Tag lieblingsfilm
Ein entspannter Samstag liegt hinter uns. Außer der langen Laufeinheit habe ich heute nicht viel gemacht. Der Zwergofant war den ganzen Tag mit Freunden draußen und das Zappelinchen hat sich in ihr Zimmer verkrochen. Da der Filmabend gestern schon ausgefallen ist, wollte ich heute unbedingt „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ sehen.... mehr auf moviescape.wordpress.com
Frau bullion ist mit Kolleginnen auf einem Konzert, was bedeutet, dass für die Kinder und mich ein einsamer Filmabend auf dem Programm stand. Natürlich haben wir mit „Indiana Jones und der Tempel des Todes“ unsere aktuelle Reihe fortgesetzt. Das Zappelinchen war beim Vorgänger noch eingeschlafen, doch heute sind alle wachgeblieben. Ob u... mehr auf moviescape.wordpress.com
Wir haben diese Woche schon darüber geredet, dass manche Filme einfach viel zu viel Geld für nichts verschlucken. „The Electric State“ zeigt sehr schön, was am modernen Blockbuster falsch ist. Da wird ein Haufen Kohle einfach so verballert. Aber es gibt ja immer noch die kleinen feinen Filme, die selbst große Studios in den Schatten […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Was mich früher immer an Filmen gewundert hat, waren eigentlich zwei Dinge: 1) Wieso wollen Schauspieler zum Film, wenn so viele dabei sterben? (Dazu muss man sagen, dass ich immer dachte, die Menschen, die im Film sterben, würden wirklich sterben. Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, ist das eine ziemlich krasse und kranke Sichtweise auf […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ich weiß, ihr wartet sehnlichst auf meine Besprechung von “Schöne Bescherung” – und heute ist es endlich soweit: Zum siebten Mal habe ich den Film im Rahmen dieses Blogs nun schon gesehen – und natürlich will ich auch dieses Jahr wieder meine frischen Eindrücke mit euch teilen. Viel Spaß also mit dieser ganz persönlichen Einstimmung auf... mehr auf moviescape.wordpress.com
Wie "Ralph reichts" ... mehr auf jarisflimmerkiste.blogspot.com
Den Klischee-Vampir will niemand mehr sehen. Den Grafen auf seiner dunklen Burg, der lüstern Jungfrauen angeifert und ihr Blut trinkt, haben wir oft genug gehabt – weswegen wohl auch ein Luke Evans als „Dracula Untold“ ziemlich untergegangen ist. Selbst Vampire können halt altbacken werden und brauchen hin und wieder einen Anstrich (manche Anstrich... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Die Stimmen in meinem Kopf überschlagen sich gerade, machen Purzelbäume und jede von ihnen möchte sich Gehör verschaffen. Doch bevor die hier rauskommen, muss ich vielleicht noch ein paar klare Worte finden. Es ist vielleicht relativ offensichtlich, dass ich Pixars „Alles steht Kopf“ gesehen habe – die Sache mit den Stimmen im Kopf hat das […... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Bei allen Diskussionen über das Format: ich lerne durch The Voice of Germany seit Jahren wunderbare Musiker kennen. Wie diesen hier, Joshua Harfst. Hoffe sehr, dass man ihn weiter hören darf, zum Beispiel mit diesem Cover Passt sp perfekt zu meinem Tag – hatte ich die ganze Zeit im Ohr. Und jetzt schau ich die … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Für „Star Wars“ brauchen wir eigentlich ein anderes Wort anstatt Hype. Denn alles im Vorfeld zu „Star Wars – Das Erwachen der Macht“ überstieg das, was man normalerweise unter Hype versteht. Natürlich wurden die Erwartungen an diesen siebten Teil durch etliche Marketing-Strategien ordentlich angeheizt, aber was „Star Wars“ letztendlich ist, ist fol... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Als wir heute früh vom Regen geweckt wurden, hatte ich den Kindern leichtfertig versprochen, dass wir heute ja einen Film zusammen anschauen könnten. Kurz darauf waren die Wolken verschwunden und wir verbrachten den ganzen Tag im Freien. Das Gedächtnis der Zwerge ist jedoch exzellent. Somit haben wir uns gegen 18 Uhr auf dem Sofa eingefunden und ... mehr auf moviescape.wordpress.com
"Alles steht Kopf" gehört zu jenen Filmen, die ich auch schon lange sehen wollte und viel Gutes darüber gehö... mehr auf jarisflimmerkiste.blogspot.com
