Tag maya_graf
Die Per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) beschäftigen die Welt und auch die Schweiz. Diese Stoffgruppe umfasst zwischen einigen Tausend und einigen Millionen Einzelstoffe. Die PFAS sind überall, bleiben und richten Schäden an. Einige PFAS stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Die jährlichen gesundheitsbezogenen Gesamtkosten im Zus... mehr auf heidismist.wordpress.com
Guten Tag Heidi Letzten Sommer haben die Älpler Steinhaufen mit Herbizid bespritzt. Wie du auf dem Foto siehst, ist nur das Moos abgestorben, alles andere wächst fröhlich weiter. Ich vermute, dass sie diesen Sommer wieder spitzen werden. Weisst du, was mich besonders stört? Nicht weit davon säumt eine Steinmauer den Weg. Für deren Erhalt kassieren ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Maya Graf sagte gegenüber den Medien mit Blick auf die Trinkwasserinitiative: … Ein weiteres Problem sei, dass Obst-, Gemüse- und Mastbetriebe, die intensiv produzieren und nur wenig Direktzahlungen erhalten, wegen der Initiative ganz auf die Subventionen verzichten könnten – und stattdessen die Produktion weiter intensivieren. Die Folg... mehr auf heidismist.wordpress.com
Die Beziehungen der Schweiz zu Indonesien sind alt, haben auch mit Kolonialismus zu tun. Obwohl Heidi viel über Indonesien recherchiert hat, was der Schweizer Tierschutz (STS) in seiner neuesten Medieninformation Freihandel mit Indonesien: Tierschutz ausgeklammert auf den Tisch bringt, das ist für Heidi neu. Kein Wunder, dass die Tierschützer gegen... mehr auf heidismist.wordpress.com
Briefwechsel von Heidi mit Clara Liebe Heidi Ich denke, die Artikel, die du verschickst, sind in der Regel gut belegt. Aber das mit den Froschschenkeln kommt mir denn doch etwas unwahrscheinlich vor. Es kann ja sein, dass auch gutmeinende Menschen sich hin und wieder täuschen. Wo sollen die Froschschenkel denn in der Schweiz verkauft werden???? [... mehr auf heidismist.wordpress.com