Tag h_ttenwerk
Die britische Tageszeitung „The Guardian“ wählte den Park unter die zehn schönsten Großstadtoasen der Welt, im Schatten sitzen, durch die Sonne spazieren, über den Bunkersteg oder durch alte Erzbunker flanieren, klettern im Klettergarten des Alpenvereins oder, das Highlights des Parks, auf den Hochofen Nr. 5 klettern. Die Aussicht aus einer Höhe vo... mehr auf eichental.wordpress.com
Wie so oft nach dem Jahresrückblick, einen Blogbeitrag habe ich noch. Da der Spätsommer immer noch anhielt, war ich Anfang des Monats nochmal im Landschaftspark Duisburg. Also nochmal ein paar sonnige Bilder, bevor es jetzt in die eher dunkle Jahreszeit geht. Dezember, Januar, Februar sind bekanntlich nicht so meine Monate, andererseits kann man an... mehr auf eichental.wordpress.com
Kurz LaPaDu, lang „Landschaftspark Duisburg“: Wer diesen Namen erfunden hat, versteht nichts von der Magie, die dieser Ort des Nachts entwickelt. Nichts von den unwirklichen Farben, die den tagsüber rostbraun-eintönigen Stahl in einen gänzlich anderen, gleißend-bunten Ort verwandeln. Nichts vom farbenfrohen Glitzer, der Hochöfen erstrahlen lässt... mehr auf ruhrbarone.de
Vor 9 Jahren, zur Kulturhauptstadt Ruhr.2010, war ich zum ersten Mal im Landschaftspark Duisburg und seit dem jedes Jahr aufs neue. Der Park, der vielfach preisgekrönt wurde, wird dieses Jahr unglaubliche 25 Jahre alt. Auch wenn zwischen zwei Besuchen schon mal ein halbes Jahr vergeht (das letzte Mal im August 2018), kommt es mir beim […]... mehr auf eichental.wordpress.com
Rechtzeitig zum Sommerende habe ich nochmal ein paar Ziele aufgesucht, an denen ich in diesem Jahr noch gar nicht war. Dazu gehört z.B. der Landschaftspark Duisburg. Aber was schreibe ich euch dazu, was ich noch nie geschrieben habe. Vielleicht, daß es außer im Frühling auch im Herbst sehr schön dort sein kann. Zum Beispiel in […]... mehr auf eichental.wordpress.com
Im letzten Jahr hatte der Landschaftspark Duisburg seinen 25. Geburtstag und in diesem Jahr jährt sich mein Besuch auch schon im zehnten Jahr. Ganz viele Beiträge in meinem Blog drehen sich um diesen Park, der mal ein Hüttenwerk war. Ich habe ihn 2018 mal als mein zweites Wohnzimmer bezeichnet, in der Nacht beleuchtet (Freitag, Samstag, […]... mehr auf eichental.wordpress.com
Ihr erinnert euch vermutlich an „Zweites Wohnzimmer“ und so? Wenn es euch tagsüber zu warm ist, kann ich euch während der ganzen Sommerferien und noch darüber hinaus bis zum 02. September 2018 den Landschaftspark Duisburg am Abend empfehlen. Während der NRW Sommerferien leuchtet die Lichtinstallation von Johnathan Park im stillgelegten ... mehr auf eichental.wordpress.com
Wenn man schon so oft irgendwo war, daß man gar nicht mehr übersehen kann wie oft, dann hört man auf zu zählen. Der Landschaftspark in Duisburg gehört dazu. Ähnlich wie bei der Halde Haniel, über die ich dieser Tage schrieb, kommt mir alles bekannt vor, ich könnte mich fast mit geschlossenen Augen fortbewegen und doch […]... mehr auf eichental.wordpress.com
Eine düstere Geschichte – nicht von, sondern über den amerikanischen Schriftsteller Edgar Allan Poe. Wer dessen Geschichten kennt, den überrascht es nicht allzusehr, dass der Mann – nunja – mit einer gewissen psychischen Schlagseite durchs Leben ging. Und Frauenprobleme hatte er wohl auch. Und Drogenprobleme. Und einen schwarzen R... mehr auf dasrotehausfotos.de