Tag religion_-
Seit Jahrtausenden wird die Kreuzigung des Christengottes so oder so ähnlich dargestellt. Tatsächlich könnte ein Nagel an dieser Stelle den Körper eines erwachsenen Mannes nicht halten, ebenso wenig wie ein Nagel durch die Handfläche. Die römischen Scharfrichter wussten das natürlich und haben die Hände an … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Jesus als wandelnder Bienenstock und die Kommunionskinder als blaugelbe Bienchen finde ich doch recht eigenartig. Vielleicht ist er ja nicht selbst der Bienenstock sondern steht dahinter? Ich hätte an diesem Plakat, das ich im Dom von Wiener Neustadt gesehen habe noch einiges auszusetzen, aber es … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Viel Interessantes haben wir in Holland gesehen, erlebt und fotografiert. Einiges wird hier vorkommen, anderes nicht. Weder der F noch ich sind religiös, aber wir waren beide doch sehr überrascht über die Situation, die wir am Karfreitag in Haarlem antrafen. … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Wie schwierig es ist, hier Biofleisch aufzutreiben, hätte ich nicht gedacht. Einen Blick in den Hofladen in der Gegend zu werfen, haben wir noch nicht geschafft. Vielleicht würden wir dort fündig. Nachdem ich für Sonntag die Familie zum Essen eingeladen habe, bin ich ganz auf … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ich habe gut ein Dutzend Beiträge in Arbeit, es wird aber nichts fertig, weil ich gerade keine Lust habe zu schreiben. Daher gibt es hier Fotos, gehaltvolle Fotos wie dieses aus einem großen Lindor-Geschäft. Nachrichten aus aller Welt darf man gar nicht an sich herankommen … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Das Gespräch, das ich heute abend mit einer Studierenden geführt habe, war so interessant, dass man uns beinahe im Schulgebäude eingesperrt hätte. Gerade noch im letzten Moment bevor der Schulwart die Alarmanlage eingeschaltet hat, sind wir hinausgekommen. Sie hat mir … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Mein Stundenplan ist sehr fein, aber die Dienstage sind unendlich. Ich bin um 8:00 aufgestanden und um 22h15 nachhause gekommen. Dazwischen habe ich unterrichtet und einen Berg Administratives erledigt, eine Menge neuer Schüler*innen und Studierender kennengelernt und natürlich auch eine … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Planungssicherheit – gutes Wort, guter Zustand, von dem wir derzeit leider sehr weit entfernt sind, privat wie beruflich wie allgemein gesellschaftlich. Rein gar nichts kann man planen ohne in Kauf zu nehmen im letzten Moment wieder alles umwerfen und zurücknehmen … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ein schönes Exemplar von einem Beichtstuhl. Ich erinnere mich, wie das war, als ich als Kind das letzte Mal zur Beichte ging. Neun oder zehn muss ich da gewesen sein. Vom schulischen Religionslehrer, der selbst auch Pfarrer war, wurde eine … Weiterlesen ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Das ist das Krematorium am Wiener Zentralfriedhof, „Feuerhalle“ genannt, „Krematorium“ ist wohl ein zu stark belastetes Wort. Das Foto ist zwei Jahre alt, von dem Tag an dem mein Vater hier verabschiedet wurde. Heute wurde hier meine kürzlich verstorbene Kollegin … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
In der Deeskalation von Konflikten kann Schweigen ungute Gruppenprozesse unterbrechen aber auch zum Aufstauen von Frustration und Hass führen, je nachdem. Für Kartäusermönche und – nonnen ist Schweigen ein zentraler Aspekt ihres Lebens. Die Ordensregel ist eine interessante Konstruktion: gemeinsames Eremitentum. Jeder Mönch, jede Nonne …... