Tag suchen

Tag:

Tag juan_rulfo

Juan Rulfo: Der Llano in Flammen – gelesen 05.11.2024 17:52:28

unterdrã¼ckung ehebruch erzählungen juan rulfo unterdrückung mord mexiko armut besprechungen kleine leute
Das Bändchen von gut 150 Seiten enthält 16 Erzählungen. Ich habe die ersten sieben gelesen: „Macario“ ist der Monolog eines behinderten Jungen, jedenfalls eines Außenseiters. „Man hat uns Land gegeben“: Vier Männer ziehen durch den Llano, weil man ihnen unfruchtbares Land zugeteilt hat. „Die Halde der Gevatterinnen“: Zwei einflussreiche Brüder behe... mehr auf norberto42.wordpress.com

Mein Jahresrückblick 2024 – Jochen König 11.01.2025 00:52:23

dune: part ii katharina nuttall the doors john cale juan rulfo tim o'brien hania rani mariana travacio zone of interest literatur david gilmour civil war jochen könig musik the cure jahresrückblick 2024 pedro paramo persönlich fernsehen kolumnen film walton goggins anja plaschg
Meine frommen Wünsche des letztens Jahres blieben (erwartbar?) fromm und unerfüllt. Die Welt ist kein besserer Ort geworden.… Der Beitrag Mein Jahresrückblick 2024 – Jochen König erschien zuerst auf booknerds.d... mehr auf booknerds.de

„So spendet Segen noch immer die Hand“ 27.04.2020 16:00:35

gabriel garcía marquez gabriel garcã­a marquez teilung wiedervereinigung gedicht kaiserzeit theodor fontane literatur berliner mauer kritiken und rezensionen erzählung juan rulfo ballade zweiter weltkrieg erzã¤hlung havelland novelle ddr
30 Jahre ist es schon her, dass die Berliner Mauer geöffnet wurde. Anhand des beschaulichen Dörfchens Ribbeck im Havelland und Theodor Fontanes bekannter Ballade porträtiert Friedrich Christian Delius 100 Jahre deutscher Geschichte. Ein wahrer Wortschwall ergießt sich so aus dem … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Magischer Realismus – Die Redaktion empfiehlt…  31.03.2025 09:00:00

filmempfehlung gabriel garcía marquez gabriel garcã­a marquez fantasie literaturverfilmungen literatur übersetzung magischer realismus empfehlungen juan rulfo familie lateinamerikansiche literatur diana wynne jones isabel allende lateinamerika allgemeines empfehlungsbeitrag film bücherempfehlung bã¼cherempfehlung ãœbersetzung roman
In der Welt des Magischen Realismus erlangt das Alltägliche wieder neuen Zauber, fließt die Fantasie mit der Realität glaubwürdig einher. Gleich wie im Traum wird das Irrationale als selbstverständliche Wahrheit erachtet. Seine Werke spielen mit unserer Vorstellung von Zeit, folgen keinem typischen Aufbau und behandeln ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com