Tag suchen

Tag:

Tag emil_nolde

Ein leiser Abschied: Das Kunsthaus Lübeck schließt nach fünf Jahrzehnten 14.09.2025 07:16:00

schließung 2025 kunstszene emil nolde galerie hansestadt lã¼beck schließung joan miró kunstsammler kã¶nigsstraãŸe 20 ernst barlach zeitgenã¶ssische kunst armin mueller-stahl frank-thomas gaulin kunstmarkt gã¼nter grass hansestadt lübeck verlag edvard munch marc chagall kã¤the kollwitz lübeck otto dix schlieãŸung ausstellung günter grass klaus oestmann kulturelles erbe käthe kollwitz max beckmann max liebermann originalgraphiken königsstraße 20 lã¼beck kunsthaus lã¼beck schlieãŸung 2025 max pechstein klassische moderne joan mirã³ abschied zeitgenössische kunst kunst kultur kunstvermittlung kunsthaus lübeck
Ein Verlust, ein wirklicher Verlust für die Kunst die angedrohte Schließung des Kunsthauses Lübeck zum Jahresende 2025. Immer wenn ich die stolze Stadt besucht habe, schaute ich beim Kunsthaus Lübeck in der Königsstraße 20 vorbei und nicht selten ging ich mit dem einen oder anderen Kunstwerk nach Hause. Damit ist zum Jahresende 2025, genau am [R... mehr auf redaktion42.com

Entrada – treten sie ein, meine Herrschaften – Zeichnungen von Susanne Haun 13.02.2017 18:00:38

dante alighieri illustration skizzenpaier tusche susanne haun schmincke zeichnung experiment art verschollene generation emil nolde kunst aquarell aquarellfarbe lebensfreude horadam stil hahnemühle
  Am 28. März 2017 findet mein nächster KunstSalon statt (siehe hier).  Der Salon handelt von der „Verschollenen Generation“, die zur Zeit des Expressionismus in Deutschland tätig war.     Nicht zur „verschollenen Generation“ aber doch zur selben Zeit gehört Emil Nolde (siehe hier), der besonders mit seinen ungemalten Bil... mehr auf susannehaun.com

Flecken in der Kunst und als ich mich zur Tiefe wandt, zu fliehen – Zeichnung von Susanne Haun 15.02.2017 18:00:38

experiment art verschollene generation kaffeeklecks hahnemühle. zeichnung emil nolde dante alighieri tusche susanne haun schmincke illustration skizzenpaier göttliche komödie lebensfreude michael echter kaffee stil horadam kunst aquarell aquarellfarbe
Ich habe den Eindruck, ich quäle mich mit meinem neuen Projekt. Ich sehne mich danach, die Höllenkreise Dantes in meinem wohlbekannten Ausdruck darzustellen, so wie ich den  Antonius Zyklus in Szene gesetzt habe, hier noch einmal der Projektblog (siehe hier) zu Antonius  von Ute Schätzmüller und mir dazu. Meine kleinen Zeichnungen erscheinen mir kr... mehr auf susannehaun.com

Vier Gemälde der Sammlung Beitz für das Pommersche Landesmuseum 22.06.2015 17:32:59

berthold beitz emil nolde scheune in jershöft fischer auf der düne fest der farben dr. susanne henle sammlung beitz landschaft mit seebüllhof dr. birte frenssen allgemein pommersches landesmuseum vera karl schmidt-rottluff
Wenn am 25. Juni im Pommerschen Landesmuseum das Fest der Farben gefeiert wird, nähert sich nicht nur die erfolgreiche Sonderausstellung Zwei Männer – ein Meer. Pechstein und Schmidt-Rottluff an der Ostsee so langsam ihrem Ende,...Das könnte Sie interessieren... mehr auf insidegreifswald.de

Himmel über Nordfriesland 15.01.2016 19:49:57

hamburg nordfriesland kunst & architektur hülltoft hof emil nolde seebüll
Ich stehe vor einem Bild, ich habe es gefunden. Eigentlich mag ich Bilder am liebsten an dem Ort, für den sie geschaffen wurden, an dem sie einzigartig sind. Etwa die „Mariä Himmelfahrt“ von Tizian in der Kirche Santa Maria Gloriosa die Frari in Venedig. Der Ort schafft hier eine Bühne für das Bild. Wenn ich eine Ausstellung besuche,... mehr auf meerblog.de

