Tag schneeschuhe
Was macht man, wenn man unbedingt Polarlichter sehen will? Genau! Überlegen, wo es im Norden wenig Lichtverschmutzung gibt und was einem gefällt. Und dann dorthin reisen. So ungefähr bin zu meinem ersten „All Inclusive Urlaub“ seit langem und auf Schneeschuhwandern in Finnland gekommen 🙂 Organisiert vom DAV Summit Club ging es über eine... mehr auf chocolatecurl.wordpress.com
Schneetour im Allgäu in der Nagelfluhkette
Das ist eine Zusammenfassung dieses Post. Den ganzen Artikel findet Ihr auf jeepermtj.com... mehr auf jeepermtj.com
Sieben schöne Sachen für Outdoorkids, jedes mit dem gewissen Etwas. ©Renate Kalloch/pixelio.de... mehr auf zwerg-am-berg.com
Schneeschuhwandern liegt voll im Trend Einsamkeit findet man in Mittelgebirgen und Alpen auch im Winter selten, da Winterwandern, Langlaufen und Skitouren Gehen immer beliebter werden. Der Erlebnisfaktor einer selbstgespurten Schneeschuhwanderung abseits der übrigen Wintersportrouten ist daher kaum zu unterschätzen. Unterhalb der Waldgrenze erleich... mehr auf via-ferrata.de
Hallöchen zusammen! Es ist nun schon fast zwei Jahre her, dass ich im Spitzingseegebiet eine geführte Schneeschuhwanderung gemacht habe und sogar schon vier Jahre, als ich das erste Mal in Schneeschuhen gewandert bin. Zwischendrin gab es immer Winterwanderungen, bei denen ich teilweise knietief im Schnee versunken bin. Daher wurde es Zeit, das endl... mehr auf sbrunner.net
Schneeschuhe sind schnell gekauft, wenn der Winter ausbleibt, liegen sie ungenutzt herum. Wenn der Schnee dann doch noch kommt, eröffnen sie neue Möglichkeiten, winterliche Wanderungen...
The post Unterwegs mit dem TSL 226 Rando Schnee... mehr auf gipfelfieber.com
Kletter- bzw. Boulderhallen sind geschlossen, die Bikeparks haben den Betrieb noch gar nicht aufgenommen und das Verletzungsrisiko am Fels oder dem Trail ist sehr groß. Man sollte… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Frischer Schnee und lustige Plastikteller an den Füßen – Schneeschuhwandern macht Kindern großen Spaß. ... mehr auf zwerg-am-berg.com
Anderes war für diesen vierten Märztag geplant, nämlich die in einem Vorbeitrag erwähnte Tour im Semmeringgebiet. Die wäre allerdings südseitig gewesen, und da liegt schon bis recht weit hinauf nach den warmen Tagen der letzten Zeit nicht mehr ausreichend bzw. gar kein Schnee mehr. Also was anderes: Tonion und Hohe Student in den Mürzsteger Alpen &... mehr auf smekiwandert.wordpress.com
Der Berg ruft – und das Frühstück noch mehr Der Wecker klingelt. Na, dann wage ich doch mal einen Blick aus dem Fenster: oh! Keine Wolken! Stattdessen ein blau angehauchter Himmel über dem weißen Winter Wonderland! Ein Traum! Voller Vorfreude packe ich meine Sachen schon mal grob zusammen, bevor ich zum Frühstücksbuffet nach unten gehe.... ... mehr auf chocolatecurl.wordpress.com
Auch im heurigen Jahr sollte es im Februar wieder ein gemeinsames Wochenende mit meinem Bruder geben, das Schneeschuhtouren gewidmet ist. Aufs Wochenende hatten wir uns schon länger geeinigt, auch wohin es diesmal gehen sollte – diesmal auf Vorschlag meines Bruders, nämlich nach Radmer bei Eisenerz. Bloß etwas unsicher waren wir uns hinsichtl... mehr auf smekiwandert.wordpress.com
Frischer Schnee und lustige Plastikteller an den Füßen – Schneeschuhwandern macht Kindern großen Spaß. ... mehr auf zwerg-am-berg.com
