Tag suchen

Tag:

Tag joseph_conrad

Kleiner Raum für ein großes Thema: „Herz der Finsternis“ im Theater Rottstr. 5 Bochum 03.10.2015 19:34:57

theater joseph conrad herz der finsternis theater rottstr. 5 bochum
“Nach ein paar Minuten war der Film wieder in meinem Kopf“, sagt ein Zuschauer nach der Premiere der Buchadaption von Joseph Conrads „Herz der Finsternis“, inszeniert von Alexander Ritter. Er meint den Film „Apocalypse Now“ von Francis Ford Coppola, der die Handlung nach Vietnam verlegte. Ursprünglich geht es um eine Novelle, die die europäische Ko... mehr auf revierpassagen.de

Never get out of the boat 23.01.2018 10:05:01

maschinen demut francis ford coppola apocalypse now netz politik artikel literatur herz der finsternis joseph conrad
Thomas hat drüben in seinem Blog three little birds einen exzellenten Querverbindung zwischen dem aktuellen Cryptowährungs- und Blockhain-Hype und Joseph Conrads Herz der Finsterniss resp. Francis Ford Coppola Apocalypse Now gezogen, den ich hier einfach mal erwähnen muss. Herz der Finsternis betrachte ich – genau wie Thomas, also das unterstelle i... mehr auf anmutunddemut.de

Meisterwerk des Kinos: Apocalypse Now und Pulp Fiction im Vergleich 18.03.2024 12:51:44

francis ford coppola supergiant star kritik am humor filmkritik 1994 gangsterfilm quentin tarantino wahnsinn pulp fiction psychologisches drama innere zerrissenheit marlon brando apocalypse now vietnamkrieg martin sheen colonel walter e. kurtz kritik am krieg 1979 kriegsfilm dialoge los angeles psychologische tiefe meisterwerk gewaltdarstellung herz der finsternis schwarzer humor humor joseph conrad magazin filmgeschichte darstellung von gewalt visuelle brillanz nicht-lineare erzählstruktur captain benjamin l. willard kritik am film schauspielerische leistungen gewalt
Filmkritik zu „Apocalypse Now“ von Francis Ford Coppola (1979) Handlungsbeschreibung „Apocalypse Now“ von Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1979 ist ein epischer Kriegsfilm, der lose auf Joseph Conrads Novelle „Herz der Finsternis“ basiert. Die Handlung des Films dreht sich um den US-amerikanischen Captain Benjam... mehr auf moviecash.club

Like a Visit with an Old Lover 02.03.2018 12:02:29

guy de maupassant ayobami adebayo hermann hesse writing shakespeare mark twain steppenwolf stay with me “saki” (h. h. munro) henry james joseph conrad edgar allen poe victor hugo literary fiction sir arthur conan doyle literature books & literature
This is the phrase that leaped to mind, unbidden, as I read the first few pages of the “Preface” to Hermann Hesse’s Steppenwolf. The familiarity of the words (for I have read them at least thrice), their poetical presentation (even … Continue reading ... mehr auf pavellas.wordpress.com

Aus Kiew führt der Weg in viele Literaturen der Welt 07.12.2014 13:08:48

irene nemirovsky lew kopelew michail bulgakow scholem alejchem jaroslav hasek swetlana geier taras schewtschenko andrej kurkow russland joseph conrad geschichte katja petrowskaja jaroslaw iwaszkiewicz literatur ukraine oksana sabuschko kiew
Ist die ukrainische Hauptstadt der ideale Geburtsort für einen Schriftsteller? Hier kann er sich aussuchen, in welche Nationalliteratur er eingehen will. Wer als Schriftsteller in Moskau geboren wird, wird russischer Schriftsteller. Die russische Sprache, die er hört, die Kultur, die … ... mehr auf friedemannkohler.wordpress.com

