Tag suchen

Tag:

Tag ethz

Hitzewellen im Zusammenhang mit den Kohlenstoffemissionen bestimmter Unternehmen 11.09.2025 21:33:42

dã¼rren ethz stã¼rme hitzewellen klimaerwã¤rmung ungerechte welt fossile brennstoffe eidgenössische technische hochschule zürich eidgenã¶ssische technische hochschule zã¼rich dürren energieriesen rainer kirmse klimaerwärmung treibhausgasemissionen globale erwärmung globale erwã¤rmung laubbläser stürme gedanken zur zeit klima jeff tollefson kohlenstoffemittenten heatwaves linked to carbon emissions from specific companies markttreiben laubblã¤ser laubsauger yann quilcaille
Fast ein Viertel der Hitzewellen wäre ohne die globale Erwärmung „praktisch unmöglich“ gewesen – und kann auf die Emissionen einzelner Energieerzeuger zurückgeführt werden, das las Heidi in nature news. Seit zwei Jahrzehnten führen Klimaforscher Stürme, Dürren und Hitzewellen auf die globale Erwärmung zurück. Nun verfolgen sie die Verantwortungsket... mehr auf heidismist.wordpress.com

Nachruf auf Walter Dietl 04.09.2025 21:25:23

chile merkblã¤tter kartierungsschlã¼ssel zur standardisierten erfassung und charakterisierung verschiedener graslandvegetationstypen ehrenmitglied agff agrarwissenschaftler pflegliche nutzung des graslandes peru walter dietl wiesengräser standortgemã¤sse verbesserung und bewirtschaftung von alpweiden glaubenbã¼elen bhutan andreas lüscher ã–kologischer wiesenbau abgestufte bewirtschaftungsintensitã¤t im futterbau naturfutterbau alpverbesserung alpwirtschaft kartierungsschlüssel zur standardisierten erfassung und charakterisierung verschiedener graslandvegetationstypen naturweiden merkblätter ethz universitã¤t fã¼r bodenkultur wien universität für bodenkultur wien vegetationskartierung fachhochschule rapperswil wiesentypologie fã¼r die landwirtschaftliche praxis arbeitsgemeinschaft zur fã¶rderung des futterbaus professor rudolf kobelt andreas lã¼scher agff botanik-exkursionen agroscope naturwiesen willy kessler botanik-kurse wiesentypologie für die landwirtschaftliche praxis standortgemässe verbesserung und bewirtschaftung von alpweiden bergfutterbau arbeitsgemeinschaft zur förderung des futterbaus eidgenössische forschungsanstalt für landwirtschaftlichen pflanzenbau glaubenbüelen eidgenã¶ssische forschungsanstalt fã¼r landwirtschaftlichen pflanzenbau wiesen- und alpenpflanzen ökologischer wiesenbau wiesengrã¤ser abgestufte bewirtschaftungsintensität im futterbau fap
Medieninformation der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaues (AGFF) Nachruf auf Dr. Walter Dietl († 21. August 2025) 4.9.25 Lebensstationen und beruflicher Werdegang Walter Dietl wurde am 3. Mai 1941 in Lichtenberg, Gemeinde Prad im Oberen Vinschgau (Südtirol), geboren. Nach der Landwirtschaftlichen Fachschule in Burgeis absolvierte er d... mehr auf heidismist.wordpress.com

Geld verdienen mit Landwirtschaftsböden als Kohlenstoffsenke? 10.09.2023 22:10:29

eidgenössische technische hochschule klima wsl heterotrophe atmung co2-emissionen ethz eidgenã¶ssische technische hochschule
Es wird viel geredet über Klima und Landwirtschaft. Zahlreiche Massnahmen sind im Spiel. Taugen sie etwas? Ein grosser Wurf fehlt. So liebäugeln Bauern etwa mit dem CO2-Speicher Boden, würden gerne damit Geld verdienen. Nur, der Bodenspeicher hängt von vielen Faktoren ab und von Langfristigkeit, während die Politik von Wahl zu Wahl hüpft. Der Traum... mehr auf heidismist.wordpress.com

Roman Hüppi: Selbstversorgungsgrad neu denken! 08.07.2021 09:15:10

wasser artensterben eidgenã¶ssische technische hochschule ethz ernährungssicherheit ernã¤hrungssicherheit hanspeter guggenbã¼hl artenvielfalt tierische nahrungsmittel biodiversitã¤t roman hã¼ppi roman hüppi selbstversorgungsgrad kulturland multifunktionale landwirtschaft hanspeter guggenbühl agrarpolitik pflanzliche nahrungsmittel landwirtschaft eidgenössische technische hochschule biodiversität klima
Der Selbstversorgungsgrad, wie er heute verstanden wird, ist ein gern zitiertes Relikt aus früheren Zeiten und wird politisch missbraucht. Eigentlich keine ernst zu nehmende Zahl, meint Heidi. Zudem gehen die Bauern von der irrigen Meinung aus, dass sie agrarpolitisch im Zentrum sind; sie haben heute auch weitgehend das Sagen WAS WIE produziert wir... mehr auf heidismist.wordpress.com

