Tag suchen

Tag:

Tag konsumkultur

„… oder wir bereiten uns auf das Schlimmste vor.“ 30.10.2020 00:00:55

konsumkultur konsumismus liebe traductina covid-19 viren solidaritã¤t ökologie rsoplink biozivilisation neoliberalismus erdüberlastungstag zivilisation wachstum ã–konomie lebenssystem pandemie staatskapitalismus kapitalismus gerechtigkeit offenheit leonardo boff solidarität zusammenarbeit mitgefühl ã–kologie emapthie ökonomie mitgefã¼hl gesellschaft erdã¼berlastungstag grenzen
» […] „Die Pandemie ist […] aus einer ökologischen Instabilität hervorgegangen und hat tragische Folgen aufgrund sozialer und wirtschaftlicher Ungleichgewichte; die soziale Gerechtigkeit wird zu einer Frage von Leben und Tod während einer Pandemie wie der von Covid-19; sie kann … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Stil im Verkauf 06.09.2023 10:43:03

ladengeschäft stil ladengeschã¤ft shopping anziehen kult dresscode weinfelden allgemein tgshop konsumkultur thurgau fachgeschã¤fte verkauf mode jeroen fachgeschäfte
Am Dienstag, 5. September 2023 hatte ich die Freude und Ehre, anlässlich des Herbst-Meetings der Vereinigung der Thurgauer Fachgeschäfte TGSHOP in Weinfelden einen Speech zu...... mehr auf vanrooijen.ch

Die Filmrevolution der 90er: Kultklassiker und Meisterwerke 08.11.2024 11:07:53

verzweiflung entführung hoffnung pulp fiction erzählstruktur the big lebowski identität männlichkeit sucht dystopie danny boyle popkultur edinburgh rebellion spezialeffekte kultfilme der 90er fight club amerikanische kultur science-fiction coen-brüder eccentric-comedy trainspotting david fincher matrix wachowski-geschwister chronologie drogenabhängigkeit konsumkultur dialog freundschaft gewalt bowling moral quentin tarantino kampfszenen
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung um verschiedene miteinander verwobene Episoden “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch eine Handlung aus, die verschiedene miteinander verwobene Episoden präsentiert. Die Erzählstruktur des Films ist nicht linear, sondern... mehr auf kultfilme.org

No-Buy 2025: Wie ein TikTok-Trend die Konsumkultur revolutioniert 02.05.2025 08:00:11

konsumverhalten nachhaltigkeit karriere & online-business generation z news & trends konsumkultur minimalismus umweltschutz tiktok finanzen 2025 no buy trend
Der #NoBuy-Trend ermutigt insbesondere Gen Z, ihre Ausgaben zu minimieren und bewusster zu konsumieren. Ein Blick auf die Bewegung und ihre Auswirkungen auf persönliche Finanzen und das Konsumverhalten. Quelle... mehr auf newsbaron.de