Tag suchen

Tag:

Tag klassische_moderne

Ein leiser Abschied: Das Kunsthaus Lübeck schließt nach fünf Jahrzehnten 14.09.2025 07:16:00

galerie hansestadt lã¼beck kulturelles erbe klaus oestmann schließung käthe kollwitz ausstellung emil nolde günter grass otto dix schlieãŸung schließung 2025 kunstszene kunsthaus lã¼beck lã¼beck zeitgenã¶ssische kunst königsstraße 20 ernst barlach originalgraphiken armin mueller-stahl kunstsammler max beckmann joan miró kã¶nigsstraãŸe 20 max liebermann marc chagall zeitgenössische kunst abschied edvard munch verlag gã¼nter grass hansestadt lübeck max pechstein klassische moderne joan mirã³ kunstmarkt schlieãŸung 2025 frank-thomas gaulin lübeck kunstvermittlung kunsthaus lübeck kã¤the kollwitz kunst kultur
Ein Verlust, ein wirklicher Verlust für die Kunst die angedrohte Schließung des Kunsthauses Lübeck zum Jahresende 2025. Immer wenn ich die stolze Stadt besucht habe, schaute ich beim Kunsthaus Lübeck in der Königsstraße 20 vorbei und nicht selten ging ich mit dem einen oder anderen Kunstwerk nach Hause. Damit ist zum Jahresende 2025, genau am [R... mehr auf redaktion42.com

Rathaus Mainz 03.03.2016 11:03:49

arne jacobsen klassische moderne besuchen und anschauen architektur
Arne Jacobsen dürfte vielen als Designer von Sitzmöbeln bekannt sein, seine in großer Zahl bis heute produzierten Stühle der Serie 7 gehören zu den Klassikern der Moderne. Seine Arbeiten als Architekt finden sich hauptsächlich in seinem Heimatland Dänemark, aber auch in Deutschland sind einige seiner Bauwerke zu finden, darunter das Rathaus der Sta... mehr auf vilmoskoerte.wordpress.com

Die Überbetonung des Politischen 10.11.2017 07:32:54

kunst marie luise knott kritik politik gesellschaft matthes&seitz klassische moderne karl wolfskehl erwin piscator matthes&seitz bertolt brecht paul klee fixpoetry rezension literatur moderne essay
Es ist schon fast zehn Jahre her, da eröffnete im Deutschen Historischen Museum in Berlin eine Ausstellung mit dem Titel Kassandra. Visionen des Unheils 1914 – 1945. Die Schau zeigte vor allem Werke deutscher Künstler, die aus der historischen Distanz betrachtet als Vorahnungen, wenn nicht sogar Warnungen vor den bevorstehenden Katastrophen des 20.... mehr auf novastation.wordpress.com

Finanzielle Entlastung für Galerien 24.05.2022 17:59:01

pressemitteilungen messe art karlsruhe gegenwartskunst klassische moderne kunst
Finanzielle Entlastung für Galerien Aussteller der art KARLSRUHE profitieren von Förderbescheid Digitale Vorfreude auf reale Begegnung mit der Kunst Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf konzepte-online.de

Fondation Beyeler während der Art Basel 2018 04.06.2018 17:28:25

gaiamothertree klassische moderne art basel 2018 fondation beyeler bacon – giacometti performance-künstlerin marina abramović kunst begleitveranstaltungen pressemitteilungen psychoanalytikerin jeannette fischer brice marden young art club
Das Programm der Fondation Beyeler während der Art Basel 2018 Die Fondation Beyeler präsentiert während der Art Basel die grosse Sommerausstellung „Bacon – Giacometti“, die mit einer beeindruckenden Dichte an Meisterwerken dieser beiden aussergewöhnlichen Künstlerpersönlichkeiten aufwartet. Die neue Sammlungspräsentation „Nature … ... mehr auf konzepte-online.de

ARTe Kunstmesse Osnabrück 2024 13.02.2024 16:43:00

ausstellung internationale pressemitteilungen kunstausstellung kunstsammlung kunstmesse kunstsammler künstler arte kunstmesse veranstaltung osnabrück arte klassische moderne gegenwartskunst arte kunstmesse osnabrück
Klassische Moderne und Gegenwartskunst bei der diesjährigen ARTe Kunstmesse Osnabrück Auf der ARTe Kunstmesse Osnabrück Die ARTe Kunstmessen GmbH veranstaltet Kunstmessen seit 2016 in der Metropolregion Stuttgart, heute mit Schwestermessen in Konstanz, Wiesbaden, Heilbronn und seit 2023 auch in Osnabrück. Das gelungene Debüt der ARTe Kunstmesse in ... mehr auf pr-echo.de

Klassische Moderne: Ein Sonntag in Frankfurt/Oder 08.06.2020 23:59:20

weimarer republik klassische moderne frankfurt/oder medien expressionismus paul zalewski architektur reichsbahndirektion osten
Ein wunderbarer Führer zur Architektur aus der Zeit der Weimarer Republik in Frankfurt/Oder hat einen Sonntagsausflug inspiriert. Zu sehen gibt es dort klassische Moderne in allen stilistischen Schattierungen.  Polen ist 1795 von der Landkarte verschwunden. Nach der Wiedergründung des polnischen Staates im Zuge des Versailler Vertrages ist Frankfur... mehr auf blog.hotze.net