Tag suchen

Tag:

Tag william_friedkin

Rules of Engagement (Spielfilm, DVD/Blu-ray) 14.03.2016 19:53:46

ben kingsley samuel l. jackson planet media home entertainment audiovisuelles tommy lee jones william friedkin spielfilme rules of engagement
William Friedkin gehört nicht gerade zu den Shooting-Stars unter den Regisseur*innen. Bekannt geworden mit Filmen wie French Connection, The Exorcist und Live and Die in L.A. kennt man den Namen Friedkin eigentlich nur noch aus Filmgeschichtsbüchern; wenn man dann sieht, dass ein Film von ihm aus dem Jahr 2000 über amerikanische Kriegsverbrechen im... mehr auf booknerds.de

Essay | The Exorcist: Een Iconische Horrorfilm 04.10.2023 13:00:00

film linda blair william peter blatty the exorcist william friedkin filmgeschiedenis geschiedenis essay horror
“Horrorfilms hebben de kracht om onze diepste angsten en nachtmerries tot leven te brengen…”... mehr auf daankusen.wordpress.com

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #279: Die 5 besten Schockmomente in Filmen 29.09.2022 13:47:31

ridley scott darren aronofsky der exorzist the exorcist william friedkin alien die 5 besten am donnerstag alexandre bustillo à l'intérieur julien maury david lynch blue velvet inside black swan
Man merkt, dass der Horrormonat Oktober näher rückt. Woran man es merkt? An der Aufgabenstellung bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG für diese Woche. Es geht diesmal nämlich um Schockmomente in Filmen. ****dramatischemusik****closeupaufhauptdarsteller****schnittinleerengang****closeupaufhauptdarsteller*schnittzurückindengangwonuneinvampirsteht**** Mi... mehr auf sneakfilm.de

„Ich treibe dich aus, unreiner Geist!“ – Meine Matinee zu Der Exorzist 29.03.2023 07:35:00

kino scala fã¼rstenfeldbruck matinee french connection wenn die gondeln trauer tragen scala fürstenfeldbruck leben und sterben in l.a. film der exorzist william friedkin
„Der Exorzist“ ist ein Horrorfilm, der im Jahr 1973 unter der Regie von William Friedkin veröffentlicht wurde und bis heute als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Horrorfilme der Filmgeschichte gilt. Vor kurzem durfte ich im Scala-Kino Fürstenfeldbruck eine Matinee zu diesem Klassiker halten. Längst hat er sich als einer der ... mehr auf redaktion42.com

Verfolgungsjagden vol. 2: THE FRENCH CONNECTION (William Friedkin, USA 1971) 13.03.2015 21:18:56

movie reviews william friedkin slider oliver nöding ist missing in action gene hackman polizeifilm action
Wie Yates in BULLITT erzählt auch Friedkin im Rahmen der Verfolgungsjagd eine eigene Kurzgeschichte.... mehr auf hardsensations.com

50 Jahre Der Exorzist – Matinee im Scala Kino am 12. März 07.03.2023 07:23:00

scala fã¼rstenfeldbruck max von sydow die vã¶gel matinee spiritualitã¤t horrorfilm mike oldfield die vögel scala fürstenfeldbruck jason miller william peter blatty tubular bells linda blair spiritualität film der exorzist religion william friedkin
Einmal pro Monat darf ich im Scala-Kino Fürstenfeldbruck eine Matinee durchführen. Dieses Mal steht am Sonntag, 12. März um 10:45 Uhr der Klassiker Der Exorzist auf dem Programm. Der Film „Der Exorzist“ (Originaltitel: The Exorcist) von William Friedkin ist ein Klassiker des Horrorfilms und hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1973 ... mehr auf redaktion42.com