Nolde und die Blumen 29.08.2016 17:31:14

nolde-museum nordfriesland emil nolde nolde-stiftung seebüll kunst & architektur
Ich habe ein Bild gesehen, ein Bild von Nolde, den „Hülltoft Hof“. Es war zu Beginn des Jahres in Hamburg. Nun suche ich nach jenem Ort. Es ist ein sonniger… Weiterlesen The post ... mehr auf meerblog.de

Albertina – ein Ausstellungsbesuch 24.01.2018 18:14:41

fotografie marc chagall allgemein pablo picasso albertina helmut von wagner-freynsheim paul eduard sprenger kunstausstellung emil nolde ross bleckner museum albertina paul delvaux kunst und kultur malerei wien leopold bauer kultur herbert boeckl lyonel feininger max weiler maria lassnig edouard vuillard ausstellung
Vor 2 Tagen habe ich, mit einer lieben Freundin, die Albertina besucht. Montag vormittag ist dort fast nichts los, und wir hatten all die Meisterwerke ganz für uns allein! Naja, fast…Und das Fotografieren war auch erlaubt, also ein rundherum großartiger Ausstellungsbesuch. Aktuell sind dort zu sehen: 1. Max Weiler. Die Schenkung; 2. Albertina... mehr auf fotokartusch.wordpress.com

Beifang LIX 17.10.2019 19:24:00

emil nolde heinz holliger möblierung literatur wambach noise pollution paris schreiben zimmer nationalsozialismus werner forssmann notre dame lärm arbeitszimmer herzkatheter kultur allgemeines
Herzkatheter: Forssmann: Der Arzt Werner Forssmann war der erste Mensch, der sich im Selbstversuch einen Herzkatheter legte, heute eine normale Prozedur ohne Vollnarkose. Lärm: Noise Pollution: Sehr interessanter Essay über Lärmbelastung. Schreiben: Literatur: Essay über das Schnellschreiben, mit den Beispielen … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com

Emil Nolde – zurück Zuhause 09.08.2022 00:34:00

nolde museum emil nolde museum nordfriesland sehenswürdigkeit nordfriesland emil nolde nolde stifung seebüll nordfriesland urlaub schleswig-holstein urlaub nolde garten schleswig-holstein erleben ausflugstipp nordsee fotograf nordfriesland ausflugstipp nordfriesland wohnen & garten wohnen am meer
Vor drei Jahren begann für uns eine spannende Reise, und zwar bekamen wir den Auftrag, die fotografische Dokumentation der Sanierung vom Emil Nolde Haus in Seebüll zu übernehmen. Dieses einmalige Erlebnis möchten wir natürlich mit euch teilen. Wer uns über Social-Media folgt, wird in den letzten Jahren immer wieder mal mitbekommen haben, dass wi... mehr auf meerart.de

Mädchen mit rotem Hut – Emil Nolde 23.07.2018 21:21:12

mädchen mit rotem hut nationalsozialismus aquarellist schriftwechsel bild expressionismus seebüll hans emil hansen emil nolde bauhaus
Mädchen mit rotem Hut Emil Nolde Wer kann mir ein gutes Buch zu Emil Nolde empfehlen? Gerne auch als Essay oder wissenschaftlichem Beitrag.... mehr auf schriftwechsel.wordpress.com

Der Fall Nolde – ein Letztes 28.06.2019 17:55:17

stiftung seebüll kunst malerei nationalsozialismus jürgen kaube painting hamburger bahnhof emil nolde geschichte
… Bereits zweimal berichtete ich an dieser Stelle von meinem Besuch der Nolde-Ausstellung im Hamburger Bahnhof (siehe hier und hier). Nachdem mir nun das schöne Büchlein Sehen, was gemalt wurde – Wissen, was getan wurde. Zum 150. Geburtstag von Emil Nolde. in die Hände fiel, möchte ich, hiermit das Thema abschließend, daraus zitieren. D... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Nussbaum 25.11.2017 13:36:24

allgemein endi proust kenotaph bosch emil nolde teil 1 - die suche felix nussbaum breughel august macke cordelius sex edgar allan poe fade orte sarkophag osnabrück otto dix museum leichnam zaimoglu ernst ludwig kirchner
Tief hing der Nebel über den flachen Ackerflächen des ebenen Landes als Endi über die Autobahn in die achtzig Kilometer entfernte Zwillingsstadt der Stadt im Norden fuhr. Die Sonne stand schwefelgelb am Himmel, zeitweise verdeckt von spärlichen Wolkenschwaden. Er hatte Frau Dr. Wandner am nächsten Tag angerufen und sich mit ihr für ein ausführliche... mehr auf tudweb.wordpress.com

