Tag suchen

Tag:

Tag buchdeckel

Klangkörperklang 03.07.2025 12:31:22

kunst übermalung malerei buchdeckel pavlina gusheva ãœbermalung klavier spielen portrait klaviermusik acrylbild musik painting
Wer Klavier spielt weiß, dass die Tasten nicht nur weiß oder schwarz sind, sondern ein ausgeprägtes Eigenleben führen, das sich am wenigsten über die Optik, ganz und gar jedoch über das Taktile entfaltet. Nicht nur geben sie – netterweise – nach, wenn man ihnen auf die Pelle rückt. Man drückt sie, wie das etwas unbeholfen […]... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Kinderszenen – Szenen aus dem Leben eines Kindes 25.06.2025 23:16:06

pavlina gusheva instagram tod goethe acryl werther malerei buchdeckel kunst kinderszenen musik robert schumann klaviermusik painting literatur
Robert Schumann schrieb diese kurzen Stücke in seiner ersten, auf Klaviermusik beschränkten Schaffensphase. Zu einer Zeit, da er um seine Geliebte Clara Wieck kämpfte, zwischen irren Glücksmomenten und depressiver Verzweiflung pendelnd. Zu Ruhm gelangte die „Träumerei“, auch das Eingangsstück, „Von fremden Ländern und Menschen“ wird häufig gespielt... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Schweres Land 15.06.2025 19:34:40

übermalung buchdeckel malerei kunst landschaftsbild natur ãœbermalung landschaftsmalerei acryl painting ice
Acryl auf rotem Buchdeckel. Nach einem iphone-Foto aus einem schnell fahrenden ICE.... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Montagsfrage: Cover-Köder? 18.02.2019 14:33:10

anreiz mensch bezahlen überzeugen lauter&leise platzen beweisstück coverkauf endgültig covergestaltung leben glücklich partnerwahl herauspicken liieren immun gang und gäbe betrachten gestaltung ergattern februar 2019 wahl regal neuigkeiten & schnelle gedanken verschieden neigen ausgabe attraktiv gewicht jubeln lobgesang ähnlich montagsfrage ansehnlich reiz buchdeckel kosten vergleichen barnes & nobles don't judge a book by its cover anpreisen situation wecken lauter&leise empfehlung betonen barnes & nobles buchmarkt herausfidnen schick rein welle stolz geschichte klassiker besitzen faktor schön ins spiel kommen lügen fallen zutreffen englischsprachig hübsch behaupten person beschreiben ändern entstehen lesen erster eindruck entscheidung ästhetisch beeinflussen buchkauf geschmackvoll interesse kauf gefallen charakter flut köder euro unterschiedlich bereit kennenlernen buch ledergebunden einladen neugier klappentext abhalten bonus analogie cover zusagen macht antonia inhalt aufweisen verlag
Hallo ihr Lieben! 🙂 Wir bekommen am nächsten Freitag ungewöhnlichen Besuch. Um 11 Uhr vormittags werden drei Blutegel diese Wohnung betreten. Natürlich nicht von selbst, sie werden sich wohl in irgendeinem Behältnis in der Tasche von Chillis Physiotherapeutin (gesegnet sei sie) befinden. Die Prinzessin erhält eine Behandlung, weil sie üble Schmerze... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Buchdeckel zwischen Himmel und Erde 26.03.2025 20:34:55

wolken painting acryl ãœbermalung natur landschaftsmalerei kunst buchdeckel malerei übermalung
Die Idee war, mit wenigen Pinselstrichen eine Szenerie zwischen Himmel und Erde zu entwerfen. Der jeweils kräftiger Farbton des Bucheinbandes temperiert im Hintergrund das Geschehen, bleibt gelegentlich aber auch einfach als Vordergrund stehen.... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Buchdeckellandschaft 15.05.2025 12:41:17

painting ostsee acrylmalerei usedom botanik kunst übermalung malerei buchdeckel acryl landschaftsmalerei ãœbermalung natur
Aus der Buchdeckel-Serie. Acryl auf Bucheinband. Vom originalen Einband den Weg stehengelassen. Schimmert wohl auch hie und da durch Gestrüpp und Geäst.... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Noch mehr Buchdeckellandschaften 28.05.2025 18:51:04

malgrund painting bibliothek nachnutzung kunst landschaftsbild übermalung buchdeckel malerei ãœbermalung landschaftsmalerei
Zur Serie gehört, dass im Bild immer Reste des Originaleinbandes zu sehen bleiben. Ein durchaus althergebrachtes Verfahren vieler Künstler, die mit dem Durchscheinen des mehr oder weniger bearbeiteten Bildgrundes Wirkungen erzielten. Das ist dann durchaus eine Frage der Arbeitsökonomie (sparsamer Einsatz der Malmittel), befördert aber auch Transpar... mehr auf derdilettant.wordpress.com