Tatsächliche Emissionsreduktion von untersuchten Klimaschutzprojekten unter 16 Prozent – Kochherde 11 Prozent 07.12.2024 00:01:00

vermiedene abholzung avenergy suisse group for sustainability and technology university of cambridge dachverband der brennstoffhändler erdã¶l-vereinigung lobbyorganisation vernichtung von sf6 net zero lab stiftung klimaschutz und co₂-kompensation stiftung klimaschutz und co₂-kompensation nature communications co2-zertifiate erdöl-vereinigung kochherde kompensationspflicht fã¼r co2-emissionen bundesamt für umwelt klimawandel 84% of carbon credits are junk kompensationspflicht für co2-emissionen albert rã¶sti waldbewirtschaftungsprojete varo energy marketing tuki wasi albert rösti ethz stiftung klimarappen hfc-23 systematic assessment of the achieved emission reductions of carbon crediting projects ohlenstoffgutschriften bundesamt fã¼r umwelt osterwalder trading oil pool co2-gesetz agrola klima windkraftprojekte klimaschutzprojekte bafu swissoil max planck insttute for innovation and competition migrol stiftung klik dachverband der brennstoffhã¤ndler
Dank Chris Lang vom REDD-Monitor hat Heidi diese Studie gefunden und ist auch auf die Verflechtung der Klimaschutzgegner mit den Klimaschutzprojekten des Bundesamts für Umwelt (BAFU) gestossen, etwa Kochherde für Peru. Eigentlich wollte Heidi nur einen kurzen Beitrag schreiben, aber dann landete sie unverhofft im Lobby-Sumpf. Systematische Bewertun... mehr auf heidismist.wordpress.com

Sehr geehrter Herr Agrarminister Parmelin 10.09.2019 09:10:30

new relevant pesticide transformation products in groundwater detected using target and suspect screening for agricultural and urban micropollutants with lc-hrm hysterie bereitet sorgen pestizide grundwasser ethz guy parmelin gewässerverschmutzung flavio razzino chlorothalonil r471811 eawag pestizidinitiativen grundwasserverschmutzung: bauern bauen mist – und die behörden tun nichts pflanzenschutzmittel psm
Sehr geehrter Herr Agrarminister Parmelin Sie sagten in einem Gespräch mit Agrarmedien: „Jetzt wird mit dem Finger auf die Bauern gezeigt, obwohl sie sich ans Gesetz gehalten haben“. Wenn dem tatsächlich so wäre, dann müsste man das Gesetz SOFORT massiv verschärfen. Wie kommen Sie überhaupt auf die Idee zu sagen, dass die Gesetze eingeh... mehr auf heidismist.wordpress.com

Fehlgeleitete Tierproduktion: Das (wahre) Märchen vom Metzger und seinen Kälbern 17.08.2021 00:01:00

sbv melchior ehrler kã¤lbermã¤rkte sts krankheitskeime tierschutz fruchtfolgeflã¤che anämisch agrarpolitik hans heusser martin scheeder mutterkühe kã¼cken eidgenössische technische hochschule mutterkã¼he weide ernst laur hansjã¶rg walter milchkã¼he prophylaktischer antibiotikaeinsatz mutterkuh schweiz graslandforschung metzger antibiotika kalbfleisch eidgenã¶ssische technische hochschule ethz milchkühe kücken schweizer bauernverband fruchtfolgefläche blutarmut hansuli huber anã¤misch kalbfleischfarbe hans burger schweizer tierschutz importkontingente hansjörg walter kälbermärkte
Eine alte Weisheit: “Wo die Sonne nicht hinkommt, kommt der Tierarzt hin!” Diese Weisheit bläute Professor Hans Heusser den angehenden Agronomen der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) von 1957 bis 1988 ein. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts rühmten Bauern und Wissenschaftler Sonne+Auslauf. Der erste Chef des Schweizer Baue... mehr auf heidismist.wordpress.com

