Tag suchen

Tag:

Tag b_cher_-

Über den Atlantik und durch die Zeiten – Afroamerika 16.07.2025 06:25:00

geschichte - menschen - bücher bücher - bã¼cher -
672 Seiten hat dieses Buch, inklusive Glossar und Inhaltsverzeichnis und ich habe sie alle gelesen, exklusive Glossar und Inhaltsverzeichnis. Die „Seelen“ im Titel haben mich zwar in die Irre geführt, ich dachte es handle sich um literarische Texte von Afroamerikanern, die Geschichte aufarbeiten. Tatsächlich sind … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Korrespondenz mit dem Premierminister 22.06.2025 06:31:00

bã¼cher - bücher - bücher
Mein Einstieg zu Robert Harris war „der zweite Schlaf“. Im Gegensatz zu den meisten seiner anderen Werke ist dieser Roman eher eine Dystopie, in einer aber durchaus nicht unmöglichen Zukunft angesiedelt. Als nächstes habe ich dann „Konklave“ gelesen. Was die geschilderten Personen betrifft, beruht dieser … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Woche 23 (2.6.- 8.6) – Politik und Schund und das wahrscheinliche Ende der ersten Hitzewelle des Jahres 07.06.2025 06:06:00

politik - bücher - bã¼cher - pb frühling 25 sporadisches tagebuch
Es kann ja sehr unterschiedliche Meinungen dazu geben, ob jemand ein Zwerg oder ein Gigant ist. Kämpfe zweier Gigantomanischer können wir gerade verfolgen, Schlag hin, Schlag zurück. Bosheit hier, Gemeinheit da, Drohungen, Erpressungen, beste Freunde halt. Irgendwo dazwischen liegt ein Land und ein Volk, das … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

42. Station der Literaturweltreise – Algerien 04.07.2019 06:15:46

bücher - islam - bücher algerien menschen - assia djebar -
Weiter gehts auf der Lesereise , nach Nordafrika Assia Djebar „Nirgendwo im Haus meines Vaters“ S.Fischer Verlag Der deutsche Titel ist die wortgenaue Übersetzung des französischen Originals und das ist – so finde ich – ein gutes Zeichen. Eine kleine … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

71. Beitrag meiner Literatur- und Kunstweltreise Grönland 2 (Dänemark) 11.10.2022 06:13:00

bücher bücher - bã¼cher -
Hier gehts zu meiner Literatur- und Kunstweltreise Erica Ferencik „Ein Lied vom Ende der Welt“ Goldmann Verlag : 2022 Ein spannendes Buch, das ich gerne gelesen habe, trotz etlicher logischer Fehler in der Handlung und für mich nur schwer nachvollziehbarer Entwicklung mancher Charaktere. Bei einem … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Nummer 20 der Bücherchallenge – zwischen romanisch und gotisch 20.07.2020 06:14:33

architektur - wien - bücher bã¼cher - bücher -
Nr. 20 EIN BESONDERS SCHÖN GESTALTETES BUCH Ich bin keine Bibliophile und jage daher auch keinen Erstausgaben nach oder sonstwie besonderen Ausgaben. Ich wandle die Aufgabe ein bisschen um und mache aus „besonders schön gestaltet“ „besonders liebevoll gestaltet“. Und bei … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Nummer 8 der Buchchallenge – Sklaven und Baumwolle 08.07.2020 06:54:54

geschichte - sklaverei bã¼cher - bücher - bücher
Buch Nr. 8 EIN BUCH, DAS IN EINER VERGANGENEN EPOCHE SPIELT Wir befinden uns im amerikanischen Bürgerkrieg, in den 1860er Jahren, während des Krieges und danach. Ich hatte eine uralte zerfledderte Version dieses Buch. Zerfleddert, weil ich es öfters gelesen … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Weiterer guter Griff 11.11.2024 06:30:00