Reden, die nicht gehalten und Lieder, die bei #PfingsteninBerlin nicht gesungen werden durften 17.06.2021 14:03:29

andrea drescher #pfingsteninberlin politik peertube frische sicht emil nolde
„Auf unserem Peertube-Kanal, schreibt meine Kollegin Andrea Drescher, https://tube.frischesicht.de/video-channels/ungesagtes_ungesungenes/videos, „kann man sich ab 17. Juni 2021 manches dessen anhören und ansehen, was Pfingsten in Berlin verboten wurde.„ Ungemalte Bilder nannte Emil Nolde seine  Aquarelle, die ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Der Diktator, die Pianistin und die Funktion der Kunst am Beispiel eines Bachschen Präludiums 10.06.2019 20:26:42

kunst heinrich neuhaus marija judina stalin sviatoslav richter pianistin klavierkonzert kv 488 präludium bwv 866 musik emphatischer werkbegriff geschichte johann sebastian bach cord garben emil nolde
„Es ist Krieg!“ – antwortete die russische Pianistin Marija Judina dem berühmten russischen Klavierpädagoge Heinrich Neuhaus auf dessen Frage, warum sie das B-Dur-Präludium aus Bachs Wohltemperierten Klavier (I) im Konzert so schnell gespielt habe.* Und konterkarierte damit gängige Vorstellungen, wie ein musikalisches Werk aufzuführen sei ... mehr auf derdilettant.wordpress.com

conditio humana 16.06.2019 13:04:24

conditio humana ausstellung malerei kunst aufklärung nachwelt geschichte painting emil nolde philosophie
Die Künstlerin Gerda Kazakou zeichnet, schreibt und reflektiert zu Themen der Bildenden Kunst, der Philosophie und des Alltags. Ihren spannenden Blog lese ich regelmäßig mit großem Gewinn. Sie liebt die Bilder Emil Noldes, und als ich neulich vom Besuch der Nolde-Ausstellung im Hamburger Bahnhof berichtete, entspann sich eine Diskussion zwischen un... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Der Fall Nolde – Ein Lehrstück 26.05.2019 22:48:05

nationalsozialismus „entartete kunst“ geschichtsklitterung kunst emil nolde hanburger bahnhof zeichnung geschichte postfaktisches zeitalter staatliche museen berlin mythos drawing
  Der Fall Nolde ist ein Lehrstück darüber, wie lange es braucht, bis die Wahrheit ans Licht kommt. Aus Überzeugung Nationalsozialist, kämpfte er Jahre lang um die Durchsetzung seiner Kunst im dritten Reich. Scheute dabei weder Anbiederung an Nazi-Größen noch Denunziation von Konkurrenten. Als der Krieg, den er vehement begrüßt hatte, vorbei w... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Brennt alles nieder! 18.04.2019 14:43:34

comment aleppo emil nolde notre dame de paris inquisition europäische zivislisation kulturelles erbe
Notre-Dame de Paris stand in Flammen. Das Ereignis hat eine Diskussion entfacht, die es in sich hat und zeigt, wie gewaltig die Krise der europäischen Identität gediehen ist. Es geht mehr als nur um ein Gebäude. Es geht um nationale und europäische Befindlichkeiten, es geht um Vertrauen und Zuversicht. Der bestürzende Befund ist schlimmer als [R... mehr auf form7.wordpress.com

Seebüll: Von Noldes Garten in den Malkurs 27.07.2017 23:28:58

museum malerei malkurs kultur kunst emil nolde seebüll nordpalais nordfriesland schleswig-holstein
Werbung – Dieser Artikel wurde gefördert von der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein. Die Köpfe der gelben Narzissen wippen im Wind. Eben schien noch die Sonne, nun ziehen dunkle Wolken auf über dem... Der Beitrag Seebüll: Von Noldes Garten in den Malkur... mehr auf meikemeilen.de

Der Nolde Garten in Seebüll ist ein wahrer Augenschmaus 24.08.2020 10:30:55

emil nolde gesamtkunstwerk nordsee emil nolde museum garten seebüll garten seebã¼ll gartengestaltung fotograf nordfriesland sehenswürdigkeiten nordfriesland sehenswã¼rdigkeiten nordfriesland nolde garten staudengarten
Anzeige Heute möchten wir euch einen Garten an der Küste vorstellen, der für Nordfriesland nicht nur einmalig sein dürfte, sondern auch zu den bedeutendsten gehört. Die Rede ist vom Nolde Garten in Seebüll. Ein Künstlergarten, dem wir uns inzwischen ein Stück weit verbunden fühlen. Ehrlich gesagt freue ich mich auf diesen Beitrag schon seit...... mehr auf meerart.de