Tag heim_garten
Vor einiger Zeit hatte ich euch hier ja schon mal die Dekokissen “Mizzy” (Katze) oder “Hundy” (Hund) von dogslovecats vorgestellt. Inzwischen haben diese beiden Tiere Gesellschaft bekommen, und man findet im Onlineshop jetzt auch “Elly” den Elefanten und und “Grazzy” den Hasen – der Favorit meiner Tochter. Der ist zwar eher für kleinere Kinder g... mehr auf sakonsblog.de
Gestern habe ich euch ja unseren Hang hinter dem Haus vorgestellt. Der ist zur Zeit nicht besonders ansehnlich – da er nur aus Wiese besteht – hat aber einen riesigen Vorteil: Er schützt uns vor Wind und Wetter. Unsere Terrasse hat damit optimale Sonnenlage. Allerdings weht da auch nahezu kein Lüftchen. Es kommt einfach keins […]... mehr auf sakonsblog.de
NEIN, nicht unseres. Das sollte zuerst gesagt bzw. geschrieben sein, nicht dass hier gleich die ersten Anfragen eingehen. Aber in letzter Zeit ist mir immer häufiger aufgefallen, dass in unserer Region etliche Objekte zum Verkauf stehen. In dieser Größenordnung ist mir das neu, weil Häuser doch eigentlich recht gut an den Mann bzw. nächsten Besitze... mehr auf sakonsblog.de
Der Sommer will es in diesem Jahr nochmal wissen und präsentiert sich Ende August/Anfang September von seiner schönsten Seite. Warum ging das eigentlich nicht in den letzten Wochen? Da waren wenigstens noch Ferien und die (Hort-)Kinder hätten was davon gehabt. Jeden Tag Sonnenschein, Freibad, Eis… Naja, man soll nicht klagen. Wir haben gemeckert... mehr auf sakonsblog.de
Nachdem wir bereits im letzten Jahr unsere Terrasse haben neu machen lassen und sie dabei gleichzeitig auch noch um einige Quadratmeter erweitert haben, standen auch in diesem Jahr wieder Bauprojekte am und im Haus an. Bereits abschließen konnten wir die Erneuerung der Stellplätze für unsere Autos. Die Parkflächen bestanden bisher nur aus Rasengitt... mehr auf sakonsblog.de
Neulich stellte meine Tochter frühmorgens mit, dass eine Wand in ihrem Kinderzimmer schon “seit Ewigkeiten” mit einem Hello Kitty Plakat verziert ist. Ja, das wollte sie “vor Ewigkeiten” mal so, wenn man die Ewigkeit mal als zwei oder drei Jahre präziser definiert. Damals gab es keine schönere Farbe als rosa, kein besseres Motiv als eben […... mehr auf sakonsblog.de
Vor mehr als drei Jahren habe ich euch auf meinem Blog das Philips Wake Up Light vorgestellt, ein Wecker, der den Sonnenaufgang simuliert. Diese Art des Weckens soll für den menschlichen Körper angenehmer sein als einfach ein schriller Alarmton, der zum Aufstehen animiert. Bis heute ist dieser Wecker bei uns im Einsatz. Zwar benötige ich […... mehr auf sakonsblog.de
Es ist an der Zeit zu schreiben: ENDLICH SCHNEE. Wir schreiben den 4. Januar 2016 und heute fällt zum ersten Mal Schnee in diesem Winter. Ein seltenes Bild im Erzgebirge, denn eigentlich hätte schon die letzten zwei drei Monate wenigstens mal ein bisschen Schnee liegen können. Aber Pustekuchen, stattdessen Temperaturen über 10 Grad und die […... mehr auf sakonsblog.de
Momentan lese ich sehr ungern die regionale Tageszeitung. Man möchte meinen, es steht jeden Tag das gleiche drin. Scheinbar gibt es derzeit gar keine anderen Themen wie Flüchtlingskrise, Diebstahl, Einbruch und Übergriffe aller Art. Und falls doch, handelt es sich um ein Wetterphänomen (wie kann es denn sein, dass es Mitte Februar in Deutschland... mehr auf sakonsblog.de
Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie fit und mobil Rentner heutzutage sind. Obwohl, Rentner darf man gar nicht mehr sagen, besser ist wohl der Begriff Senioren. Bezeichnung hin oder her, die “alten Leute” nehmen am Leben teil und lassen sich ihre Freue daran nicht nehmen. Beispiele gefällig? Gern. Ein Verwandter von mir hat sich […]... mehr auf sakonsblog.de
