Tag suchen

Tag:

Tag salzwasserfische

Artenvielfalt im Aquarium 05.02.2025 17:30:00

artenvielfalt zwergspeerblatt vordergrundpflanzen anemonenfische fische zwerggarnelen amanogarnelen posthornschnecken wirbellose salzwasserfische doktorfische garnelen welse aquarium süßwasserfische neonfische guppys wasserpflanzen apfelschnecken kugelfische schnecken bewohner
Die Artenvielfalt im Aquarium ist ein faszinierender Spiegel der Natur, der Aquarienliebhabern unzählige Möglichkeiten bietet, ein individuelles Unterwasserparadies zu gestalten. Mit der richtigen Kombination aus verschiedenen Fischarten, Wirbellosen und Wasserpflanzen lässt sich ein harmonisches und lebendiges Ökosystem schaffen, das nicht nur opt... mehr auf aquaristikfreund.de

Fischfütterung 101 22.02.2025 09:30:00

süßwasserfische fischernährung aquarienbewohner nährstoffbedarf frostfutter gesundheit der fische fortpflanzung artgerechte ernährung ernährung fütterungstechniken salzwasserfische aquaristik lebendfutter
Die richtige Fischfütterung ist einer der entscheidenden Faktoren für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Aquarienbewohnern. Eine ausgewogene Ernährung versorgt die Fische nicht nur mit essenziellen Nährstoffen, sondern trägt auch zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung eines aktiven Verhaltens bei. Viele Aquarianer unterschätzen jedoch... mehr auf aquaristikfreund.de

Artenvielfalt im Aquarium 27.09.2024 09:30:00

vergesellschaftung aquarienbewohner süßwasserfische aquarium lebensraum garnelen schnecken bewohner bodenbelüftung wasserparameter pflegehinweise haltungstipps algenkontrolle fütterung fische wasserqualität aquascaping artenvielfalt aquaterrarium salzwasserfische
Artenvielfalt im Aquarium Ein Blick in die Unterwasserwelt voraussichtliche Lesezeit: circa 16 Minuten Einführung in die Artenvielfalt im Aquarium Die Artenvielfalt im Aquarium ist ein faszinierendes und wichtiges Thema für jeden Aquarianer. Durch die Auswahl und Pflege einer Vielzahl von Lebewesen können Aquarien zu kleinen Ökosystemen werden, die... mehr auf aquaristikfreund.de

Kragenhai – das lebende Fossil 04.10.2019 10:29:02

tiefseefische arten salzwasser-raubfische salzwasserfische
Der Kragenhai ist ein bizarres Geschöpf – er sieht wie eine Mischung von Hai, Moräne und Schlange aus. Da diese Spezies in sehr großen Tiefen lebt, ist sie sehr wenig erforscht. Allgemeines Name: Kragenhai (auch Krausenhai oder Schlangenhai). Engl.: Frilled shark Wissenschaftlicher Name: Chlamydoselachus anguineus Ordnung / Familie: Hexanchif... mehr auf simfisch.de

Können Fische hören? 26.08.2019 21:58:50

salzwasserfische fischverhalten fischanatomie süßwasserfische
Fische hören ihre Umwelt nicht nur mit Ohren sondern auch mit ihrem Seitenlinienorgan und das sehr feinsinnig! Ohren überall am Körper Die Ohren der Fische sind sehr klein und befinden sich hinter den Augen. Doch die Fische besitzen eine ganz besondere Art die Umweltgeräusche wahrzunehmen als die Wirbeltiere. Schmeißt man z.B. eine Handvoll kleiner... mehr auf simfisch.de

Bilder von Tiefseefischen 19.03.2020 20:11:06

salzwasserfische tiefseefische arten salzwasser-raubfische
Tiefsee-Fische sehen wie Aliens aus. Keine anderen Lebewesen sind so faszinierend und merkwürdig wie die Tiefseebewohner. Artenreichtum der Tiefsee Zu den Tiefseefischen zählen alle Meeresfische, die sich im Laufe der Evolution an das Leben in großen Tiefen (unter 500 m) angepasst haben. Die natürliche Umgebung in den kargen und dunklen Weiten der ... mehr auf simfisch.de

