Tag suchen

Tag:

Tag f_r_architekturfans

Ein außergewöhnlicher Aussichtsturm – der Saaleturm in Burgk 05.04.2018 20:57:12

aussichtsturm für architekturfans thüringer vogtland burgk für kinder
Der Saaleturm in Burgk bietet nicht nur eine fantastische Aussicht über das Saaletal, er ist selbst auch ein architektonisches Highlight. Auf jeden Fall ist der Turm einen Ausflug ins thüringische Vogtland wert. 2011 wurde der Saaleturm in Burgk eröffnet. Innerhalb kürzester Zeit ist er, neben dem Schloss, zum weithin sichtbaren Wahrzeichen der ... mehr auf vogtland-zauber.de

Zu Besuch im mittelalterlichen Schloss Burgk 10.04.2018 09:46:45

thüringer vogtland burgk für architekturfans für museumsliebhaber für kinder für geschichtsinteressierte museen
Schon im Beitrag über den Saaleturm in Burgk konnten Sie einen Blick auf das nahe gelegene Schloss Burgk werfen. Im jetzigen Beitrag spielt das Schloss selbst die Hauptrolle. Die einstige Reußische Residenz ist ein beliebtes Ausflugsziel im thüringischen Vogtland und beherbergt heute ein Museum mit historischen Wohn- und Schauräumen rund um die ... mehr auf vogtland-zauber.de

Spaziergang durch Gera Untermhaus 24.07.2022 13:50:00

kulturweg der vögte für architekturfans thüringer vogtland übernachten das vogtland vogtland gera für museumsliebhaber für geschichtsinteressierte für stadtentdecker
Blick auf Gera im Vogtland Der Beitrag Spaziergang durch Gera Untermhaus erschien zuerst auf VOGTLAND-ZAUBER | REISE BLOG. ... mehr auf vogtland-zauber.de

Das Vogtland an einem Tag bereisen – im Klein-Vogtland in Adorf 19.06.2021 18:37:37

für kinder sächsisches vogtland für naturliebhaber adorf für erholungssuchende nur im sommer für architekturfans uncategorized
Kann man die berühmtesten Bauwerke des Vogtlandes an nur einem Tag bereisen? Ja, man kann. Möglich macht dies die Miniaturschauanlage „Klein-Vogtland“ in Adorf. Wir nehmen Sie mit auf einen Ausflug nach Adorf in den Miniaturpark und den daran angeschlossenen Botanischen Garten, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Die beliebtesten... mehr auf vogtland-zauber.de

Die sieben schönsten Aussichtspunkte im Vogtland 07.05.2018 09:56:45

für stadtentdecker für naturliebhaber sächsisches vogtland bayrisches vogtland für erholungssuchende thüringer vogtland für architekturfans aussichtsturm / aussichtspunkt
Nach meist nur kurzen Wegstrecken warten im Vogtland zahlreiche Aussichtspunkte oder Aussichtstürme auf die Besucher. Von ihnen aus hat man eine wunderbare Sicht auf die hügelige Landschaft oder die Städte. Für mich sind Aussichtspunkte immer ein beliebtes Ausflugsziel. Wenn ich irgendwo hinfahre, versuche immer zuerst einen schönen Aussichtspun... mehr auf vogtland-zauber.de

Die Burgruine Liebau unweit der Talsperre Pöhl 20.07.2018 09:54:36

für kinder für geschichtsinteressierte für naturliebhaber sächsisches vogtland für erholungssuchende für architekturfans
Zwischen Jocketa und Ruppertsgrün unweit der Talsperre Pöhl liegt der Ort Liebau. Hier finden Sie, landschaftlich schön auf einem Bergsporn gelegen, die Burgruine Liebau. Die Burgruine Liebau Schon seit der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts ist die romantische Ruine ein beliebtes Ausflugsziel. Sie kann gut erwandert werden. Von Jocketa oder der... mehr auf vogtland-zauber.de

