Tag suchen

Tag:

Tag umweltbundesamt

Gericht weist Klage der Nuklearia ab 01.10.2025 15:20:23

umweltbundesamt pressemitteilung anerkennung umweltvereinigung verwaltungsgericht nuklearia
VG Halle: UBA durfte Anerkennung verweigern – Verein prüft nächste Schritte (mehr …) Der Beitrag Gericht weist Klage der Nuklearia ab erschien zuerst auf Nuklearia. ... mehr auf nuklearia.de

Nuklearia klagt gegen Umweltbundesamt – Verhandlung am 1. Oktober 23.09.2025 07:00:00

umweltschutz nuklearia verwaltungsgericht verhandlung umwelt-rechtsbehelfsgesetz umweltvereinigung pressemitteilung umweltbundesamt
VG Halle prüft verweigerte Anerkennung als Umweltvereinigung nach dem Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz Am 1. Oktober 2025 verhandelt das Verwaltungsgericht Halle (Saale) die Klage des Nuklearia e. V. gegen die… Der Beitrag Nuklearia k... mehr auf nuklearia.de

Neue Reglungen für alte Öfen 01.09.2014 22:39:00

umweltschutz schornsteinfeger heizung öfen ofen holzöfen umwelt umweltbundesamt
Alte Holzöfen und Holzkamine sollen die Luftqualität so stark verschlechtern, dass der Gesetzgeber hier neue Regeln geschaffen hat.... mehr auf wetter-n.blogspot.com

Klimaschutz oder Größenwahn 28.06.2011 22:37:00

weltklimarat umweltbundesamt klimaschutz geo-engineering größenwahn klimaschutzmaßnahmen
Das Umweltbundesamt zum Geo-Engineering: Wirksamer Klimaschutz oder Größenwahn?Ein Hintergrundpapier des Umweltbundesamtes (UBA) zu großtechnischen Klimaschutzmaßnahmen, die derzeit vom Weltklimarat beraten werden, wurde im Juni veröffentlicht. Darin empfiehlt das Umweltbundesamt ein Moratorium für Geo-Engineering-Maßnahmen... mehr auf wetter-n.blogspot.com

Klimaschutz oder Größenwahn 28.06.2011 22:37:00

größenwahn klimaschutzmaãŸnahmen klimaschutzmaßnahmen grã¶ãŸenwahn weltklimarat geo-engineering klimaschutz umweltbundesamt
Das Umweltbundesamt zum Geo-Engineering: Wirksamer Klimaschutz oder Größenwahn? Ein Hintergrundpapier des Umweltbundesamtes (UBA) zu großtechnischen Klimaschutzmaßnahmen, die derzeit vom Weltklimarat beraten werden, wurde im Juni veröffentlicht. Darin empfiehlt das Umweltbundesamt ein Moratorium für Geo-Engineering-Maßnah... mehr auf wetter-n.blogspot.com

Wie teuer wird Elektromobilität sein: Steuereinnahmen und Umsatz 21.06.2017 16:45:43

werkstätten umweltkosten steuern verkehr pkw elektrofahrzeuge staitsiken china tesla lkw daimler bmw tankstellen elektromobilität umweltbundesamt zukunft
Darf ich vorstellen? So sieht ein Antriebsstrang „M274 mit 9G TRONIC“ von Daimler aus. Ein Benziner. Ein Verbrenner. Und das hier soll sein Nachfolger werden: Zunächst nur das Akku von Daimler im Prototypenstadium (2016). Da Daimler noch seine Version nicht fertig hat, mitsamt Motor etcpp.. zeigen wir doch einfach die existierende Tesla-Antriebs... mehr auf buzzriders.com

Neue Reglungen für alte Öfen 01.09.2014 22:39:00

ofen schornsteinfeger heizung umweltschutz öfen umwelt umweltbundesamt holzöfen
Alte Holzöfen und Holzkamine sollen die Luftqualität so stark verschlechtern, dass der Gesetzgeber hier neue Regeln geschaffen hat.... mehr auf wetter-n.blogspot.com