Wie atmen Fische? 20.10.2018 22:56:49

salzwasserfische fischverhalten fischanatomie süßwasserfische
Es ist schon merkwürdig, dass gefangene Fische sehr schnell ersticken, wenn sie an Land geholt werden. Eigentlich möchte man meinen, dass es in der Luft viel mehr Sauerstoff gibt als im Wasser. Es müssen also noch andere Aspekte außer Sauerstoffgehalt von großer Bedeutung sein, die es den Fischen unmöglich machen, am Land zu überleben. Warum ... mehr auf simfisch.de

Thunfisch-Arten 11.02.2019 13:36:46

salzwasserfische salzwasser-raubfische
Hier finden Sie die Beschreibungen der wichtigsten Thunfisch-Arten, sowie Informationen über deren Herkunft und die Bedeutung auf dem weltweiten Fischmarkt. 1. Weißer Thunfisch (Thunnus alalunga) Der Weiter Thun, auch Langflossenthun genannt, ist in allen gemäßigten und tropischen Meeresgebieten der Erde zu finden. Seine Verbreitung reicht bis ins ... mehr auf simfisch.de

der ultimative Aquarium Guide 19.08.2024 09:30:00

kunststoffaquarium fischkompatibilität pflanzen aquarium einrichten aquarienstandort beleuchtung dekoration heizung süßwasserfische aquarium aquarienausstattung aquariendesign glasaquarium salzwasserfische fischarten aquariengröße aquarieneinrichtung filter bodengrund fische
Der ultimative Aquarium Guide hilft Dir bei der Auswahl, Einrichtung und Pflege deines neuen Aquariums... mehr auf aquaristikfreund.de

Lachsarten 03.01.2019 15:33:58

lachsfische salzwasserfische
Was jeder Salmoniden-Angler schon immer über die verschiedenen Lachsarten wissen wollte. Hier finden Sie Beschreibungen der wichtigsten Lachsfische. Atlantischer Lachs (Salmo salar) Seinen Lebensraum hat der atlantische Lachs im nördlichen Bereich des gleichnamigen Ozeans. Er verbringt dort seine Wachstumsperiode und zieht zur Vermehrung in die Süß... mehr auf simfisch.de

Petermännchen 11.09.2019 19:44:39

salzwasserfische salzwasser-raubfische
Das Gift des Petermännchens verursacht Schwellungen, Schmerzen und Lähmungen. Was Sie tun können, um nicht gestochen zu werden, erfahren Sie in diesem Artikel. Allgemeines Name: Petermännchen (Trachinus draco). Engl.: Weever Wissenschaftlicher Name: Cyclopterus lumpus Familie / Ordnung: Petermännchen / Barschartige Vorkommen: Küstengegenden des Atl... mehr auf simfisch.de

Schwarmfische 27.04.2018 09:32:12

salzwasserfische fische in deutschland süßwasserfische
Echte Schwarmfische zeichnen sich durch koordinierte Bewegung des gesamten Schwarmes sowie Desorientierung isolierter Tiere. Echte Schwarmfische Fische, die lebenslange Orientierung im Schwarm aufweisen, werden als echte Schwarmfische bezeichnet. Schwärme bilden in der Regel Tiere derselben Art und desselben Alters. Sie schwimmen weitgehend paralle... mehr auf simfisch.de

Fangzahnfisch 08.11.2019 15:04:41

tiefseefische arten salzwasser-raubfische salzwasserfische
Obwohl Fangzahnfische sehr furchterregend aussehen, werden maximal nur 15 cm lang und sind somit für den Menschen absolut harmlos. Allgemeines Name: Fangzahnfisch (auch Blattschupper). Engl.: Fangtooths Wissenschaftlicher Name: Anoplogastridae Ordnung / Familie: Trachichthyiformes / Fangzahnfische Vorkommen: tropische und gemäßigte Meere Habitat: T... mehr auf simfisch.de