Stadtrundgang „Auf den Spuren der Plauener Gewerbe- und Industriegeschichte“ 03.07.2020 18:31:32

plauen sächsisches vogtland für geschichtsinteressierte für stadtentdecker für architekturfans industriekultur
Neben dem Stadtrundgang Faszination Spitze gibt es in Plauen einen weiteren Rundgang, der sich mit der Textilgeschichte der Stadt beschäftigt. Beim Rundgang Auf den Spuren der Plauener Gewerbe- und Industriegeschichte begeben wir uns auf eine spannende Zeitreise. Stadtrundgang „Auf den Spuren der Plauener Gewerbe- und Industriegeschichte&#... mehr auf vogtland-zauber.de

Rund um die Autobahnbrücke Pirk 06.06.2018 18:58:52

weischlitz / burgsteingebiet für architekturfans für geschichtsinteressierte sächsisches vogtland für hungrige
Das Vogtland ist das Land der Brücken. Hier finden Sie mit der Göltzschtal- und der Elstertalbrücke die größte und die zweitgrößte Ziegelsteinbrücke der Welt. Mit der Autobahnbrücke Pirk, auch Elstertalbrücke Pirk genannt, steht im Vogtland auch die größte Quadersteinbrücke Europas. Im Volksmund hieß sie lange Zeit „Die Unvollendete“. Waru... mehr auf vogtland-zauber.de

Der Kuhbergturm – ein familienfreundliches Ausflugsziel mit grandioser Aussicht 01.08.2018 19:00:49

sächsisches vogtland für naturliebhaber für hungrige für geschichtsinteressierte für kinder für architekturfans aussichtsturm / aussichtspunkt
Ein Blick von oben über die Landschaft ist immer besonders schön. Deshalb begeben wir uns heute wieder in luftige Höhen und machen einen Ausflug zum Kuhbergturm bei Netzschkau. Er ist einer von mehreren Bismarcktürmen im Vogtland. [Werbung, da Ortsnennung] Zur Geschichte des Kuhbergturms Schon 1882 stand auf dem Kuhberg bei Netzschkau ein hölzer... mehr auf vogtland-zauber.de

Stadtführung Faszination Spitze – ein architektonischer Rundgang durch das Plauener Schlossberg-Viertel 01.07.2021 13:05:00

handwerk spitze für museumsliebhaber industruiekultursachsen modespitze für geschichtsinteressierte für stadtentdecker plauen plauener spitze einkaufen & genuß tradition & handwerk städte & dörfer architektur für wen geeignet? indistriekultur stickerei industriekultur tradition uncategorized sachsen für architekturfans
Es gibt viele unterschiedliche Wege, eine Stadt zu erkunden. Einer ist zum Beispiel, eine Stadtführung mit Schwerpunkt auf textile Geschichte und zugehörige Architektur zu buchen. Auch in der Heimatstadt ist es eine schöne Gelegenheit, neue und unbekannte Dinge zu entdecken. Wir durften an der neuen Stadtführung Faszination Spitze... mehr auf vogtland-zauber.de

Die Schafbrücke im Kemnitzbachtal 25.04.2018 09:29:42

für architekturfans erholung & natur weischlitz / burgsteingebiet für naturliebhaber sächsisches vogtland
Im Burgsteingebiet im Vogtland gibt es eine ganze Menge an Sehenswürdigkeiten zu entdecken und zu erwandern. So statten wir im heutigen Blogbeitrag einem besonders romantischen Ort einen Besuch ab – der Schafbrücke im Kemnitzbachtal. Die Schafbrücke bei Geilsdorf Das Vogtland ist das Land der ungewöhnlichen Brücken. Hier stehen mit der Göltzscht... mehr auf vogtland-zauber.de

