Tag suchen

Tag:

Tag fischverhalten

Lockstoffe beim Angeln 04.07.2018 14:08:29

angeln im sommer grundangeln fischverhalten angeln mit boilies rapfenköder effzett angelköder kaufberatung welsköder blattpilker angelfutter flussangeln hechtköder
Lockstoffe können unsere Fangbilanz wesentlich verbessern, vorausgesetzt man weiß sie richtig einzusetzen. Lockstoffe beim Spinnfischen und beim Ansitzangeln Der Unterschied zwischen dem Spinnfischen und Ansitzangeln entscheidet über die Relevanz des Einsatzes von Lockstoffen. Spinnfischer zum Beispiel präsentieren ihre Kunstköder immer in Bewegung... mehr auf simfisch.de

Angelwetter für Zander 04.09.2021 11:14:36

flussangeln zanderköder angeln im frã¼hling angelwetter fischverhalten twister zanderangeln angeln im sommer gummifische kã¶derfarben zanderkã¶der angeln im herbst
Einflussfaktoren für das Beißverhalten der Zander sind nicht nur zahlreich sondern auch z.T. widersprüchlich. Hier erläutern wir die Hintergründe. Welches Wetter ist optimal für Zander? Weil die Zander nachtaktive Raubfische sind, haben sie sehr lichtempfindliche Augen. So wäre tagsüber die erste Voraussetzung für ein gutes Zanderwetter ein bedeckt... mehr auf simfisch.de

Angeln im Winter 17.12.2019 11:28:23

angeln mit pose raubfischangeln raubfischmontagen winterangeln hechtkã¶der rapfenkã¶der angelmethoden angelberichte fischverhalten friedfischangeln zanderkã¶der
Viele Angler scheuen sich vor Kälte und verzichten aufs Angeln im Winter. Dabei steigen die Chancen überdurchschnittlich große Fische zu fangen in der kalten Jahreszeit erheblich. Auch, wenn die Gesamtfangrate im Vergleich zu dem Rest des Jahres sinkt. Faktor Umgebungstemperatur Fische sind wechselwarme Tiere, die auch als Kaltblüter bezeichnet wer... mehr auf simfisch.de

Können Fische hören? 26.08.2019 21:58:50

salzwasserfische fischverhalten fischanatomie süßwasserfische
Fische hören ihre Umwelt nicht nur mit Ohren sondern auch mit ihrem Seitenlinienorgan und das sehr feinsinnig! Ohren überall am Körper Die Ohren der Fische sind sehr klein und befinden sich hinter den Augen. Doch die Fische besitzen eine ganz besondere Art die Umweltgeräusche wahrzunehmen als die Wirbeltiere. Schmeißt man z.B. eine Handvoll kleiner... mehr auf simfisch.de

Wie groß werden Zander? 09.09.2020 10:57:13

norwegen fische fischwachstum zanderangeln meeresangeln fischverhalten
Anders als bei Hechten, deren Wachstum von dem Nahrungsangebot abhängt, kommt es bei Zandern auch auf die Wassertemperatur und Strömungsstärke an. Wassertemperatur und Strömung Zander bevorzugen wärmeres und langsam fließendes Wasser. Erst bei 25 Grad Wassertemperatur erreichen sie ihre größtmögliche Aktivität. Und wenn die Fische aktiv sind, verbr... mehr auf simfisch.de

Angeln bei der Hitze 26.07.2018 21:53:08

zanderköder raubfischmontagen fluoköder flussangeln köderfarben angeltechnik spinnangeln fischverhalten angelmontagen angelwetter angeln im sommer
Wenn die Wassertemperatur im Hochsommer 23 Grad übersteigt, werden Fische träge. Wenn es  auch noch mitten in Algenblütezeit passiert, ist eindeutig mit Beißflaute zu rechnen. Dennoch, wer in dieser Zeit auf das Angeln ganz verzichtet, ist selber schuld! Im Sommer ist es manchmal wie im Winter Viele Angler kennen es – das berüchtigte Sommerlo... mehr auf simfisch.de