Weltwassertag: Der Wert des Wassers 19.03.2021 10:02:18

fußabdruck footprint badewanne weltwassertag arag wasserverbrauch umwelt und naturschutz hexenwerk wassersparfüchse fassungsvermã¶gen wasser versicherung umweltbundesamt wassersparfã¼chse wasserfuãŸabdruck fuãŸabdruck kubikmeter wasserfußabdruck fassungsvermögen
ARAG Experten über den unsichtbaren Wasserverbrauch Das Institut für ‘Water Engineering and Management’ der Universität von Twente hat ausgerechnet, dass jeder Deutsche pro Tag etwa 3.900 Liter Wasser verbraucht. Also über 25 volle Badewannen. Und damit gehören wir noch zu den Wassersparfüchsen! Zum Vergleich: In den USA liegt der tägli... mehr auf pr-echo.de

Ra(n)dnotizen #104 05.11.2017 18:00:00

citymaut umweltbundesamt radverkehr umfrage kollaps studie adfc münchen stau miv hamburg weltklimagipfel co2
Gerade hier in Berlin sind ja Diskussionen rund im die (geplante) Förderung des Radverkehrs an der Tagesordnung und insbesondere die Oppositionsparteien reden gern von „ideologisch beeinflusstem Aktionismus“, der zum totalem Kollaps führen wird. Immerhin, so meinen viele, würden mehr Radwege letztlich dafür sorgen, das die Fahrbahnen fü... mehr auf blog.dafb-o.de

Holzfeuer mit Abbrandsteuerung: Gut für Umwelt, Komfort und Geldbeutel 24.03.2021 10:04:43

kaminofen hki bau und immobilien erneuerbarer wã¤rme umweltbundesamt biomasse brennholz holzverbrauch erneuerbarer wärme abbrandsteuerung
Mehr Wärme bei geringerem Verbrauch Brennstoffmenge, Luftzufuhr und Temperatur: Eine Abbrandsteuerung regelt das Kaminfeuer automatisch Der Anteil erneuerbarer Wärme in privaten Haushalten steigt seit Jahren kontinuierlich an. Laut Umweltbundesamt spielt feste Biomasse in Form von Holz dabei die größte Rolle. Als regenerativer Brennstoff für Kaminö... mehr auf pr-echo.de

Neue Reglungen für alte Öfen 01.09.2014 22:39:00

umweltschutz schornsteinfeger heizung öfen ofen ã–fen holzöfen umwelt umweltbundesamt holzã¶fen
Alte Holzöfen und Holzkamine sollen die Luftqualität so stark verschlechtern, dass der Gesetzgeber hier neue Regeln geschaffen hat. ... mehr auf wetter-n.blogspot.com

Schadstoffe: Wirtschaft unterläuft Chemie-Kontrollen der EU 12.10.2018 05:05:58

europäische chemikalienagentur umweltbundesamt süddeutsche zeitung wirtschaft chemie eu chemie-industrie
In Europa können im großen Stil gesundheitsgefährdende Chemikalien im Einsatz sein. Denn viele Firmen torpedieren einfach die Prüfung ihrer Substanzen.... mehr auf sueddeutsche.de

Schadstoffe: Firmen unterlaufen Chemie-Kontrollen der EU 12.10.2018 05:05:58

chemie-industrie eu chemie süddeutsche zeitung wirtschaft umweltbundesamt europäische chemikalienagentur
In Europa können im großen Stil gesundheitsgefährdende Chemikalien im Einsatz sein. Denn viele Unternehmen torpedieren einfach die Prüfung ihrer Substanzen.... mehr auf sueddeutsche.de

