Tag paul_bocuse
Lyon – ich wollte schon immer nach Lyon. Schon als ich in den 90er Jahren in einem Genussmagazin einen Bericht über die Markthallen in der Stadt gelesen habe. Und später, als ich das zweite Buch von Bill Buford, einem renommierten Autor des Magazins The New Yorker, kaufte, den es für ganze fünf Jahre nach Lyon […]
Der Beitrag ... mehr auf dinnerumacht.de
Zu ihrem 5. Blog-Geburtstag hat sich Petra von "Der Mut Anderer" etwas ganz Besonderes ausgedacht. Jeden Monat lädt sie die Foodblogger-Gemeinschaft ein, ein Rezept aus einem berühmten Kochbuch zu kochen. Im September ist nun die mit unzähligen Sternen dekorierte Koch-Legende Paul Bocuse aus Frankreich dran. Und diesmal war es einfacher für mich, w... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Deutschland ist im Finale der Weltmeisterschaft, beim legendären „Bocuse d’Or Lyon 2017“, vertreten durch Marvin Böhm. Doch der Reihe nach. Der „Bocuse d’Or“ wird als…... mehr auf shots.media
Ihr Lieben, das Weihnachtsfest rückt näher und sicher sind einige von euch noch auf der Suche nach schönen Geschenken und da möchte ich euch als kleiner Weihnachtswichtel heute mal ein paar tolle Vorschläge in Buchform machen. Spätestens seit es Kochsendungen und vegane Trendsetter ohne Ende gibt, ist Kochen wieder im wahrsten Sinne des Wortes in [... mehr auf nostalgiaqueen.wordpress.com
Ein wenig plagte uns auch das schlechte Gewissen. Immerhin wollten wir schon so lange einmal Lyon besuchen. Die Stadt wurde uns immer wieder von ganz unterschiedlichen Seiten als Geheimtipp empfohlen. Wenn man bei einem Frankreich-Urlaub meist nur an Paris oder an die Côte d’Azur denkt,...... mehr auf sneaker-zimmer.de
Es gibt wichtige Dinge im Leben - und es gibt Spargel auf Rührei a la Bocuse. Sucht man bei Google nach dem Begriff Rührei, erhält man (derzeit) sagenhafte 1.360.000 Treffer. Was verwundert. Schließlich kenne ich kaum eine Speise, die einfacher zuzubereiten wäre.
Dieses Posting ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Es war ein genialer, kulinarisch absolut hochwertiger Abend und wurde am Ende dann versaut. Ich spreche von meinem Besuch des Sternerestaurants Nobelhart & Schmutzig in der Berliner Friedrichsstraße 218. Das Speiselokal gilt im Moment als einer der angesagtesten Locations in der Hauptstadt und nach einer gelungenen #rpTEN gönnte ich mir den Bes... mehr auf redaktion42.com
Deutschlands beliebteste Gerichte am Silvesterabend sind Fondue und Raclette. Dabei ist sowohl das Schweizer…... mehr auf legourmand.de
Achtung, teuer!
Ein getrüffeltes Perlhuhn für mich allein!
Das wird heute wahrscheinlich das teuerste bis heute hier veröffentlichte Gericht, aber es ist sooo gut, dass sich ein Daraufhinsparen lohnt oder ihr schmeißt einfach mit Freunden zusammen und teilt euch die Kosten. Ich bin da nicht so für Letzteres, denn dann muss schließlich auch da... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Lyon ist ein schöne und sowohl kulturell als auch historisch spannende Stadt. Für eine Städtereise absolut zu empfehlen. Paul Bocuses Heimatstadt hat auch eine gute Küche zu bieten, vom High End bis zu den legendären Bouchons, tatsächlich ‚Korken‘ genannt, und gutbürgerliche Küche servierend. Die Bouchons sind urig-gemütlich, meist ohne... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com
Kürbissuppe nach Paul Bocuse und Simon Hopkinson – oder ist es am Ende doch ein gefüllter, gebackener Kürbis aus dem Backofen mit nachgerade unanständigen Mengen von Käse und Sahne? Wer weiß das schon ...
Man weiß am Ende halt nie, ob man eine Suppe, oder einen gebackenen Kürbis mit unanständig viel Käse und Sahne gemacht hat. Also, man weiß e... mehr auf arthurstochterkochtblog.com
Mit dem Koffer kämpfe ich mich durch die Menschenmenge dem Strom entgegen. Ich entdecke einen leeren Stuhl bei den begehrten Sitzplätzen. Die Kunst besteht jetzt darin, zielstrebig den Tisch anzusteuern und dabei keinem die Füße… ... mehr auf vielweib.de
Wenn Paul Bocuse Gott war oder [...] WEITERLESEN
Der Beitrag Ferran Adrià: Die wahre Geschichte von El Bulli ... mehr auf legourmand.de
Lieferservice – in Zeiten von Home-Office ein boomender Markt. „Man hat ja keine Zeit“, ist die Ausrede, kurz bevor die […]
Der Beitrag Im Gespräch: Franz Keller („Ab in die Küche! Wie wir die Kontrolle über unsere Ernährung zurückgewinnen“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
„Da ist es wieder, dieses Licht, was es nur am Meer gibt…!“, denke ich verträumt. Vom kristallblauen Himmel scheint die Sonne, schimmert sanft auf die Rhône und reflektiert eine Vielzahl von Blautönen. Lichteffekte spiegeln sich… ... mehr auf vielweib.de
Lieferservice – in Zeiten von Home-Office ein boomender Markt. „Man hat ja keine Zeit“, ist die Ausrede, kurz bevor die […]
Der Beitrag Im Gespräch: Franz Keller („Ab in die Küche! Wie wir die Kontrolle über unsere Ernährung zurückgewinnen“) (Podcast) er... mehr auf kenfm.de