Fischarten im Aquarium 30.10.2024 09:30:00

algen clownfische verhalten fische wasserqualität ernährung haltung salzwasserfische wasserwechsel doktorfische aquaristik neons temperatur sozialverhalten aquariumeinrichtung guppys ph-wert aquarium süßwasserfische wasserwerte lebensraum pflege bewohner fischfutter wasserparameter artgerechte haltung salzgehalt
Fische sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Lebewesen, die in einer großen Bandbreite von Lebensräumen vorkommen. Von winzigen Zwerggarnelen bis zu imposanten Clownfischen gibt es eine schier unendliche Vielfalt an Fischarten, die Aquarien und Aquaterrarium Besitzer begeistern können. Die enorme Vielfalt der Fischarten ermöglicht es ... mehr auf aquaristikfreund.de

Seekatze (Chimäre) 05.12.2019 08:44:30

mittelmeerfische salzwasserfische tiefseefische arten
Seekatze ist ein faszinierender und wunderschöner Tiefseefisch, der 50 Unterarten umfasst und in allen Weltmeeren vorkommt. Allgemeines Name: Seekatze (auch Chimäre). Engl.: Rabbit fish Wissenschaftlicher Name: Chimaeriformes Klasse / Ordnung: Knorpelfische / Seekatzen Vorkommen: alle Weltmeere Habitat: Tiefen von 200 bis 3000 Meter Max. Größe / Ge... mehr auf simfisch.de

Wie atmen Fische? 20.10.2018 22:56:49

süßwasserfische fischanatomie fischverhalten salzwasserfische
Es ist schon merkwürdig, dass gefangene Fische sehr schnell ersticken, wenn sie an Land geholt werden. Eigentlich möchte man meinen, dass es in der Luft viel mehr Sauerstoff gibt als im Wasser. Es müssen also noch andere Aspekte außer Sauerstoffgehalt von großer Bedeutung sein, die es den Fischen unmöglich machen, am Land zu überleben. Warum ... mehr auf simfisch.de

Riesenzackenbarsch 01.11.2019 22:47:57

salzwasserfische salzwasser-raubfische
Riesenzackenbarsche werden bis zu 3 Meter lang und 350 kg schwer. Obwohl sie Raubfische sind, verhalten sie sich Menschen gegenüber niemals aggressiv. Allgemeines Name: Riesenzackenbarsch (Engl.: Giant Grouper) Wissenschaftlicher Name: Epinephelus lanceolatus Familie / Unterfamilie: Sägebarsche / Zackenbarsche Vorkommen: indischer Ozean und westlic... mehr auf simfisch.de

Können Fische Farben sehen? 29.06.2018 22:58:17

angelwissen fischanatomie süßwasserfische salzwasserfische köderfarben
Werden die unzähligen Köderfarben nun 29tatsächlich dafür entworfen, um vor allem Angler zu fangen und nicht die Fische? Liegt das immens große Farbenangebot bloß an den Marketingstrategien der Angelindustrie? Nein, so einfach ist es nicht – etliche biologische Untersuchungen zeigen, dass die Fischaugen ähnlich unseren Augen aufgebaut sind. E... mehr auf simfisch.de

Seitenlinienorgan Funktion 21.08.2018 16:33:18

fischanatomie süßwasserfische salzwasserfische fischverhalten
Wissenschaftler der Technischen Universität München haben das Seitenlinienorgan der Fische mathematisch entschlüsselt. Perfektes Sinnensystem Mit dem Seitenlinienorgan verfügen Fische und einige Amphibien über ein einzigartiges Sinnessystem, mit dem sie Objekte in ihrer näheren Umgebung abtasten, ohne direkten Körperkontakt zu ihnen zu haben. Selbs... mehr auf simfisch.de

Speisefische 19.09.2018 17:15:13

salzwasserfische fisch als nahrungsmittel süßwasserfische mittelmeerfische
Hier finden Sie eine Liste der meist gefangenen und vertriebenen Speisefische rund um die Welt mit Informationen über ihre Geschmacksqualitäten und Fanggebiete. Die gefragtesten Speisefische Fische gehören zu der ältesten und artenreichsten Tiergruppe. Weit über 20.000 Fischarten gibt es auf unserem Planeten. Entsprechend groß ist auch der Anteil d... mehr auf simfisch.de