#280: Der Exorzist - Director's Cut (1973/2001) Minisode! 26.10.2018 08:00:00

podcast director's cut blockbuster horrorfilme horrorctober 1970er william friedkin der exorzist
Ist es in den letzten Jahren tatsächlich schick geworden, Der Exorzist (The Exorcist, 1973) nicht mehr gruselig zu finden? Und inwiefern konnte der vor einigen Jahren veröffentlichte Director's Cut des Films nachhelfen und selbst die tapfersten Filmfreunde aus den Kinosesseln jagen? In der aktuellen #Horrorctober Minisode (keine Sorge, ab nächster ... mehr auf bahnhofskino.com

Kultfilme der 70er Jahre: Meisterwerke und Zeitzeugen 25.09.2024 07:08:45

der exorzist religion die unbestechlichen luke skywalker einer flog über das kuckucksnest actionfilm prinzessin leia filmindustrie michael douglas filmgeschichte übernatürlich taxi driver spezialeffekte robert de niro william peter blatty james bridges randle mcmurphy weltraumoper john williams han solo ken kesey investigativer journalismus anthony burgess kultfilme der 70er kino filmkultur jane fonda drehbuchautoren george lucas regisseure dämonische besessenheit das china syndrom william friedkin genres vietnamkriegsveteran star wars darth vader gesellschaftliche themen künstlerische innovationen dystopisch kultfilme milos forman gewalt filmgestaltung das omen martin scorsese robert redford clockwork orange horror nervenheilanstalt watergate-skandal alan j. pakula 70er jahre obi-wan kenobi gesellschaft richard donner drama new york city dustin hoffman gregory peck action science-fiction atomkraft tabubruch stanley kubrick
Einführung in die Welt der Kultfilme der 70er Jahre Die 1970er Jahre waren eine bedeutende Ära für das Kino, geprägt von einer Vielzahl einflussreicher Filme, die bis heute Kultstatus genießen. In diesem Jahrzehnt entstanden Werke, die nicht nur die Filmindustrie beeinflussten, sondern auch tiefgreifende gesellschaftlich... mehr auf kultfilme.org

Vater Merrin und die Erbsensuppe 07.07.2023 06:00:00

the exorcist william friedkin linda blair jason miller dvd horror der exorzist klassiker ellen burstyn exorzismus william peter blatty lieblingsfilm max von sydow
Eigentlich mag ich David Gordon Green, der hat unterhaltsame, kleine Indie-Filme gedreht, schöne Dramen und beliebte Komödien. Doch mit seiner „Halloween“-Trilogie hat er bei mir einfach verkackt. Die Fortsetzung zu Carpenters Original fand ich einfach nicht gut und die wurde für mich mit jedem Film schlimmer und noch schlimmer. Das Problem (für mi... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Bug – Tödliche Brut: Verstörende Einblicke 01.07.2023 13:01:00

william friedkin #gruselsommer bewegtbild paranoia michael shannon ascot elite traci letts ashley judd
Aus dem Archiv in den #Gruselsommer: „Bug“ von 2006. Definitiv nichts für schwache Nerven. William Friedkins Kinowerk Bugs, das hierzulande nur im Rahmen von Filmfestivals auf die Leinwand gelassen wurde, kam 2008 als Home-Entertainment-Premiere auf den Markt. Inzwischen scheint die DVD längst vergriffen, aber Amazon hat den Film noch im Streami... mehr auf brutstatt.de

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #316: Die 5 besten Filme zum Thema Religion 29.06.2023 15:00:00

fritz kiersch steven spielberg children of the corn kevin smith dogma der exorzist driving lessons kinder des zorns unterwegs mit evie schindlers liste schindler's list die 5 besten am donnerstag the exorcist william friedkin jeremy brock
Heute wird es religiös bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG, denn heute sind Filme zum Thema Religion gefragt. Die 5 besten Filme zum Thema Religion: Mehr religiöse Filme:... mehr auf sneakfilm.de