Joseph Conrad: Herz der Finsternis 29.03.2019 05:22:31

conrad rezensionen roman kolonialismus kongo rezension joseph conrad herz der finsternis bücher
Joseph Conrads Roman „Das Herz der Finsternis“ wurde 1899 veröffentlicht. Er führt uns historisch gesehen in eine Epoche zurück, in der viele der heute noch in Afrika schwelenden oder offenen Konflikte ihren Grundstein haben: es ist die Zeit der Kolonisation Afrikas durch europäische Mächte. Der 1899 erstveröffentlichte Roman spielt im ... mehr auf radiergummi.wordpress.com

Die Hälfte der Zeit 12.04.2019 08:29:53

herz der finsternis joseph conrad leben artikel deutschland
Fuck ey, es ist wirklich so und dieses Jahr hab ich das noch deutlicher gemerkt, weil es am 1. April so schönes Wetter war: Es ist immer genau ein halbes Jahr. Anfang Oktober bis Anfang April ist es in diesem…... mehr auf anmutunddemut.de

» Das Böse kämpft gegen das Gute. Das Gute sehnt sich nach Frieden. Es gibt tatsächlich Leute, die glauben es steht unentschieden. « [1] 06.12.2018 00:00:14

rsopzitat böse mensch joseph conrad zitate quotes
» Der Glaube an eine übernatürliche Quelle des Bösen ist unnötig. Der Mensch allein ist zu jeder möglichen Art des Bösen fähig. « – Joseph Conrad [1]: Funny van Dannen, Das Böse & das Gute Impressum/Datenschutz/Datensicherheit... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Joseph Conrad: Das Herz der Finsternis – gelesen 30.07.2023 09:37:50

erzählungen besprechungen finsternis joseph conrad afrika kolonialismus
Gestern Nachmittag habe ich Conrads Erzählung „Das Herz der Finsternis“ gelesen: Als er mit anderen Matrosen darauf wartet, dass die Ebbe eintritt, damit sie ungehindert die Themse verlassen können, erzählt Marlow von einer Reise ins Innere Afrikas, die er auf einem baufälligen Dampfschiff unternommen hat. Es war eine Reise ins Herz der Finsternis:... mehr auf norberto42.wordpress.com

Die sich entrollende Schlange. Nabokov lesen, 26: Gelächter im Dunkel 05.03.2020 12:39:44

aperã§uhaft leichtigkeit des stils joseph conrad ungelenkheiten bezugsfehler cos㬠fan tutte anh leidenschaft sebastiano del piombo homersches gelächter tutto nel mondo è burla kã¼nstlerische gestaltung verdi regression bichette fecs lushin gelã¤chter im dunkel hauptseite zutiefst auktorial tutto nel mondo 㨠burla bertelsmann lesering dieter e.zimmer spöttische nonchalance ausdruck der resignation zeus gaunerpaar kein mitleid vladimir nabokov gesammelte werke così fan tutte sicherer ehehafen gesamtausgabe selbstbeschreibung nabokovs schachspiel rezension entrollende schlange камера обскура spã¶ttische nonchalance englische übersetzung die tigerin die venezianerin laughter in the dark tätiger zynismus nabokov lesen abgedroschene idiome aperçuhaft walter serner hans-heinrich wellmann moralischer autor englische ãœbersetzung wange der erde ðšð°ð¼ðµñ€ð° ð¾ð±ñðºñƒñ€ð° homersches gelã¤chter kamera obskura falstaff die gabe gelächter im dunkel tã¤tiger zynismus renate gerhardt seelische fiesheit nabokov erblindet rowohlt verlag künstlerische gestaltung kultiviertheit poetische kritik die dschungel.anderswelt platzanweiserin
    „Es wird eine ganze Zeit vergehen — vielleicht ein ausgewachsenes Jahrhundert —, bis mein Wert erkannt ist. Das heißt, wenn die Kunst des Schreibens nicht ganz vergessen ist bis dahin; und ich fürchte, sie wurde im letzten halben … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