26. Dezember, Fahrt mit unserem Reisemobil „Fridolin“ nach Schluchsee. Wir sind mit Bekannten verabredet. Höhepunkt unserer Aktivitäten wird der Silvesterball werden. Kilometerstand: 37554 km Ort: Schluchsee DE Koordinate: 47°48’54.5″N 8°10’52.0″E Stellplatzkosten: 10 Euro, Strom 1 Euro / 8 Std. V+E vorhanden, Wa... mehr auf notiznagel.wordpress.com
Vor wenigen Stunden pikste der Müller dieses Bild auf den Notiznagel. „Was das sei?“, seine Frage. Noch spannender, für was braucht man so etwas? Lasst Müller kurz berichten. Im Frühling dieses Jahres begab der sich mit Freunden in die noch ziemlich verschneite Natur. Für solche Unternehmungen braucht es eine gute Ausrüstung wie Kleider... mehr auf notiznagel.wordpress.com
Als nächste Neuvorstellung bei Hofer in Österreich könnt ihr ab Donnerstag, dem 2.11.2023, die neuen INOC Schneeschuhe kaufen. Sie werden in diesem Jahr für 49,99€ pro Stück erhältlich sein. Die Schneeschuhe von INOC mit der Modellnummer ANS-17-039 sind Allround-Schneeschuhe, die für Touren in leichtem und alpinem Gelände geeignet sind. Sie haben e... mehr auf weltdertechnik.de
Ach ja, wir hatten einen schönen Winter: Polarlicht, viel Schnee, auch vereiste Straßen, aber nun ist Ostern vorbei und ich hätte gerne Frühling. Heute dann noch ein letztes (?) aufbäumen des Winters… Erstmal als Nachreiche meine Osterkarte: Hier noch einige … Weiterlesen ... mehr auf flyttetilnorge.wordpress.com
Das schon alljährliche Schneeschuhtourenwochenende mit meinem Bruder steht an. Als Standort haben wir uns für diesmal das Salzatal, als Quartier den Ghf. Franzbauer ausgesucht – das Salzatal wurde es auf Vorschlag von mir, denn ich wollte gerne einmal die Kräuterin heimsuchen. Als weitere Tourenziele hatten wir zunächst den Dürrenstein, eine... mehr auf smekiwandert.wordpress.com
Habt Ihr schon mal eine Schneeschuhwanderung unternommen? Nein? Dann müsst Ihr das unbedingt mal probieren, macht echt Spass! Da ich ja kein „Alpiner“ bin, gehe ich seit vielen Jahren mit den Schneeschuhen in den Tiroler Bergen auf Wanderungen. Klar, es kann seeehr anstrengend sein, vorallem wenn es Neuschnee gibt und man als erster die... mehr auf clickpix.eu
Heute im Test der Scarpa Mojito Hike GTX. Der Schuh ist ein über knöchelhoher Wander- und Trekkingschuh. Die Firma Scarpa gibt an, dass der Schuh perfekt er… Weiterlesen "Test: Sca... mehr auf insitesport.net
Nachdem uns gestern um 22 Uhr schon fast die Augen in der Theoriestunde zugefallen sind, besprechen wir die restlichen Warnzeichen für Lawinen und dergleichen direkt nach dem Frühstück. Verpassen tun wir draußen nichts, dann schließlich hängen doch einige Wolken zwischen …... mehr auf chocolatecurl.wordpress.com
Durch die Ennstaler, Seckauer und Seetaler Alpen. — 9 Tage, 186 km, rund 8000 hm. Vorausgeschickt: Die Wegführung folgt von vorn bis hinten dem “Eisenwurzenweg” – einem der 10 österreichischen Weitwanderwege, welcher den nördlichsten Punkt Österreichs mit dem südlichsten verbindet. Ich habe im Jänner damit begonnen (Bericht ... mehr auf vergissmi.net
Im Thüringer Wald liegt Schnee und das nicht zu knapp. Ein Glück für mich, denn die Gelegenheit lasse ich mir nicht entgehen, meine neuen Schneeschuhe von MSR auszuprobieren. Etwas über 40 cm Schneedecke mit...
