Tag holsteiner_treppe
Ach. Ach… Ach! Liebe eben. Die GfK-Trainerin hat dabei natürlich gleich im Sinn, ob es sich bei Liebe um ein Gefühl oder ein Bedürfnis handelt. Marshall erklärt das hier wunderbar:... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Zusammen-Kommen geschäftlichgeplantals Paarersehntmanchmal zufälligauch mal aus Versehenintim mit Freundenwegen geteilter InteressenöffentlichheimlichunheimlichGefährten auf Zeit Auseinander-Gehen (manchmal auch wie Hefeteig) *** Zusammen-Kommen lautet der Begriff, der sich auf der 59sten Stufe der … ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Nur ein paar Schritte hinaus, Festhalten am Geländer. Desensibilisierungsversuch. Die sicher umwerfende Fernsicht nehme ich gar nicht wahr. Die Aussichtswarte ist in den Felsen getrieben mit gewaltigen Metallverstrebungen, mit dem Knowhow erfahrener Tunnelbauingenieure, sie ist fest verankert, beinahe Teil der Erde, aber der vordere Bereich …... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Wieso sollte ich etwas, was doch häufig angenehme Gefühle als mögliches Ziel auslöst, sprachlich kriminalisieren? Die Schuld für etwas, was ich eigentlich selbst wollte und bejaht habe beim Gegenüber abzuladen… … Weiterlesen ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Schmacht. Länger her. Gut 28 Jahre. Lungenschmacht meist. Jemanden anzuschmachten… noch länger her. Das verorte ich irgendwo in der Spätpubertät. Vielleicht noch später in Zusammenhang mit Musik, wenn mich das … Weiterlesen... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Diese samtweiche, straffe Haut, überall, diese strahlenden Augen, keine Tränensäcke, kein weißes Haar, dieser athletische Körper und diese unerwartete, glühende Leidenschaft. Selbst fühle ich mich auch so richtig jung, nochmals aufgeblüht im Herbst, anziehend für Bienen und sonstige gierige Insekten, Nein, in den Spiegel schaue … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Es wird wieder einmal Zeit ein Stück die Holsteiner Treppe hinaufzusteigen. Ich hoffe, dass ich spätestens bis Ende des Jahres oben ankomme. Derzeit bin ich bei über der Hälfte der Begriffe und Gerda hat es als einzige geschafft, die Treppe zu erklimmen und dass ohne … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Wirre, verwirrte Fäden. Wollfäden, die sich für Stahltrossen halten, Stacheldraht, der sich unter die Seidenfäden einreihen möchte. Irrung, Verwirrung allerorts. An welchem Faden müsste man zuerst ziehen um das Knäuel zu entwirren ? An mehreren gleichzeitig? Oder in einer konzertierten Aktion an allen in bestimmten … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Warnungen haben etwas von Wurfgeschoßen. Man kann sie jemandem um die Ohren hauen oder sie in den Wind schlagen, mit Golfschlägern, Tennisschlägern, Baseballschlägern, Drohnen. Man kann sie auch mit den Fingern wegschnippen und hoffen, dass sie in die richtige Richtung fliegen. Auf Hoffnungen verlässt Putin … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Traumata treiben ja die verschiedenartigsten Blüten, in allen Farben und Formen und Duftnoten. Manche Blüten werden von Bienen, Hummeln, Schmetterlingen besucht, immerhin, andere werden nur vom Wind verbogen, niedergehalten und zerstört. Es gibt auch solche, die gepflückt und in Vasen ästhetisch angeordnet werden. Die Blüten … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Das wird ein schneller Beitrag, denn „betrübt“ ist ein Wort, das ich aktiv nicht verwende. „Traurig“, „bedrückt“, „bekümmert“ schon, aber „betrübt“ nicht. Warum auch immer. „112 Stufen hat die Holsteiner Treppe in Wuppertal, verteilt auf 9 Absätze. Seit Jahren sind sie im Rahmen eines Kuns... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Diese drei haben gemeinsam, dass man sich damit selbst schadet. Und nicht wenig. Wer andere beneidet, sei es um materielle Güter oder anderes, hindert sich dadurch selbst daran, sich an dem, was er/sie hat zu erfreuen und sitzt schließlich zwischen allen Sesseln, den eigenen und … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Meine Geburtsstadt Wuppertal ist immer für eine Geschichte gut. Und so fand ich in meinem Foto-Archiv u.a. eine Serie über einige Treppen in der Stadt. Bekannt ist ja, dass Wuppertal im Tal der Wupper liegt, rechts und links des Flusses … W... mehr auf rose1711.wordpress.com
