Tag bnw
Ich hole lä... mehr auf kleinbildformat.com
// Upstairs // Gelsenkirchen, Nordstern, Germany – (C) Nidal Sadeq, 2012 On that day I was at the cole mine Nordstern on discovery tour. Actually my objective was to capture the industrial beauty of the site. I did a lot of shots but deleted all afterwards, except this photo, which is everything, but not „industrial“…it [... mehr auf nidalsadeq.wordpress.com
Wie macht Ihr das mit altem Kram? Wegwerfgesellschaft versus Ballast abwerfen - ein schwieriges Thema, oder?
Generell versuche ich immer erst die Dinge, die ich nicht mehr brauche anderen zu kommen zu lassen, entweder durch Verkauf, Verschenken oder Spenden an soziale Einrichtungen. Erst wenn das "gescheitert" ist, wandert es zum "Müll...... mehr auf digitaler-augenblick.de
Ich setze mir immer wieder neue Herausforderungen. Ich brauche das. Bei diesem Wetter in der Mittagspause anstatt was zu Essen eine Runde mit den Hunden durch den Schnee zu stapfen ist eine Herausforderung. Aber eine die zu meistern ist. Meine Frau allerdings bei diesem Wetter aus der warmen Stube nach draussen "zu motivieren" das ist Herausforderu... mehr auf digitaler-augenblick.de
Auf dem Weg ins Büro dank Stau auf der A5 einen Abstecher auf dem Feldberg machen und dort das heutige Kuhjahr-Bild "schnell schießen" - so war der Plan heute früh. Da ich heute die schicken schwarzen Slipper anhatte war ich also nicht ganz "bergfest" angezogen. Da ich aber dennoch "nur schnell kurz" den frostigen Baum fotografieren ... mehr auf digitaler-augenblick.de
Am 8. März hieß es Kamera schnap... mehr auf kleinbildformat.com
"Herr Langer, um wieder besser atmen zu können und den Kram aus der Lunge zu bekommen gehen sie jetzt täglich nach Bad Nauheim zu den Salinen spazieren..."
Das war die Ansage bei meinem Doc gestern der mich zu meinem "Männerschnupfen" und meinem nicht abziehenden Husten und Atemproblem beraten hat. Ich finde es hatte eine art "Befehl... mehr auf digitaler-augenblick.de
Teil 4 Gaswerk Eisenach Im Frühjahr 1898 begann der Bau einer neuen Gasanstalt im Westen von Eisenach. Im ersten Bauzustand erzeugten 5 Horizontal-Retortenöfen eine Tagesleistung von 5000 m³. 1901 wurden bereits über 1,5 Mio. m³ Stadtgas hergestellt. Die Einführung des „Kochgases“ im Jahr 1910 führte zu einer Erweiterung des Werkes auf ... mehr auf michmk.wordpress.com
white black
Like oder kommentiere das Bild gerne auf Instagram https://instagr.am/p/CWOu4Jbs-dX/... mehr auf buntepixel.org
Ende der letzten Woche - nach zwei Wochen Urlaub und Kopf "von innen renovieren" war ich soweit und wollte mein Kuhjahr-Projekt an den Nagel hängen. Der Marketing-Job, die People- und Hochzeitsfotografie, die Blogs Taschenfreak und Stativfreak und der feste innere Wunsch mir noch etwas mehr Zeit für mich selbst ...... mehr auf digitaler-augenblick.de
… Ihr versteht was ich meine, oder? In diesem Sinne – schöne Grüße – Euer Fotofuzzy – Jörg Langer... mehr auf digitaler-augenblick.de
the garden
© all rights reserved, karol kosmonaut... mehr auf karol-kosmonaut.com
Teil 5 Bäckerei Kraft in Eisenach Das Eckhaus Rennbahn 48, in dem sich die Bäckerei Kraft befand, wurde 1887 von dem Architekten Eduard Fischer gebaut. Anfang des 20. Jahrhunderts führte Bäckermeister Franke den Betrieb. 1947 übernahm Fritz Rost den Betrieb, musste ihn jedoch aus gesundheitlichen Gründen später wieder aufgeben. Im Jahr 1957 übernah... mehr auf michmk.wordpress.com
“swer ritterlich geverte sol ritterlichen triben…”
© all rights reserved, karol kosmonaut... mehr auf karol-kosmonaut.com
the garden
© all rights reserved, karol kosmonaut... mehr auf karol-kosmonaut.com
“swer ritterlich geverte sol ritterlichen triben…”
© all rights reserved, karol kosmonaut... mehr auf karol-kosmonaut.com
Ein Wochenende nur für uns. Wir wollen uns zusammen etwas anschauen was für uns beide neu ist und was wir beide schon lange in unseren früheren getrennten Leben noch nicht gemacht haben.
Prag? Prag sollte es sein.... mehr auf digitaler-augenblick.de
Catania, Italy More shots here... mehr auf mittenedhands.wordpress.com
Der Beitrag Black and White World erschien zuerst auf MENDWEG.