Gemeinsame Verantwortung für sauberes Wasser: Gesundheit durch kollektives Handeln sichern 03.07.2024 15:06:11

legionellen trinkwasserverordnung gesundheit wasserqualität internationale pressemitteilungen pfas regulation trinkwasser wasserfilter kollektives handeln blei hausanschlüsse kupfer reinheit umweltbundesamt wasserpapst
Wasserpapst – Sauberes Trinkwasser durch gemeinsame Verantwortung Nach welchen Maßstäben wird die Reinheit des Trinkwassers reguliert? Welche Gesetze liegen zugrunde und wie werden die Grenzwerte bestimmt und eingehalten? Was hat sich an den Belastungen des Trinkwassers in den vergangenen Jahren verändert? Diese Fragen diskutieren Professor D... mehr auf pr-echo.de

Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ (2) 23.08.2025 15:15:23

biozide grundwasser landwirtschaft ã–kosysteme pflanzenschutzmittel anthropogene stoffeintrã¤ge trinkwasser neuronale wirung nitrat phosphat pathogene mikroorganismen psm flüsse nahrungskette dünger wasserqualitã¤t umweltbundesamt dã¼nger wgvu anthropogene stoffeinträge embryonale entwicklung artenvielfalt eintragspfade gesundheit wasserverschmutzung wissenschaftlicher beirat der bundesregierung globale umweltverã¤nderungen flã¼sse eutrophierung insektizide reiner kirmse altenburg wissenschaftlicher beirat der bundesregierung globale umweltveränderungen pestizide ökosysteme wasserqualität hormonelle wirkung deutschland forstwirtschaft wasserressourcen
Im Bericht des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) liest Heidi im Kapitel 2.3.3 Verschmutzung als Herausforderung für Mensch und Ökosysteme: „Heute ist die Wasserqualität von Wasserressourcen, inklusive Grundwasser, durch eine Vielzahl anthropogener Stoffeinträge stark beeinträchtigt. Besonders du... mehr auf heidismist.wordpress.com

stuttgart hat den hals voll? 13.07.2018 00:24:17

stuttgart diesel-fahrverbot abgasemissionen giftige stickoxide gesundheit gesundheitsschäden abgas-betrug abgas-skandal politik umweltbundesamt
„Diesel-Fahrverbot in Stuttgart“`warum sollf dieser diesel nicht mehr in stuttgart bewegt werden dürfen?... mehr auf campogeno.wordpress.com

Blondes Gift aus der Pfalz 06.08.2018 12:16:33

julia klöckner klimawandel eu-agrarsubventionen cdu aktuelle beiträge ulrich gellermann weinkönigin sommerhitze dürre glyphosat umweltbundesamt
Die Weinkönigin regiert das Klima. von Ulrich Gellermann. „Wann wird’s ‚mal wieder richtig Winter, ein Winter, wie er früher einmal […] Der Beitrag Blondes Gift aus der Pfalz erschien zuerst auf KenFM... mehr auf kenfm.de

Gemeinsame Verantwortung für sauberes Wasser: Gesundheit durch kollektives Handeln sichern 03.07.2024 15:06:08

gesundheit trinkwasserverordnung legionellen pfas gastronomen wasserqualität hausanschlüsse blei kollektives handeln wasserfilter trinkwasser regulation wasserpapst umweltbundesamt reinheit kupfer
Wasserpapst – Sauberes Trinkwasser durch gemeinsame Verantwortung Nach welchen Maßstäben wird die Reinheit des Trinkwassers reguliert? Welche Gesetze liegen zugrunde... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Weil heute Sonntag ist: Java CO2 MQTT Client 30.08.2020 09:02:05

umweltbundesamt mqtt umwelt heimautomatisierung programmierung mh-z19b raspberry pi zero w anleitung java mqtt client co2 werte co2 maven co2-sensor raspberry pi
Weil heute Sonntag ist. „Freut euch immer„! Nun ein kleiner Java CO2 MQTT Client um auch auf allen Betriebssystemen mit Java die CO2 Daten zu empfangen. Nicht nur für den Raspberry Pi auch Mac und Windows (ungetestet;-)). Das selbstausführende JAR laden (siehe unten) und starten mit: java -jar TWCo2Monitor-0.0.1-SNAPSHOT-jar-with-depend... mehr auf blog.wenzlaff.de

