Tag honningsv_g
Austernfischer – ein tolles Motiv für unsere Aquarelle Auf der Suche nach den Vögeln des Nordens Wir sind gerne in den Landschaften an der Ostsee und den anderen Meeren unterwegs und finden hierbei so manches Motiv für unsere Aquarelle. Hierzu haben wir vielen Reisen mit den Schiffen der Flotten von AIDA, Hurtigruten, Mein Schiff u.a. […]... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Nach der Abfahrt von Spitzbergen, war als nächstes Ziel Hammerfest geplant. Doch es kam anders. In der Nacht, als wir seelenruhig schliefen, trat Packeis auf. Das Schiff, es ist ja kein Eisbrecher, musste aus Sicherheitsgründen einen Umweg fahren, um dem Packeis auszuweichen. Am Morgen wurden wir vom Kapitän über die geänderte Route informiert. So ... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
Auf Entdeckungstour in Honningsvåg und den Fischerdörfern am Nordkap
Die MS Otto Sverdrup der Hurtigruten und Fischerbote im norwegischen Winter... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
TAG 6: AUF DEM WEGNACH HONNINGSVÅG Tag 6 auf der MS Lofoten begann damit, dass ich erstmal länger im Bett geblieben bin, denn heute war der kürzeste Tag dieser Reise. Erst kurz nach 9 sollte es zu dämmern beginnen und um 2 Uhr bereits wieder dunkel werden. Aber auch dazwischen sollte es nicht wirklich hell […]... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Der sechste Tag begann wieder mit dem Verschlafen zweier des Nachts angelaufener Häfen: Øksfjord (laut Plan 2:00 bis 2:15) und Hammerfest (5:15 bis 6:00). Heute sollten wir den nördlichsten Punkt der Reise kurz vor Mehamn erreichen, denn wir fuhren nicht um das Nordkap herum, sondern nahmen den Standardweg der Hurtigrutenschiffe südlich der Insel M... mehr auf vilmoskoerte.wordpress.com
Ein Papageitaucher Aquarell – inspiriert von einem Besuch am Nordkap Auf der Suche nach Motiven für unsere Wild Life Aquarelle jenseits Polarkreises Auf unseren Reisen nach Spitzbergen, Grönland und Norwegen sind wir immer wieder gerne unterwegs, um Motive für unsere Aquarelle zu finden. Viele dieser Reise haben wir mit Schiffen der AIDA Flotte ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com