Jedes Zusammentreffen jede Kommunikation mit anderen Menschen hatte einen Zweck: das Sammeln von Informationen. Über Menschen mit denen er in irgendeiner Weise in Beziehung stand, wollte, ja musste er alles wissen, was es nur zu wissen gab. Solange alles gut lief, waren die gesammelten Daten … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
‚Beschützen‘ steht auf der dreizehnten Stufe der Holsteiner Treppe. Dazu fällt mir allerhand ein. Von den vergeblichen Versuchen beschützen zu wollen, zum unliebsamen Beschütztwerden, wenn doch eher Freiheit gefragt ist. … Wei... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
In solchen Kreisen… Ich bemerke mit einem Schmunzeln, was es in mir denkt. Wäre ich in solchen Kreisen, würde ich mich vermutlich regelmäßig zur Maniküre begeben. Vielleicht hätte sie aus … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Eine Freundin hat sich gerade per Sprachnachricht wieder bei mir gemeldet. Wir sind beide nicht so gut darin, den Kontakt auf die Ferne zu halten. Wenn wir uns am selben … Weiterlesen von 112 Stufen ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
dort wo wir unser brot anschieben seine kruste flämmen wo wir calenberger mit der pfanne schlagen die lagen lüttje sind wo happen-hä keine frage nach langnese ist auch nicht nach … Weiterlesen von 112 Stufen ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Statt Blut fließt heute Glitzer in meinen Adern. Goldenes Licht durchdringt meinen Körper, ein Summen, wie von tausend Bienen an Lindenblüten, dringt aus jeder Pore meines Seins. Die Grenze zur … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Kribbeln, Schmetterlinge im Bauch, Formulierungen für Teenager. Bei mir hat da lebenslang nix gekribbelt, wenn ich mich verliebt habe. Offensichtlich sitzt der Beginn von möglicher Liebe bei mir irgendwo anders. … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Ich bin naiv. Manchmal wundere ich mich selbst darüber. Manchmal denke ich, ich sollte weniger naiv sein. Gerade, wenn es mal wieder von jemand Anderem als Argument gegen mich geführt … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
… Manchmal braucht es gar keine Worte, finde ich…... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Ich bin gerade so voller Zuneigung für all die verletzten und verletzbaren Anteile in mir. Wo sonst doch oft sofort relativierende, abwertende Gedanken im Schwall in die erste Reihe drängten, … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Menschen lügen. Sie lügen, um sich einen Vorteil zu verschaffen, um Strafe abzuwenden, aus Angst, aus Bequemlichkeit, wissentlich und unwissentlich. Manchen steht die Lüge ins Gesicht geschrieben, andere haben ein … Weiterlesen von... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
‚Betrübt‘ gehört nicht zu meinem aktiven Wortschatz. Traurig bin ich manchmal. Manches, was ich lese, finde ich trübsinnig (und kann das, im Gegensatz zu früheren Zeiten, immer weniger aushalten). Depression … Weiterles... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Alle Achtung! Achtung! Von der Achtung zur Ächtung scheint es derzeit nur ein bemerkenswert kleiner Schritt zu sein. Es scheint aus der Mode gekommen, Achtung in Verbindung mit der Würde … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Wenn ihr die menschliche Nähe zu viel wurde, wenn sie eingepackt und überflutet wurde, suchte sie die geografische Entfernung zu vergrößern. Manchmal konnte es gar nicht weit genug sein, manchmal genügten ein paar Kilometer. Der Glaube daran, dass zu zweit alles besser ginge, dass ein … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Passt gut heute. Für meine Mundhygienesitzung bei der Zahnärztin wappne ich mich mit Gedanken daran, wie gut sich alles nachher anfühlen wird, um wie viel besser die Situation geworden ist, seit ich diese unangenehme Prozedur regelmäßig über mich ergehen lasse. Wappne mich gegen den Impuls … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