KWK-Anlagen in Gewerbebetrieben 23.11.2020 15:00:18

energieversorgung kwk-anlagen gewerbebetriebe www.guetezeichen-energiehandel.de umwelt und naturschutz future fuels uba ral-gã¼tezeichen energiehandel klimaschutz energieagentur.nrw umweltbundesamt ral-gütezeichen energiehandel
Energetisch effizient und zukunftssicher Foto: stock.adobe.com / MQ-Illustrations (No. 9216) sup.- Energie-Experten bezeichnen die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) als “das effizienteste Prinzip zur energetischen Nutzung von Brennstoffen, gleich ob fossil oder erneuerbar”. Diese Bewertung der EnergieAgentur.NRW hat einen Hintergrund, der auch... mehr auf pr-echo.de

PETCYCLE-Erklärung zu Berichten über PET-Einwegflaschen 12.07.2019 12:43:30

verpackung industrie und wirtschaft abfüller umweltschutz recycling mehrwegflaschen getränkehändler umwelt getränkehändler kastner mehrwegkästen umweltbundesamt pet-flaschen ökobilanz getränkehandel petcycle
(Quelle: PETCYCLE GmbH) PETCYCLE nimmt die mediale Aufmerksamkeit des Getränkehändlers Kastner als Anlass, um einige angesprochene Themen richtig zu stellen. Aus den folgenden Gründen ist es für Getränkehändler und Konsumenten falsch auf Getränke in einmal befüllbaren PETCYCLE-Flaschen zu verzichten. In Deutschland sind gebrauchte PET-Flaschen kein... mehr auf pr-echo.de

Weltweite Klimaprojekte senken Emissionen 21.06.2021 12:59:09

umweltbundesamt co2-kompensierte brennstoffe ral gã¼tezeichen klimaprojekte wärmeenergie co2-fuãŸabdruck co2-fußabdruck wã¤rmeenergie www.guetezeichen-energiehandel.de umwelt und naturschutz emissionen uba ral gütezeichen co2-kompensation
So funktioniert die private CO2-Kompensation Foto: stock.adobe.com / Blue Planet Studio (No. 9245) sup.- Lassen sich Solarparks oder Windkraftanlagen in weit entfernten Regionen dieser Welt für eine saubere Energieversorgung in deutschen Gebäuden nutzen? Auch wenn es unwahrscheinlich klingt: Solche Projekte zur regenerativen Stromgewinnung z. B. in... mehr auf pr-echo.de

Pestizide sind die wichtigsten Stressoren für empfindliche Insekten in Tieflandbächen 12.06.2021 20:49:56

pestizide biodiversität biodiversitã¤t helmholtz zentrum für umweltforschung ökosystem-monitoring pesticides are the dominant stressors for vulnerable insects in lowland streams mitteleuropa helmholtz zentrum fã¼r umweltforschung artenvielfalt ã–kosystem-monitoring ufz wirbellosengemeinschaften pestizid-zulassung umweltbundesamt water research psm tieflandbã¤che pflanzenschutzmittel tieflandbäche
Forschende des Helmholtz Zentrums für Umweltforschung UFZ in D-04318 Leipzig und des Umweltbundesamts in D-06844 Dessau-Roßlau haben den Einfluss von Pestiziden auf die Zusammensetzung der Wirbellosengemeinschaften in Tieflandbächen untersucht. Die meisten landwirtschaftlich genutzten Bäche haben eine reduzierte Anzahl an gefährdeten Arten. Die der... mehr auf heidismist.wordpress.com

Neue Bühne für die Macher fleischloser, veganer und vegetarischer Nahrungsmittel 27.05.2021 11:13:46

fleischersatz start-ups virtuelle ausstellung umweltbundesamt verpackungen fleischlos vorträge vortrã¤ge b2b alternative lebensmittel webkonferenz vegetarisch vegan online-kongressmesse workshops gastronomen
Die virtuelle B2B-Kongressmesse ZeroMeat.digital mit dem Fokus auf Fleischersatz geht am 4. November 2021 an den Start Neue B2B Online-Kongressmesse... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

