Tag landschaftsbild
Kunst ist, was sich verkauft, ohne eine erkennbar andere Funktion zu haben, als rumzuhängen. Kunst könnte natürlich auch sein, was sich (noch) nicht verkauft. Aber dann könnte Kunst natürlich jeder beliebige Gegenstand sein, oder es werden. Der Begriff ist ja nicht geschützt. Jeder darf ein Objekt Kunst, oder sich selber Künstler(in) nennen. Anders... mehr auf derdilettant.wordpress.com
vielleicht nach Laboe? das Marine-Ehrenmal erklimmen? mir geht der Gedanke momentan nicht aus dem Kopf…... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
sollen ja besonders gut ‚beissen‘, wenn der Morgennebel der aufgehenden Sonne platz macht... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
unterwegs in Norwegen zwischen Brekstad und Ulthaug auf der Halbinsel Grandefaera... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
Acryl auf Karton.... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Handyfotos aus dem fahrenden ICE erweisen sich als tragfähige Vorlage/Inspiration für eine Serie in Aquarell oder Acryl, deren sechste Folge ich hier zeige. Das leicht Verstrahlte rührt hier von Wassertropfen am Zugfenster, die durch die direkt auf der Scheibe aufliegende Kameralinse die Landschaft verzerren. (siehe hier)... mehr auf derdilettant.wordpress.com
jetzt, da die Tage nicht nur kürzer, sondern auch schon merklich kühler sind …. Bleistiftzeichnung, DIN A 5... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
als ich begann, das Papier mit viel Wasser zu benetzen wusste ich noch nicht, was am Ende dabei heraus kommen könnte. Dann kam an unterschiedlichen Stellen des Blattes Aquarell zu der Pfütze. Jetzt nur noch vertikal, horizontal und in alle anderen Richtungen das Blatt kippen und trocknen lassen. Fertig Nun sah ich auf den ersten … ... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
frei interpretiert von mir Soweit ich recherchieren konnte, zeichnete Rembrandt Harmansz von Rijn um das Jahr 1653 das Bild *die Landschaft mit dem Jäger* Weil ich gerade Lust daran hatte, auch locker, frei aus dem Handgelenk das Bild zu interpretieren, zeichnete ich es halt 367 Jahre später noch einmal nach ….. As far as I … ... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
am Nonnenhorn in der Nähe von Lindau am Bodensee (frei interpretiert)... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
Glückliche Kühe Gedanken zu und ein Aquarell mit glücklichen Kühen in der Landschaft Mecklenburgs Ich hatte ja schon im Zusammenhang mit meinem Aquarell „Schwarzbunte Kühe“ darüber berichtet, dass ich jahreslang Rinder einfach ignoriert habe. Meinen Artikel zu diesem Bild hatte ich mit der Überschrift „Über „unsichtbare“ Kühe und meine Neue... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
also zunächst einmal den Kopf frei machen und einen kleinen walk around the corner mal schauen, was das Kommende so bringen wird ….. nothing exciting has happened in 2021 so far, wait and see what it will bring us …. ~ tiefhängende Regen-/Schneewolken über dem Horizont... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
irgendwo in den Weiten des amerikanischen Kontinents …. Buntstiftzeichnung... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
einem fast unaussprechbaren Gletschername in Island On a glacier (Tungnafsjökull) in Island... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
(so sagt man hier am Rhein dazu) …. so im Januar, hell von 9 bis 15 Uhr, Januarblues vom Allerfeinsten (die guten Vorsätze der Silvesternacht liegen schon lange wieder auf dem Müllhaufen der Geschichte), eigentlich schickt man auch bei dem Wetter keinen Hund vor die Tür, a b e r …. wer fragt schon danach, … ... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
und dafür typische Aquarell- Herbstfarben zum Einsatz gebracht:... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
mit Blick auf das Dorf Aquarell Winter sun overlooking the village... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
bei Lathen Aquarell, aus meinem Bilderfundus (leider auf Kopierpapier damals gemalt; es war ja klar,dass es sich bei der Trocknung wellt :-()... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
Es gibt einige Fotos, die ich gern mit euch teilen möchte, weshalb ich diese neue Rubrik ins Leben gerufen habe um euch unterschiedlichste Bilder, meist Naturfotos, zu zeigen! Auf diesen Bildern seht ihr einen Teil von Linz, der Stahlstadt, zur späteren Stunde!... mehr auf derstigler.wordpress.com
und einen kleinen ‚Ausritt‘ auf das Meer machen. Gut, die Kühltasche ist dabei; leckere Wurst, ein selbstgebackenes Brot und eine Flasche italienischen Rotwein – dann irgendwo in einer kleinen Bucht den Anker werfen und den Tag genussvoll ausklingen lassen ….... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
südlich von Monterey, an der Westküste der USA... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
Landschaftsaquarelle auf Zigarrenkistenbrettern . in einem Malkurs auf den Spuren von Carl Malchin Warum Aquarelle auf Zigarrenkistenbretter? Anfang des Jahres hatte ich erfahren, dass das Staatliche Museum in Schwerin eine Ausstellung über Carl Malchin vorbereitet. Ich habe mich darüber sehr gefreut, denn Carl Malchin hat die Landschaften u... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
am Spanish Point in Irland, ein idyllisch gelegenes kleines Haus mit traumhaftem Blick auf’s Meer; wenn es nicht bewohnt wäre, ich könnte mich in die Gegend im Westen Irlands verlieben …. (auch wenn hier die Katze das Mausen nicht lassen kann) Aquarellstifte, Fineliner... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
am Niederrhein in Nordrhein-Westfalen Tinte... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
in der niederländischen Provinz Overijssel; man nennt das Dorf auch Venedig des Nordens, da das Stadtzentrum weitestgehend nur mit dem Boot oder zu Fuss zu erreichen ist …. Fineliner und Bleistift... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
von Kerry Aquarellbild 2007... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
ein etwas älteres… Acryl auf Pappe. Die Aufnahmen aus der Oberlausitz sitzen noch in der Pipeline, dürfen aber bald raus.... mehr auf derdilettant.wordpress.com