AM TOD KANN MAN SICH NICHT RÄCHEN: „DER KÖNIGSWEG“ VON ANDRÉ MALRAUX 08.05.2020 10:36:51

philosophische fragen andré malraux der königsweg mois indochina b.traven klassiker des noir-romans joseph conrad malraux abenteuerliteratur kolonialismus nietzsche frankreich scholl-latour existenzialismus politik & geschichte der kã¶nigsweg noir-klassiker porträt
„Was wird aus Zeus, wenn man vor Schiwa steht?“ An Bord eines Schiffes von Marseille nach Indochina freunden sich die Protagonisten dieses frühen existenzialistischen Abenteuerromans an: der junge Franzose Claude Vannec und der ältere Asien-Abenteurer Perken, ein deutschstämmiger Däne. Vannec will über den Königsweg zu den Khmer-Tempelstädten... mehr auf martincompart.wordpress.com

Darkness and Light: Exploring the Limits of the Human Soul, in Two Books 07.09.2019 11:39:25

belgian congo history church & religion willa cather the dawn watch by maya jasanoff death comes for the archbishop heart of darkness enlightenment books & literature joseph conrad kurtz
The books are: “Heart of Darkness,” by Joseph Conrad; and, “Death Comes for the Archbishop,” by Willa Cather. Among other parallel attributes, the two novels show us the geopolitical forces of the times and places of their narration.  “Heart…” is … ... mehr auf pavellas.wordpress.com

Der Corona-Kolonialismus | Von Leanne Loo 16.08.2021 15:47:10

kolonialdenken kolonialmächte neokolonialismus deutsch-ostafrika kolonialismus kolonialgeschichte kolonial narrative joseph conrad europäischer kolonialismus kolonialstruktur corona tansania ressourcenplünderung strukturanpassungsprogramme john magufuli raubrittertum standpunkte corona-kolonialismus extraktionskapitalismus nichtregierungsorganisationen exportwirtschaften kolonialistische manieren leanne loo
Tansania verzichtete wie Schweden auf einen Virus-Lockdown — das westliche Feedback auf die Afrikaner war jedoch von rassistischen Narrativen geprägt. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröff... mehr auf kenfm.de

Der Corona-Kolonialismus | Von Leanne Loo (Podcast) 16.08.2021 15:31:38

kolonialstruktur joseph conrad europäischer kolonialismus standpunkte – der podcast kolonialgeschichte kolonial narrative neokolonialismus kolonialismus deutsch-ostafrika kolonialmã¤chte kolonialmächte kolonialdenken kolonialistische manieren leanne loo europã¤ischer kolonialismus exportwirtschaften ressourcenplã¼nderung corona-kolonialismus nichtregierungsorganisationen extraktionskapitalismus john magufuli strukturanpassungsprogramme ressourcenplünderung raubrittertum podcast corona tansania
Tansania verzichtete wie Schweden auf einen Virus-Lockdown — das westliche Feedback auf die Afrikaner war jedoch von rassistischen Narrativen geprägt. […] Der Beitrag Der Corona-Kolonialismus | Von Leanne Loo (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Der Corona-Kolonialismus | Von Leanne Loo 16.08.2021 15:32:47

corona tansania ressourcenplã¼nderung corona-kolonialismus extraktionskapitalismus nichtregierungsorganisationen ressourcenplünderung strukturanpassungsprogramme raubrittertum artikel europã¤ischer kolonialismus exportwirtschaften kolonialistische manieren leanne loo downloads kolonialdenken aktuelle beiträge kolonialmächte kolonialmã¤chte kolonialismus deutsch-ostafrika neokolonialismus kolonialgeschichte kolonial narrative kolonialstruktur europäischer kolonialismus joseph conrad
Tansania verzichtete wie Schweden auf einen Virus-Lockdown — das westliche Feedback auf die Afrikaner war jedoch von rassistischen Narrativen geprägt. […] Der Beitrag Der Corona-Kolonialismus | Von Leanne Loo erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