CO2-Kompensation von Energieprodukten 09.08.2021 14:44:07

brennstoff www.guetezeichen-energiehandel.de umwelt und naturschutz ral gütezeichen co2-kompensation klimaschutzprojekte uba klimaschutz umweltbundesamt ral gã¼tezeichen zertifikate
Verbraucherschutz durch RAL-Gütezeichen Foto: stock.adobe.com / alexlmx (No. 9248) sup.- RAL-Gütezeichen spielen eine wichtige Rolle beim Erwerb von Waren oder Dienstleistungen. Besonders dort, wo der Käufer keine Chance zur eigenen Qualitätskontrolle hat, bieten sie Orientierungshilfe und Vergleichsmöglichkeiten. Ein aktuelles Beispiel betrifft He... mehr auf pr-echo.de

Emissionen von Holzfeuerungen seit Jahren deutlich rückläufig 05.12.2022 13:43:47

bauen wohnen haus garten pflege waldbewirtschaftung kaminöfen 1.bimschv austausch alter feuerstätten festbrennstoffgerät umweltbundesamt klimaschutz hki: feinstaubemissionen
Internationale Petition hebt CO2-Neutralität von Holz als Brennstoff hervor Die energiebedingten Feinstaubemissionen der Haushalte in Deutschland sind seit dem Jahr 2010 deutlich um mehr als ein Drittel gesunken. Diese positive Entwicklung belegt die im Mai Der Artikel ... mehr auf inar.de

Stellungnahme des Umweltbundesamtes 27.02.2023 19:58:14

gasförderung allgemein umweltbundesamt fracking gasfã¶rderung
Fracking zur Schiefergasförderung in Deutschland. Das Umweltbundesamt hat in einer sehr gut verständlichen und sachlichen Publikation ausgeführt, warum Fracking zur Förderung von Schiefergas in Deutschland als fossile Technik keine mittel- und langfristige Perspektive in einer treibhausgasneutralen Energieversorgung hat. Nachzulesen ist diese Publi... mehr auf gegen-gasbohren.de

Helikoptersprühflüge: Pestizid-Transparenz an der Mosel, wo der Mosel-Apollofalter vom Aussterben bedroht ist 16.04.2024 08:56:21

tim laußmann apolloweg cochem-valwig aufsichts- und dienstleistungsdirektion rheinland-pfalz auflagen blockierung der zellatmung ausbringen aus der luft von pflanzenschutzmitteln sicherheitsabstand air glaciers drohnenspritzungen bvl pestizide artenschutz biodiversität biodiversitã¤t artenvielfalt mosel-rebberge fluxapyroxad vom aussterben bedroht wachstumsstörungen weinreben insektensterben genehmigungsverfahren sercadis echter mehltau fluopyram helikoptersprã¼hflã¼ge rondo sky biozidprodukten und düngern fungizide uba toxizität chemisch-synthetische pestizide bundesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit parnassius apollo vinningensis zones de traitement par hélicoptère luftapplikation schmetterlinge zones de traitement par hã‰licoptãˆre umweltbundesamt weinbausteillagen add toxizitã¤t apollon helikoptersprühflüge botrytis biozidprodukten und dã¼ngern tofa arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer lepidopterologen e. v. bundesamt fã¼r verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit moon experience arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfã¤lischer lepidopterologen e. v. tim lauãŸmann wachstumsstã¶rungen weinreben pflanzenschutzmittel mosel-apollofalter sdhi schmetterling des jahres 2024 succinatdehydrogenase-inhibitoren
In Deutschland ist das Versprühen von Pflanzenschutzmittel mit dem Helikopter aufgrund der sehr hohen Abdrift in umliegende Flächen grundsätzlich verboten. Weil aber die Rebberge an der Mosel sehr steil sind, haben die Winzer eine Ausnahmebewilligung erhalten. Während der von Mai bis August andauernden Spritzsaison ist jede beabsichtigte und genehm... mehr auf heidismist.wordpress.com