Schloss Wildenfels – ein klassizistisches Kleinod 30.08.2019 18:39:46

museen vogtländische exklaven für geschichtsinteressierte für museumsliebhaber für architekturfans kulturweg der vögte
Im heutigen Blogbeitrag sind wir wieder außerhalb des eigentlichen Vogtlandes unterwegs, aber auch hier haben die Vögte ihre Spuren hinterlassen: Wir besuchen Schloss Wildenfels, das auf dem Kulturweg der Vögte liegt. Schloss Wildenfels erhebt sich majestätisch auf einem Bergsporn in der gleichnamigen Stadt in der Nähe von Zwickau. Zur Geschicht... mehr auf vogtland-zauber.de

Sokolov – ein Stadtrundgang 09.10.2019 12:41:14

kulturweg der vögte für architekturfans sokolov museen böhmisches vogtland für stadtentdecker
Stadtrundgang in Sokolov - zu Besuch im Böhmischen Teil des Vogtlands Der Beitrag Sokolov – ein Stadtrundgang erschien zuerst auf VOGTLAND-ZAUBER | REISE BLOG. ... mehr auf vogtland-zauber.de

Burg Mylau – ein Ausflug 19.07.2019 18:49:05

für museumsliebhaber für geschichtsinteressierte mylau museen sächsisches vogtland reichenbach bei regenwetter kulturweg der vögte für architekturfans
Unser heutiger Ausflug führt uns auf die Burg Mylau, welche im gleichnamigen Ort Mylau im Tal der Göltzsch zu finden ist und heute zu Reichenbach gehört. Prägend für den Ort ist die Burg – sie ist die größte mittelalterliche Wehranlage im sächsischen Vogtland. Zur Geschichte der Burg Mylau Die Burg geht auf das 12. Jahrhundert … ... mehr auf vogtland-zauber.de

Cheb – Rundgang durch die geschichtsträchtige Stadt mit schwejkschem Humor 09.10.2020 20:53:22

böhmisches vogtland für museumsliebhaber für geschichtsinteressierte für stadtentdecker kulturweg der vögte cheb für architekturfans
Cheb ist die größte Stadt im böhmischen Vogtland. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden hier ein, entdeckt zu werden. Wir nehmen Sie mit auf einem Rundgang zu den schönsten Punkten in der Altstadt von Cheb in Tschechien. Cheb – eine Perle im Egerland Cheb (Eger) bildet das Zentrum des Egerlandes. Die Stadt wurde lange Zeit mit den beiden ... mehr auf vogtland-zauber.de

Der Mosenturm unweit der Talsperre Pöhl 13.07.2018 17:10:40

für kinder plauen für naturliebhaber sächsisches vogtland jocketa für erholungssuchende aussichtsturm / aussichtspunkt für architekturfans
Auch bei uns gibt es immer noch weiße Flecken auf der Vogtlandkarte. Natürlich arbeiten wir fleißig daran, dass sie weniger werden. Und auch wenn wir ganz oft an der Talsperre Pöhl und im Triebtal unterwegs sind – zum nahe gelegenen Mosenturm hatten wir es bislang noch nicht geschafft. Aber was lange währt wird gut und … ... mehr auf vogtland-zauber.de

Burg Engelhaus – spektakuläre Ausblicke aus alten Ruinen 20.09.2018 20:46:59

für architekturfans aussichtsturm / aussichtspunkt für geschichtsinteressierte für naturliebhaber loket und umgebung böhmisches vogtland
Im heutigen Blogpost besuchen wir die Burg Engelhaus (tsch. Andĕlská Hora), die manchen Quellen auch Engelsburg genannt wird. Sie liegt unweit von Karlsbad und besticht mit einem fantastischen Ausblick über den Kaiserwald. Zur Geschichte der Burg Engelhaus / Andĕlská Hora Die Entstehung der Burg geht auf das Ende des 14. Jahrhunderts zurück. Obw... mehr auf vogtland-zauber.de

