Tag suchen

Tag:

Tag jacques_offenbach

In den Abgründen romantischer Existenz: Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“ gelingt in Gelsenkirchen großartig 17.06.2017 20:51:18

jula reindell dongmin lee petra schmidt almuth herbst valtteri rauhalammi urban malmberg joachim bäckström hoffmanns erzählungen michiel dijkema marvin zobel oper & ballett jacques offenbach gelsenkirchen solen mainguene; tobias glagau les contes d'hoffmann; musiktheater im revier
Das Lied von Kleinzack ist eines jener spöttisch-frivolen Studentenlieder, wie sie heute noch in Verbindungen gesungen werden: einfacher strophischer Aufbau, ein Chor, der den Vorsänger wiederholt. Aber in der dritten Strophe entgleitet dem Sänger die Form. Ein Stichwort genügt und … ... mehr auf revierpassagen.de

Der Geissenpeter und die Vögel im Laubengang 26.10.2024 21:17:58

hoffmanns erzã¤hlungen alpöhi hoffmanns erzählungen geissenpeter heidi patricia janeäkovã¡ jacques offenbach patricia janečková les oiseaux dans la charmille alpã¶hi les contes d' hoffmann
Die Abendsonne beleuchtet das gelbe, rote und auch noch grüne Laub von Bäumen und Sträuchern. Heidi und der Alpöhi sitzen vor der Hütte und geniessen die warmen Sonnenstrahlen. Das Rascheln der fallenden Blätter im Wind klingt wie Musik in ihren Ohren. Doch plötzlich raschelt es immer lauter von Süden her. Oh – der Geissenpeter! Alpöhi: ̶... mehr auf heidismist.wordpress.com

Beifang LX 15.11.2019 15:03:00

multioptionsgesellschaft theologie religion kino max weber parfum kultur martin luther king allgemeines soziologie jacques offenbach ratzinger habermas
Multioptionsgesellschaft: Instagram: Soziologie: Simon M. Ingold über die aktuelle Soziologie, Instagram und die Multioptionsgesellschaft. Kino: Theologie: Joachim Valentin schreibt über das Verhältnis von Kino und Theologie. Parfum: Schöner Essay über die Parfumeurin Jo Malone. Martin Luther King: David Garrows umstrittener … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com

Stunde der Klassik 12.01.2020 12:15:35

höllen can can musik offenbach jacques offenbach music for one of these days can can klassik galop infernal orpheus in der unterwelt
Das bekannteste Musikstück aus Jacques Offenbachs Orpheus in der Unterwelt ist sicherlich der Höllen Can Can, der im Original Galop infernal hieß. Dieses wohl bekannteste Stück aus der Operette wird auch oft auch separat aufgeführt.... mehr auf eleucht.wordpress.com

Weitaus mehr als Barcarole und Can Can: Ein Blick auf das Offenbach-Jubiläumsjahr 2019 19.01.2019 16:47:14

musik & konzert geschichte köln operette operette & musical cancan oper & ballett paris jacques offenbach scherz, satire, ironie offenbach-jahr opera-bouffe
Jacques Offenbach ist kein Unbekannter: Wer jemals die Barcarole aus „Hoffmanns Erzählungen“ gehört hat – und sei es nur als Werbe-Untermalung – wird die träumerisch-irisierende Melodie nie mehr vergessen. Wer nur einmal den Sog des Cancan aus „Orpheus in der … ... mehr auf revierpassagen.de

Cancan mit Syngenta, Agroscope und Fenaco 12.05.2021 19:09:42

gewã¤sserverschmutzung trinkwasserinitiative pestizide fenaco dünger nährstoffe gieri cavelty jacques offenbach volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide syngenta gewässerverschmutzung volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide cancan agro-industrieller komplex pestizidinitiativen orpheus in der unterwelt pflanzenschutzmittel dã¼nger trinkwasser twi agroscope psm
Im 2/4-Takt verführen Syngenta, Agroscope und Fenaco die Bauern. Cancan entstand 1830 in Paris. Die berühmteste Musik zum Tanz schuf Jacques Offenbach in seiner Operette Orpheus in der Unterwelt, die 1858 Premiere hatte. Im Moulin Rouge gehört der Cancan bis heute zu den Attraktionen. Quelle: Wikipedia. (GHT): Orpheus in der Unterwelt. Gerhard-Haup... mehr auf heidismist.wordpress.com

Operetten-Passagen (11): Jacques Offenbachs „Pariser Leben“ – goldener Flitter in der grauen Nässe von Hagen 22.12.2018 11:39:09

stephen boving elizabeth pilon kenneth mattice jacques offenbach kristine larissa funkhauser la vie parisienne veronika haller marilyn bennett lena brexendorff holger potocki andreas vogelsberger richard van gemert theater hagen operette & musical boris leisenheimer pariser leben
Zu ihrer Zeit waren Jacques Offenbachs Operetten topaktuell – und deswegen klappt es mit der Modernisierung meistens nicht. Zwischen laschem Historismus und bemühter Zeitgenossenschaft führt eine tückische Straße geradewegs in Belanglosigkeit, glitschig glatt gepflastert mit schalen Humor-Versuchen. Offenbach zu inszenieren … ... mehr auf revierpassagen.de

Zwischen Mineralwasser-Imperium und Hambacher Forst: Jacques Offenbachs „Großherzogin von Gerolstein“ in Köln 19.06.2019 19:35:23

jacques offenbach jennifer larmore mineralwasser françois-xavier rot scherz, satire, ironie la grande-duchesse de gerolstein musik & konzert andre barbe köln operette & musical oper & ballett cecile chaduteau festivals hambi großherzogin vincent le texier renaud doucet
Mit „Piff-Paff-Puff“ stellt sich der Herr vor. Es ist der Sound von Platzpatronen, aber zur Vorsicht geht man doch erst einmal in Deckung. Der Mann ist kommandierender General der großherzoglich gerolsteinischen Armee, die sich in akuten Kriegsvorbereitungen befindet. Sein Name, … ... mehr auf revierpassagen.de

Gemüse an die Macht: Hannover läutet das Offenbach-Jahr 2019 mit einer köstlichen Polit-Satire ein 25.11.2018 13:49:20

matthias davids sung-keun park jacques offenbach eric laporte sa hannover scherz, satire, ironie mathias fischer-dieskau valtteri rauhalammi könig karotte staatsoper hannover le roi cariotte victorien sardou oper & ballett
Die Macht wächst empor aus den tiefen Schlünden, wo es kalt, finster und feucht ist und man die Sohlen von unten sieht. Sie schraubt sich mit Hilfe magischer Kraft ans Licht und wankt als bedrohliche Schar in den Dunst, wie … ... mehr auf revierpassagen.de