Tag frauen_-
Bei einem Prozess über den grausigen Mord an einer 16-jährigen sagte der Richter bei der Urteilsverkündung. Männer aller Kulturkreise müssten zur Kenntnis nehmen, dass Mädchen ihre eigenen Vorstellungen vom Leben hätten. Und in bewährtem, abrupten Themenwechsel wünsche ich allseits schöne, entspannte Feiertage und viel Gesundheit, … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Die Reise geht weiter. Diesmal besuche ich Margaret Atwood in Toronto. Margaret Atwood „Die Unmöglichkeit der Nähe“ Den deutschen Titel des Buchs kann ich sehr gut nachvollziehen. „Die Unmöglichkeit der Nähe“ beschreibt eindringlich die Beziehungen der drei Protagonisten zueinander und … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Heute spüre ich die Fäden und Netze, die mich mit meinen Vorfahren verbinden und die Schultern auf denen ich stehe und gut stehe. Als verborgenen Alltag bezeichne ich diese immer gegenwärtige, aber nicht immer bewusste Situation. Die Fäden laufen in … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Advertisements... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Die ABC-Etüden Wie immer bei Christiane Die drei vorgegebenen Wörter in einen Text von maximal 300 Wörtern verpackt. Wer nicht sexuell ausgehungert war, würde das Spektakel im besten Fall kurios finden, eher wohl abstoßend oder auch lächerlich. Das Seil, über … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Von Irène, mit hübschen Dingen. Den ursprünglichen Inhalt der Transportschachtel hätte ich auch gemocht. Irène hat ein Projekt mit indischen Frauen aufgezogen, leider schaffe ich es gerade nicht auf die homepage zu kommen, daher der link zu dem Blogbeitrag. Wenn … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
… geht griechisch essen und stößt mit „Benita“ an ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Gestern ist es ganz erstaunlich schnell mit der Post aus Deutschland eingeflogen. Mit herzlichen Grüßen, Ulli, falls du aus der Sommerpause mit Umzug vorbeischaust Das Titelbild gefällt mir schon sehr, es ist ungewöhnlich, dass in dieser Generation Fotos vom Alltagsleben gemacht wurden, dass man Leute … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Als Autorinnen werden in diesem Buch Fadumo Korn und Sabine Eichhorst angegeben, was heißt, dass die Geschichte der einen von der anderen niedergeschrieben wurde. Außerdem gibt es ein Vorwort von Karlheinz Böhm, dessen Lebensweg vom Schauspieler, der mit den Sissi-Filmen an der Seite von Romy … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Es war ein spontaner Kauf und tatsächlich haben mir ungefähr die ersten zwei Drittel des Buchs ganz gut gefallen. Eine originelle Idee, etwas überzogen, aber es handelt sich eben um eine Dystopie. Anfangs recht spannend und vielversprechend, wenn auch die … Weiterlesen... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Dass die amerikanische Frauenbewegung das Wort „Frau“ als problematisch betrachtet und dafür „menstruierende Person“ verwendet sehen möchte, finde ich lächerlich, völlig am Kern der Sache vorbeigehend und kontraproduktiv für das Ernstnehmen der Anliegen. Begriffe sind das, die zu unendlichem Geschwurbel einladen und keinerle... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Zurecht gestutzt und unterdrückt, klein gemacht und auf hart arbeitende Gebärmaschinen reduziert. In der Geschichte der Frauen geht es nicht um addieren oder multiplizieren, um fördern oder ins rechte Licht setzen, es geht um substrahieren, um Überlegungen, welche Rechte ihnen noch entzogen, welche Arbeiten noch … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Leila Slimane „Sex und Lügen“ Btb Die Reise „Gespräche mit Frauen aus der islamischen Welt“ lautet der Untertitel des Buchs. Die Autorin erfüllt diese Ansage nicht durchgehend. Es werden wohl einige Gespräche mit marokkanischen Frauen widergegeben, aber hauptsächlich geht es … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Im Pensionistenheim pflegen die Einwohner eine beinharte Hackordnung. Wer dement ist, steht in der Hierarchie ganz unten. Diese Gruppe ist allerdings sehr groß und daher gibt es noch weitere Unterteilungen. Wer sich noch in die Selbstdarstellung retten kann, nur ein … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr es mich freut, dass du nun doch nicht „Volkskanzler“ geworden bist, dass du all deine unfassbar rückschrittlichen, kleinkarierten und von Ignoranz getragenen Pläne nun doch nicht umsetzen kannst. Böse Zungen behaupten, dass du die Verantwortung gescheut hast … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ich schaue nur auf die Füße der Vorbeigehenden: Sneakers in Gold und Silberfärbungen, Sneakers in weiß und schwarz mit frierenden Knöcheln darüber. Leggins in schwarz oder im Raubtierdesign, meistens schwarz, wie eine zweite Haut. Wer braucht eine zweite Haut in … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Es findet sich doch für alles und jedes ein passendes Zitat aus „Faust“. Manche sind schon so richtig abgelutscht. Trotzdem für „das ewig Weibliche zieht uns hinan“ finde ich immer wieder Beispiele. Es gibt ja Leute, die prinzipiell „das ewig … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Es wäre völlig falsch zu behaupten, dass es nicht überall auf der Welt, in allen Kulturen, zivilisatorische Fortschritte gibt. In Saudi-Arabien zum Beispiel ist es seit neuestem Frauen sogar gestattet durch die gleichen Eingänge wie Männer ein Restaurant zu betreten. … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Es ist über ein Jahr her, dass ich den letzen buddhistischen Vortrag gehört habe und der hatte mir nicht gefallen, aber gestern abend war es wieder so weit. Ich habe mir Lama Tsültrim Allione angehört, eine Frau mit einem sehr … Weiterlesen ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com