwar das Potenzial, die Aktienmärkte kurzfristig zu irritieren. Für einen Crash fehlt es aber an Argumenten. Denn im Vergleich zur letzten Krise an den Finanzmärkten – der Pleite der Lehman-Bank mit anschließender Immobilienkrise – kommt der Grexit nicht... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 2. Februar 2017 02.02.2017 11:56:13

daimler donald trump deutsche börse dialog semiconductor usa a2aa25 a1jwvx schwellenländer 623100 facebook notenbank presseschau 710000 infineon 965515 goldpreis fed 865126 a0d655 deutsche bank swatch 927200 us-präsident gold 885823 514000 gilead sciences nordex wirtschaftswachstum
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Logik der Trumponomics, Wachstumsdynamik in Schwellenländern, die Geldpolitik der Fed sowie Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Börse, Deutsche Bank, Daimler, Infineon, Nordex, Dialog Semiconductor, Swatch, Facebook, Gilead Sciences. ... mehr auf dieboersenblogger.de

Wenn es die Geldpolitik nicht schafft, den Kapitalismus zu retten, kommen ganz andere Probleme auf uns zu 10.09.2015 11:27:06

zinswende staatsschulden hausse fed goldpreis markt & wirtschaft spekulationsblase yen im blick wall street geld staatsbankrott geldanlage gold schuldenschnitt china ausblick 870450 blase staatsanleihen dax schwellenländer billiges geld euro usa leitzinsen rohstoffe geldpolitik kapitalismus aktienmarkt sicherer hafen eurozone 965515 inflation edelmetalle immobilienkrise notenbank ezb öl aktienanlage 890493
Die üppige Geldpolitik ist schon längst nicht mehr nur auf die „verwahrloste“ westliche Industriewelt und Japan begrenzt. Auch China muss mittlerweile auf die Illusion des unbegrenzten Geldes zurückgreifen, um irgendwie real- und finanzwirtschaftlich Land zu gewinnen. Geldpolitisch berauscht sollen sich die Investoren weltweit fühlen wie im berühmt... mehr auf dieboersenblogger.de

Kapitalmärkte im Schlussquartal 2015 – Wo stehen wir? 02.10.2015 09:31:59

inflation japan 965515 eurozone ezb öl mdax aktienanlage titel notenbank usa euro 2015 leitzinsen emerging markets staatsanleihen dax 846900 vw schwellenländer geldpolitik 766403 wall street volkswagen ausblick china grexit gold griechenland goldpreis staatsschulden zinswende opec yen
Es gibt Zeiten, da kommt es knüppeldick, es gilt Murphys Gesetz, wonach alles, was schiefgehen kann, auch tatsächlich schiefgeht. Das spüren im III. Quartal auch deutsche Aktien. Banken, Versicherungen und Versorger sind fundamental angeschlagen. Dies allein wäre schon belastend genug für den DAX...... mehr auf dieboersenblogger.de

Am chinesischen (Geld-)Wesen soll die (Welt-)Konjunktur genesen 22.10.2015 13:41:11

inflation japan risikomanagement dollar eurozone 965515 a0q87r aktienanlage ezb öl notenbank immobilienkrise titel emerging markets leitzinsen konjunktur 2015 euro usa schwellenländer billiges geld blase 846900 dax staatsanleihen a1j6w3 chinesischer immobilienmarkt aktienmarkt a117me geldpolitik a0m4w9 wall street ausblick china gold grexit goldpreis griechenland fed hausse zinswende staatsschulden shanghai composite yen janet yellen opec 909622 spekulationsblase weltwirtschaft
Im Land der Mitte macht sich wirtschaftliche Angst breit. Auf Teufel komm raus will die KP in Peking dem Schicksal Japans entgehen, dass sich nach dem Platzen der Immobilienblase und dem Einbruch der Exporte zu Beginn der 90er-Jahre noch bis heute in der Rezession befindet.... mehr auf dieboersenblogger.de