Nachdem ich in den letzten Jahren in der Weihnachtszeit Mittelerde stets via „Der Hobbit“ einen Besuch abgestattet habe, war dieses Jahr endlich einmal wieder „Der Herr der Ringe: Die Gefährten“ an der Reihe. Meine letzte Sichtung des Films liegt beinahe auf den Tag genau acht Jahre zurück, weshalb ich sehr gespannt war, ob ... mehr auf moviescape.wordpress.com
Nachdem ich jetzt mit „Harry Potter“ endlich eine Reihe hinter mich gebracht habe, die ich vorher noch nie gesehen hatte, wird es Zeit für eine neue Reihe. Aber vielleicht eine, die mich dann ein bisschen mehr begeistert… und da fiel mir dann doch auch ziemlich schnell der perfekte Kandidat ein: Sylvester Stallones „Rocky“-Reihe. Ich habe [... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Es ist schon verrückt… früher waren Phasen für mich irgendwie eher etwas, was in den Bereich der Wissenschaft passte. Phase 1 von Experiment XY. Doch mittlerweile sind wir ja schon dazu übergegangen, diese Phasen-Zählung bei Filmen anzuwenden. Natürlich nur bei den Marvel-Filmen, aber vielleicht passt es auch… vielleicht ist das gesamte... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ich gebe es einfach gleich zu Anfang zu, dann haben wir das aus dem Weg: Ich mag die Ewoks. Ich mochte sie damals schon, ich mag sie heute immer noch. Natürlich mag das komisch klingen – gerade von jemandem, der Jar Jar Binks verflucht wie einen Pickel am Arsch, aber die Ewkos im letzten Teil […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Als ich das erste Mal „Das Imperium schlägt zurück“ gesehen habe, hat mich der Film komplett aus den Socken gehauen – und ich rede dabei jetzt erst einmal nur von dieser „Vater“-Geschichte, die meine komplette „Star Wars“-Welt auf den Kopf gestellt hat. Dieser Moment, der auf ewig (falsch) zitiert werden wird, ist immer noch einer […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Einen Film über einen Busfahrer zu machen, klingt ziemlich unspektakulär. Ich meine, es sei denn, es ist Sandra Bullock als Busfahrerin in „Speed“. Ansonsten erwarten wir doch nicht sonderlich viel von unserem Busfahrer. Ein Typ oder eine Frau, die den Bus steuert, uns die Tür vor der Nase zuschlägt, wegfährt, obwohl wir heftig gestikulierend gelau... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Heute war einer dieser Tage. Wieder 10 Stunden auf der Baustelle gewesen und doch nicht wirklich etwas ausgerichtet. Die fehlenden Erholungsphasen machen sich zudem so langsam aber sicher bemerkbar. Somit habe ich bei der Filmwahl auf eine sichere Bank gesetzt und mit “Galaxy Quest” auf einen nur allzu bekannten Klassiker zurückgegriffe... mehr auf moviescape.wordpress.com
Durch meine letzten Texte „The Hunger Games“ (Teil 1, Teil 2, Teil 3.1) dürfte klar geworden sein, dass ich ein großer Verehrer der Reihe bin. Die Bücher haben mir sehr gut gefallen, die Filme finde ich … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de
Dieses Jahr habe ich mir mit meiner Sichtung von „Schöne Bescherung“ Zeit gelassen. Ich hatte sogar schon Sorge, dass ich überhaupt nicht mehr dazu komme. Woran das lag? Es gab eine Prämiere und ich habe erstmals meine Kinder in die wundersame Welt der Griswolds eingeführt. Und wie das in der Vorweihnachtszeit so ist, sind diese …... mehr auf moviescape.wordpress.com
Die Prequels zu „Star Wars“ haben letztlich doch ein Gutes! Wenn man sich alle Filme der Reihe in der gewünschten chronologischen Reihenfolge anschaut, dann hat man ein echtes Glücksgefühl, wenn man sich durch die drei neuen Filme geguckt hat. Denn sobald in „Die Rache der Sith“ der Abspann läuft, weiß man, dass nun endlich die […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Demnächst kommt ja Guy Ritchies „King Arthur“ in die Kinos… und ich bin ehrlich, ich freue mich auf diesen Film. Ich weiß nicht so wirklich, woran es liegt – außer das ich die Trailer mag. Wer weiß, vielleicht erwartet mich eine große Enttäuschung, aber selbst darauf bin ich vorbereitet. Wozu mich „King Arthur“ eigentlich gebracht […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Mobbing an Schulen ist ein schlimmes Thema. Ich