bücher - bã¼cher - bücher thomas sautner
Wie schon „Gute Kinder“ von Andrea Heinisch habe ich auch diesen Roman, ebenfalls aus dem Picus Verlag gerne gelesen. Ein feiner Verlag mit einer Reihe interessanter Neuerscheinungen ! In Thomas Sautners „Pavillon 44“ geht es um die Frage, wo eigentlich die Grenze zwischen „Normalität“ und … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Dement oder doch nicht ? 07.11.2024 06:09:00

andrea heinisch bücher bã¼cher - bücher -
Meine Herbstlektüren gefallen mir – mit einer Ausnahme – ausgesprochen gut und es wird nun Zeit diese Bücher, die mich jedes auf seine Art interessiert und bereichert haben ein bisschen zu besprechen. Ich beginne mit Andrea Heinischs Roman „gute Kinder“, aus dem ein Theaterstück gemacht … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Nummer 6 der Buchchallenge – krachendes Holz 06.07.2020 06:50:02

nordpol bã¼cher - bücher - bücher ransmayer
Buch Nr. 6 EIN BUCH MIT EINEM TITEL AUS MEHR ALS VIER WÖRTERN Es war mir noch nie aufgefallen, wie erstaunlich viele Romane ganz kurze Titel haben. Dieser ist auch nicht besonders lang, aber doch länger als 4 Wörter wie … Weiterles... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Diesmal nicht. 13.03.2024 14:17:00

bücher bã¼cher - bücher - winter 23 /24 sporadisches tagebuch
Diesmal keine Buchbesprechung sondern nur eine heftige Empfehlung. Ich hatte das Buch seit Wochen entlehnt und einen Tag vor Ablauf der allerletzten Verlängerungsfrist in der Bücherei habe ich noch hineingeschaut und siehe da, schon die ersten Seiten haben mich richtig mitgerissen. Ein tolles Buch! Diese … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Sapiens – eine überlange Besprechung 29.08.2024 06:30:00

bã¼cher - bücher - wissenschaft bücher geschichte -
Der Untertitel dieses Buchs lautet „eine kurze Geschichte der Menschheit “ und das ist nicht zu viel versprochen. Yuval Noah Harari, Historiker und Philosoph, Firmengründer und Universitätsprofessor für Geschichte mit dem Schwerpunkt auf Universalgeschichte beginnt seinen Überblick vor 70.000 Jahren mit dem ersten Auftreten des … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Falsche Zielgruppe 23.11.2020 16:06:26

bücher bücher - bã¼cher - randomhouse
  So wurde dieser erste Teil einer Trilogie angekündigt: Helliconia ist ein Planet in einem Doppelsternsystem, auf dem ein Jahr zweieinhalb Tausend irdische Jahre dauert. Nach mehr als tausend Jahren erbarmungslosem Winter beginnen die Gletscher auf Helliconia zurückzuweichen. Das erste … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Das wütende Heer 04.03.2021 12:50:03

randomhouse bücher - fred vargas - bã¼cher - bücher
Ich glaube, ich habe ziemlich alle Krimis von Fred Vargas gelesen, manche auf französisch , manche in deutscher Übersetzung. Frédérique Audoin-Rouzeau ist von ihrer Ausbildung her Historikerin und Mittelalterarchäologin mit zusätzlichem Schwerpunkt Archäozoologie.  In diesem Bereich arbeitet sie auch. Fred Vargas ist nicht eine, die … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Zusätzliche Kollateral-Rentabilität 10.04.2019 21:07:30

bücher frühling - bücher - menschen -
Als ich zu bloggen begann, war mir gar nicht klar, dass mich abgesehen vom Lesen über das Leben anderer Menschen und deren Meinungen auch noch anderer Gewinn erwartete. Tatsächlich habe ich unerwarteterweise schon eine ganz beachtliche Menge von Lektüre-Anregungen bekommen. … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