Wie atmen Fische? 20.10.2018 22:56:49

fischanatomie süßwasserfische salzwasserfische fischverhalten
Es ist schon merkwürdig, dass gefangene Fische sehr schnell ersticken, wenn sie an Land geholt werden. Eigentlich möchte man meinen, dass es in der Luft viel mehr Sauerstoff gibt als im Wasser. Es müssen also noch andere Aspekte außer Sauerstoffgehalt von großer Bedeutung sein, die es den Fischen unmöglich machen, am Land zu überleben. Warum ... mehr auf simfisch.de

Können Fische lernen? 19.02.2019 09:22:12

fische in deutschland raubfischangeln friedfischangeln fischverhalten
Die Ergebnisse zahlreicher Studien zeigen, dass Fische überaus imstande sind, aus eigener Erfahrung zu lernen. Instinktives Verhalten Die meisten Wissenschaftler sind sich einig: Obwohl den Fischen die Großhirnrinde vollständig fehlt, die für bewusste Wahrnehmung von Erfahrungen verantwortlich ist, verfügen sie dennoch über ein komplexes Nervensyst... mehr auf simfisch.de

Vorbeugung von Krankheiten im Aquarium 18.11.2024 09:30:00

struktur fischkrankheiten artgerechte haltung stressfaktoren erreger wasserparameter gesundheitsprobleme ammoniak aquarieneinrichtung fischverhalten aquarienbewohner ph-wert aquarium immunsystem besatzdichte krankheiten versteckmöglichkeiten aquariumpflege ernährung fütterung nitrit umweltbedingungen wasserqualität filterung fischgesundheit krankheitsprävention wasserwechsel stress krankheitsursachen
Vorbeugung von Krankheiten im Aquarium Tipps zur Aquarien-Gesundheit voraussichtliche Lesedauer: circa 17 Minuten Einführung in das Thema Bedeutung der Vorbeugung vor Krankheiten im Aquarium Die Vorbeugung vor Krankheiten im Aquarium ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Aquarienbewohner. Durch geeignete präve... mehr auf aquaristikfreund.de

Wie groß und wie schwer werden Karpfen? 19.02.2020 08:35:27

friedfischangeln fischwachstum karpfenangeln fischverhalten meeresangeln norwegen fische
Karpfen erreichen in der Regel eine Größe von 60 cm, wobei einzelne Fische über 130 cm lang und bis zu 50 kg schwer werden können. Wie schnell wachsen Karpfen? Es gilt heute als erwiesen, dass das Wachstum und das erreichbare Gewicht der Karpfen von einem bestimmten Wachstumshormon abhängt. Dieses Hormonvorkommen ist bei jeder Fischpopulation unter... mehr auf simfisch.de

Top 10 Hotspots fürs Angeln 27.03.2021 15:07:58

fischverhalten grundangeln angeln im frã¼hling popper-wobbler angeln im sommer oberflã¤chenkã¶der angeln im frühling angeln im herbst angelpraxis spinnangeln raubfischangeln jerken methode hechtkã¶der
Die Suche nach einem Hot-Spot beansprucht bei erfahrenen Anglern manchmal länger als das Angeln selbst. Als Hotspots werden beim Angeln besonders vielversprechende Gewässerstellen bezeichnet, wo die Chancen einen Fisch zu fangen sehr hoch sind. Folgend haben wir eine Bildergalerie zusammen gestellt, die die wichtigsten Hotspots veranschaulicht. 1. ... mehr auf simfisch.de

Wie groß werden Welse? 10.12.2021 18:39:19

norwegen fische wallerangeln fischverhalten meeresangeln fischwachstum
Im Alter von sechs Jahren ist ein Wels bereits ein Meter lang. So können gerade langlebige Exemplare gewaltige Ausmaße erreichen. Europas größter Süßwasserfisch Welse gehören zu den Fischen, die zeitlebens weiter wachsen. Wenn man bedenkt, dass sie über 80 Jahre alt werden, kann man sich vorstellen, welch gewaltige Ausmaße sie erreichen können. Kei... mehr auf simfisch.de