PETCYCLE-Erklärung zu Berichten über PET-Einwegflaschen 12.07.2019 12:51:45

pet-flaschen umweltbundesamt mehrwegkästen ökobilanz getränkehändler kastner umwelt getränkehandel petcycle finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten abfüller verpackung recycling getränkehändler mehrwegflaschen umweltschutz
(Quelle: PETCYCLE GmbH) PETCYCLE nimmt die me... mehr auf inar.de

Umweltbundesamt: Mehrweganteil bei Getränken sinkt weiter 18.09.2019 08:53:06

umweltbundesamt unternehmen wirtschaft
Immer weniger Getränke werden in Deutschland in Mehrwegflaschen abgefüllt. Im Jahr 2017 lag der Anteil bei rund 42 Prozent und damit um rund 0,5 Prozent niedriger als 2016, teilte das Umweltbundesamt (UBA) am Mittwoch mit.... mehr auf newsburger.de

Emissionen von Holzfeuerungen seit Jahren deutlich rückläufig 02.11.2018 13:59:22

bauen wohnen haus garten pflege veraltete holzfeuerstätten rückgang der feinstaubemissionen hki: umweltbundesamt
Erfolgreiche Zwischenbilanz: Austau... mehr auf inar.de

Lebenswichtige Sonnenstrahlen: Hemmt Sonnencreme die Produktion von Vitamin D? 18.08.2020 10:45:47

umweltbundesamt fun estefanã­a lang estefanía lang fitness rabenberg robert koch-instituts gesundheit
Sich vor einem ausgiebigen Sonnenbad mit Sonnencreme vor der UV-Strahlung zu schützen, ist selbstverständlich. Doch mithilfe des Sonnenlichts produziert der Körper auch Vitamin D, das lebensnotwendig ist. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt einen Blutwert von 50 Nanomol pro Liter. Laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts zeigen übe... mehr auf jleibach-gesundheit.com

unser haus brennt und wir dekorieren das schlafzimmer um? 08.12.2019 00:15:11

umweltbundesamt klimaschutz politik umweltministerin svenja schulze spd umweltschutz weltklimagipfel fridays for future klimapaket cop 25 madrid 2019 klimawandel klimaziele
beim klimaschutz müsste eigentlich jetzt alles ganz schnell gehen. aber das von der bundesregierung beschlossene klimapaket(chen) reicht bei weitem nicht aus, um die treibhausgasemissionen deutlich zu senken. warum erinnert mich kanzlerin merkel an einen inkompetenten arzt, der einen krebspatienten nur … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

Nachhaltig leben leicht gemacht 11.02.2020 10:02:51

lebensmittelverschwendung strom co-investor freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes versicherung rechtsschutz umweltbundesamt essensreste arag nachhaltigkeit foodsharing
ARAG Experten geben nützliche Alltagstipps, die jeder umsetzen kann Es muss ja nicht gleich die Überquerung des Atlantik mit einem Segelboot sein, um nach Amerika zu gelangen. Gerade in einer global vernetzten Welt ist es allein beruflich zuweilen unmöglich, auf das Flugzeug zu verzichten. Aber jeder kann in seinem Alltag Kleinigkeiten ändern, ohne... mehr auf pr-echo.de

Neue Bühne für die Macher fleischloser, veganer und vegetarischer Nahrungsmittel 27.05.2021 11:11:17

virtuelle ausstellung umweltbundesamt verpackungen fleischlos vorträge fleischersatz start-ups workshops internationale pressemitteilungen vortrã¤ge b2b alternative lebensmittel webkonferenz vegetarisch vegan online-kongressmesse
Die virtuelle B2B-Kongressmesse ZeroMeat.digital mit dem Fokus auf Fleischersatz geht am 4. November 2021 an den Start Neue B2B Online-Kongressmesse zum Thema Fleischersatz Die zunehmende gesellschaftliche Akzeptanz und verstärkte Nachfrage von Fleischersatzprodukten etwa aus Pflanzen oder Insekten, hat das anfängliche Trendphänomen in einen eigene... mehr auf pr-echo.de