Jahresend-Rallye – Ja oder Nein? 09.10.2015 11:26:50

titel notenbank öl ezb aktienanlage mdax eurozone 965515 inflation japan geldpolitik 846900 staatsanleihen dax vw schwellenländer usa 2015 euro leitzinsen emerging markets gold grexit ausblick china 766403 wall street volkswagen opec jahresendrallye yen zinswende staatsschulden griechenland goldpreis
Mit bescheidenen Aussichten für Zinspapiere fällt der Blick auf die größte Alternativanlageklasse Aktien. Sicherlich wird Deutschland als von der Weltkonjunktur abhängiger Aktienmarkt von der aktuellen Verunsicherung in den Schwellenländern vor allem mental, im Kopfkino der Anleger geschwächt.... mehr auf dieboersenblogger.de

Ist die Happy Hour an den Finanzmärkten vorbei? 12.06.2015 10:58:26

inflation deflation eurozone ezb öl aktienanlage notenbank usa 2015 euro leitzinsen emerging markets 846900 staatsanleihen dax schwellenländer geldpolitik im blick ausblick grexit griechenland markt & wirtschaft zinswende staatsschulden opec
Aufgehellte Konjunkturprojektionen in der Eurozone - auch die Weltbank hat die Wachstumsprognose 2015 von 1,1 auf 1,5 Prozent angehoben - und steigende Inflationserwartungen machen sich in wieder steigenden Renditen bei Staatsanleihen der Euro-Länder bemerkbar. Und angesichts der vermeintlich erfolgreichen reflationierenden Wirkung der Anleiheaufkä... mehr auf dieboersenblogger.de

China oder „Brexit“: Worüber sollte man sich wirklich sorgen machen? 15.06.2016 11:20:31

staatsschulden fed spekulationsblase 909622 janet yellen shanghai composite ordnungspolitik wall street wirtschaftspolitik a0m4w9 gold übernahme china alibaba staatsanleihen börsengang billiges geld schwellenländer usa emerging markets geldpolitik ipo a117me aktienmarkt chinesischer immobilienmarkt a1j6w3 a0q87r 965515 inflation 620440 titel immobilienkrise kuka mdax
Derzeit treiben Börsianer hierzulande vor allem „Brexit“-Ängste um. Zu Jahresbeginn waren es dagegen ganz besonders die chinesischen Konjunktursorgen, die im Anlegerfokus standen. Dabei scheint es der zweitgrößten Volkswirtschaft überraschend gut zu gehen.... mehr auf dieboersenblogger.de

China vor nächster Yuan-Abwertung – Serie schwacher Wirtschaftsdaten hält an 11.11.2015 11:16:46

hausse zinswende staatsschulden griechenland goldpreis fed janet yellen shanghai composite yen spekulationsblase opec 909622 wall street a0m4w9 grexit gold ausblick china schwellenländer billiges geld 846900 staatsanleihen dax blase leitzinsen emerging markets usa 2015 euro aktienmarkt geldpolitik a117me a1j6w3 chinesischer immobilienmarkt a0q87r eurozone 965515 inflation japan risikomanagement dollar notenbank immobilienkrise titel aktienanlage öl ezb
Die heute veröffentlichten Zahlen zur chinesischen Industrieproduktion reihen sich geradewegs in die Serie schwacher Konjunkturdaten aus dem Reich der Mitte ein. Auch diese Daten erhöhen bei der chinesischen Regierung den Handlungsdruck, mehr zu tun, um den Motor der einstigen Konjunkturlokomotive wieder in Fahrt zu bekommen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Warum höhere Leitzinsen nur scheinbar die Aktienmärkte belasten 15.11.2015 13:45:04