Neonsalmler 24.04.2024 09:30:00

neonsalmler bewohner paracheirodon innesi aquariengestaltung aquariumhaltung fischverhalten aquaristik amazonasbecken vergesellschaftung südamerika fütterung wasserqualität schwarmverhalten temperatur aquariumfische
Neonsalmler, auch bekannt als Paracheirodon innesi, sind beliebte und farbenfrohe Aquariumsfische, die aufgrund ihres lebhaften Aussehens und ihres sozialen Verhaltens häufig in Aquarien gehalten werden. Diese kleinen, aber auffälligen Fische stammen ursprünglich aus den klaren Gewässern des südamerikanischen Amazonasbeckens und sind bekannt für ih... mehr auf aquaristikfreund.de

Angeln bei der Hitze 07.08.2020 21:53:08

angeln im sommer angelwetter fischverhalten zanderkã¶der barschkã¶der angeltechnik kã¶derfarben flussangeln
Wenn die Wassertemperatur im Hochsommer 23 Grad übersteigt, werden Fische träge. Wenn es  auch noch mitten in Algenblütezeit passiert, ist eindeutig mit Beißflaute zu rechnen. Dennoch, wer in dieser Zeit auf das Angeln ganz verzichtet, ist selber schuld! Im Sommer ist es manchmal wie im Winter Viele Angler kennen es – das berüchtigte Sommerlo... mehr auf simfisch.de

Wanderfische in Deutschland 10.02.2020 21:57:21

fische in deutschland fischverhalten
In Deutschland gibt es mehr Wanderfische als man denkt. Entwicklungen ihrer Populationen spiegeln sehr präzise die ökologischen Zustände unserer einheimischen Gewässer wieder. Warum wandern Fische? Manche Fische besitzen ein angeborenes instinktives Verhalten, das sie in regelmäßigen Abständen zu unterschiedlich großen Wanderungen antreibt. Dabei w... mehr auf simfisch.de

Beißzeiten der Hechte 23.07.2021 11:41:14

hechtangeln hechtkã¶der flussangeln raubfischangeln vorfã¤cher angeln im herbst angeln im frühling angeln im sommer angeln im frã¼hling grundangeln fischverhalten
Obwohl Hechte relativ einfach zu fangen sind, haben sie sehr ausgeprägte Beißzeiten, die viele Angler immer wieder verzweifeln lassen. Beißzeiten hängen von der Jahreszeit ab Jeder kennt es – das Wetter ist scheinbar perfekt und sonst alle anderen Faktoren wie z.B. Wasserstand oder Luftdruck stimmen – trotzdem verbringen wir manchmal st... mehr auf simfisch.de

Lockstoffe beim Angeln 04.11.2021 13:08:29

welsköder angelgerã¤te-hersteller angeln im see angelfutter welskã¶der angeln mit boilies fischverhalten grundangeln
Lockstoffe können unsere Fangbilanz wesentlich verbessern, vorausgesetzt man weiß sie richtig einzusetzen. Lockstoffe beim Spinnfischen und beim Ansitzangeln Der Unterschied zwischen dem Spinnfischen und Ansitzangeln entscheidet über die Relevanz des Einsatzes von Lockstoffen. Spinnfischer zum Beispiel präsentieren ihre Kunstköder immer in Bewegung... mehr auf simfisch.de

UV-aktive Köder 01.05.2019 10:15:58

fischanatomie angeln im sommer twister fischverhalten angelwetter winterangeln zanderköder köderfarben flussangeln
Während wir UV-aktive Köder nur mit speziellen technischen Mitteln erkennen können (z.B. mit UV-Lampe), werden sie von Fischen noch in großen Tiefen gut wahrgenommen. Was ist der Clou der UV-aktiven Köder? Das Farbenspektrum des Sonnenlichts besteht aus Farben mit unterschiedlichen Wellenlängen. Mit bloßem Auge sehen Menschen nur diejenigen davon, ... mehr auf simfisch.de