Winterlicher Spaziergang durch Plauen 18.01.2019 18:35:48

winter- und weihnachtszeit für architekturfans für kinder für stadtentdecker plauen sächsisches vogtland
Nichts ist schöner, als frisch gefallener Schnee. Die lockere und leichte Schneedecke, die alles einhüllt und in ein großes Wattekissen packt ist unvergleichlich schön. Leider ist gerade in der Stadt die weiße Pracht recht schnell vorbei. Der Schnee taut, wird dreckig und matschig. Deshalb nutze ich gleich die erste Gelegenheit und unternehme ei... mehr auf vogtland-zauber.de

Der Aussichtsturm in Remtengrün bei Adorf im oberen Vogtland 06.09.2024 13:17:57

adorf für erholungssuchende für architekturfans aussichtsturm / aussichtspunkt für kinder für naturliebhaber sächsisches vogtland
Seit September 2020 hat der Ortsteil Remtengrün in Adorf sein Wahrzeichen zurück. Der neu errichtetet Aussichtsturm ist der vierte Turm, der an dieser Stelle den Blick auf die Umgebung frei gibt.  Die Geschichte des Aussichtsturms in Remtengrün Der erste Turm wurde schon 1880 in Remtengrün errichtet. Er war ein Turm aus Holz, der aber leide... mehr auf vogtland-zauber.de

Die Kapelle von Kauschwitz in der Nähe von Plauen 04.03.2019 12:02:45

für architekturfans kulturweg der vögte sächsisches vogtland plauen für geschichtsinteressierte
Der kleine Ort Kauschwitz liegt circa fünf Kilometer von Plauen entfernt im Tal der Syrau und gehört seit der Eingemeindung im Jahr 1999 offiziell zu Plauen. Der prägende Bau des Ortes ist die Kapelle Kauschwitz, der wir uns im heutigen Beitrag widmen. Kauschwitz und seine Kaplle Kauschwitz blickt auf eine lange Geschichte zurück. Im Ortsnamen &... mehr auf vogtland-zauber.de

Henry van de Velde Museum Haus Schulenburg – ein Kleinod in Gera 14.03.2019 17:28:41

für stadtentdecker für geschichtsinteressierte gera für museumsliebhaber museen thüringer vogtland für architekturfans
In Gera befindet sich ein ganz besonderer architektonischer Schatz – am westlichen Stadtrand liegt das von Henry van de Velde für den Textilfabrikanten Paul Schulenburg entworfene Haus Schulenburg. [Werbung] Zur Geschichte des Haus Schulenburg Paul Schulenburg hat sich nicht ganz zufällig für Henry van de Velde als Baumeister seiner Villa ... mehr auf vogtland-zauber.de

Ausflug zum Steinbergturm 04.01.2019 18:36:44

für erholungssuchende für architekturfans rodewisch aussichtsturm / aussichtspunkt für kinder sächsisches vogtland für hungrige für naturliebhaber
Unser heutiger Ausflug führt uns zur höchsten Erhebung im östlichen Vogtland in Sachsen. Wir besuchen den winterlich verschneiten Steinbergturm ganz in der Nähe von Wernesgrün und Rodewisch. Der Steinberg – ein beliebtes Ausflugsziel im Erzgebirge oder im Vogtland? Liegt der Steinberg noch im Erzgebirge oder ist er schon Vogtland. Richtig ist be... mehr auf vogtland-zauber.de

Burg Posterstein – eine Burg wie aus dem Märchen 08.09.2018 09:36:07

thüringer vogtland aussichtsturm / aussichtspunkt posterstein für architekturfans für museumsliebhaber für geschichtsinteressierte für kinder museen
Wenn man von Gera Richtung Osten auf der A4 unterwegs ist, erblickt man rechterhand den Bergfried von Burg Posterstein. Oft sind wir schon daran vorbeigefahren. Aber nun hat es endlich mit einem Besuch geklappt. Folgen Sie uns auf den Spuren der Reußen ins Altenburger Land auf die Burg Posterstein. Die Geschichte der Burg Posterstein Die …... mehr auf vogtland-zauber.de