Muräne 02.09.2019 22:15:53

mittelmeerfische salzwasserfische salzwasser-raubfische
Muränen sehen nicht nur wie Aliens aus, sie haben tatsächlich einen zweiten Kiefer, den sie aus dem Schlund heraus beschleunigen, um die Beute zu packen. Allgemeines Name: Muräne. Engl.: Moray eel Wissenschaftlicher Name: Muraenidae Ordnung / Familie: Aalartige / Muränen Vorkommen: tropische und subtropische Meere Habitat: auf dem Grund in Felsspal... mehr auf simfisch.de

Tiefsee-Anglerfische 18.02.2020 13:41:10

salzwasser-raubfische tiefseefische arten salzwasserfische
Tiefsee-Anglerfische sind bizarr aussehende Geschöpfe, die in allen Ozeanen in großen Tiefen leben und geschickte Jäger sind. Allgemeines Name: Tiefsee-Anglerfische Wissenschaftlicher Name: Ceratioidei Ordnung / Unterordnung: Armflosser / Tiefsee-Anglerfische Vorkommen: Tiefsee aller Ozeane Habitat: Tiefen von 1000 bis 4000 Metern Max. Größe: 120 c... mehr auf simfisch.de

Knurrhahn 19.01.2018 10:01:29

salzwasser-friedfische salzwasserfische
Knurrhähne sind geschätzte Speisefische, die in den Schelfmeeren aller Ozeane vorkommen. Allgemeines Name: Knurrhahn. Engl.: sea robin Wissenschaftlicher Name: Triglidae Ordnung / Familie: Barschartige / Knurrhähne Vorkommen: alle Schelfmeere Habitat: sandiger oder weicher Meeresgrund bis 400 m Tiefe Max. Größe: 75 cm Lebensraum Die Knurrhähne sind... mehr auf simfisch.de

Barrakuda 22.09.2019 18:26:18

salzwasserfische salzwasser-raubfische
Barrakudas haben ein sehr markantes Erscheinungsbild und gehören zu den aggressivsten Raubfischen unseres Planeten. Allgemeines Name: Barrakuda (Engl.: Barracuda) Wissenschaftlicher Name: Sphyraenidae Familie: Barrakudas Vorkommen: tropische und subtropische Meere Habitat: Küstenregionen und Korallenriffe Max. Größe / Gewicht:  2 m / 50 kg Max. Leb... mehr auf simfisch.de

Seewolf (Katfisch) 20.08.2019 21:23:08

salzwasser-raubfische tiefseefische arten norwegen fische salzwasserfische
Übersetzt aus dem Griechischen bedeutet sein wissenschaftlicher Name „Zertrümmerer“. Der Seewolf lebt in großen Tiefen in den nördlichen Meeren. Allgemeines Name: Seewolf (Katfisch). Engl.: Wolffish Wissenschaftlicher Name: Anarhichas Ordnung / Familie: Barschartige / Seewölfe Vorkommen: Nord-Atlantik und -Pazifik Habitat: Meeresgrund Max. Größe / ... mehr auf simfisch.de

Wie alt werden Fische? 21.08.2020 12:25:19

süßwasserfische angelwissen friedfischangeln fischanatomie salzwasserfische
An Altersschwäche sterben Fische in freier Wildbahn selten. Doch wie alt können sie tatsächlich werden? Altersbestimmung Bereits im Mittelalter haben Menschen erkannt, dass die Schuppen der Fische ähnliche Struktur-Muster wie Baumstämme mit ihren Jahresringen aufweisen. Während das Alter der kapitalen Fische dadurch relativ genau ermittelt werden k... mehr auf simfisch.de

Salzwasserfische im Aquarium 09.08.2024 09:30:00

meerwasseraquarium salzwasserfische doktorfische fischgesundheit temperatur aquaristik wasserqualität filterung fischverhalten fütterung feuerfische haltung anemonenfische wasserparameter fischfutter bewohner korallenriffe aquarium struktur des aquariums symbiose beleuchtung kaiserfische lebensraum
Salzwasserfische im Aquarium Eine Einführung in die faszinierende Welt der Meeresbewohner Einführung in die Haltung von Salzwasserfischen Die Haltung von […]... mehr auf aquaristikfreund.de