Beißzeiten beim Angeln 28.07.2019 20:17:41

spinnangeln friedfischangeln angeln im sommer angeln für anfänger angelmontagen fischverhalten raubfischmontagen köderfarben flussangeln
Morgen- und Abendstunden sind am Wasser die spannendste Zeit für jeden Angler. Es gibt allerdings Fische, die auch mitten am Tag oder in der Nacht sehr gut beißen. Dämmerung ist die beste Zeit fürs Angeln Wenn es keine großen Temperatur- und Luftdruckschwankungen gibt, werden die meisten Fische in der Dämmerung richtig aktiv und gefräßig. Ob ... mehr auf simfisch.de

Wie atmen Fische? 20.10.2018 22:56:49

salzwasserfische fischverhalten fischanatomie süßwasserfische
Es ist schon merkwürdig, dass gefangene Fische sehr schnell ersticken, wenn sie an Land geholt werden. Eigentlich möchte man meinen, dass es in der Luft viel mehr Sauerstoff gibt als im Wasser. Es müssen also noch andere Aspekte außer Sauerstoffgehalt von großer Bedeutung sein, die es den Fischen unmöglich machen, am Land zu überleben. Warum ... mehr auf simfisch.de

Bedeutung von Wasserwechsel im Aquarium 04.04.2024 09:00:00

wasserparameter wassertemperatur wasserwerte wasserchemie fischbesatz stress bei fischen aquariumwasser nitrat aquarienfilter fischverhalten aquariengröße ammoniak biologisches gleichgewicht gesundheit der fische pflege &. wartung testkit ph-wert aquarium wasseraufbereiter wasserwechsel schadstoffe nitrit fische wasserqualität aquariumpflege
Sauberes Wasser ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit der Fische in einem Aquarium. Fische atmen das Wasser durch ihre Kiemen, wodurch Schadstoffe wie Ammoniak, Nitrit und Nitrat aufgenommen werden können. Ein hoher Gehalt dieser Substanzen im Wasser kann zu Vergiftungen führen und die Gesundheit der Fische gefährden. Deshalb ist der ... mehr auf aquaristikfreund.de

Alles über den faszinierenden Feilenfisch 18.10.2024 09:30:00

fischverhalten zwerggrundeln artenvielfalt fischfütterung aquakultur aquariumeinrichtung meeresbiologie fischhaltung feilenfisch wasserparameter bewohner meerestiere fortpflanzung algen nahrungskette revierverhalten aquarium gobiosoma korallenriffe
Der Feilenfisch, wissenschaftlich bekannt als "Gobiosoma spp.", gehört zur Familie der Zwerggrundeln (Gobiidae) und zur Gattung Gobiosoma. Diese kleinen Fische sind in subtropischen und tropischen Gewässern beheimatet und zeichnen sich durch ihren langgestreckten Körper und ihre auffällige Färbung aus. Feilenfische sind bekannt für ihre putzenden V... mehr auf aquaristikfreund.de

Angeln nach Jahreszeiten 05.06.2018 09:07:03

angeln mit pose angeln im see hechtköder flussangeln friedfischangeln angelmontagen angeln für anfänger angeln mit boilies grundangeln fischverhalten
Hier finden Sie eine ausführliche Übersicht welche Fischarten zu welcher Jahreszeit am besten beangelt werden können. Jahreszeit und das Beißverhalten der Fische Das Beißverhalten einheimischer Fischarten unterliegt starken saisonalen Schwankungen. So sind die meisten Fische vor allem im Sommer richtig aktiv und gefräßig, wobei Frühling und der Her... mehr auf simfisch.de

