Tag suchen

Tag:

Tag k_the_kollwitz

Ein leiser Abschied: Das Kunsthaus Lübeck schließt nach fünf Jahrzehnten 14.09.2025 07:16:00

kunst kunstvermittlung zeitgenössische kunst königsstraße 20 lã¼beck schlieãŸung otto dix lübeck marc chagall armin mueller-stahl ernst barlach zeitgenã¶ssische kunst schließung kunstszene käthe kollwitz kulturelles erbe frank-thomas gaulin kunstmarkt kã¶nigsstraãŸe 20 joan miró schließung 2025 kunsthaus lübeck klassische moderne joan mirã³ originalgraphiken max liebermann günter grass klaus oestmann verlag edvard munch hansestadt lübeck emil nolde galerie hansestadt lã¼beck kultur abschied schlieãŸung 2025 max pechstein kunsthaus lã¼beck max beckmann ausstellung kã¤the kollwitz gã¼nter grass kunstsammler
Ein Verlust, ein wirklicher Verlust für die Kunst die angedrohte Schließung des Kunsthauses Lübeck zum Jahresende 2025. Immer wenn ich die stolze Stadt besucht habe, schaute ich beim Kunsthaus Lübeck in der Königsstraße 20 vorbei und nicht selten ging ich mit dem einen oder anderen Kunstwerk nach Hause. Damit ist zum Jahresende 2025, genau am [R... mehr auf redaktion42.com

Käthe Kollwitz – Die Biografie 15.04.2016 12:43:32

kollwitz – die biografie künstlerin umfassende biografie zeitgeschichte los angeles bern wien biografien_bücher yury und sonya winterberg lithografien zeichnungen plastiken new york deutschland ikone käthe kollwitz kommunisten feministinnen pazifisten amsterdam
Käthe Kollwitz hat wie keine Zweite dem menschlichen Leiden eine für alle Zeit gültige ästhetische Form gegeben. Die Vita der Kollwitz jedoch, so zeigen Yury und Sonya Winterberg in dieser umfassenden Biografie, ging in Trauer und Sinnsuche nicht auf. Sie war ebenso geprägt von Lebenslust und leidenschaftlicher Liebe. Das Leben der Käthe Kollwitz s... mehr auf fatimavidal.ch

15 Schnell und zügig mit der M10 fahren … 19.04.2023 00:05:00

prenzlauer allee kã¤the kollwitz baugerã¼st architektur projekt käthe kollwitz ddr kollwitzplatz kunst baugerüst danziger str
… und Käthe Kollwitz in „ungewohnter“ Umgebung treffen Käthe Kollwitz, die von 1867 bis April 1945 gelebt hat, war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin und zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Man kann sie ja beim … ... mehr auf chh150845.wordpress.com

berlin _ 203 21.03.2018 02:03:29

ernst thälmann labyrinth unterwegs labyrinthe proyecto fundstücke zentralfriedhof friedrichsfelde laberintos karl liebknecht frühling política emma ihrer politik mujeres gedenkstätte der sozialisten recuerdos keh projekt andere autoren berlin umwelt flora medio ambiente käthe kollwitz días especiales besondere tage paisaje kunst fauna arte rosa luxemburg primavera objet trouvé landschaft landschaftspark herzberg frauen stadtfarm objetos encontrados en camino
Am Sonntag war es kanckig kalt, aber sonnig. Grund genug, die Fahrräder mal wieder etwas zu bewegen. Unser keiner Fuhrpark war etwas lädiert ins neue Jahr gekommen und nachdem Juanjo sich liebevoll um ihn gekümmert hat, geht es jetzt wieder. … Weiterlesen →... mehr auf amilde.wordpress.com

Else Feldmann: Flüchtiges Glück 02.12.2018 07:50:56

1931 - 1940 judentum lina loos else feldmann literatur käthe kollwitz frauen schreiben österreichische literatur peter altenberg adolf opel 2018 edition atelier österreich
Else Feldmann widmete ihr Schreiben einem Ziel: Auf das Elend der Armen in der Zwischenkriegszeit aufmerksam zu machen. 1942 wurde sie in Sobibor ermordet.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com