DerBeitrag Qu... mehr auf nordtrekking.de
Endlich hat es geklappt! Mit Schneeschuhen geht es durch frischen und lockeren Schnee. In der Nacht vorher hat es fast 20 cm Neuschnee gegeben. Die Wolken haben… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Da hatte ich scheinbar am Dienstag, als ich meinen Lauf verlängert habe, schon so eine Ahnung, wie sich die weitere Woche bewegungstechnisch entwickeln würde. Die 10er Runde blieb tatsächlich der einzige Lauf diese Woche.Mittwoch pflegte ich nach der Arbeit meine Beziehung zu... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Zwei Tage in den Liechtensteiner Alpen Tag 2 – Die Abfahrt Nach einer kurzen Nacht mit Wolfsgeheul aus der Ferne bekamen wir eine dicke Überraschung. Um… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Alles fing so einfach an Wie ist die Lawinenlage? Wo kann ich mit Schneeschuhen hoch? Und wieder runter? Ach, Scheinberg. Das wäre vielleicht was. Mal einen Freund fragen, wie er den Berg beurteilt. Schließlich ist er öfters als Skitourengeher dort. Dann kann er mir sicher bisserl bei der Einschätzung helfen… Ob ich was dagegen habe,... ... mehr auf chocolatecurl.wordpress.com
Der Jänner war wanderlos – nicht wirklich gewollt, aber Zeit und Wetter, vor allem der viele Schnee hatten da etwas dagegen. Gut, eine Ausnahme: ein Markiertag Mitte Jänner führte mich ins Burgenland. Der Februar sollte aber gleich anders beginnen, mit einer Schneeschuhtour. Zwei Touren standen zur Auswahl: entweder eine in der Semmeringgegen... mehr auf smekiwandert.wordpress.com
Von Franz (Fotos) – Diesmal beschließen wir unsere vierte Schneeschuhwanderung direkt von unserer Ferienwohnung in Oberstdorf Kornau zu starten. Über uns wieder ein strahlendblauer Himmel, unter uns das atemberaubende Weiß. Wir laufen aber zunächst als normale Wanderer bis Tiefenbach und überqueren dabei die Breitach. Wir wollen ins Lochbacht... mehr auf dieschlenderer.de
Das Neue Jahr… Keine Vorsätze…welche Freiheit…Arbeit und Lebensfreude lassen sich hervorragend verbinden. Zuerst die Arbeit…längere Autofahrt…und dann… Die Umgebung…den Himmel…die Aussicht genießen Wie gestaltest du das neue Jahr? Erlaube dir deinen Weg zu gehen…so oft als möglich. Du wirst stau... mehr auf
Der MSR Lightning Ascent bietet auf eisigen und steilen Aufstiegen höchste Sicherheit, Komfort und ist mit seiner neuen, einzigartigen MSR Paragon Bindung ein Must-Have für alle fortgeschrittenen Alpinisten.
Der Beitrag ... mehr auf rockntrail.de
Schneeschuhwandern liegt voll im Trend Einsamkeit findet man in Mittelgebirgen und Alpen auch im Winter selten, da Winterwandern, Langlaufen und Skitouren Gehen immer beliebter werden. Der Erlebnisfaktor einer selbstgespurten Schneeschuhwanderung abseits der übrigen Wintersportrouten ist daher kaum zu unterschätzen. Unterhalb der Waldgrenze erleich... mehr auf via-ferrata.de
Es liegt noch gar nicht viel Schnee auf den Bergen und das Wetter wird auch wieder wärmer. Also muss man schauen wann man am optimalsten auf die… Weiterlesen "Tourenski-Tour in Later... mehr auf insitesport.net
Frühmorgens mit Zug und Bus nach Kreuth Schon um 6:30 fahre ich mit der S-Bahn nach München, um auch bei einer möglichen Verspätung ausreichend Luft zum Umsteigen zu haben. Denn als ich beim letzten Mal nach Murnau gefahren bin, bin ich in etwa 5 Minuten eben wegen der S-Bahn-Verspätung zum Zug gerannt. Und so gehetzt... ... mehr auf chocolatecurl.wordpress.com
Seit vielen Jahren ist der Lightning Ascent von MSR der unangefochtene King of the Mountain unter den Schneeschuhen. Dies ist bereits mein zweites Paar Lightning Ascent und mein drittes Paar Schneeschuhe von MSR. Lasst mich euch dieses Paar ein bisschen genauer vorstellen. MSR Lightning Ascent Mit dem Lightning Ascent brachte MSR damals eine sensat... mehr auf outdoor-blog.com