... mehr auf mendweg.com
Catania, Italy More shots here... mehr auf mittenedhands.wordpress.com
Photographen können nicht anders. Selbst wenn du ihnen sagst, sie sollen zu Hause bleiben, laufen sie herum und photographieren Menschen, die zu Hause geblieben sind. Oder eben nicht zu Hause sind. Und das ist auch gut so. Zum Einen halten sie damit das aktuelle Zeitgeschehen für die dann hoffentlich noch existente Nachwelt fest. Zum Anderen hab... mehr auf droid-boy.de
Teil 7 Heizwerk Palmental in Eisenach Zum Start ins neue Jahr gibt es mal wieder einige s/w Bilder von einem längst verlassenen Ort. Das ehemalige Heizwerk befindet sich im Palmental am Rande einer Gartenanlage. Es steht nur noch die leere Halle und der Schornstein. Auf dem Gelände befindet sich auch noch eine alte Baracke, in … ... mehr auf michmk.wordpress.com
Der erste Monat bei Weeklypic ist vorüber und hier war die Aufgabe “klassisch”. Auch in diesem Monat mal wieder auf dem letzten Drücker erstellt. Ich hatte über diverse Dinge nachgedacht. Auf dem Weg zu Arbeit komme ich an einigen klassischen Autos vorbei oder aber auch Neuauflagen von Klassikern. Leider war das Licht immer doof undR... mehr auf photoauge.de
◽️◼️
Like oder kommentiere das Bild gerne auf Instagram https://instagr.am/p/CWOu4Jbs-dX/
... mehr auf buntepixel.org
/ \ Ψ
Like oder kommentiere das Bild gerne auf Instagram https://instagr.am/p/CVBSLv9sPON/... mehr auf buntepixel.org
Ich freue mich, dass vor wenigen Tagen das zweite Heft meiner Fototrilogie „MONDAY BLUES“ im Online-Handel erschienen ist. Auch dieses …Weiterlesen →... mehr auf frizim.wordpress.com
Oslo, Norway More shots here... mehr auf mittenedhands.wordpress.com
Teil 1 FER in Eisenach Zunächst wünsche ich allen Lesern ein gesundes neues Jahr. Heute möchte ich mit einer neuen Reihe zu einem meiner Lieblingsthemen Lost Places beginnen. Ich findes es spannend an verlassenen Orten auf Erkundungstour zu gehen und bin immer wieder von dem Charme des Verfalls und der Vergänglichkeit fasziniert. Im heutigen ersten... mehr auf michmk.wordpress.com
Teil 2 VEB Backwaren Eisenach Im Jahre 1963 startete hier die Großproduktion von Brot, Brötchen und Kuchen. Der Betrieb befand sich in Eisenach in der oberen Thälmannstraße. 1989 lieferte die Großbäckerei mehr als 150.000 Brötchen täglich aus, sogar bis in die Region Gotha. Der Betrieb hat die Wende nicht überlebt und seit Anfang der 90er … ... mehr auf michmk.wordpress.com
Teil 6 Ausflugslokal Phantasie in Eisenach Das Hauptgebäude der Phantasie wurde um 1850 errichtet. Der deutsche Nationalverein wurde 1859 in den Räumen gegründet. Von Ende des 19. Jahunderts bis in die 30er Jahre betrieb die Eisenacher Schützengilde das Ausflugslokal. Dann ging es in Privatbesitz über. In den 30er Jahren entstand der Anbau, der den... mehr auf michmk.wordpress.com
Diese Woche bei Weeklyboys habe ich das Bild so ziemlich auf den letzten Drücker gemacht. Eigentlich wollte ich das Jahr mit einer Kamera “durchziehen”, aber diesmal gefielen mir die Bilder aus der Ricoh GRIII besser, als die Bilder aus der Q2 von heute. Da ja das Jahr nur die Einschränkungen hat, dass alles in schwarz-weiß…... mehr auf photoauge.de
Oslo, Norway More shots here... mehr auf mittenedhands.wordpress.com
Welche Plugins für Lightroom und Photoshop lohnen sich noch? Heute zeige ich dir, welche beiden Plugins ich einsetze. Eine Geschichte von früher Als ich vor knapp 20 Jahren mit dem Fotografieren angefangen habe, war die Bildbearbeitung längst noch nicht so ausgereift wie heute. Lightroom gab es noch nicht, Photoshop war damals der Standard. Auch... mehr auf matthiashaltenhof.de
Photographen können nicht anders. Selbst wenn du ihnen sagst, sie sollen zu Hause bleiben, laufen sie herum und photographieren Menschen, die zu Hause geblieben sind. Oder eben nicht zu Hause sind. Und das ist auch gut so. Zum Einen halten sie damit das aktuelle Zeitgeschehen für die dann hoffentlich noch existente Nachwelt fest. Zum Anderen hab... mehr auf droid-boy.de
Einige Schnappschüsse im Vorbeifahren, an einem tristen Herbsttag… Ein Gelände, auf dem auch eine Folge „The walking dead“ spielen könnte… :o)... mehr auf clownfisch.wordpress.com
Teil 3 Kindertagesstätte am Gebräun in Eisenach In den 80er Jahren entstand im Norden von Eisenach ein Neubaugebiet mit typischer sozialistischer Plattenbauweise. In Eisenach trägte es den Beinamen Kuhgehänge. Es gab eine ausgepägte Infrastruktur mit Kaufhalle, Polikinik, Schulen und Kindertagesstätten. Es wurden über 3500 Wohnungen für ca. 12.000 ... mehr auf michmk.wordpress.com
Ende letzten Jahres war ich am überlegen ob ich ein neues Fotoprojekt anfange, bei Weeklypic weiter mache oder einfach mich auf die faule Haut legen. Noch vor der Entscheidung hatte ich bei den Fotolinsen von einem Projekt gehört, dass nur über sieben Wochen gehen soll und auch nur mit sieben Fotografen. Also 7 Wochen, 7…... mehr auf photoauge.de
Chefin des Wirtschaftsverbandes BNW prangert Benachteiligung nachhaltiger Produkte am Markt an / Gesucht: 50 Ideen, die Deutschland voranbringen Damit die Transformation der deutschen Wirtschaft zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Wirtschaftsweise gelingt, fordert die Chefin des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft (BNW), Katharina Reuter... mehr auf pr-echo.de