Wie groß werden Welse? 15.07.2018 19:39:19

wallerangeln norwegen fische fischwachstum meeresangeln fischverhalten
Im Alter von sechs Jahren ist ein Wels bereits ein Meter lang. So können gerade langlebige Exemplare gewaltige Ausmaße erreichen. Europas größter Süßwasserfisch Welse gehören zu den Fischen, die zeitlebens weiter wachsen. Wenn man bedenkt, dass sie über 80 Jahre alt werden, kann man sich vorstellen, welch gewaltige Ausmaße sie erreichen können. Kei... mehr auf simfisch.de

Seitenlinienorgan Funktion 21.08.2018 16:33:18

süßwasserfische fischanatomie fischverhalten salzwasserfische
Wissenschaftler der Technischen Universität München haben das Seitenlinienorgan der Fische mathematisch entschlüsselt. Perfektes Sinnensystem Mit dem Seitenlinienorgan verfügen Fische und einige Amphibien über ein einzigartiges Sinnessystem, mit dem sie Objekte in ihrer näheren Umgebung abtasten, ohne direkten Körperkontakt zu ihnen zu haben. Selbs... mehr auf simfisch.de

Sprungschicht beim Angeln 11.08.2018 13:45:55

angeltechnik spinnangeln rapfenköder fischverhalten angelmontagen krautschutz köder mepps raubfischmontagen hechtköder angeln im see flussangeln angeln mit pose
Die Sprungschicht gibt dem Angler wichtige Informationen über das Verhalten der Fische. Sie zu kennen und zu interpretieren, ist für den Angelerfolg sehr wichtig. Was bedeutet Sprungschicht und wie entsteht sie? Wer beim Angeln in einem See erfolgreich sein möchte, muss sich ständig mit den Lebensbedingungen der Fische auseinandersetzen. Natürliche... mehr auf simfisch.de

Jagdverhalten der Hechte 01.10.2020 17:25:31

hechtangeln angelvideos fischverhalten fischanatomie
Um einen Hecht zu fangen, muss man sein Jagdverhalten kennen. Die Auseinandersetzung mit der Anatomie dieses Raubfisches hilft dabei. Wie jagt der Hecht? Schaut man sich den Körper eines Hechtes genau an, fällt auf, dass seine Augen am oberen Teil des Kopfes angebracht sind. Dies lässt darauf schließen, dass diese Spezies am besten von unten ... mehr auf simfisch.de

Fressverhalten der Raubfische 02.12.2019 19:00:44

fischverhalten angelvideos
In diesen Videos kommt das wahre Wesen der Raubfische zur Geltung, sodass man einen starken Eindruck davon bekommt, wie es unter Wasser wirklich zugeht. Forellenbarsch gegen Flussbarsch Ein Forellenbarsch versucht einen amerikanischen Flussbarsch zu fressen und erstickt fast dabei. Beide Fische sind ungefähr gleich groß, der Angreifer misst nicht m... mehr auf simfisch.de

Angelwetter für Hecht 29.12.2019 12:55:23

angeln im sommer angelwetter angeln im frã¼hling fischverhalten zanderkã¶der flussangeln hechtangeln
Wenn über der Wasseroberfläche das schönste Wetter herrscht, kann es für die Hechte unter Wasser genau das Gegenteil bedeuten.  Hechte sind sehr wetterempfindlich Auch wenn Hechte als brachiale und erbarmungslose Raubfische bekannt sind, zeigen sie sich dennoch bei Wetterveränderungen von ihrer ganz empfindlichen Seite. Eine besonders große Rolle s... mehr auf simfisch.de

Sprungschicht beim Angeln 18.02.2019 12:45:55

angeltechnik spinnangeln mepps rapfenköder fischverhalten angelmontagen krautschutz köder raubfischmontagen angeln mit pose angeln im see hechtköder flussangeln
Die Sprungschicht gibt dem Angler wichtige Informationen über das Verhalten der Fische. Sie zu kennen und zu interpretieren, ist für den Angelerfolg sehr wichtig. Was bedeutet Sprungschicht und wie entsteht sie? Wer beim Angeln in einem See erfolgreich sein möchte, muss sich ständig mit den Lebensbedingungen der Fische auseinandersetzen. Natürliche... mehr auf simfisch.de

