Tag suchen

Tag:

Tag dystopisches

Der lange Weg zum Anfang von allem 13.09.2025 15:43:49

sinnsuche matthes & seitz unterwegs expedition dystopisches alain damasio matthes & seitz lieblingsbücher starke geschichten wind
In unserer Zeit der kurzen Texte, der minimalen Aufmerksamkeitsspannen und der für schnellen Verbrauch aufbereiteten Medieninhalte ist dieses Buch ein Statement. Eine Zumutung. Eine Herausforderung. Ein Sprachwunder. Ein Roman, auf den man sich tage-, wochenlang einlassen muss – und der einen belohnt mit einer einzigartigen Geschichte, mit... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Don’t judge a book by its cover 05.01.2022 19:05:31

großbritannien europäische geschichte dystopie zweiter weltkrieg dystopisches europa heyne verlag england alternative zeitgeschichte winston churchill starke geschichten christopher j. sansom london
»Don’t judge a book by its cover« – diese Redewendung wird meist metaphorisch benutzt. Doch bei dem Roman »Feindesland« von Christopher J. Sansom ist der Satz im wortwörtlichen Sinne zutreffend. Denn wäre mir der Autorenname nicht bereits von der grandiosen Matthew-Shardlake-Reihe her bekannt gewesen, dann hätte ich das Buch auf... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Apokalypse, Sinnsuche und Literatur 18.04.2023 07:36:29

sinn des lebens sinnsuche apokalypse manesse verlag lebenszweck schmuckstücke dystopisches biographisches neuübersetzung bibel glaube
Schon seit sieben Jahren möchte ich diesen Beitrag schreiben. Und seit sieben Jahren suche ich dafür die passenden Worte, denn es geht um einen sehr persönlichen Blick auf die Welt: Um Glauben, Religion und Spiritualität. Auch jetzt, in dem Moment, in dem ich beschlossen habe, damit zu beginnen, weiß ich nicht, wohin der entstehende Text …... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Die Lagune weint um ihre Stadt 25.02.2024 19:08:10

dystopisches acqua alta venedig naturkatastrophe starke geschichten katastrophe mare verlag isabelle autissier untergangszenario familiengeschichte drama
Zwei Mal in meinem Leben war ich bisher in Venedig: Im Februar 1997 für einen Tag und im Oktober 2003 fast eine ganze Woche lang. Wie so viele andere Menschen hat auch mich diese Stadt bezaubert – mit ihrer Einzigartigkeit, mit ihrer geschichtsträchtigen Atmosphäre, mit ihrem maroden Charme, mit ihren Nebelschwaden, von denen sie regelmäßi... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Seele zu verkaufen 19.03.2023 17:23:17

vermischtes s.fischer verlag zukunft gläserne welt erinnerungen dystopisches überwachung zukunftsvision soziale medien jennifer egan
»Wenn das Internet der Buchdruck wäre, würden wir gerade im Jahr 1460 leben.« Dieses Zitat habe ich schon einmal hier im Blog verwendet, ohne zu wissen, von wem es stammt. Aber es beschreibt, so finde ich, ziemlich gut die Dimension der technischen und gesellschaftlichen Umwälzungen, in denen wir uns befinden und die uns ein Leben lang R... mehr auf kaffeehaussitzer.de