Das Ehrenmal in Rodewisch 16.11.2018 18:39:18

rodewisch für architekturfans für erholungssuchende sächsisches vogtland für geschichtsinteressierte
Im heutigen Blogbeitrag besuchen wir das Ehrenmal in Rodewisch. Obwohl es sehr präsent auf einem Hügel über der Stadt thront, ist es vielen unbekannt. Und das, obwohl es eine interessante Historie hat. Das Ehrenmal in Rodewisch 1915 beschloss man, in Rodewisch ein Kriegerdenkmal für die gefallenen des Krieges 1870/71 und schon vorgreifend für di... mehr auf vogtland-zauber.de

Ein Ausflug ins sächsische Auerbach 03.11.2018 16:55:26

auerbach aussichtsturm / aussichtspunkt für architekturfans museen sächsisches vogtland für museumsliebhaber für geschichtsinteressierte für stadtentdecker
Heute statten wir der „Drei-Türme-Stadt“ und dem Museum Auerbach einen Besuch ab. Wir zeigen Ihnen, was es in der Stadt im süd-östlichen Vogtland an Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt und warum ein Ausflug lohnenswert ist. Auerbach – die „Drei-Türme-Stadt“ Auerbach liegt ca. 30 Kilometer von Plauen entfern, in unmittelbarer Umgebung von Falken... mehr auf vogtland-zauber.de

Wanderung zur Ziemestalbrücke 21.07.2020 12:39:37

industriekultur für erholungssuchende thüringer vogtland für architekturfans ziegenrück das vogtland für naturliebhaber wandern
Die Ziemestalbrücke ganz in der Nähe von Ziegenrück ist ein beeindruckendes Bauwerk. Wir nehmen Sie mit auf einer kurzen Wanderung durch den Ottergrund zur Brücke und weiter entlang der stillgelegten Bahngleise. Sowohl die Brücke, als auch der Weg an sich bieten zahlreiche spannende Fotomotive. Wanderung zur Ziemestalbrücke Unser Ausgangspunkt f... mehr auf vogtland-zauber.de

Faszination Spitze – ein Rundgang durch Plauen 18.06.2020 13:05:56

für architekturfans uncategorized tradition sachsen industriekultur stickerei indistriekultur tradition & handwerk städte & dörfer einkaufen & genuß architektur für wen geeignet? plauen plauener spitze modespitze für stadtentdecker für geschichtsinteressierte spitze für museumsliebhaber handwerk industruiekultursachsen
Es gibt viele unterschiedliche Wege, eine Stadt zu erkunden. Einer ist zum Beispiel, eine Stadtführung zu buchen. Auch in der Heimatstadt ist es eine schöne Gelegenheit, neue und unbekannte Dinge zu entdecken. Wir durften an der neuen Stadtführung Faszination Spitze teilnehmen und berichten im Blogpost darüber. [Werbung] Plauener ... mehr auf vogtland-zauber.de

Schloss Thallwitz im Muldentalkreis 02.08.2019 17:46:16

vogtländische exklaven für architekturfans
Im heutigen Blogpost besuchen wir das Schloss Thallwitz. Thallwitz ist ein kleiner Ort im Muldental zwischen Wurzen und Eilenburg im Nordosten von Leipzig. Lieben Dank an Cindy, die bei ihren Touren Unterwegs im Hinterland das Schloss aufgrund des reußischen Wappens entdeckt hat. Da haben wir uns natürlich auch auf den Weg zu dieser vogtländisch... mehr auf vogtland-zauber.de