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Am Eingang zum Ort kommt man an einer recht eigentümlichen politisch-religiösen Gedenkstätte vorbei. Mit etwas Mühe kann man durch das extrem schmutzige Glas auf dem Foto lesen: „Seliger Kaiser Karl bitte für uns“ Es handelt sich um den österreichischen Habsburg-Kaiser Karl den ersten und letzten. … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Guarded heißt ja nicht nur beschützt oder bewacht im positiven Sinn sondern auch überwacht. Überwacht von anderen, die sich womöglich auch noch als wohlwollend verstehen. Ein bissl vielschichtiger als „Pfui, die Bösen“ ist es aber schon gemeint.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Allein schon die Handschuhe! Wenn sie dem Amtsinhaber nicht auf den Millimeter gepasst haben, wurden sicherlich sofort neue angefertigt.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Begonnen habe ich mit Akiva Weingartens Buch „Ultraorthodox“. Er beschreibt darin wie er in der Gemeinschaft der Satmarer Chassiden aufwächst, mitten in Brooklyn und doch völlig isoliert von der Umgebung. „In der Welt, in der ich aufgewachsen bin, gibt es hohe Mauern und harte Grenzen. … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Eine erstaunliche und aus meiner Sicht sehr positive Begegnung hatte ich heute. Eine meiner Kolleginnen ist vor Jahren zum Islam übergetreten und trug seitdem immer bodenlange Röcke und ein Kopftuch. Nicht eines von der Sorte wie sie türkische Mädchen und … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Nachdem mir „der zweite Schlaf“ von Robert Harris sehr gut gefallen hat, habe ich mich gleich an einen zweiten Harris herangemacht. Vorausschickend: auch dieser hat mir sehr gut gefallen. Die Handlung beginnt mit dem unerwarteten Tod des Papstes. Der Protagonist … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ich besuche Kirchen ja nur aus Neugierde und wegen der Architektur, aber die Jugendarbeit dieser Kirche gefällt mir sehr gut.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
„Wir können unmöglich abreisen ohne das ehemalige jüdische Ghetto in Venedig besucht zu haben“ sagte ich zum F. Er war derselben Meinung und so brachen wir dorthin auf. Es liegt am Canal Grande und war gar nicht schwer zu finden. Schwer zu finden war es … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Die ABC-Etüden Wie immer bei Christiane Die Wörter stammen diesmal von Ludwig Zeidler Die drei vorgegebenen Wörter in einen Text von maximal 300 Wörtern verpackt. Hingeben wollte sich Gertrude, an jemanden, der über allen anderen stand, den sie verehren wollte, ohne … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Wenn alles verschwunden ist von den frommen Fresken, an der Mauer nur noch zu sehen ist, dass dort einmal etwas zu sehen war, so bleibt doch der vergoldete Heiligenschein. Darüber könnte man philosophieren ……... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Das Foto ist deswegen so unscharf, weil die Flaschen schon vor Begeisterung vibrieren... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Wer gute Nerven hat, kann hier Photos von der Pogromnacht 1938 sehen, aus einem privaten Album, gefunden von einer ziemlich fassungslosen Enkelin. HIER... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Der Patriarch ließ wissen, dass die russisch-orthodoxe Kirche im Kriegsdienst eine Bekundung von „Nächstenliebe nach dem Evangelium“ erblicke und ein Beispiel der Treue zu den hohen sittlichen Idealen des Wahren und Guten. Dem Präsidenten wünschte Kirill Seelenfrieden und Gottes Hilfe bei seinem hohen Dienst am … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Die Himmelsscheibe von Nebra ist eine kreisförmige Bronzeplatte mit Applikationen aus Gold, die als die älteste bisher bekannte konkrete Himmelsdarstellung gilt. Ihr Alter wird auf 3700 bis 4100 Jahre geschätzt. Das Artefakt der Aunjetitzer Kultur aus der frühen Bronzezeit Mitteleuropas zeigt astronomische Phänomene und religiöse … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Auch nicht ganz eindeutig in der Aussage, zumindest für mich... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com