Platz ist im kleinsten Raum. Nachdem unsere Tochter vor einigen Jahren ihr Babyzimmer geräumt hat und nun den wahrscheinlich größten Raum unseres Hauses ihr eigenen nennen kann, entstand auf einmal ein leeres Zimmer bei uns. Huch, was macht man denn damit? Schnell noch ein Kind hineinplatzieren? Die wahrscheinlich einfacherer Lösung: Ab sofort h... mehr auf sakonsblog.de
Heute möchte ich euch etwas ganz neues vorstellen. Eine Revolution auf dem Gläsermarkt. Ich dachte auch, was soll da noch kommen? Es gibt schon so unglaublich viele Gläser. Da sollte für jeden Geschmack was dabei sein. Aber: Ein StartUp aus dem Bayerischen Wald hat wohl tatsächlich noch eine Marktlücke gefunden: Magnetgläser. Was ist nun das [... mehr auf sakonsblog.de
Manchmal redet ja extrem am Thema vorbei. Vor allem dann, wenn (Fach)Mann der (Nichtfach)Frau etwas erläutert und eben diese nicht richtig zuhört oder aufgrund zu langer unverständlicher Sätze auf Durchzug schaltet. Aber ihr kennt das sicher – davon gehe ich einfach mal aus. Im vorliegenden Fall ging es mal wieder um unseren geplanten Grundstückska... mehr auf sakonsblog.de
Die Tage werden wieder kürzer – die Zeit der Dunkelheit länger. Ich mag es gar nicht, dass es schon 18 Uhr richtig finster draußen ist und mag gar nicht an den Dezember und Januar denken, wo man schon 16 Uhr fast im Dunkeln sitzt, wenn man kein Licht anschaltet. Zumindest hat man in diesen Monaten […]... mehr auf sakonsblog.de
Man macht sich ja hin und wieder Gedanken über alles Mögliche. Ich habe mir letztens gedanklich ausgemalt, was passieren würde, wenn ich urplötzlich nicht mehr da wäre. Wenn jemand meinen ganzen Krempel (aus)sortieren müsste und wahrscheinlich bei vielen dieser Dinge gar nicht wüsste, ob sie was wert sind oder nicht. Im Laufe der Jahre sammelt [... mehr auf sakonsblog.de
In einem Haus sammelt sich jede Menge an, aber auch davor wird das “Zubehör” immer mehr: Rasenmäher, Gartengeräte, Schneefräse, Eimer in verschiedenen Größen, Sitzauflagen für die Gartenstühle und –bänke. Aber wo verstaut man die ganzen Dinge, wenn man sie gerade mal nicht braucht? Die wertvollen Geräte lagern bei uns derzeit in Folie eingehüllt... mehr auf sakonsblog.de
Über das Wetter schreibe ich ja gerne mal… Und obwohl wir dieses Jahr eigentlich gar keinen richtigen Winter hatten – abgesehen von wenigen Tagen – bin ich froh, dass es nun so langsam wieder wärmer wird. Endlich braucht man morgens nicht mehr auf das Thermometer zu schauen, um zu entscheiden, welche Jacke man anzieht. Vor […]
The p... mehr auf sakonsblog.de
Nachts ist es dunkel, das ist bekannt. Und während Erwachsene unter diesen Umständen eigentlich besonders gut schlafen können (denn wer schläft schon gern bei Tageslicht?), scheint Kindern die Dunkelheit nicht besonders viel Freude zu bereiten. Früher brannte deshalb bei uns im Hausflur nahezu die ganze Nacht eine Energiesparlampe, damit es im K... mehr auf sakonsblog.de
Heute habe ich mal ein Suchbild für euch – siehe rechts. Was ihr suchen sollt? Ein technisches Meisterstück. Na, schon eine Idee? Nein ich meine nicht die “winzige” 16 Meter lange Autorennbahn, die steht da nur rein zufällig Keine Idee? Dann schaut doch noch mal genau hin: Fällt euch nichts auf? Eigentlich spreche ich von […]... mehr auf sakonsblog.de
Manchmal redet ja extrem am Thema vorbei. Vor allem dann, wenn (Fach)Mann der (Nichtfach)Frau etwas erläutert und eben diese nicht richtig zuhört oder aufgrund zu langer unverständlicher Sätze auf Durchzug schaltet. Aber ihr kennt das sicher – davon gehe ich einfach mal aus. Im vorliegenden Fall ging es mal wieder um unseren geplanten Grundstückska... mehr auf sakonsblog.de
