Tag yale_environment_360
Yale Environment 360 wird an der Yale School of the Environment, New Haven, Connecticut, veröffentlicht. Heidi hat einige Beiträge auf der Basis von Artikeln der Yale Environmental 360 verfasst. Soeben hat Heidi folgenden Brief erhalten: Liebe e360-Leser, Die turbulenten Veränderungen, die sich in diesem Land vollziehen, verpflichten uns bei Yale E... mehr auf heidismist.wordpress.com
Regen kommt in die Arktis, mit einer Kaskade von beunruhigenden Veränderungen. Früher war Regen in der Arktis selten, aber mit der Erwärmung der Region werden sogenannte Regen-auf-Schnee-Ereignisse immer häufiger. Die Regenfälle beschleunigen den Eisverlust, lösen Überschwemmungen, Erdrutsche und Lawinen aus und schaffen Probleme für die Tierwelt u... mehr auf heidismist.wordpress.com
Ohne Wasser – keine Menschen. Ohne Land – keine Menschen. Obwohl die Menschheit wächst, geht immer mehr Land verloren durch Infrastrukturen, Bauen, Übernutzung, Degradation, Wüstenbildung usw., auch bei uns. Zwei Beispiele nur: „Sand mining“ im Mekong und Entwässerung von Torfgebieten in Borneo. Sandabbau im Mekong In „... mehr auf heidismist.wordpress.com
Elisabeth Vallet von der Universität Quebec hat errechnet, dass es heute 74 Grenzmauern auf der ganzen Welt gibt, sechsmal so viele wie zum Ende des Kalten Krieges. Sie erstrecken sich über mehr als 20’000 Meilen. Entlang einer Grenzmauer wurden Tore installiert, aber „die Tiere werden nicht in einer Schlange stehen und darauf warten, d... mehr auf heidismist.wordpress.com