… Vorwürfe sind niemals hilfreich oder fördernd. Sie sind wie Hindernisse, die man der angesprochenen Person vor die Füße wirft und sie dadurch hemmt, verunsichert, aus dem Gleichgewicht bringt. Das gilt vor allem für Selbstvorwürfe. Vorwürfe spiegeln in der Regel falsche Erwartungen, sie zeugen davon, dass man den Menschen, dem man sie macht... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Neid zählt zu den sieben Todsünden, heisst es. Und ich gebe hier und jetzt unumwunden zu, dass ich nicht ganz frei davon bin. Ich bin nur ein Mensch, unangenehme Eigenschaften sind mir keineswegs fremd, und ich schäme mich nicht dafür. Und ich sehe auch in keinster Weise ein, warum ich heucheln oder meine negativen […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Es sollte verboten sein. Es ist. Die Täter juckt es nicht. *** ‚Verbot‘ begrüßt uns auf der 25sten Stufe der Holsteiner Treppe. Dieser Beitrag ist Teil des aktuellen Mitmachdings von … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Jauchzet, frohlocket! Pamm-pa-da-da-pa-damm-pamm. Lobpreiset die Tage! Mitten im Sommer Lust auf Weihnachten. Die erste Kantate des Weihnachtsoratoriums von Bach ist Fetenmusik. Musiker, die das spielen und dabei nicht wenigstens ein … Weite... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Liebkosen: herzen, küssen, schmusen, streicheln, zärteln, schmiegen, knuddeln, kraulen und … kajolieren. Wirklich? Das Letztere klingt mir doch irgendwie nach einer Kombination aus kopulieren, ejakulieren und kapitulieren. Nein. Dies Wort … ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
„112 Stufen hat die Holsteiner Treppe in Wuppertal, verteilt auf 9 Absätze. Seit Jahren sind sie im Rahmen eines Kunstprojektes in bunt gehalten und eine jede ist mit einem Begriff, einem Wort beschriftet. Lesen kann man das Ganze nur von unten nach oben, was auch … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Vieles fällt mir ein zu meiner Mutter, Positives und Negatives, Liebevolles und Kritisches aber nichts, was ich bloggeeignet fände. Daher ein bisschen Literatur. Glücklicherweise haben andere Menschen weniger Hemmungen als ich über Intimes zu schreiben. „Am Morgen war die Hoffnung da. Sie saß als flüchtiger … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Und wenn ich schon bei der Angst dabei bin, dann kann ich ja auch gleich ‚Erschrecken‘ noch mitnehmen, das sich auf der nächsten Stufe der Holsteiner Treppe befindet: waaaah! geschüttelt … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Nachdem die deutschen Nachbarn die Melodie der Kaiserhymne für Franz Joseph (Gott beschütze, Gott erhalte, unseren Kaiser, unser Land) für das Deutschlandlied (Deutschland, Deutschland über alles) verwendet hatten und es obendrein ja gar keinen Kaiser in Österreich mehr gab, war es Zeit für eine neue … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Mein schlechtes Gewissen kommt schwesterlich mit Schuld und Scham an ihren Seiten einher. Einmal ihren Lieblingstanz begonnen, können die Mädels nur schwer ein Ende finden. Sie drehen sich einander an … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Ganz ehrlich? – Was nach dieser Einleitung kommt, ist in den meisten Fällen nicht ganz ehrlich. Zumal man sich gelegentlich fragen darf, ob das, was derjenige sonst so äußert, möglicherweise … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Die Ehre beruht auf dem eigenen Verhalten nicht auf jenem anderer In diesem Park war er noch nie gewesen. Er kannte auch keinen Bruder, der hierher kam. Ganz fremd fühlte er sich an dem großen Teich mit dem hohen Wasserstrahl in der Mitte und den … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com