77. Station meiner Literatur- und Kunstweltreise – Rwanda und Burundi 26.01.2023 14:27:14

literaturweltreise afrika - zeitgenössische literatur - bã¼cher - bücher - bücher zeitgenã¶ssische literatur -
Hier geht´s zu meiner Literatur- und Kunstweltreise Schon vor einer Weile habe ich dieses Buch fertig gelesen. Ich hatte es zwischen die chassidischen Juden in Brooklyn und die neuesten Forschungsergebnisse über Neandertaler eingeschoben, weil ich sehr neugierig war. Die Ich-Erzählerin ist eine Tutsi aus Rwanda, … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

78. Station meiner Literatur- und Kunstweltreise – Malaysia 09.02.2023 06:32:00

bücher - bã¼cher - tash aw bücher
Hier geht´s zu meiner Literatur- und Kunstweltreise Aus Afrika ein kleiner Lese- Abstecher in eine ganz andere Weltgegend. Tash Aw „Wir, die Überlebenden“ Luchterhand Verlag 2022Aus dem Englischen von Pociao und Roberto de Hollanda, Zunächst musste ich mich orientieren. Einmal geografisch und dann allgemein über … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Viermäderlhaus -österreichische Literatur 25.03.2024 06:53:00

gegenwartsliteratur - bücher bücher - bã¼cher -
Vier Romane von vier österreichischen Autorinnen habe ich in letzter Zeit gelesen. Drei davon haben sehr interessante, ungewöhnliche weibliche Protagonistinnen, Frauen, die sich aus schwierigen Lebenssituationen herausholen. Alle vier habe ich gerne gelesen und kann sie heftig empfehlen... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Eigentum 17.05.2025 06:03:00

bücher - bã¼cher - bücher menschen - wolf haas
Dieses Buch ist einfach gut. Jedes Wort am richtigen Platz, die Übergänge perfekt fließend, man weiß immer aus wessen Perspektive gerade erzählt wird. Die schwierige Konstruktion, dass der Autor und Ich-Erzähler die Geschichte seiner Mutter und damit streckenweise auch seine eigene erzählt, drei Tage vor … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Zwiespältiges Leseerlebnis 29.04.2019 17:01:42

bücher - bücher menschen -
Bei Flumsi habe ich zuerst von dem Buch gelesen. Ich lese gerne Dystopien mit genetischem Hintergrund und so eilte ich gleich, mir das Buch zu besorgen. Die der Geschichte zugrunde liegenden „genetischen Vorkommnisse“ sind wissenschaftlich betrachtet eher unwahrscheinlich, besonders die … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Dienstag 26.3.19 27.03.2019 05:06:24

bücher - alltag - sporadisches tagebuch tanz mit dem leben - wien - schule -
Erstaunlich wie schnell das geht: ich bin schon wieder mitten drinnen im Stress. Heute erst habe ich den letzten nötigen Zettel für die Krankenstandsbestätigung abgegeben und gleichzeitig die letzten Prüfungen für die Abschlussklassen kopiert. Die erste Korrekturnachtschicht des Sommersemesters habe … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Immer wieder Adamsberg 29.12.2018 09:48:35

bücher bücher - fred vargas - skurriles - adamsberg - menschen -
Lange habe ich gewartet auf eine neue Vargas. Fred Vargas ist nicht eine, die ihre Bücher im Akkord schreibt, eines pro Jahr oder noch mehr. Ich habe es auch nur zufällig in der Buchhandlung gesehen und konnte unmöglich darauf warten, … Weiterlesen ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

112. Station meiner Literaturweltreise – Leila Slimani – „Dann schlaf auch du“ – Frankreich 2 18.03.2025 07:16:00

gegenwartsliteratur - literaturweltreise marokko zeitgenössische literatur - leila slimani bã¼cher - bücher - bücher zeitgenã¶ssische literatur -
Die Geschichte, die Leila Slimani erzählt, ist erschreckend. Bei mir hat sie sich mit einer anderen mir bekannten, realen Geschichte verbunden und dadurch ziemliche Beklemmung ausgelöst, was ich aber als Qualitätsmerkmal des Textes betrachte. Leila Slimani, 1981 geboren, ist die Tochter eines hohen marrokanischen Beamten, … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Zuckerfrei 10.04.2020 00:24:31

