Tag suchen

Tag:

Tag lernfreude

Tataa – „SuperPutzig“-Beta ist da! 22.12.2020 05:09:49

lernspiel alphaprof.de online-übung lernfreude aktuelles superputzig automatisierung regelanwendung lernspaß spielspaß rechtschreibung impulskontrolle
Es ist vollbracht: Sie und Ihre Kinder können ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Sitzenbleiber werden vom System durch Defizitbewertung generiert! 10.04.2017 19:13:01

bildung lernen standpunkt schule sitzenbleiber lernfreude methodik didaktik inklusion
Ein Artikel in der aktuellen Tagespresse beschäftigt sich mit dem Sitzenbleiben in unserem Schulsystem. Sitzenbleiben erhöhe zwar die Kosten, allerdings sei das Wiederholen einer Klasse für den Schüler wichtig, denn sie lernen so, mit Niederlagen umzugehen. Außerdem hätte das positive Auswirkungen auf die Klasse, die den Wiederholer aufnimmt, weil ... mehr auf blog.medienecken.de

„MatheLursi“-Beta ist da! 03.09.2021 06:38:04

spielspaß multiplikation aktuelles lernspaß subtraktion division impulskontrolle rechnen automatisierung lernspiel mathelursi addition online-übung lernfreude alphaprof.de
Es ist vollbracht: Sie und Ihre Kinder können ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Sitzenbleiber werden vom System durch Defizitbewertung generiert! 10.04.2017 19:13:01

schule standpunkt sitzenbleiber bildung lernen inklusion lernfreude methodik didaktik
Ein Artikel in der aktuellen Tagespresse beschäftigt sich mit dem Sitzenbleiben in unserem Schulsystem. Sitzenbleiben erhöhe zwar die Kosten, allerdings sei das Wiederholen einer Klasse für den Schüler wichtig, denn sie lernen so, mit Niederlagen umzugehen. Außerdem hätte das positive Auswirkungen auf die Klasse, die den Wiederholer aufnimmt, weil ... mehr auf blog.medienecken.de

Zehn Jahre Schulimpulse: Ein Beitrag führte zum nächsten. 100 Beiträge später. 18.05.2025 12:21:27

lernfreude blog wertschätzung freude lernkultur grundschule schulimpulse.de lernen
Der erste Beitrag auf Schulimpulse erschien 2015: ein ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net