Wie teuer wird Elektromobilität sein: Steuereinnahmen und Umsatz 21.06.2017 16:45:43

lkw bmw daimler werkstã¤tten tankstellen elektromobilität zukunft umweltbundesamt werkstätten umweltkosten steuern verkehr pkw elektrofahrzeuge staitsiken elektromobilitã¤t china tesla
Darf ich vorstellen? So sieht ein Antriebsstrang „M274 mit 9G TRONIC“ von Daimler aus. Ein Benziner. Ein Verbrenner. Und das hier soll sein Nachfolger werden: Zunächst nur das Akku von Daimler im Prototypenstadium (2016). Da Daimler noch seine Version nicht fertig hat, mitsamt Motor etcpp.. zeigen wir doch einfach die existierende Tesla-Antriebs... mehr auf buzzriders.com

CO2-Kompensation mit Qualitätskontrolle 12.04.2021 14:19:12

wã¤rmepumpe co2-kompensation ral-gütezeichen co2-kompensierte energieprodukte www.guetezeichen-energiehandel.de umwelt und naturschutz wärmepumpe ral-gã¼tezeichen co2-kompensierte energieprodukte klimaschutz umweltbundesamt co2 bilanz energie hausbesitzer solaranlagen
Beim Klimaschutz auf Nummer sicher gehen sup.- Die Beheizung von Wohngebäuden ist eine der maßgeblichen Ursachen für klimaschädliche Treibhausgasemissionen. Über wirksame Gegenmaßnahmen wie die Integration erneuerbarer Energien sind die meisten Hausbesitzer zwar informiert, trotzdem setzen sich z. B. Wärmepumpen oder Solaranlagen noch immer zu zöge... mehr auf pr-echo.de

Anerkennung verweigert: Nuklearia legt Widerspruch beim Umweltbundesamt ein 27.03.2023 08:38:19

umweltschutz nuklearia rechtsweg widerspruch umweltvereinigung naturschutz umweltbundesamt pressemitteilung klimaschutz
Das Umweltbundesamt verweigerte dem Nuklearia e. V. die Anerkennung als Umweltvereinigung. Dagegen legte der Verein nun Widerspruch ein. Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de

Wie teuer wird Elektromobilität sein: Steuereinnahmen und Umsatz 21.06.2017 16:45:43

china tesla elektrofahrzeuge staitsiken pkw verkehr steuern umweltkosten werkstätten tankstellen elektromobilität zukunft umweltbundesamt bmw daimler lkw
Darf ich vorstellen? So sieht ein Antriebsstrang „M274 mit 9G TRONIC“ von Daimler aus. Ein Benziner. Ein Verbrenner. Und das hier soll sein Nachfolger werden: Zunächst nur das Akku von Daimler im Prototypenstadium (2016). Da Daimler noch seine Version nicht fertig hat, mitsamt Motor etcpp.. zeigen wir doch einfach die existierende Tesla-Antriebs... mehr auf buzzriders.com

Verbraucherschutz bei der CO2-Kompensation 23.11.2020 15:02:00

ral gã¼tezeichen co2-fuãŸabdruck treibhausgasemissionen co2-kompensierte energieprodukte umweltbundesamt www.guetezeichen-energiehandel.de umwelt und naturschutz ral gütezeichen co2-kompensation uba co2-fußabdruck heizungsbrennstoff
Strenge Überwachung durch neutrale Prüfstellen Foto: stock.adobe.com / Elnur (No. 9213) sup.- Auch im Alltag gibt es inzwischen Gelegenheiten, zur Unterstützung des Klimaschutzes den persönlichen CO2-Fußabdruck durch eine freiwillige Kompensation zu reduzieren. Damit sind Maßnahmen gemeint, mit denen sich die klimawirksamen Emissionen, die unser Ha... mehr auf pr-echo.de