… already dead in our hearts 12.04.2021 08:11:12

moby dick herman melville mensch durs grünbein artikel texttechnologie sprache durs grã¼nbein philosophie rollenspiel joseph conrad friedrich nietzsche fiktionalität fiktionalitã¤t carl sagan phantastik metapher
That for which we find words is something already dead in our hearts. There is always a kind of contempt in the act of speaking. Friedrich Nietzsche – Twilight of the Idols Oder in seiner deutschen Fassung … Wofür wir Worte haben, darüber sind wir auch schon hinaus. In allem Reden liegt ein Gran Verachtung. … ... mehr auf anmutunddemut.de

Taboo – Staffel 1 22.06.2022 08:21:01

artikel serien-rezension joseph conrad london neunzehntes jahrhundert tom hardy seefahrt mann
Tom Hardy hatte mir in Peaky Blinders gut gefallen. Und irgendjemand im Vampire-The-Masquerade-Subreddit meinte, dass man Taboo so lesen könnte, dass James Delaney, die Hauptfigur, ein Vampir sei, der in seiner Zeit in Afrika zu einem gemacht worden wäre … das hat mich dann neugierig gemacht. Ausserdem hat das Setting (London, 1814, Themen, Afrika,... mehr auf anmutunddemut.de

Die dunstige Aureole … 23.11.2024 11:01:27

herz der finsternis bedeutung literatur artikel geschichten erzählen joseph conrad
Für ihn lag der Sinn eines Ereignisses nicht im Inneren wie ein Kern …... mehr auf anmutunddemut.de

Lektüre // Kauf- und Kunstrausch, Tiefsinn und Belanglosigkeit. 19.08.2015 14:41:14

haruki murakami karte und gebiet die pilgerjahre des farblosen herrn tazaki john williams literarisch herz der finsternis stoner emile zola das paradies der damen michel houllebecq joseph conrad hauptmenü
Emile Zola // Das Paradies der Damen Was für ein grandioser Roman! Meine Liebe zum 19. Jahrhundert bestätigte erneut: es gibt viele Parallelen zwischen unserer Jetzt-Zeit und dem gesellschaftlichen Wandel, den technischen Innovationen und sozialen Themen der Zeit vor 150 Jahren. Zum Inhalt: Die verwaiste und mittellose Denise trifft mit ihren zwei ... mehr auf viertelviel.wordpress.com

Lesemonat Februar 04.03.2018 20:41:48

monatsrückblick joseph conrad home fire heart of darkness [texte] [lesemonate] kamila shamsie
Der kleine Monat Februar war für mich auch ein kleiner Lesemonat, mit zwei beendeten Büchern, einem für mich neuen, und einem, das ich schon einmal gelesen hatte. Neu für mich war Home Fire von Kamila Shamsie, das letztes Jahr herausgekommen ist. In fünf Erzählsträngen wird von zwei muslimisch-britischen Familien erzählt, was es heute bedeutet, als... mehr auf diogenesclubbing.wordpress.com

Freitag, 3.Dezember 03.12.2021 06:13:47

bücher jastram romane buchhandlung sachbücher books thomas von steinaecker ende offen film joseph conrad fischer verlag blog ulm
Heute habenLudvig Holberg * 1684Joseph Conrad * 1857Geburtstag____________________________________________ „Your strength is just an accident arising from the weakness of others.“Joseph Conrad aus „Herz der Finsternis“_____________________________________________ Unser Tipp des Tages: Thomas von Steinaecker: „Ende offe... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

J. G. Ballard – Die Flut (Buch) 09.01.2024 17:12:46

romane & lyrik anti-climate joseph conrad überschwemmung klimawandel anti-utopie diaphanes verlag dystopie bücher & gedrucktes j. g. ballard herz der finsternis science fiction
Aufgrund der zerstörten Ionosphäre der Sonne steigen die Temperaturen auf der Erde an, die Pole schmelzen, Europa wird… Der Beitrag J. G. Ballard – Die Flut (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & ge... mehr auf booknerds.de