Wir haben ja vor ziemlich genau zwei Jahren unsere Terrasse komplett neu gestaltet (Bericht siehe hier). Nur konnten wir diese in diesem “Sommer” (den Namen verdient er bis jetzt nicht) gar nicht richtig nutzen. Denn entweder ist es viel zu heiß, um gemütlich draußen zu sitzen oder – was gerade häufiger vorkommt – von einer […]
The ... mehr auf sakonsblog.de
Die Darlehenszinsen sind nach wie vor im Keller. Gut, das merkt man ganz schnell, wenn man Geld bei einer Bank anlegen möchte und dafür derzeit 0,01% Guthabenszinsen bekommt. Bei diesem Wert lohnt es sich noch nicht einmal, den Taschenrechner zu zücken. Das ist so wenig, da kann man das Geld auch daheim liegen lassen. Andererseits […]
... mehr auf sakonsblog.de
Der Winter kommt zurück und draußen wird es kühler. Woran mich das erinnert? Dass ich mal wieder den Kühlschrank reinigen könnte und den Tiefkühlschrank abtauen muss. Das passt natürlich am besten, wenn draußen Frost ist. Denn dann kann man die Lebensmittelvorräte aus beiden “Schränken” zumindest kurzzeitig im Freien bunkern, ohne dass sie gleic... mehr auf sakonsblog.de
Ich bin ja immer wieder begeistert, in welchen Situationen und vor allem Positionen Kinder schlafen können. Scheinbar ist kein Kindersitz zu unbequem, keine Bettritze zu schmal und auch keine Umgebung zu laut, um nicht schlafen zu können. Selbst ein Fußboden genügt manchmal, um sich ein erholsames Nickerchen zu gönnen. Also ganz ehrlich: Ich wöl... mehr auf sakonsblog.de
Auch im Erzgebirge ist nun die Gartensaison eröffnet – war wohl dieses Jahr nicht viel mit Winter. Und die Eisheiligen? Halten sich auch zurück. Ich bin ja bekennende Kräutergärtnerin und konnte mit diesem Spleen einem Facebook-Aufruf nicht widerstehen. Sandra von miss-greenball.de suchte darin nach Testern für ihre sogenannten Seedballs. Vielleich... mehr auf sakonsblog.de
Erinnert ihr euch noch an meinen Artikel zu den Seedballs vor zwei Wochen? Da habe ich euch die Samenkugeln von miss-greenball.de vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, euch aktuelle Informationen zu liefern, schließlich gibt es “Fortschritte” im Garten zu vermelden. Vor genau zwei Wochen habe ich Seedballs in die Erde gebracht und seitdem jeden [... mehr auf sakonsblog.de
Unglaublich, aber wahr: Wie jedes Jahr nähert sich Weihnachten in schnellen Schritten. Okay, Lebkuchen, Schokoladenweihnachtsmänner und Adventskalender gibt es mindestens schon seit zwei Monaten im Einzelhandel zu kaufen. Aber wahre Weihnachtsstimmung mag bei mir – auch angesichts der aktuellen Wetterlage – nicht wirklich aufkommen. In diesem Jahr ... mehr auf sakonsblog.de
Die Qualität von Leitungswasser unterliegt in Deutschland sehr strengen Richtlinien und Normen. Dass bei uns also grundsätzlich ziemlich gutes Wasser zur Verfügung gestellt wird, ist unbestritten. Und trotzdem kann auf dem Weg vom Wasserwerk bis zum Wasserhahn, noch einiges mit unserem Trinkwasser geschehen, was am Ende der Leitung mindestens zu... mehr auf 1-2-family.de
Was macht man, wenn es draußen kalt ist und regnet und sich für den nächsten Tag Besuch angekündigt hat? Großen Hausputz. Also zumindest läuft das bei uns so. Sobald wir Gäste erwarten, wird das gesamte Haus nochmal auf Vordermann gebracht, damit man einen guten Eindruck hinterlässt. Nicht dass es ansonsten nicht ordentlich wäre, aber bezeichnen... mehr auf sakonsblog.de
Vor ziemlich genau fünf Jahren haben wir unsere Heizungsanlage von Öl auf Pellets umrüsten lassen – und ich muss sagen, die Investition hat sich gelohnt. Ok, der Ölpreis ist in letzter Zeit wieder nach unten gegangen. Dafür haben wir im Keller aber eine hochmodernde Heizung stehen, die außer regelmäßiger Wartung und Reinigung noch keine MCZ [... mehr auf sakonsblog.de
