Tag bobby_br_uer
Es ist eine schöne Tradition, dass wir heuer bereits zum vierten Mal das Kulinarik-Festival von Lucki Maurer im Waldschlößl erleben durften. Eine Veranstaltung, die trotz ihrer jungen Geschichte bereits Kult ist. Warum das so ist, versuche ich mit diesem Bericht zu erklären.Das Sport- und Wellnesshotel Waldschlößl liegt wunderschön im B... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Wer im Netz auf der Suche nach kompetenten Berichten über die Spitzengastronomie ist, landet sehr oft auf der Seite der Sternefresser. Unter diesem Begriff haben sich vier ess-affine Herren zusammen getan, besuchen Restaurants und berichten darüber. Immer wieder einmal kommt es zu, nennen wir es einma... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Es ist eine sehr schöne Tradition geworden, dass wir zu besonderen Anlässen schön essen gehen, also sehr schön. Dafür gibt es keine Geschenke, weil man eigentlich eh' schon alles hat und die berühmten "Stehrümchen" nur verstauben. Mitte November war es wieder soweit und Herr bushcook hatte Geburtstag. Ich versuche die Münchner Sterne-Gastronomie ge... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
In den letzten drei Jahren war ich in Irland, um das Ballymaloe LIT Festival zu besuchen. Heuer war das nicht möglich, da es das Festival leider nicht mehr gibt. Eigentlich war es geplant, dass wir im Mai trotzdem fahren, weil uns dort die Landschaft und die hohe Qualität der Lebensmittel sehr gut gefallen hat. Die Arbeit hatte uns fest im Griff un... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Deutschlands beliebteste Gerichte am Silvesterabend sind Fondue und Raclette. Dabei ist sowohl das Schweizer…... mehr auf legourmand.de
In seinem neuesten Buch „Sterne des Südens – Das neue Münchner Küchenwunder“ nimmt Franz Kotteder seine Leser mit auf eine Reise durch die Sternegastronomie Münchens. „Sterne des Südens“ ist jedoch kein kulinarischer Reiseführer, vielmehr handelt es sich um Portraits der Köche und Köchinnen der Restaurants. Es steht hier nicht nur die hohe Ku... mehr auf dermutanderer.de
Käsestulle auf Pumpernickel: Das ist die [...] WEITERLESEN
Ähnliche Artikel:
... mehr auf legourmand.de
Neue Restaurants in München machen uns immer neugierig. Schon länger wollten wir die Brasserie Cuviellés im neuen Luxushotel Rosewood in der Altstadt besuchen. Als ich zufällig entdeckt habe, dass der Küchenchef Matthias Brenner zum 6-Hand-Dinner mit Bobby Bräuer (2 Sterne - Esszimmer) und Max Moser (1 Stern - Aubergine, Starnberg) eingeladen ha... mehr auf bushcook.de
Nachwuchsmangel, Imagewandel, Zero Waste, No Shows [...] WEITERLESEN
Ähnliche Artikel:
... mehr auf legourmand.de
Bei meinem letzten Besuch im Restaurant Esszimmer erfuhr ich von Bobby Bräuers Plänen die Bar besser zu nutzen. Seine Idee war, dass man die Bar exklusiv ab 2 Personen (bis zu 5 Personen) reservieren kann und es dort ein eigens zusammengestelltes Menü gibt.&nb... mehr auf bushcook.de
Seit einigen Jahren gibt es im Sommer immer mehr kulinarische Festivals und wir schätzen das sehr. Es macht einfach viel Spaß an den Kochstationen verschiedener Spitzenköche einen Gang abzuholen. Man kann zusehen, wie sie anrichten und ein paar Sätze mit ihnen austauschen und dann genießen. Seit rund 10 Jahren besuchen wir solche Veranstaltungen... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Nach über 40 Jahren in der Spitzengastronomie wird Bobby Bräuer das Restaurant Esszimmer verlassen. Künftig möchte er sich mehr auf Familie und eigene kulinarische Projekte konzentrieren. Für die kulinarische Szene in München ist das eine Nachricht, die Wehmut auslöst. Gilt er doch als der Grand-Seigneur der Münchner Spitzenköche und ist seit 10... mehr auf bushcook.de
Für die Gastronomie braucht es neben handwerklichen Fähigkeiten vor allem ganz viel Herzblut. Das ist vielleicht der Grund, weshalb ich mich in diesem Umfeld so wohl fühle. Natürlich bewege ich mich da in einem professionellen Umfeld und trotzdem kommt es auf diesen einen kleinen Klick an, der einen sehr guten Restaurantbesuch zu einem ganz besonde... mehr auf bushcook.de
Über 10 Jahre gibt es nun schon die BMW-Welt in München. Sie wurde gebaut, um den Käufern von fabrikneuen Autos die Abholung in einem passenden Rahmen zu ermöglichen und dies somit als tolles Erlebnis zu gestalten. Der Besuch lohnt sich aber auch für Nicht-BMW-Fahrer aus vielerlei Gründen. Das Gebäude ... mehr auf bushcook.de
Auf zu neuen Genusserlebnissen! Vom 28. November bis zum 2. Dezember 2018 bittet München wieder zu Tisch. Denn an diesen fünf Tagen präsentiert die FOOD & LIFE 2018 auf dem Messegelände die handwerklich hergestellten Spezialitäten von mehr als 300 Ausstellern. Zahlreiche Manufakturen, Winzer, Brauer, Baristas, Starköche und Food-Expert... mehr auf bananenschneckerl.de
Warum hat Hans Haas noch keine [...] WEITERLESEN
Der Beitrag Restaurants in München: Tantris R... mehr auf legourmand.de
(Werbung Markennennung) Wir steuern auf Weihnachten zu und es stellt sich allmählich die Frage, was für einen Braten es geben soll.... mehr auf dermutanderer.de