Cheb – Rundgang durch die geschichtsträchtige Stadt mit schwejkschem Humor 09.10.2020 20:53:22

cheb für architekturfans kulturweg der vögte böhmisches vogtland für stadtentdecker für geschichtsinteressierte für museumsliebhaber
Cheb ist die größte Stadt im böhmischen Vogtland. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden hier ein, entdeckt zu werden. Wir nehmen Sie mit auf einem Rundgang und geben Tipps zu den schönsten Punkten in der Altstadt von Cheb in Tschechien. Cheb – eine Perle im Egerland Cheb (Eger) bildet das Zentrum des Egerlandes. Die Stadt wurde lange Zeit &#... mehr auf vogtland-zauber.de

Der Aussichtsturm in Remtengrün im oberen Vogtland 04.11.2020 21:10:44

für kinder für naturliebhaber sächsisches vogtland für erholungssuchende adorf aussichtsturm / aussichtspunkt für architekturfans
Seit September 2020 hat der Ortsteil Remtengrün in Adorf sein Wahrzeichen zurück. Der neu errichtetet Aussichtsturm ist der vierte Turm, der an dieser Stelle den Blick auf die Umgebung frei gibt.  Die Geschichte des Aussichtsturms in Remtengrün Der erste Turm wurde schon 1880 in Remtengrün errichtet. Er war ein Turm aus Holz, der aber leide... mehr auf vogtland-zauber.de

Rund um die Göltzschtalbrücke 22.04.2023 11:02:00

für geschichtsinteressierte für kinder für museumsliebhaber architektur sächsisches vogtland städte & dörfer für naturliebhaber mylau reichenbach göltzschtalbrücke gã¶ltzschtalbrã¼cke für architekturfans
Unsere heutige Entdeckungstour führt uns zum Wahrzeichen des Vogtlandes – der Göltzschtalbrücke, doch vorher machen wir noch einen kleinen Abstecher. Ein Abstecher zur Burg Mylau Unser erstes Ausflugsziel ist die Burg Mylau, denn in der Dauerausstellung erhält man einen schönen Einblick in die Entstehung der Göltzschtalbrücke und die unter... mehr auf vogtland-zauber.de

Kunst am Bau, die keinen Bau mehr hat 14.07.2020 10:24:14

ronneburg für geschichtsinteressierte für architekturfans thüringer vogtland
In Löbichau bei Ronneburg steht eines der größten freistehenden Kunstwerke, dass der Kunst am Bau der DDR entstammt. Es ist das Standbild Die friedliche Nutzung der Kernenergie von Werner Petzold. Was es damit auf sich hat, erläutern wir im Blogpost. Kunst am Bau der DDR Architekturbezogene bzw. baubezogene Kunst prägt zahlreiche Bauten im Osten... mehr auf vogtland-zauber.de

Ausflug zum Schloss Leubnitz 19.06.2018 09:40:38

für geschichtsinteressierte für kinder für museumsliebhaber für hungrige für naturliebhaber sächsisches vogtland museen erholung & natur für architekturfans
Unser heutiger Ausflug führt uns nach Leubnitz. Besonders sehenswert ist in dem kleinen Ort im Vogtland, der seit 2011 ein Ortsteil von Rosenbach ist, das frühklassizistische Schloss Leubnitz. Folgen Sie uns in den westlichsten Teil Sachsens. Ausflug nach Leubnitz Leubnitz liegt rund 10 Kilometer westlich von Plauen und wurde erstmals 1300 urkun... mehr auf vogtland-zauber.de

Wiener Kaffeehausflair im Café Richter in Reichenbach 21.08.2018 09:34:33

für kinder für geschichtsinteressierte für stadtentdecker sächsisches vogtland einkaufen & genuß für hungrige reichenbach für architekturfans
Das wir bei unseren Ausflügen im Vogtland immer auch auf der Suche nach schönen Cafés sind, ist dem geneigten Leser sicherlich nicht entgangen. Diesmal nehmen wir Sie mit ins Café Richter in Reichenbach und fühlen uns dort ein wenig wie in Wien. [Werbung, da Ortsnennung und weil es schön dort ist] Das Café Richter in … ... mehr auf vogtland-zauber.de