Wer freut sich denn nicht über Blumen? Also ich hätte am liebsten immer welche im Haus. Sie bringen Farbe, Duft und Natur. Und natürlich sind sie als Deko hervorragend geeignet. Doch was tun, wenn man gerade keinen Anlass hat, zu dem man Blumen geschenkt bekommt? Natürlich: Selbst kaufen. Am besten natürlich beim Händler oder der […]
... mehr auf sakonsblog.de
Was man auch macht – Kinder ziehen Schmutz und Flecken magisch an. Meine Tochter liebt es, sich in weißen Leggings im Gras zu wälzen. Mit rosa Strumpfhosen im Sandkasten zu buddeln. Mit hellen Jeans in jede Pfütze zu springen, anstatt sie gekonnt zu umlaufen. Und nein, sie macht das wohl ganz sicher nicht, um mich […]... mehr auf sakonsblog.de
Bei den meisten von uns ist er fast täglich im Einsatz, und er bewahrt uns vor einer Menge Schmutz und Dreck im Haushalt. Richtig, die Rede ist von einem Staubsauger. Wenn der Alte kaputt gegangen ist, muss möglichst schnell ein neuer her, doch die Entscheidung fällt da oftmals gar nicht leicht. Viel zu groß ist […]... mehr auf mandys-lifestyle-report.de
Was macht man, wenn man für Haus oder Terrasse keinen geeigneten Tisch findet? Wenn man schon sämtliche Möbel- und Einrichtungshäuser abgeklappert hat, und nichts Passendes dabei war? Und wenn selbst das Angebot vom Baumarkt nichts Brauchbares zu diesem Thema bietet? Klar: Man baut sich seinen Tisch selbst. Nun, dazu muss man wahrscheinlich wied... mehr auf sakonsblog.de
Wenn es draußen warm wird, fängt unser Keller an, zu schwitzen. Kein Scherz! Und obwohl es im Keller trotzdem angenehm frisch bleibt, bildet sich insbesondere auf den Fußbodenfliesen eine feuchte Schicht, unser “Kellerschweiß”. Dann wird es Zeit, den Luftentfeuchter wieder herauszuholen und für einige Stunden laufen zu lassen. Sicherlich könnte ... mehr auf sakonsblog.de
Ich habe ja schon immer mal von einem eigenen Wintergarten geschwärmt. Bei der Recherche nach einem geeigneten Modell bin ich über eine Infografik zum Thema “Die 10 größten Fehler beim Kauf eines Wintergartens” gestolpert, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
The post ... mehr auf sakonsblog.de
Bei uns in der Umgebung ist in den letzten Jahren ein regelrechter Bauboom zu verzeichnen. Man kann fast sagen, dass wöchentlich irgendwo plötzlich ein neues Haus dasteht. Interessant daran ist, dass man vorher manchmal gar nicht mitbekommt, dass an eben dieser Stelle demnächst ein Haus entstehen soll. Klar, es fällt auf, wenn ein Altbau oder [&... mehr auf sakonsblog.de
Weihnachten naht in großen Schritten – nicht nur im Erzgebirge damit auch die Zeit der Dekoration. Leider konnten wir auch in diesem Jahr wieder nicht in unseren Lieblingsgeschäften in Seiffen nach neuen Teilen stöbern. Auch die ganzen Schauwerkstätten waren für Besucher geschlossen. Gerade das finde ich besonders schade. Früher war das Ki... mehr auf sakonsblog.de
Ich habe eine neue Kuscheldecke gesucht und bin mit dieser schnell fündig geworden. Bisher hatte ich noch keine gestrickte Decke und bin daher sehr neugierig gewesen. Erhältlich ist sie in drei Farben, ich habe mich für grau entschieden. Artikelmerkmale: Material: 10 % Baumwolle Abmessungen: 180×120 cm Aussehen / Verarbeitung: Die Decke ist in... mehr auf mandys-lifestyle-report.de
Ich bin kein großer Freund von Lampionumzügen. Also ich meine jetzt diese Veranstaltungen, wo sich große Scharen Kindergruppen abends treffen, um anschließend gemeinsam durch den Ort zu ziehen. Dabei immer dabei ihre Lampions, die ihnen eigentlich den Weg leuchten sollen. Prinzipiell eine schöne Sache, allerdings mit einem Haken: Diese Lampions ... mehr auf sakonsblog.de