Die Ungeheuer: Ein Meisterwerk des Thrillers 22.05.2025 13:07:47

william friedkin buddy russo thriller verfolgungsjagd oscar drogenhandel die ungeheuer filmgeschichte magazin jimmy doyle 1970er jahre detective the french connection
Auswahl d‬es Films Vorstellung d‬es Filmdramas „Die Ungeheuer“ (Originaltitel: „The French Connection“, 1971) „Die Ungeheuer“ (im Original „The French Connection“) i‬st e‬in Meisterwerk d‬es amerikanischen Kinos a‬us d‬em J&#... mehr auf moviecash.club

Filmtipp: American Werewolf von Turbine 25.11.2020 12:49:38

john landis turbine woodoo – die schreckensinsel der zombies woodoo – die schreckensinsel der zombies elmer bernstein american werewolf zeit der wölfe blues brothers amazon rick baker national lampoon’s animal house national lampoon’s animal house wolf man lucio fulci film george a. romero exorzist william friedkin brian de palma dawn of the dead an american werewolf in london kentucky fried movie. ich glaub’ mich tritt ein pferd richard donner kentucky fried movie. ich glaub’ mich tritt ein pferd zeit der wã¶lfe laserdisc omen horrofilm das tier
Denke ich an Werwolf-Filme, dann kommt mir als erstes der Wolfsmensch von 1941 in den Sinn. Das ist für mich der wichtigste Wolf-Film überhaupt. Dann gibt es noch ein paar andere gute Heuler, wie der Fluch von Sinestro oder Das Tier oder auch Zeit der Wölfe. Und dann gibt es den Klassiker der Moderne An […]... mehr auf redaktion42.com

Meisterwerke des Dramas: Von der Mafia bis zur menschlichen Seele 19.02.2024 03:50:16

der pate hass mafia ang lee korruption sofia coppola realismus visuelle effekte moral scarlett johansson francis ford coppola philosophie golden globe jake gyllenhaal paul thomas anderson magazin vergebung there will be blood rassismus taxi driver american history x tony kaye regisseur wandel liebe unterdrückung familie science-fiction french connection polizei 70er jahre heath ledger loyalität gesellschaft drama blade runner bill murray daniel day-lewis menschlichkeit oscar drogenhandel öl-tycoon macht verfolgungsjagd großstadt dystopie lost in translation handlung gewalt martin scorsese freundschaft brokeback mountain kapitalismus filmmusik isolation film analyse künstliche intelligenz tokio psychologie einsamkeit new york gier ridley scott thriller edward norton william friedkin kritik
Drama-Film: Regisseur/Regisseurin aus den 70er Jahren Kurze Handlungsbeschreibung Der Drama-Film aus den 70er Jahren „Der Pate“ von Regisseur Francis Ford Coppola erzählt die epische Geschichte der Corleone-Familie, die in den undurchsichtigen Machenschaften der New Yorker Mafia verstrickt ist. Im Zentrum steht Don Vito Corleone, d... mehr auf moviecash.club

“Leben und Sterben in L.A.” (Capelight Pictures) 27.11.2018 15:26:35

michael greene william l. petersen john pankow william friedkin filme willem dafoe capelight pictures leben und sterben in l.a. robby müller
Secret-Service-Agent Jim Hart hat keine Gelegenheit mehr, seinen wohlverdienten Ruhestand zu genießen: Zwei Tage vor seiner Pensionierung wird er kaltblütig erschossen. Als sein langjähriger Freund...... mehr auf wewantmedia.de

Die 18 besten Filmpodcast-Folgen des Jahres 2018 #Podcastliebe 12.01.2019 07:02:55