Auf den Spuren des Bauhaus und des Neuen Bauen in Gera 28.08.2018 09:18:04

gera für geschichtsinteressierte für stadtentdecker thüringer vogtland für architekturfans
Verehrte Leser, hätten Sie gewusst, dass Gera die Stadt mit den meisten Bauten aus der Zeit der Bauhaus-Architektur, des Neuen Bauens und der Neuen Sachlichkeit in Thüringen ist? Für uns war es vollkommen neu. Im Gegenteil, wir haben gar keine Verbindung zwischen Bauhaus und Gera hergestellt. Aber es war ein schöner Anlass, auf einer Stadtführun... mehr auf vogtland-zauber.de

Sokolov – ein Stadtrundgang 09.10.2019 12:41:14

museen böhmisches vogtland für stadtentdecker für architekturfans kulturweg der vögte sokolov
Stadtrundgang in Sokolov - zu Besuch im Böhmischen Teil des Vogtlands Der Beitrag Sokolov – ein Stadtrundgang erschien zuerst auf VOGTLAND-ZAUBER | REISE BLOG. ... mehr auf vogtland-zauber.de

Pilgramsreuth – eine Kirche mit Kartoffeldenkmal 21.11.2018 18:25:45

für geschichtsinteressierte bayrisches vogtland rehau für architekturfans
Pilgramsreuth ist ein Ortsteil von Rehau. Seine Wurzeln hat es als kleines Pfarrdorf am Kornberg in Bayern. Besonders sehenswert ist die Dorfkirche sowie das Kartoffeldenkmal, denn hier, mitten im Fichtelgebirge, wurde zum ersten Mal die Kartoffel angebaut. Die Kirche von Pilgramsreuth Die Kirche St. Erhard in Pilgramsreuth ist ein ganz besonder... mehr auf vogtland-zauber.de

Ausflug in das Obere Schloss in Greiz 14.04.2018 09:45:26

thüringer vogtland bei regenwetter für architekturfans für museumsliebhaber greiz für kinder für stadtentdecker für geschichtsinteressierte museen
Schon von weitem ist das Obere Schloss in Greiz als eines der markantesten Bauten der Stadt sichtbar. Der durch die Bergform fast ovale Gebäudekomplex erhebt sich auf einem ca. 50 m hohen Schieferfelsen. Von hier aus hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt Greiz, aber auch das Schloss selbst hat eine Menge zu bieten. … ... mehr auf vogtland-zauber.de

Ein Stadtrundgang in Greiz 15.05.2018 09:20:42

museen für museumsliebhaber greiz für stadtentdecker für geschichtsinteressierte für architekturfans thüringer vogtland
Unternehmen Sie mit uns einen Stadtrundgang in Greiz – der Perle des Vogtlandes. Die Residenzstadt des ehemals kleinsten Fürstentums Deutschlands wartet mit drei Schlössern und einem großen Park auf. Außerdem gibt es in Greiz wundervolle Jugendstilhäuser und Gründerzeitvillen zu bewundern, die vom Reichtum der Stadt zeugen, welcher vornehmlich  ... mehr auf vogtland-zauber.de

Burg Loket und die malerische Stadt auf dem Felsen 23.09.2018 14:42:09

für architekturfans für museumsliebhaber für stadtentdecker für geschichtsinteressierte museen böhmisches vogtland loket und umgebung für hungrige
Ganz in der Nähe von Karlsbad liegt das kleine Städtchen Loket. Ihr deutscher Name Elbogen weißt schon auf die besondere Lage hin, denn die Eger (Ohre) umschließt die kleine Stadt mit der Burg Loket zu fast allen Seiten und bildet eine Art Ellenbogen. Loket liegt idyllisch direkt auf einem Felsen. Kein Wunder dass nicht nur … ... mehr auf vogtland-zauber.de