Wettereinfluss aufs Angeln 13.06.2019 13:55:23

angeln im frühling fischverhalten angelwetter angeln im sommer hechtangeln hechtköder vorfächer flussangeln
Wenn über der Wasseroberfläche das schönste Wetter herrscht, kann es für die Fische genau das Gegenteil bedeuten. Die Einflussfaktoren sind dabei nicht nur zahlreich sondern häufig sogar widersprüchlich. Kein Verlass auf Wetterprognose Nichts ist so frustrierend wie eine auf den ersten Blick günstige Wetterprognose und anschließendes Fiasko am Wass... mehr auf simfisch.de

Wie groß werden Hechte? 21.05.2019 17:33:06

norwegen fische hechtangeln fischverhalten meeresangeln fischwachstum
Hechte wachsen je nach Art des Gewässers unterschiedlich schnell. Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Länge und Gewicht der Räuber je nach Alter. Nahrung und Platz entscheidet Gibt es für die Hechte in einem Gewässer viel Platz und Nahrung, so wachsen die Fische entsprechend schnell und erreichen dabei beachtliche Größen. Ein gutes Beisp... mehr auf simfisch.de

Laichzeiten einheimischer Fischarten 11.03.2020 08:03:18

süßwasser-raubfische raubfischangeln sã¼ãŸwasser-friedfische süßwasserfische sã¼ãŸwasser-raubfische süßwasser-friedfische fischverhalten
Jeder Angler sollte die Laichzeiten einheimischer Fischarten ganz genau kennen. Das sichert den Fischbestand und erhöht die eigene Fangquote. Fortpflanzungstrieb Der Fortpflanzungstrieb hat einen gewaltigen Einfluss auf alle Fische. Es sichert nicht nur den Fortbestand der eigenen Art sondern auch den der vielen anderen Spezies, die sich vor der Fi... mehr auf simfisch.de

Top 10 Hotspots fürs Angeln 24.07.2018 16:07:58

angeln im frühling oberflächenköder angeln im herbst angelpraxis popper-wobbler angeln im sommer fischverhalten grundangeln jerken methode angeln mit pose raubfischangeln hechtköder
Die Suche nach einem Hot-Spot beansprucht bei erfahrenen Anglern manchmal länger als das Angeln selbst. Als Hotspots werden beim Angeln besonders vielversprechende Gewässerstellen bezeichnet, wo die Chancen einen Fisch zu fangen sehr hoch sind. Folgend haben wir eine Bildergalerie zusammen gestellt, die die wichtigsten Hotspots veranschaulicht. 1. ... mehr auf simfisch.de

Salzwasserfische im Aquarium 09.08.2024 09:30:00

haltung feuerfische fischverhalten aquaristik salzwasserfische kaiserfische wasserparameter bewohner anemonenfische wasserqualität filterung fütterung fischgesundheit temperatur meerwasseraquarium doktorfische lebensraum aquarium struktur des aquariums symbiose beleuchtung korallenriffe fischfutter
Salzwasserfische im Aquarium Eine Einführung in die faszinierende Welt der Meeresbewohner Einführung in die Haltung von Salzwasserfischen Die Haltung von […]... mehr auf aquaristikfreund.de

Ernährungstipps für Aquarienbewohner 11.11.2024 09:30:00

fischgesundheit nährstoffe fischentwicklung fische wasserqualität ernährung fischfutter nahrungsvielfalt aquarienbewohner aquarium futterauswahl bedarfsgerechtigkeit fütterungsgewohnheiten lebendfutter fütterungstipps ernährungsgewohnheiten fischökologie fischzucht fischverhalten aquarienökologie trockenfutter frostfutter gesundheit
Ernährungstipps für Aquarienbewohner Die richtige Mahlzeit für gesundes Leben im Aquarium voraussichtliche Lesedauer: circa 21 Minuten Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für Aquarienbewohner Rolle der Ernährung für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Fische Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und ... mehr auf aquaristikfreund.de