Tag suchen

Tag:

Tag wirbellose

Artenvielfalt im Aquarium 05.02.2025 17:30:00

wasserpflanzen apfelschnecken kugelfische schnecken bewohner garnelen welse aquarium süßwasserfische neonfische guppys wirbellose salzwasserfische doktorfische artenvielfalt zwergspeerblatt vordergrundpflanzen anemonenfische fische zwerggarnelen amanogarnelen posthornschnecken
Die Artenvielfalt im Aquarium ist ein faszinierender Spiegel der Natur, der Aquarienliebhabern unzählige Möglichkeiten bietet, ein individuelles Unterwasserparadies zu gestalten. Mit der richtigen Kombination aus verschiedenen Fischarten, Wirbellosen und Wasserpflanzen lässt sich ein harmonisches und lebendiges Ökosystem schaffen, das nicht nur opt... mehr auf aquaristikfreund.de

Pestizide: Krebstiere und Insekten besonders betroffen 29.04.2021 08:50:37

toxizitã¤t wirbellose pestizide soja bestã¤uber bestäuber insekten genetisch veränderte kulturpflanzen toxizität universitã¤t koblenz-landau ralf schulz universität koblenz-landau pflanzenschutzmittel maisfeld genetisch verã¤nderte kulturpflanzen psm konventionelle landwirtschaft gvo
Zitat aus der Medienmitteilung vom 6.4.21 der Universität Koblenz-Landau: „… Genetisch veränderte Kulturpflanzen wurden unter anderem entwickelt, um den Einsatz chemischer Pestizide deutlich reduzieren zu können. Die Ergebnisse der neuen Studie zeigen nun selbst für die beiden in den USA wichtigsten genetisch veränderten Anbaupflanzen M... mehr auf heidismist.wordpress.com

Aquaterrarium 24.05.2024 09:30:00

lebensraum dekoration aquarium wartung wasserlebewesen pflege aquarium einrichten pflanzen einrichtung ernährung landbewohner terrarium fütterung wasserqualität fische bodengestaltung wirbellose bepflanzung aquaterrarium
Ein Aquaterrarium ist ein Lebensraum, der sowohl für Wasserlebewesen als auch für Landbewohner geeignet ist. Es kombiniert Elemente eines Aquariums mit denen eines Terrariums und schafft so eine vielfältige Umgebung für verschiedene Arten von Lebewesen. Im Aquaterrarium können sowohl Fische, Pflanzen als auch wirbellose Tiere gehalten werden. Der B... mehr auf aquaristikfreund.de

Neue biologische Verfahren im Trink- und Grundwassermanagement 17.02.2019 21:21:55

institut für grundwasserökologie igö gmbh polychäten trinkwasserkonferenz landau qualitätssicherung trinkwasserversorgung grundwasserlebewesen institut für umweltwissenschaften der universität koblenz-landau troglochaetus beranecki trinkwasser dvgw grundwasserschutz nstitut für grundwasserwirtschaft an der fakultät umweltwissenschaften der technischen universität dresden wirbellose wasser vielborster dvgw-arbeitsblatt w 271 deutscher verein des gas- und wasserfaches e.v. invertebraten
Trinkwasserkonferenz in Landau Ökologische Bewertungsansätze und innovative biologische Verfahren gewinnen für den Grundwasserschutz und die Trinkwasserversorgung zunehmend an Bedeutung. Auf der Trinkwasserkonferenz in Landau (Rheinland-Pfalz, Deutschland) vom 19. bis 21. März 2019 werden diese Methoden vorgestellt. Erfahrungsberichte aus der Wasse... mehr auf heidismist.wordpress.com

Artgerechte Haltung von Aquarienbewohnern 18.12.2024 18:30:00

wohlbefinden wasserparameter bedürfnisse pflanzen bewohner arten gesundheit lebensraum ph-wert aquarium aquarienbewohner dekoration temperatur aquaristik wirbellose aquaterrarium amphibien form wasserwechsel größe haltung ernährung fische wasserqualität filterung härte fütterung
Die artgerechte Haltung von Aquarienbewohnern ist weit mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft, die Liebe zur Natur und Verantwortung verbindet. Wer ein Aquarium einrichtet, möchte seinen Fischen und anderen Bewohnern nicht nur ein schönes Zuhause schaffen, sondern auch sicherstellen, dass sie gesund, zufrieden und stressfrei leben können... mehr auf aquaristikfreund.de