bücher - bã¼cher - randomhouse bücher essen - gesundheit -
Das Buch nähert sich dem Thema „Zucker“ von verschiedenen Seiten. Der rote Faden durch das Buch ist der Anspruch Kinder von klein an mit möglichst wenig Zucker zu ernähren, es liest sich aber auch mit Blick auf Erwachsene mit eingefahrenen … Weiterles... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Warum eigentlich „der zweite Schlaf“ ? 09.12.2019 07:05:18

science fiction robert harris bücher - bücher
Science Fiction von der Art wie ich sie gerne mag. Die Welt befindet sich auf dem technologischen Stand des Mittelalters weil aufgrund einer zunächst unbekannten Katastrophe die gesamte Zivilisation zusammengebrochen ist. Nach einer sehr finsteren Periode, in der die Menschheit … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Nummer 15 der Buchchallenge – viele 15.07.2020 12:10:09

bücher - bã¼cher - bücher bildung
Nr. 15 EINE BUCHREIHE, DIE MEHR ALS 3 BÄNDE HAT Die Frage war möglicherweise nicht so gedacht, aber ich begebe mich in den Bereich des Sachbuchs. Es gibt ja auch Sachbuchreihen, sogar zu sehr vielen Bereichen und ziemlich gute. Zum … Weiter... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Nummer 21 der Bücherchallenge 21.07.2020 12:34:29

iran bücher bã¼cher - bücher -
Nr. 21 EIN COMIC ODER EINE GRAPHIC NOVEL, DIE DIR GEFÄLLT Comics mochte ich als Kind. Wobei die Unterscheidung zwischen Comics und mit sehr vielen Zeichnungen illustrierten Kinderbüchern gar nicht so leicht fällt. Das einzige Comic, das es in meine … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Nummer 25 der Buchchallenge – alles fließt 25.07.2020 10:44:59

bücher emma healey bücher - bã¼cher - menschen -
Nr. 25 EIN BUCH, AUF DAS DU DURCH DEN KLAPPENTEXT NEUGIERIG WURDEST Endlich habe ich wieder einmal ein Buch zu bieten, und ein sehr gutes. Der Klappentext ist zwar etwas dramatisch formuliert, aber ich fand das Thema so interessant, dass … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Nummer 28 der Bücherchallenge 28.07.2020 16:42:19

bücher bã¼cher - bücher - geschichte -
Nr. 28 EIN HELD /EINE HELDIN, DIE DEIN HERZ BERÜHRT HAT Unter den literarische Figuren bzw den in der Literatur beschriebenen Figuren und auch den selbst schreibenden Menschen, die mein Herz berührt haben, sticht eine immer wieder hervor. Dieses junge … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Nummer 30 der Buchchallenge – blau 30.07.2020 06:40:09

photography - portugal - bücher wasser - sommer - bã¼cher - bücher -
Nr. 30 EIN BILDBAND, DER ZUM SCHMÖKERN EINLÄDT Bildbände sind meist groß und schwer und in größeren Mengen nicht so einfach unterzubringen, aber diesen behalte ich auf jeden Fall. Ich habe ihn auch schon lange und er war wirklich unverschämt … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Es ist so ein großartiges Buch 05.06.2020 11:24:44

bücher bã¼cher - bücher - tanz mit dem leben - menschen - pascal mercier
… dass ich es sehr langsam lese. Einerseits weil ich dadurch länger daran lesen kann und andererseits, weil es so viele Passagen zum Nachdenken anbietet, die man nicht einfach nur so herunterspulen kann. Ist vielleicht Echtheit das falsche Stichwort? Geht … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Immer langsam voran 23.06.2020 11:03:32

el mundo y la vida bücher zitate - bücher - bã¼cher -
„Nichts sagt mehr darüber aus, wer wir sind, als die Geschichten, die wir erfinden“ Pascal Mercier „das Gewicht der Worte“ p.181 Alles, was wir tun und sagen, ist immer auch eine Aussage über uns selbst, aber die Geschichten, die wir … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Ein kleines, feines Buch 01.12.2020 12:07:13