abspanngucker der feuerwehrball pengcast second unit call me by your name the fly arrival star trek tng superhero unit lola rennt 2018 the ballad of buster scruggs filterblase kinemathek der exorzist iii charts brainflicks bestenliste #podcastliebe the florida project night of the living dead episode heinz filmproduzent devils & demons francis ford coppola filmmagazin tetsuo jäger des verlorenen schatzes angst wiederaufführung carl laemmle enough talk the thing opfergang werewolves on wheels bound star trek: discovery sneakpod star trek schöner denken catwoman discovery panel archivtöne william friedkin game of thrones selbstkritik eines bürgerlichen hundes filmstudio bendestorf kulturindustrie bendestorf die lümmel von der ersten bank kino on the couch bildnachwirkung der kleine rat mit kinderaugen credits podcast bahnhofskino devils & demons cinematic smash bros zeitsprung die kurbel klassikerfaible longtake filmkritik lichtspielplatz misery ein filmarchiv dschungel cinecouch the neon demon the wire werner herzog jahresrückblick the imitation of life die sünderin
Ein weiteres Mal hat sich dieser kleine blaue Ball um seine riesige Flammenkugelmama gedreht und das kann für mich nur eines bedeuten: Ich muss die besten Podcastfolgen des Jahres küren! Das gab es schon 2015, 2016 und wie 2017 (Teil 1 und Teil 2) werde ich auch dieses Jahr unterscheiden zwischen den besten Folgen des […]... mehr auf spaetfilm.de

Meisterwerke des Grauens: Klassiker des Horrorfilms der 70er Jahre 25.04.2024 01:03:52

atmosphäre charakterentwicklung filmkritik spannungsaufbau soundtrack stanley kubrick 70er jahre the shining symbolik gruseleffekte the exorcist william friedkin visuelle gestaltung inszenierung 80er jahre horrorfilm schauspielerische leistung john carpenter halloween handlungszusammenfassung bildästhetik magazin
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Horrorfilmen der 70er Jahre „The Exorcist“ (1973) von William Friedkin Handlungszusammenfassung „The Exorcist“ von William Friedkin aus dem Jahr 1973 ist zweifellos ein Meisterwerk des Horrorfilms. Die Handlung dreht sich um die Besessenheit der jungen Regan MacNeil. ... mehr auf moviecash.club

HORROCTOBER: Jump-Scares, eine Plage 26.10.2018 13:11:00

polanski west william friedkin moviepilot wan
Den Unterschied zwischen Grusel und Schockeffekt scheinen viele Horrorfilmemacher nicht mehr zu kennen. Ihr inflationärer Einsatz von Jump-Scares ist eines der plastischen Beispiele für den inneren Bedeutungsverlust des Genres.... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com

William Friedkin (VI): Leben und Sterben in L.A. – 80er-Klassiker ohne Wenn und Aber 20.06.2019 09:40:10

dean stockwell john turturro william l. petersen john pankow blu-ray/dvd film debra feuer thriller william friedkin kritik willem dafoe to live and die in l.a. rezensionen leben und sterben in l.a. rezension los angeles
To Live and Die in L.A. Von Volker Schönenberger Actionthriller // Buddy Movies hatten in den 1980ern eine besondere Blütezeit, wie die „Lethal Weapon“-Reihe (ab 1987) mit Mel Gibson und Danny Glover sowie Walter Hills „Red Heat“ (1988) mit Arnold Schwarzenegger und James Belushi zur Genüge belegen, um nur zwei Beispiele zu nennen. Auch William [&#... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Reflexionen über den Polizeifilm der siebziger Jahre 10.06.2021 11:00:00

film der alte william friedkin fritz lang der city hai sylvester stallone buddy-film bruce willis french connection – brennpunkt brooklyn tatort derrick french connection – brennpunkt brooklyn die city-cobra erdbeben 1974 death wish serpico heiãŸes eisen ein mann sieht rot heißes eisen arnold schwarzenegger don siegel sidney lumet dirty harry polizeifilm madigan stirb langsam
Gleich vorweg: Das ist ein Beitrag für die Facebook-Gruppe Erdbeben 1974. Das ist eine empfehlenswerte Gruppe, die sich um den Film der siebziger Jahre kümmert und engagiert diskutiert. Daher meine herzliche Einladung in diese Gruppe, wenn euch der Film dieses Jahrzehnts am Herzen liegt. Stilistisch gilt der Polizeifilm als ein Subgenre des Krimina... mehr auf redaktion42.com