durfte das selber an der Grundschule erfahren, da reichte schon die Tatsache aus, dass mein Vater Ausländer ist und fertig waren ein paar sehr unschöne Erinnerungen an die Schulzeit. Aber bis auf ein paar Raufereien und Beleidigungen war es das auch schon. Es hat mich jetzt nicht […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Nun hat es doch etwas länger gedauert, bis ich meine Sichtung von Peter Jacksons erster Mittelerde-Trilogie mit „Der Herr der Ringe: Die zwei Türme“ fortsetzen konnte. Eigentlich hatte ich für heute bereits den dritten Teil eingeplant, doch werde ich jetzt das Finale erst zwischen den Jahren schauen und somit noch etwas länger mit Frodo... mehr auf moviescape.wordpress.com
Hinweis: Ich versuche Spoiler zu umgehen und setze Markierungen. Spoilertext versteckt sich hinter weissem Text. ... mehr auf jarisflimmerkiste.blogspot.com
Ich bin ja immer ein bisschen stolz, wenn ich in Filmen, die ich schon mehrmals gesehen habe, etwas entdecke, das mir vorher noch nie aufgefallen ist. Gut möglich, dass es anderen schon vorher bekannt war und dass es zum Allgemeinwissen zu Film XY dazugehört, aber wenn ich so etwas von alleine entdecke, bin ich schon […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ich muss ja gestehen, dass ich immer nicht so ein großer Fan von Filmlisten bin, die mir jetzt die besten Filme aller Zeiten auflisten wollen. Ist zwar immer ganz nett, sowas mal zu lesen, aber es ist dann halt auch nur eine subjektive Liste, bei der man sicherlich einige Sachen gut findet, andere nicht oder […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Als 2014 ein Typ aus den 80ern, eine grüne Kriegerin, eine ironie-freie Kampfmaschine, ein sprechender Waschbär und ein merkwürdiges Baumwesen die Kinoleinwand betraten und als „Guardians of the Galaxy“ das MCU aufmöbelten, dachten sich wohl alle, dass Marvel jetzt wirklich einen Schuss weg hat. Da werden gleich fünf neue Charaktere eingeführt – oh... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ich habe wirklich nichts mit Halloween am Hut – was man wahrscheinlich auch unter anderem daran merkt, dass ich so spät nach Halloween noch mit Halloween anfange. Aber es gehört hier einfach zur Story mit dazu. Also: meiner einer steht nicht auf Halloween, ich verkleide mich nicht und ich mache auch nicht die Tür auf, […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Wenn ich an Sam Raimis Fantasy-Märchen „Die fantastische Welt von Oz“ denke, dann erinnere ich mich an einen Film, der mir durchaus gefallen hat, der mich von seiner Optik her begeistert hat und dessen Story und Darsteller mich schon gefesselt haben. Nun ernte ich wegen solcher Aussagen des Öfteren komische Blicke, fast so als würde […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ihr Lieben, es tut mir furchtbar Leid, dass mein letzter Blogeintrag schon so viel Staub angesetzt hat. Mit dem Beginn meines neuen Jobs im August ergab sich eine endlos lange To-Do-Liste, und ich bin im privaten Bereich zu kaum etwas...... mehr auf amhranaisbuecher.wordpress.com
Kommen wir mal – nach gefühlten Ewigkeiten – zu einem Film, den ich gerne zu meinen Lieblingsfilmen zähle: „Im Auftrag des Teufels“ oder wie er im Original heißt: „Devil’s Advocate“. Jetzt ist es ja mit Lieblingsfilmen immer so eine Sache. Man hat sie früher hoch und runter geschaut, aber mit der Zeit häufen sich so […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ich komme bedauerlicher Weise gerade nicht besonders oft dazu, mir einen Film anzugucken. Und selbst zu den wenigen, die ich sehe, schaffe ich es leider nicht immer, etwas aufzuschreiben. Für Robert Harmons „The Hitcher“ muss ich … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de
Es gibt Trash und es gibt Trash. Das eine macht seinem Namen alle Ehre und ist wirklich einfach nur Müll. Schlecht geschriebene Drehbücher, noch schlechtere Darsteller, die verzweifelt versuchen, die Dialoge des schlecht geschriebenen Drehbuchs Herr zu werden. Dazu gibt’s meistens eine ordentliche Prise mittelalterliche Kamera-Arbeit, die jeder Ama... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com