Schweizer Nationalpark: Vom totalen Schutz zu den Interessen von Wasserkraft, Forstwirtschaft, Jagd oder Tourismus 26.04.2022 02:01:00

petition forstwirtschaft tourismus friedrich gottfried stebler jagd ekwpro natura graubpnden wildnis schaffen patrick kupper engadiner kraftwerke keine halben sachen im schweizer nationalpark! saniert endlich den spã¶l! spã¶l keine halben sachen im schweizer nationalpark! saniert endlich den spöl! robert hainard eidgenössische technische hochschule schweizer nationalpark wwf graubã¼nden eidgenã¶ssische technische hochschule ethz carl schröter spöl-abkommen aqua viva val s-charl wwf graubünden carl schrã¶ter artenvielfalt kraftwerk bundesbeschluss betreffend einen schweizerischen nationalpark unterengadin spã¶l-abkommen spöl wasserkraft
Jemand schrieb Heidi: „Habe die Petition bereits unterschrieben. Für mich ist es schon ein Unding, dass überhaupt ein Kraftwerk im Nationalpark vorhanden ist und dann noch das Zollfreigebiet Livigno, welches massenhaft Motorverkehr durch den Nationalpark generiert und das auch nur wegen des Tunnels für das Kraftwerk. Ganz so eine Oase, wie er... mehr auf heidismist.wordpress.com

Antibiotikaeinsatz in der Landwirtschaft viel höher als berichtet wird 07.02.2023 14:48:22

afrika weltorganisation für tiergesundheiet ranya mulchandani université libre de bruxelles wachstumsförerung woah antibiotika eidgenã¶ssische technische hochschule ethz wachstumsfã¶rerung eidgenössische technische hochschule antibiotikaresistenz plos global public health weltorganisation fã¼r tiergesundheiet prophylaktischer antibiotikaeinsatz thomas van boeckel universitã© libre de bruxelles tierhaltung krankheiten china
Quelle: Antibiotic use in farming set to soar despite drug-resistance fears. Nature 6.2.23 Gemäss einer am 1.2.23 in PLOS Global Public Health veröffentlichten Studie von Wissenschaftlern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) zusammen mit der Freien Universität Brüssel steigt der Antibiotikaeinsatz in der Landwirtschaft trotz der... mehr auf heidismist.wordpress.com

„Generation 9/11. Die verhinderte Aufklärung des 11. Septembers im Zeitalter der Desinformation“ von Ansgar Schneider und Klaus-Dieter Kolenda“ – Rezension 10.09.2021 16:56:27

ansgar schneider paul schreyer dirk pohlmann peter scholl-latour sven bã¶ttcher noam chomsky 9/11 buchkomplizen rezension afghanistan mathias brã¶ckers â´ ethz daniele ganser sven böttcher michael butter mathias bröckers ´ klaus-dieter kolenda
Morgen schreiben wir den elften September 2021. Zwanzig Jahre sind also bereits seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 vergangen. Eben erst endete in Afghanistan der längste Krieg, welchen die Vereinigten Staaten von Amerika bislang führten. Und potzblitz: manche Politiker … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Pestizideinsatz reduzieren: Wenn Nachbarn miteinander reden … 07.03.2023 08:31:45

robert finger preiszuschlã¤ge direktzahlungen netzwerke pestizidfreier weizen problemunkrã¤uter pflanzenschutzmittel agrarã¶konomie psm agrarpolitik-blog agrarökonomie agrarpolitik pestizide ethz problemunkräuter preiszuschläge glyphosat ip-suisse
Quelle: Nachbarschaftseffekte und die Umstellung zu pestizidfreien Weizenanbausystemen. Yanbing Wang, Niklas Möhring, Robert Finger, Agrarpolitik-Blog 7.3.23 „Wir untersuchen die räumliche Dimension der Umstellung zu pestizidfreien Weizenanbausystemen. Landwirte, deren Nachbarn auf pestizidfreien Weizenanbau umgestellt haben, stellen mit bis ... mehr auf heidismist.wordpress.com

World Scientist against the war in Ukraine 02.03.2022 08:39:35

world scientists against the war in ukraine nrfu eidgenössische technische hochschule wissenschaft forschung ethz eidgenã¶ssische technische hochschule national research foundation of ukraine ukraine
Scientists from the world’s leading universities condemn Russia’s criminal war against Ukraine. The NRFU has collected links to the official position expressed by our colleagues around the world. World scientists against the war in Ukraine. National Research Foundation of Ukraine (NRFU) 1.3.22 «Es handelt sich um einen historischen Bruch.». Eidgenö... mehr auf heidismist.wordpress.com

Schweizer Firma South Pole – weltweit grösster Vermittler von Greenwashing 13.07.2023 21:50:51

ethz klimaschutz klimaneutral follow the money chris lang shell gucci chevron co2-zertifikate eidgenössischen technischen hochschule zürich eidgenã¶ssischen technischen hochschule zã¼rich greenwashing gazprom kariba redd+ projekt saudi-arabien renat heuberger south pole total sourcematerial co2-handel klima redd-monitor
Eigentlich wollte Heidi heute abend nichts schreiben, einfach gemütlich etwas lesen. Aber dann kam um 18 Uhr ein Mail von Chris Lang, REDD Monitor, mit dem Titel The world’s biggest greenwasher: South Pole – Profiting from false solutions to the climate crisis amounts to climate denial. South Pole wurde von Absolventen der Eidgenössischen Tec... mehr auf heidismist.wordpress.com