randomhouse bã¼cher - bücher - bücher
Sehr klein und sehr fein! Vorgestellt wird die Body2Brain-Methode: über den Körper kommen Informationen und somit neue Ideen ins Gehirn, die letztlich alte Verhaltensmuster verändern und ungewollte Emotionen unter Kontrolle bringen Zweck dieser ganz einfachen Übungen (zB Augen auf und … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Dating – Verwirrungen 22.12.2020 12:48:40

bücher randomhouse joy fielding bã¼cher - bücher -
Das Cover gefällt mir nicht besonders. Es scheint, als hätten alle Verlage sich darauf geeinigt, ihre Thriller nur noch in weiß-rot-schwarzen Umschlägen zu produzieren. Das sieht in einer Buchhandlung doch recht eintönig aus. Vor allem weil der rote Anteil meist … Wei... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Der Versöhnungsgedanke war keine Kosmetik 17.10.2018 13:43:20

bücher - bücher el mundo y la vida menschen -
Nelson Mandela ist für mich ein ganz großer Mensch, jemand, der sich den wahrhaftig nicht kleinen Herausforderungen seines Lebens immer gestellt hat. Er ist nicht durchs Leben getorkelt sondern immer aufrecht gegangen auch in Zeiten größter Gefahr und größter Verzweiflung. … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Sauerteig und Philosophie 25.11.2018 12:54:34

bücher wasser - essen - el mundo y la vida alltag - bücher -
Ein sehr ungewöhnliches Buch, es ist weder ein Bildband, noch ein Kochbuch oder eine Kulturgeschichte des Sauerteigs, es ist alles gemeinsam. Geschichten rund um den Sauerteig an vielen Orten, von vielen Menschen. Geschichten aus der Geschäftswelt und aus dem Kloster. … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Samstag 8.6.19 – Ishiguro unter Pfingstrosen 09.06.2019 14:19:19

bücher bücher - alltag - sporadisches tagebuch pfingsten
Wenn ich höre, wie lange die Staus auf den Straßen Richtung Pfingstferien sind, freue ich mich darüber, dass ich zuhause geblieben bin. Man stelle sich vor, 35 Kilometer Stau und die Sonne brennt herunter und dann auf der Rückfahrt nach … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

38. Station der Literaturweltreise – Kenia 16.02.2019 06:07:00

bücher - owuor - bücher kenia -
Wieder unterwegs  Yvonne Adhiambo Owuor „Der Ort, an dem die Reise endet“ 2014 deutsche Ausgabe: Dumont 2017 Ein wahrhaft sprachgewaltiger Roman. Dennoch habe ich sehr lange gebraucht um in die Geschichte hineinzufinden und wollte unterwegs schon mehrmals aufgeben. Die Autorin … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Besessen oder gespalten ? 43. Station der Literaturweltreise – Nigeria 3 02.09.2019 07:07:17

transgender - zeitgenössische literatur - menschen - gegenwartsliteratur - besessenheit bücher dissoziation literaturreise bücher -
43. Station der Literaturweltreise – Nigeria 3   Akwaeke Emezi „Süsswasser“ 2018 Als „poetisch“ und „verstörend“ wird dieses Buch beschrieben und da kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen: sehr poetisch und sehr verstörend. Es ist der überaus vielversprechende Erstlingsroman von … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Ein Thriller aus Nigeria – 70. Station meiner Literaturweltreise 28.08.2022 07:22:00

bücher randomhouse bã¼cher - bücher -
Femi Kayode Lightseekers btb Verlag: 2022 Hier geht es zu der Literaturweltreise Dieser Thriller des nigerianischen Psychologen Femi Kayode beruht auf einer wahren Begebenheit, Lynchmorden an Studenten. Kayode beherrscht das Handwerk: die Handlung ist spannend, bis zum letzten Moment, linear erzählt, aber es gibt auch … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com