notenbank anlagestrategie titel aktienanlage österreich ezb eurozone oecd inflation deflation atx geldpolitik schwellenländer 846900 staatsanleihen dax leitzinsen usa euro grexit geldanlage zinsen euro-austritt china geld 969191 wiener börse fed
Höhere Zinsen belasten die Aktienmärkte nur scheinbar. Zwar machen sie Anleihen im Verhältnis zu Aktien optisch billiger, doch höhere Zinsen sind auch – siehe USA – ein Indikator für ein besseres Konjunkturklima, und dieses begünstigt wiederum die Aktien.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 17. November 2016 17.11.2016 12:06:41

tesla motors presseschau vtg vtg999 commerzbank zurich insurance group 710000 a1xa8r donald trump daimler usa vw schwellenländer cbk100 579919 a1cx3t sixt 604843 514000 723132 a1ml7j us-präsident vonovia 766403 volkswagen brics henkel novo nordisk zinswende deutsche bank
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Folgen der Trump-Wahl, Finanzstabilität im Niedrigzinsstress, sowie die Entwicklung der BRICS. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, VW, Commerzbank, Deutsche Bank, Henkel, Vonovia, Sixt, VTG, Novo Nordisk, Zurich, Tesla Motors.... mehr auf dieboersenblogger.de

Deutsche Post: Zeit für Gewinnmitnahmen? 15.03.2017 09:19:49

logistik deutsche bank deutsche post mitte kolumne 555200 db x-markets dax nicolai tietze schwellenländer
Die Aktie der Deutschen Post (WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004) konnte seit dem Frühjahr 2016 einen steilen Kursanstieg hinlegen. Es stellt sich nun die Frage, wie viel Kurspotenzial übriggeblieben ist. Zumal es das DAX-Unternehmen in Zukunft mit ganz neuen Konkurrenten zu tun haben dürfte.... mehr auf dieboersenblogger.de

Nestlé: Tiefgreifende Reinigung 18.02.2017 07:55:15

dax schwellenländer grüezi zürich usa a0q4dc umsatz nestlé charttechnik smi nahrungsmittelhersteller aktien 2017
Bei Nestlé wird man mit Wohlwollen den Anstieg der Inflation zur Kenntnis genommen haben. Schließlich enttäuschten die Schweizer zuletzt auch aufgrund des Preisdrucks ein ums andere Mal beim Thema Wachstum. So auch in 2016. Jetzt sollen Kosteneinsparungen und mögliche Verkäufe nicht strategischer Geschäftsteile helfen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Rocket Internet: Ein Fass ohne Boden? 14.07.2015 09:40:35

usa börsengang schwellenländer online-handel ipo a12ukk aktie im fokus wandelanleihen rocket internet erstnotiz china
Schon bei der ersten öffentlichen Hauptversammlung der Startup-Schmiede Rocket Internet (WKN A12UKK) im Juni ging es um das Thema Kapitalbeschaffung. Nun setzt das Unternehmen sein Vorhaben in die Tat um und beschafft sich über die Ausgabe von Wandelanleihen 550 Mio. Euro. Am Dienstagvormittag sorgt die Nachricht dafür, dass die Aktie von Rocket In... mehr auf dieboersenblogger.de

Bank of America, Citigroup, Goldman Sachs & JP Morgan setzen weiter auf die Trump-Rallye 24.02.2017 09:57:40

ezb vontobel titel a1h92v eurozone mario draghi donald trump protect multi aktienanleihe leitzinsen usa schwellenländer aktienanleihe 920332 china 850628 goldman sachs russland 858388 janet yellen jp morgan citigroup bank of america fed
Steigende Zinsen und die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten haben Bankenwerte in besonderer Weise an der jüngsten Börsenrallye teilhaben lassen. Größte Gewinner waren die Größen von der Wall Street wie Bank of America, Citigroup, Goldman Sachs oder JP Morgan. Mit einer Protect Multi Aktienanleihe können sich Anleger gleich alle vier Werte ins De... mehr auf dieboersenblogger.de

