Tag suchen

Tag:

Tag politische_unruhen

Die filmische Revolution der 60er Jahre: Von Psycho bis Das Dschungelbuch 21.05.2024 07:11:21

kultfilme rezeption dennis hopper new hollywood-kino erzählstrukturen politische unruhen kultfilme der 60er filmindustrie animationsfilm 60er jahre walt disney regisseure thriller-genre filmwelt alfred hitchcock kino easy rider gesellschaftliche veränderungen gesellschaftskritik innovation musik kulturelle revolutionen filmkritik das dschungelbuch
Einführung in die Filmwelt der 60er Jahre Bedeutung der 60er Jahre für das Kino Die 1960er Jahre markierten eine bedeutende Ära für das Kino, geprägt von tiefgreifenden Veränderungen und innovativen Entwicklungen. In dieser Zeit begannen Regisseure, traditionelle Erzählstrukturen und filmische Konventionen hera... mehr auf kultfilme.org

Die filmische Revolution der 70er Jahre: Von Kultfilmen und gesellschaftskritischen Meisterwerken 28.08.2024 06:05:54

gesellschaftliche veränderungen michael corleone marlon brando kino gesellschaftliche tabus 70er jahre stanley kubrick kulturelle veränderungen regisseure nino rota independent-filme francis ford coppola authentizität medien schauspielerleistungen popkultur gangsterfilm charakterentwicklung kultfilme der 70er mafia-thematik innovation politische unruhen visuelle ästhetik freiheit gewalt kultfilme don vito corleone techniken filmindustrie stile al pacino soziale bewegungen
Einführung in die Filmwelt der 70er Jahre Bedeutung der 70er Jahre für die Filmindustrie Die 70er Jahre waren eine äußerst bedeutende Zeit für die Filmindustrie, geprägt von tiefgreifenden Veränderungen und kreativen Innovationen. In dieser Dekade erlebte das Kino eine Transformation, die bis heute nachwirkt. N... mehr auf kultfilme.org

Joint Cooperation 2018 06.12.2018 16:55:13

bevölkerungskontrolle framland clausewitz-kaserne militär, krieg joint cooperation 2018 (joco18) polizeiakademie niedersachsen nato zentrum zivil-militärische-zusammenarbeit in nienburg kommandos strategische aufklärung politische unruhen spionage, attentate reservistenverband signal intelligence
Bei dem eher unbekannten skandinavischen Staat „Framland“ handelt es sich allerdings um eine Fiktion: „Eine junge Demokratie, die aus dem Zerfall eines vormals größeren Staatsgebietes hervorgegangen ist, durchlebt auf ihrem Weg zum souveränen Staat politische Wirrnisse, Unruhen, Korruption und verschiedenste Angriffe von innen und außen. Die Bevöl... mehr auf radio-utopie.de

Haiti ohne Regierung und Unterhaus und mit Not-Senat 22.01.2020 16:43:40

korruptionsaffäre erdbeben abgeordnetenhaus bevölkerungskontrolle senatoren haiti massenprotest wahlrecht / wahlperioden staatskrisen politik, diplomatie korruptionsaffã¤re politische unruhen parlament
Moïse, der von der Opposition nach Korruptionsfällen heftig kritisiert wird und in den letzten Monaten mit massiven Protesten konfrontiert war, wird nun per Dekret und ohne Gegenspieler in Regierung oder Parlament regieren.... mehr auf radio-utopie.de