Wie wird der Kapitalmarkt-Sommer 2015? 03.06.2015 12:56:55

ausblick grexit im blick griechenland markt & wirtschaft staatsschulden zinswende ezb aktienanlage notenbank inflation eurozone geldpolitik usa euro 2015 leitzinsen emerging markets dax staatsanleihen 846900 schwellenländer
Früher war der Sommer an den Kapitalmärkten eher ruhig und gemütlich. Erst im September ging es an den Börsen wieder zur Sache. 2015 ist von dieser typischen Sommerlässigkeit nicht unbedingt auszugehen. Das gilt auch vor dem Hintergrund, dass Renten- und Aktienmärkte grundsätzlich hoch bewertet sind und unter normalen Umständen längst reif für eine... mehr auf dieboersenblogger.de

Nestlé-Aktie: Ein Grund mehr 24.08.2015 16:03:57

analystenstimmen nahrungsmittelhersteller smi nestlé a0q4dc grüezi zürich schwellenländer
Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé (WKN A0Q4DC) hatte überraschend gute Ergebnisse für das erste Halbjahr 2015 vorgelegt. Dabei hatte das SMI-Unternehmen mit dem Rückruf von Fertignudeln in Indien, der starken Schweizer Währung und einem insgesamt schwierigen Marktumfeld zu kämpfen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Nestlé: Gute Argumente 30.09.2016 11:02:50

aktien 2016 nestlé fresenius umsatz 578560 a0q4dc usa grüezi zürich schwellenländer dax nahrungsmittelhersteller smi charttechnik
Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé (WKN: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350) wird seine Umsatzzahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2016 am 20. Oktober vorlegen. Dabei dürfte sich erneut das relativ schwache Wachstum zeigen.... mehr auf dieboersenblogger.de

General Mills stellt sich neu auf 18.09.2015 08:48:19

db x-markets s&p500 usa schwellenländer general mills dividende zertifikate & derivate 853862 s&p500 deutsche bank heard in new york
General Mills (WKN 853862) kämpft derzeit gleich an mehreren Fronten. Mit Einsparungen, der Neuordnung der Produktpallette in Richtung gesündere Ernährung und der internationalen Expansion hat man viel zu tun. Trotzdem sollen dabei nach Möglichkeit die Anteilseigner nicht vernachlässigt werden, so dass eine beeindruckende Dividendenhistorie fortges... mehr auf dieboersenblogger.de

Schwellenländer – Eine echte Chance oder nur wieder ein Modethema? 30.12.2016 10:30:35

titel next eleven türkei vietnam kuka öl bangladesch ägypten jim o'neill mist n-11 südafrika pakistan a117me schwellenländer emerging markets bric aixtron konjunktur a0wmpj einblicke usa brasilien indonesien nigeria china alibaba goldman sachs russland indien mexiko brics iran die philippinen südkorea rohöl
BRIC oder BRICS, MIST und die NEXT ELEVEN (N-11). Auch wenn Anleger bei der Vielzahl an Bezeichnungen und Einteilungen für die aufstrebenden Volkswirtschaften der Erde manchmal ziemlich durcheinanderkommen, kann man eines relativ sicher behaupten: Die ganz großen Wachstumschancen liegen zum Teil in den Schwellenländern. Wir geben EINBLICKE – es lau... mehr auf dieboersenblogger.de

Wirecard: Mehrere heiße Eisen im Feuer 09.04.2015 15:03:48

tecdax aktie im fokus schwellenländer visa 747206 wirecard 554550 drillisch aktien 2015 rocket internet mobilfunk
Gestern hatten sich Investoren noch enttäuscht gezeigt, dass Wirecard (WKN 747206) trotz eines starken Geschäftsjahres sowie deutlichen Umsatz- und Gewinnzuwächsen bei der 2014er-Dividende knauserte. Doch schon am Donnerstag ist alles vergeben und vergessen. Großen Anteil daran haben einige positive Analystenkommentare.... mehr auf dieboersenblogger.de